ich möchte mir nun einen LCD Fernseher zulegen. Er soll eine Bildfläche von ca 100cm haben. Er sollte HD-Full haben und ich möchte mit ihm TV schauen, PC spielen und PS3 spielen. Was könnt ihr da so empfehlen und auf was muss man schauen?
Bin für jeden Rat dankbar =)
mein erster Rat. Kauf dir nen Plasma in 42"
mein zweiter Rat. Spar dir Full HD und geh lieber auf die normale HD Ready Schiene.
Grund/e:
Plasmas sind günstiger, der Stromverbrauch liegt in etwa gleich zu einem LCD TV( Plasma abhängig von der Helligkeit des Bildes, LCD ziemlich gleichmäßig, so das es in etwa zur gleichen Leistungsaufnahme kommt).
Bei schlechten Eingangssignal sind die Bildstörungen sehr massiv beim LCD. Man kriegt ein sehr starkes Rauschen im Bild. Beim Plasma entfällt das Rauschen, dafür gibt es Schattierungen in Farbübergängen, die aber längst nicht so schlimm sind.
Von Full HD würde Ich dir abraten da es in ziemlich weiter ferne noch kein großes Spektrum an Medien geben wird, die diese Auflösung wiedergeben. Bis das ein "standard" wird, stehst du schon beim nächsten TV Kauf.
Ich persönlich würde dir einen Samsung 42" Plasma TV empfehlen. Z.b. den Samsung PS-42C91H der bei ca. 950€ im Handel liegt. Dort findest du alle Anschlüsse die man heutzutage und auch in Zukunft braucht. Dieser Plasma hat 2 HDMI Anschlüsse, solltest du 3 haben wollen (für alle fälle was aber auch eher nicht zutreffen wird kannst die Q Variante nehmen).
Desweiteren ist das Erscheinungsbild von dem Plasma sehr schön. Klavierlack etc.
Ps: Wenn du weitere Fragen zum Thema Plasma oder LCD hast oder weitere Vor und Nachteile hören willst dann schick mir ne PN oder schreib…
PPS: Ich möchte keine Diskussion hier antreiben ob Plasma oder LCD TV besser ist. Hier trennen sich die Meinungen schon seit je her und der Thread könnte gleich wieder geschlossen werden wenn es dazu kommt.
PPPS: Samsung bietet einen Vor Ort Reparaturservice bei allen LCD und Plasma TV's an, die größer von 32" sind. So dass du ungestört auch Online einkaufen kannst, was deutlich günstiger kommt. Am besten im "Das Kauf Ich euch ab" Markt anschauen und dann Online kaufen.
@ GEES
Danke schonmal, ich schau mir morgen mal nen Plasmafernseher genau im Laden an. Kann ich an nem Plasmafernseher auch meinen PC anschließen?
Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich kaufen soll. xD
Aber ist natürlich auch ne gute Idee!
Kann mich jemand aufklären was es mit dem Kontrast auf sich hat?
Wahrscheinlich ist es besser umso höher der Kontrast ist, oder? Was wäre nen vernünftiger Wert oder besser: Über welchem Wert sollte man liegen?
warum soll er sich Full HD sparen… wenn er doch ne PS3 hat kann er Full HD ja jetzt schon voll nutzen… und ich bin auch der Meinung, dass das mittlerweile fast standard ist und nicht mehr wirklich Zukunftsmusik…
Zukunftsmusik ist dagegen Full HD 3D… das würde ich erst in zwei jahren oder kaufen aber noch nicht jetzt.
also ich sag nur eins: plasma für computer anwendungen -> ja…aber nur wenn du auf flimmern stehst.
erlich gesagt würd ich mir kein plasma mehr zulegen.
die technik is einfach schon viel zu alt. ich mein der erste plasma fernseher is anfang der 90er rausgekommen.
bei plasma hast du zwar bessere farben, blickwinkel und so…aaber die bildqualität is bei kleineren(mit klein mein ich unter 42") fernsehern viel zu schlecht.
also greif zu einem plasma wenn du:
dir nen fernseher holst ab 46" oda sogar noch größer
du mindestens 3 meter vom bild weg sitzt(sonst flimmern)
wenn du auf computer spielen am tv verzichten kannst
PS3 auch kommt einfach nich so gut rüber wenn du kein full hd hast(plasma mit full hd verbraucht viel zu viel strom. der von meim kumpel saugt 500watt wenn er mit seiner ps3 drauf spielt.)
also mein tipp: lcd bis 42" mit full hd da haste wenigstens spaß dran.
Also auf FullHD würd ich an deiner Stelle auf keinen Fall verzichten. Insbesondere da der Preis für Die FullHD Geräte shcon gut gefallen ist und du nicht mehr soo viel mehr zahlst als bei HDReady. Gerade wenn du ne Playsi hast. Ich hab nen 32" HDReady und da siehste nen ordentlichen unterschied zu nem kollegen mit nem FullHD obwohl der um einiges Größer is(weiß nicht genau welche größe auf jedenfall einiges Größer).
Es gibt auch LCD TV´s mit Klavierlack,hab selbst einen von Samsung(LE32S62B) in 32 Zoll.42 Zoll is sehr groß,würd ich nur nehmen wenn mann mehr als 5 Meter weit weg vom Fernseher sitzt sonst bekommt schon nach 5 min. Augenschmerzen.Ich dachte am anfang auch 32 Zoll is viel zu klein,im Laden sah er winzig aus,wo er jetzt in meinem Wohnzimmer steht kommt er mir riesig vor.Wollte am Anfang auch 40 Zoll LCD haben,hat mir aber der Verkäufer von angeraten da ich nur 2,50m vom Fernseher sitze ist 40 Zoll viel zu groß.Er sagte viele kaufen gleich die Größten LCD die es gibt,nach 2 Tagen kommen se wieder und wollen das Gerät umtauschen gegen nen kleineren weil es einfach zu groß ist.Er sieht im Laden von der größe anders aus als wenn er dann Zuhause im Wohnzimmer steht.
Was für ein Signal hast Du? Wirst Du via Kabel Digital, SAT oder DVB-T empfangen? Achte darauf, dass Du z.B. einen digitalen Kabelreceiver drin hast da z.B. Kabel Deutschland nur minderwertige Receiver verschickt die noch nicht mal digitale Ausgänge haben (HDMI). Das Bild ist dann auch deutlich schlechter.
Wenn ich schon ein digitales Signal habe, dann darauf achten, dass das entweder direkt wiedergegeben wird oder auch digital weitergegeben wird und nicht via Scart. Der hier ist ein guter Kompromiss und der kann sogar 24P darstellen für gute Kinowiedergabe (testsieger CT) http://www.amazon.de/Sony-KDL-3000-Zoll-LCD-Fernseher/dp/B000QTESJE
Beim digitalen Sat-Receiver darauf achten, dass der HDMI-AUsgang hat.
Meine Erfahrung sagt mir, dass MEdiamarkt vieeeeeeel zu teuer ist, wenn
Du Testsieger kaufen möchtest.
Beim LCD darauf achten: 100Hz Geräte da die bessere Bildwiedergabe haben.
Ich selbst habe einen Plasma Panasonic und bin sehr zu frieden, aber für Bildwiedergabe via PC sind LCDs besser,auch wenn der Plasma direkten VGA-Eingang hat.
TAch, fürs zocken und PC auf jeden Fall LCD, Plasma TV sind gut, dafür muss man wirklich achten wegen längeren Standbildern-Einbrenngefahr. LCD sind nicht so Top was es Standart Fernsehen angeht. Aber wiederrum die 100 Hz LCD TV sind viel besser als das was man noch vor halbem Jahr kannte. Kosten dafür mehr. Den Samsung 42 C 91 H bekommt man so gut wie nirgends, ziemlich alt. Und brummt! Wenn schon dann der PS 42 Q 91.
LE 40 N 87- ist auch Ok. Gute Werte, 3 HDMI, 24P-kompatiebel, 1080P, sieht gut aus, kostet net viel, der Bidschirm spiegelt nicht. Ist TOP.
Aber wie schon oben gesagt- der TV soll nich allzu gross sein, muss aber nicht. Im SDTV 4x die Diagonale, über HDMI kann man bis zu 2,5x Diagonle gehen. Empfohlen! Muss nicht. Beim zocken hält eh nie einer ein!!! Erfahrung.
Gruss, Alex
P.S. hab mir heute den Pana TX42PZ700AE gekauft, sehr geil:breaker:
wollte jetzt nicht extra ein neues Thema auf machen, aber ich spiele auch mit dem Gedanken mir anfang der Jahres nen LCD zu kaufen und vielleicht kennt ja einer diese Modelle und kann was zu sagen…
also 1.
Panasonic TH-42PZ70E (mein Favorit, aber wohl auch der teuerste aus der Reihe)
LG 42LF65
oder 3. ein "kleinerer 40Zoll"
Sony KDL-40T3500
möchte hauptsächlich darauf mit der Ps3 zocken und DVD's bzw. blue ray gucken… aber auch TV über DVB-T…
Moin,
für deine Zwecke bist du mit dem 40T3500 ganz gut bediennt. Der Pana ist TOP, ist aber Plasma. Nix gut fürs zocken. Sonst schau dich mal bei Samsung um, zum spielem sind die sozusagen am besten. Kosten auch net so viel.
Den 42LF65 würd ich jetzt nicht empfehlen. Der ist schon nicht schlecht, aber jedes mal wenn ich mir den anschau hab ich irgendwie komisches Gefühl, sein Bild ist nicht so kontrastreich.
Philips, Toshiba, LG bauen in 42 Zoll LCD. SONY, SAMSUNG nicht. Von Philips momentan nur der 42-9732 ist aber sauteuer. Bei Toshi fählt mir mom nicht ein, und LG sind für zocken nicht so geeignet.
Na ja 40 Zoll 42 Zoll… ist ein Unterschied von grad mal 5 cm. Sieht man nicht immer. Ofters mal schneiden die 40 besser als die 42 ab. Und ausserdem ist es so dass je grösser der LCD ist, desto schlechter die Wiedergabe im SD-TV sprich Analog Fernsehen.
Wir stehen auch grade vor der Entscheidung,wir wissen nicht was wir nehmen sollen.Ich war eigentlich eher für LCD,hab aber gehört,daß die immer noch nicht so gut sein sollen wie Plasma (Bild nachlaufen usw…?).Es stehen zur Wahl:
Welchen würdet ihr nehmen?
Muß dazu sagen,die sind recht günstig,kriege die über meinen Bruder,allerdings ohne Garantie,lediglich eine Funktionsgarantie.Er verkauft die ja,könnte im Notfall den Samsung Plasmafernseher selber reparieren,bei den LCD Modellen ist das wohl schwieriger meinte er.Der Thomson ist übrigens nagelneu,die anderen (zumindest der Plasma reparierte B-Ware)