Hilfe zu LCD Fernseher

Tach, wen du so scharf auf die Sammys bist schau dir den PS42Q91, den bekommt man neu immer mal wieder für ca 1000 Euro.

Bei Thomson kann ich nichts sagen, denn Thomson gibt es nimmer, Pleite.
Aber da du keine Garantie auf die dinger bekommst ist eh wurscht :wink:

Alex

wie standard?

Hab seit fast nem Jahr nen dicken LCD zuhause und ärgere mich jedes mal weil ausser Premiere und 2 Filme im Monat auf Pro7 läuft mal garnix mit HD…

und noch viel mehr ärgere ich mich das nix in 16:9 läuft, bis auf die öffentlichen.

Ich find eigendlich werden wir zumindest in Deutschland reichlich verarscht was Fernsehtechnik angeht.

Ich habe mir jetzt den Panasonic 42PZ700E Plasma gekauft.

Ein super Teil, kostet mal ein wenig mehr, aber ganz im Ernst ich würde bei bei Plasma oder LCD nicht sehen dass ich den billligsten bekomme, die Dinger um die 1000 € sind doch nicht wirklich der Kracher.

Besser ein wenig länger informieren oder ein wenig mehr ansparen und was ordentliches kaufen.

Hab ich auch, was hastn bezahlt? Bist du zufrieden?

Habe 1800 bezahlt, mich lange vorher informiert, nachgelesen, in Läden gefahren, etc. Aber anders würde ich auch keinen TV kaufen, also nicht nach dem Motto, "geil wie billig der ist"! Bin sehr zufrieden.
Okay das normale TV Bild ist nicht mehr "so klar" wie bei einer Röhre aber das Problem ist ja altbekannt. Deshalb kommt es ja auch darauf an einen guten TV zu kaufen, der das möglichst optmial darstellen kann.
Habe Digital TV von daher geht es schon ganz gut.

Zocken ist ein Traum, der Sound ist gut, alles bestens.

Hast du das teil schon länger? Das mit dem Zocken, bei neuem Plasma TV-ich mein frisch gekauften- sollte man nicht zuviel machen. Da die Zellen "Pixel" "eingefahren" werden sollten. Dies "erhöht" die lebensdauer, da Plasmazellen müssen erst mal ihre Kraft entwikeln- nur so als Tipp :wink:

Alex

Habe ihn seit Samstag. Ach ist das echt so, habe ich noch nie gehört, aber ich werde mal drauf achten.

Wie lange sollte man die Pixel denn "einfahren"?

Wenn der Lagermensch mir das nicht gesagt hätte, hätte ich den Plasma beim Transport auch gelegt.

Legen von Plasma ist so ein Ding, man soll schon achten, das ist richtig. Man kann die Dinger schon liegend transportieren, in 50 % passiert nichts. Aber sollte was passieren-hat man echt die Arschkarte gezogen.

Das mit dem "einfahren" ca 100 ersten Stunden, den Kontrast auf 50 einstellen, bei Farben nicht übertreiben. Und möglich Vollbild gucken-sprich 4:3 Sendung im Zoom1 oder Zoom 3 laufen lassen so das die Balken rechts/links nicht grau(wenn noch nicht umgestellt hast)oder schwarz sind.
Sonst normales Verhalten.

Viel Spass mit der neuen "Kiste".

Alex

So,ich hab mir den Thomson geholt,ich denke das war keine schlechte Entscheidung,Gewährleistung hab ich doch noch drauf,noch so knapp 10 Monate (ist aber trotzdem nagelneu,noch nie gebraucht).Fürn 1000er nicht schlecht denke ich,der wird so bei 3000 gehandelt,zumindest was ich bis jetzt über das Modell gefunden hab.

Ja mit dem Legen habe ich da auch beachtet.

Habe noch mal bei Panasonic angerufen, der meinte auch den Modus auf Kino oder Normal stellen und keine langen Standbilder. Kontrast auch auf 50% und dann passt das schon.
Die grauen Balken am Rand habe ich sowieso nie, da ich das immer in Zoom schaue.

Habe wenn dann uben und unten schwarze Balken, aber das sollte ja nix machen.

Finde es auch "super", dass die Verkäufer einen so kompetent beraten! Echt erschreckend, weil sowas kann man einem ja auch mal beim Verkauf sagen.

ja das ist leider zu Oft so zwischen meinen "Kollegen"