habe mir gerade die ffb von inpro incl. speziefischen kabelsatz gekauft.
mein problem ist, der eine stecker vom kabelsatz passt nicht an den stecker von der pumpe. weiß jemand rat?
und was passsiert dann mit den noch losen kabeln? eines davon ist die masse und das andere die antenne, das ist mir schon klar.
danke für eure hilfe
Bibser
ups,
ich hab die auch verbaut, aber bei mir passte alles.
welches bj. hast du?
achja, in-pro hat ne techn. hotline.
im notfall diese mal anrufen.
http://www.in-pro.de
Lass mich raten, du hast die FB bei ebay bei so blöden Türken gekauft? Dann ist nämlich kein spez. Kabelsatz dabei sondern nur der normale. Der richtige kostet nochmal 22 euro und es funktioniert total einfach!
MFG
also ich hab meine auch bei einem Türken bei Ebay gekauft, bei mir war aber alles dabei, und warum eigentlich blöder Türke?, wenn du eh schon Vorurteile hast dann kauf erst nicht bei solchen Leuten…
Gruss
Flori
danke für die schnelle antwort. ich habe einen 97´er.
habe bei in.pro angerufen, die wissen auch keinen rat. habe jetzt den kabelsatz wieder eingeschickt. ich denke mal, die haben den falschen geschickt.
was mache ich denn mit den übrigen kabeln, die nicht im stecker sind? hast du es geschafft den in.pro-chip in den a3-schlüssel zu bauen? gibts da eine einbauanleitung?
danke Bibser
nein, habe ich nicht. da ich vorher im forum einige beiträge gelesen habe, das da halt nicht alles dabei ist oder nicht richtig funktioniert.
aber trotzdem danke für die antwort.
Bibser
Tja, blöder Türke habe ich erst nachher gesagt. Ich hatte mir zwar wirklich überlegt ob ich bei dem was kaufen soll und mein Misstrauen wurde voll bestätigt. Der Türke hat auch gesgt „nix problem, ich kann Geld zurücküberweisen“ hat er aber bis heute nicht gemacht. Aber eigentlich war es auch gar nicht so schlimm weil wenn ich mir alles im Laden gekauft hätte, wäre es noch teurer gewesen.
MFG
was ich noch sagen wollte: beim richtigen Kabelsatz gibt es keine losen Kabel ausser Antenne und Stromleitungen.
Sagt mal wenn ihr ja alle die 320 drin habt, dann könnt ihr mir doch bestimmt sagen, ob das mit den Fenstern schließen gescheit funktioniert und wie. Vorallem würde mich auch mal die Reichweite des Handsenders interesieren.
N8 Flo
Quote: |
|
Also mit der Reichweite muss ich sagen ist das nicht so der Hit ist bei mir nur so ca. 6-8Meter und die Fenster per Knopfdruck runterlassen geht nur auf ca. 3-5 Meter entfernung, einfach den Handsender gedrückt halten dann fahren die runter oder hoch, wenn du alles richtig angeschlossen hast.
Gruss
Flori
dazu hätte ich doch gleich auch mal ne frage.
hatte eigentlich keine probs beim einbau, aber:
mit dem schlüssel kann ich die fenster öffnen und schliessen, jedoch nicht mit dem handsender der in-pro. hab ich da was falsch oder etwa garnicht angeschlossen?
ps: mit neuer batterie kann ich von sehr weit weg die ffb bedienen (schätze mal so 25m). ist aber meiner meinung nach kein vorteil!!! hab schon oft aus versehen geöffnet. wenn der sender in der hosentasche ist, passiert das schnell.
Quote: |
|
hmmm also dazu kann ich dir leider nix sagen wenn du alle Kabel dranhast sollen die Fenster mit dem In.Pro Handsender eigentlich rauf und runter gehen, bei mir tun sie es…aber auch wirklich nur wenn ich relativ nah am Wagen stehe…ich hab alles an die A-Säule angeschlossen es gibt ja auch noch eins für die ZV-Pumpe vielleicht liegt es daran.
Gruss
Flori
hm, ja, ich hab die version, die man an die zv-pumpe direkt ranacht. wenn das mit der komfortschliessung bei der nicht geht, ist das ja zum kotzen. denn soweit ich bisher mitbekommen habe, hat man keinen einfluss drauf, ob in dem paket die für die a-säule oder für die pumpe drin ist. und kosten tun sie auch das selbe.
mist
dann wars wohl doch der falsche kabelsatz. habe ihn ja eingeschickt und warte auf einen neuen.
was mache ich denn mit den stormkabeln? an den storm klemmen - ist schon klar. welches kabel ist das?
Quote: |
|
hey rob, nochmal danke für die mails.
laut inpro (habe mit denen telefoniert) ist es egal ob a-säule oder zv-pumpe. die schlagen nur die a-säule vor, da es in der nähe der zv-pumpe zu problemen kommen kann.
Quote: |
|
was hast du denn für den klappschlüssel + umkodieren bezahlt?
Quote: |
|
SORRY!
habe gerade mit in.pro telefoniert. die haben mir beim ersten mal mist erzählt. es sind doch verschiedene kabelsätze für vorne und hinten. den für hinten gibt es aber nicht mehr, da es zu störungen kommen kann. also darf ich mir jetzt die mühe machen und den kram vorne einbauen.
bibser
Quote: |
|
klappschlüssel-unterteil mit bart, transponder und kodierung 58,06 Euro
klappschlüsseloberteil mit zwei tatsen ffb 39,64 Euro
gibts hier auch jemand, der das ganze schonmal in nen neueren a3 eingebaut hat ? facelift modell ?
laut inpro gibts dafür keinen fahrzeugspezifischen kabelsatz. wird das mit dem universalen ein größeres problem ?
ich kenn leute die haben es bei mazda und toyota geschafft, mit nem universellem.
ist also zu schaffen.
aber ahnung solltest schon ein wenig haben. klemmenbezeichnungen usw.