Hallo, mir ist da was ganz übles ins Postfach geflattert. Kennt sich da jemand aus was ich am besten machen soll? Vielen Dank:
Sehr geehrter Damen und Herren,
Mapsolute GmbH betreibt das Internetportal Map24 und bietet dort den kostenfreien Routenplanungsdienst Map24 für private Nutzer an.
Wie wir zu unserem Bedauern feststellen mussten, ist auf
http://…
in nicht zulässiger Weise unser Kartenmaterial kopiert und online gestellt worden.
Dies stellt eine Lizenzrechts- sowie Copyrightverletzung dar und kann von uns nicht toleriert werden, daher muss die Karte unverzüglich offline genommen werden.
Wir bieten Ihnen an, eine legale Lizenz für eine Map24 Anfahrtsbeschreibung für 99,- € zzgl. MwSt. pro Jahr zu erwerben. Bitte melden Sie sich bis spätestens
xxx
hierzu online unter http://shop.map24.com/go/bme für das Produkt BusinessMap24 Easy an und senden mir dann bitte Ihre BusinessMap24Easy-Anmeldebestätigung per E-Mail zu. Sollten Sie sich fristgemäß anmelden, so sehen wir von einer Verfolgung der unrechtmäßigen Nutzung unseres Produkts in der Vergangenheit ab. Andernfalls sehen wir uns gezwungen diesen Vorgang an unseren Rechtsanwalt weiterzuleiten.
Klingt in meinen Augen nach Erpressung. Entweder Du kaufst oder gegen Dich werden rechtliche Schritte eingeleitet.
Kann Dir aber nicht sagen was Du da machen kannst, ein Rechtsanwalt kann da mehr sagen.
Hatte ein Bekannter auch. Darfst das Kartenmaterial nicht auf deine eigene HP stellen. Anwalt einschalten oder ignorieren bring nichts, wird nur teurer.
Ist schon fair von denen, dass sie dir den Anwalt zunächst erst mal androhen und vorab keine Gebühren verlangen wenn du die Karte runter nimmst (oder hab ich was überlesen?).
Jeder Kartenhersteller / Routenplaner egal ob Online oder in Papierform hat einzigartige Erkennungsmerkmale (versteckt natürlich), an denen die Firmen ihre Karten 100% identifizieren können.
Halt Stop, das ist ein faires Angebot. Er wurde eines Copyrightverstoßes (auch Diebstahl genannt) überführt und sie machen ihm ein Angebot das wohl weit billiger ist als eine Anzeige wegen Copyrightverletzungen, Anwaltskosten und der ganze Kram.
einfach runter nehmen und gut ist. steht ja auch drin, dass sie ansonsten sich gezwungen sehen, es zu verfolgen. hatten wir beim verein auch. einfach runtergenommen und nie wieder was gehört gehabt.
wobei ich meine, bei uns war es damals nicht ganz so hart ausgedrückt. vielleicht haben sie den text geändert und versuchen so mehr leute zum kauf zu bewegen.
gruss von einem der immer noch wegen gestern trauert
p.s.: ansonsten vielleicht einfach mal googeln. vielleicht ham da ja noch andere erfahrungen mit gehabt…
Dieser Beitrag wurde von MasterOfDisaster am 05.07.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von MasterOfDisaster am 05.07.2006 bearbeitet
Sehe ich ähnlich. Außerdem ist das schon ganz schön dumm (@Riddick: ist jetzt nicht persönlich gemeint!). Schließlich sollte man als erwachsener Mensch schon wissen das auf Bildern ein Copyright liegt und man diese nicht so einfach mal benutzen darf. Außerdem weisen Routplaner und Stadtplandienste wie Map24, Falk usw. schon seit Jahren auf ihren Seiten ganz genau hin das man ihre Karten, auch auszugsweise, nicht für die eigene Homepage nutzen darf ohne dafür zu bezahlen.
Also bezahl die 99 EUR für ein Jahr und sei glücklich das es nicht mehr ist. Wenn Du da jetzt gar nicht drauf reagierst werden die nen Rechtsanwalt einschalten und du wirst die ganzen Kosten tragen dürfen. Das wird dann mehr als 99 EUR.
Also wenn man den text genau liest fällt auf das AUCH wenn man die map wegmacht der rechtsanwalt eingeschaltet wird wenn dieses Abbo nicht angenommen wird!!
Taucht denn irgendwo dein Name/Adresse auf?
Falls email und Page nicht mit dir in Verbindung gebracht werden können, ist es ja praktisch schon gegessen
sei froh, dass die so fair sind.
selbst die 99 euro sind eine faire geste.
ich hatte nicht so viel glueck mit einem abzockerverein…
der hat gleich ueber einen anwalt eine abmahnung schicken lassen.
ergebnis: 300 euro lizenzgebuehr plus 190 euro anwaltskosten.
und meine rechtschutz hat es nicht uebernommen wegen urheberrecht…
Über eine DE-Domain kann man ohne Probleme den Inhaber der Seiten ausfindig machen. Und außerdem ist ein Impressum bzw. bestimmt Angaben, auch auf einer privaten Homepage, Pflicht und muss angegeben werden.
Taucht denn irgendwo dein Name/Adresse auf?
Falls email und Page nicht mit dir in Verbindung gebracht werden können, ist es ja praktisch schon gegessen
[/quote]
+ Dieser Beitrag wurde von christophs13 am 06.07.2006 bearbeitet
So wie das geschrieben ist, kann man das auf zwei arten interpretieren. Glaube aber nicht das es zu einer weiteren Verfolgung kommt wenn er die Karte runter nimmt.
Diese 2 Sätze sagen klipp und klar aus, dass die ihren Anwalt einschalten, wenn er sich net rechtzeitig bei dem kostenpflichtigen Produkt anmeldet:
„Sollten Sie sich fristgemäß anmelden, so sehen wir von einer Verfolgung der unrechtmäßigen Nutzung unseres Produkts in der Vergangenheit ab. Andernfalls sehen wir uns gezwungen diesen Vorgang an unseren Rechtsanwalt weiterzuleiten.“
hi,
kann man aber auch so interpretieren, dass sie, falls er sich nicht rechtzeitig anmelden täte und die karte auf der hp lassen würde, sie die verfolung mittels eines rechtsanwalts angehen täten.
wie schon gesagt, so ganz wird man aus dem nicht schlau. ich weiss nur, wie wir es damals getan hatten und da kam nie wieder was nach.
gruss
Wenn er sich net anmeldet, schalten die den Rechtsanwalt ein. Wenn er sich angemeldet hat, darf er die Karte ja auf der Homepage lassen, da er ja dann für das Produkt bezahlt.
wenn du nen rechtsschutz oder was vergleichbares hast dann ruf die einfach mal an und lass dir nen anwalt zum beraten geben, dem sagste eifnach was passiert ist und der sagt dir dann wie die rechtslage aussieht und wie du am besten vorgehst, ganz einfach.
(mein rechtsschutz und die meisten anderen haben zumindest immer kostenlose berater die man fragen kann)
ne, du hast geschrieben gehabt, dass sie es auch täten, wenn er sie runter nehmen täte von der hp. ich habe gemeint, dass man das auch so verstehen könne, dass sie die verfolgung erst dann starten, wenn er eben sie drauf lassen täte und sich nicht innerhalb der frist anmelden täte auf deren hp…
vielleicht sollte er uns ja auch einfach mal sagen, wielange die karte schon auf der hp ist.
bei unserem verein war sie damals als das passierte schon mindestens vier, fünf jahre online und wir haben sie einfach nur runtergenommen und alles war ok. ausserdem könnte ich mir auch vorstellen, dass bei einer eventuellen verfolgung nicht nur die länge der illegalen nutzung sonderen evtl. auch die anzahl der pageviews ne rolle spielen dürfte oder?`
gruss
+ Dieser Beitrag wurde von MasterOfDisaster am 06.07.2006 bearbeitet