Hilfe! 1.8T Leistungsverlust, Ruckeln, fährt wie ein Traktor!

Also, mich würde wirklich interessieren, was an den Zündspulen kaput geht. Mein alter Golf II hatte nur eine Zündspule und die war 180.000km drin und ohne Probleme!

Bitte nicht mit mir schimpfen, aber woher wisst ihr eigentlich, dass bei Euch wirklich die Zündspulen kaputt waren?
Wenn die Spulen durchbrennen sollten (was ich mir nicht vorstellen kann), dann müsste man das von außen sogar sehen können (Überhitzungspuren o.ä.).

Außerdem würde dies für einen Konstruktionsfehler der Zündspulen sprechen, was man aber dann schon längst beseitigt hätte (erkennt man meistens, wenn der Spulenhersteller gewechselt wurde).

Für einen Produktionsfehler würde der Ausfall von mehrere Zündspulen gleichzeitig im Fahrzeug sprechen. Jedoch würde dies dann nur Fahrzeuge aus einem bestimmten Produktionszeitraum betreffen und man sollte auf Kulanz beim Freundlichen drängen!

Da die Zündspulen ja kommplett mit Kunstharz vergossen sind, könnnen eigentlich nur freiliegende Kontakte gammeln (oxidieren).

Ich lasse mir bei Reparaturen immer die alten und angeblich defekten Teile mitgeben. So kann ich diese zu Hause genauer untersuchen und auch mal testen. Und schon häufiger ist es vorgekommen, dass das defekte Teil bei mir zu Hause tadellos funktionierte (aktuelles Beisp.: Steuermotor für Stauluft/Umluftklappe für ca. 85,-€ gewechselt - alte funktioniert bei mir auf’m Schreibtisch mit 12V jedoch einwandfrei…)

sooo, war heute beim Freundlichen. Fehlerspeicherauslesung hat nichts gebracht, war kein Fehler drin. Der Meister hat dann jede Zündspule durchgetestet und siehe da, die des ersten Zylinders war hinüber. Dazu wurden noch die Zündkerzen getauscht. Motor läuft jetzt wieder ohne murren. Hoffe das es so bleibt. Was mich ziemlich aufregt, dass Audi jegliche Kulanz ablehnt. Find ich schon seltsam. Selbst der Meister hat gesagt, dass das ne Kinderkrankheit bei der Modellreihe ist. Warum werden solche Kosten auf den Kunden abgewelzt. Naja was soll man machen.
Gruss
Sven

Hallo Leute,

habe gerade in der aktuellen Autobild den Dauertest vom Polo gelesen. Der hat zwar nur 3 Zylinder, aber auch jeweils einzelne Zündspulen! Während des 100.000km Tests sind zwei Zündspulen ausgefallen. Einfach Kaput! VWs Kommentar: „Ist bei Ihnen auch in extremTests vorgekommen, aber noch nie beim Kunden. Haben aber die Zündspulen ab ca. 2003 überarbeitet und verbessert.“

Waren die Spulen also doch unterdiemensioniert - dass heißt also Konstruktionsfehler von VW. Ich finde es eine große Sauerei so etwas.
Vor allem war dann bei den Autobildtestern bei 98.000km der Kat defekt, wurde auf Garantie gewechselt, was auf die Fehlzündungen zurückzuführen ist!

Daher nochmal: Bei Ausfall eines Zylinders nach Möglichkeit nicht weiterfahren und keine hohen Drehzahlen, sonst kreppiert der Kat., und das wird dann bei der nächsten ASU sehr teuer.

meiner ruckelt bei ganz leichten gas ziehmlich. aber nur wenn er ganz kalt ist, was kann das sein? ist erst deit neustem…im stand ruckelt das standgas auch, aber es ist nihct das typische schwanken durch die DSK.

Jemand ne idee? wie gesagt ist temperaturabhängig.

mfg

Könnte jemand nen Foto einstellen, wo man diesen Zündverteilerchip findet?

MfG
Matze

also ich hab fahre nen 1.8T AGU und ich hatte noch nie so ein problem mit LMM und Zündspulen … :x fahre den seit 4 jahren

@Matze1980 erst mal profil ausfüllen
2. hat den nur der AGU am Luftfiltergehäuse

Gruß Devil666

ich hab den AGU-Motor. Hab seit Donnerstag dieses Problem. Heute bekam ich nen Anruf, das alle 4 Zündspulen getauscht worden sind, aber das Problem weiterbesteht. Deswegen mach ich mich jetzt selbst auf die Suche.

@Matze1980

Du kannst dir mal meine Beiträge (und die Antworten drauf) zur Zündendstufe im AGU in diesen Threads durchlesen. Evtl. hilft es weiter…

http://www.a3-freunde.de/forum/t37512-s3/8L-Motor-laeuft-z-T-nur-auf-3-Zylinder.html
http://www.a3-freunde.de/forum/t88977-s10/8L-Motor-spinnt-total.html

Danke für die Antwort.
Ich werds mal überprüfen. Versuch macht Klug! :slight_smile:

MfG
Matze

Also, das Ersatzteil kam, sah und siegte.
Mein Autowagen läuft wieder ohne Probleme.
Danke nochmal für die Hilfe. :slight_smile: