Hallo!
Gerade hat mein 1.8T ziemlich angefangen zu spinnen.
Im Leerlauf läuft er zwar mit konstanter Drehzahl, ruckelt aber etwas stärker als sonst. Stellt man sich hinters Auto, hört er sich an wie ein Traktor (aus dem Auspuff „poff-poff“):heul:
Beim Beschleunigen vibriert er als hätten beide Räder eine Unwucht, die CDs im Handschuhfach klappern sogar.
Beim konstanten Fahren vibriert er auch ständig, allerdings nicht so stark wie bei der Beschleunigung.
Dabei beschleunigt er (höchstens) wie ein Sauger, die Leistung ist echt total mies.
Bei schneller Fahrt höre ich beim Beschleunigen übrigens den Turbo so gut wie gar nicht, beim Anfahren aber schon (dann kann ich sogar das Pop-Off hören).
So, ich glaube, das waren alle Symptome die ich vernehmen konnte.
Hoffe Ihr könnt helfen (am Besten sofort mit den Kosten)und schenkt mir zu Weihnachten eine Lösung!:heul:
Sowas zieht einen echt voll runter…
Sorry aber direkt helfen kann ich dir nicht. ABer ich kann dir sagen dass ich genau das gleiche hatte / hab. Es kommt ab und zu vor dass so bei ca 2000 Umdrehungen das auto zu stottern anfängt und kaum noch leistung hat. Ich war desswegen schon 2 mal in der Werstatt aber die haben nix gefunden. Bei der Probefaht war es nicht mehr da und auslesen konnten sie auch nix. Ich vermute das es bei mir von so billigfusel benzin kommt. Da ich oft an der freien tankstelle tanke da es da noch billiger ist- Vielleicht sollte ich das lassen…
Das hört sich an, als ob er nur auf 3 Pötten läuft.
Hatte ich auch mal.
Falls er das mal im Stand macht, könntest du einfach mal einen Stecker nach dem anderen von den Zündspulen abmachen. Wenn sich bei einem der 4 Stecker nix ändert hast Du das Problem gefunden. Bei mir war es damals direkt die erste.
Sind zu 99% die Zündspülen, zumindest eine davon.
Der Fehler tritt anfangs nur sporadisch auf wird aber mit der Zeit immer häufiger.
Wie Ceasar schon erwähnt hat sobald der Motor wieder ruckelt ne Parkmöglichkeit anfahren, Motor laufen lassen und die Zündspülenstecker abziehen.
Natürlich nicht alle auf einmal! Sondern zuerst einen und beobachten ob sich des Ruckeln verschlechtert oder gleich bleibt. Tritt keine Verschlechterung auf, dann wars diese Zündspule nicht. Zündspulenstecker wieder drauf und mit dem nächsten weitermachen bis du den findest wo dir der Motor fast abstirbt.
Ich habe bei mir bereits die dritte neue Zündspüle (Zylinder 1,2,4).
Bei dir wird das auch nicht die letzte gewesen sein!
Preislich macht eine Zündspule so um die 50-56 Euro aus.
Gruß
Venturi
P.S.: Ach ja, bau jetzt schon mal die Moterverkleidung ab und leg dir nen Schreibenzieher und Handschuhe in Auto, die Zündspulenkstecker können verdammt heiß werden.
Danke Leute für Eure Hilfe, Ihr seid super!
Ist wohl tatsächlich eine Spule, die ihren Geist aufgegeben hat!(von vorne gesehen ganz links).
Könnt Ihr mir denn vielleicht auch sagen ob man einfach an dem Stecker ziehen muss, um die Zündkerzenstecker-Spulen-Einheit abzubekommen oder ob da was geschraubt ist? Das Wechseln geht anscheinend einfach, würd mich aber über Tips freuen!
Werde übrigens auch gleich die Kerzen wechseln (wollte ich eh am Montag machen).
Gruß
Dave
Schraubendreher hilft nur bedingt, meine Spulen sind mit Imbusschrauben befestigt.
Kann das der freundliche nicht gleich mit der Diagnose testen?
Raus ziehen ist ja ein bißchen blöd, die Kabel sind ja sehr kurz und der Motor schön heiß.
Hi!
Die Zündspulen sind doch die kleinen schwarzen Dinger, wo die besagten Stecker reinmünden, also oben auf den Zündkerzensteckern? Wenn mir jemand Tipps dazu geben kann (auch zum Zündkerzenwechsel), würde mir das sehr helfen!
Gruß
Dave
Hallo!
Hatte das selbe Problem. Bei mir waren 2 Zündspulen kaputt. Hab nix für die neuen bezahlt, ging auf Kulanz! Wohl Audi bekanntes Problem!
happy X-mas!
@hardliner
Wann und bei welchem km-Stand ist das bei Dir passiert?
Traue mich kaum zum Händler zu fahren, weils dann nachher keine Kulanz gibt (wie ich es gewohnt bin :kotz:)
und ich dann viel mehr zahle als bei der Selbstmontage.
Das war bei mir im August. Hatte ca 53000km drauf. Der Händler hat gemeint das kommt öfter vor bei diesem Baujahr. Hoffe du bekommst sie auch gratis gewechselt!
War bei mir auch schon defekt…
Aber dann leuchtet doch sofort die Lampe der Motorsteuerung auf?
Und mit defekter Zündspule fährt es sich wirklich sehr schlecht…konnte nicht schneller als 50 fahren, so hats geruckelt.
Ja, die Motorwarnleuchte hat auch schön geblinkt wie ich oben geschrieben habe (sie hat vorher schon seit Ewigkeiten permanent geleuchtet, aber die WS hat das nie hinbekommen; war auch nix Schlimmes, nur irgendwas mit dem Sekundärluftsystem lt. Fehlerspeicher).
Ich konnte immerhin noch mit 100-120 über die AB fahren.
Werde aber am Mo mal in der WS anrufen, vielleicht bekomme ich das ja auch irgendwie auf Kulanz geregelt.
[quote]
Das hört sich an, als ob er nur auf 3 Pötten läuft.
Hatte ich auch mal.
Falls er das mal im Stand macht, könntest du einfach mal einen Stecker nach dem anderen von den Zündspulen abmachen. Wenn sich bei einem der 4 Stecker nix ändert hast Du das Problem gefunden. Bei mir war es damals direkt die erste.
MfG
Caesar
Hätte ich jetzt auch getippt dass er auf 3 Pötten läuft. Überprüf das mal.ansonsten kann es sein dass der Luftmengenmesser spinnt.
Also ich würde nur auf den LMM tippen. Ich hatte absolut das gleiche. Probier einfach mal was ganz simples aus: Am LMM (direkt vor dem Luftfilterkasten) steckt ein Stecker drauf. Wenn du den abziehst, dann läuft bei defektem LMM der Motor wieder rund. Er hat dann zwar weniger Leistung, läuft aber eben wieder sauber…
Wie gesagt, bei mir hat es funktioniert. Nach Tausch des LMM lief wieder alles einwandfrei.