Heute auf der Autobahn

Naja, mich wundert es nicht, wenn wer 220 fährt. Diese Geschwindigkeit ist nicht einschätzbar und damit sollte man dann auch rechnen, wenn man so schnell fährt.

Sicher ist es dann ein Versagen der anderen, die Ursache ist aber auch bei einem selbst dann gegeben, daher bekommt man bekanntlich auch beim Unfall ne Teilschuld. Zumal du mit deinen Scheinwerfern maximal ne Sicht von bis zu 70m hast, Fernlicht ist bekanntlich auf AB verboten.

Naja, ich fahre kaum mehr als 160 km/h. Alles andere stresst und ist nicht wirklich prickelnt. :slight_smile:

Hallo,
den Beitrag muß man erst mal verstehen. Du siehst 70m weit fährst aber 160? Dann kannste auch 200 fahren. Bis du reagierst schlägst Du fast schon in das Hindernis ein. Gibt einen genauen TÜV Bericht darüber: mit 100km/h bei einer Sicht von 100m also so wie es sein sollte—> Sichtweite = Geschwindigkeit, nach dem Bericht würde man bei einer Sicht von 100m keine 50km/h mehr fahren. Tagsüber wenn es die Situation zulässt sind ca. 220 OK sonst würde ich mir kein Auto kaufen das diese Geschwindigkeit fast erreicht.

Gruß Lars

Man muß doch heutzutage nicht einmal schnell fahren, um in solche Situationen zu kommen.
Letzten Freitag war ich am späten Nachmittag bei fortgeschrittener Dämmerung auf der A52 Essen-Düsseldorf unterwegs als von der A44 ein alter, dreckiger Peugeot 406 auf die Autobahn fuhr. Zunächst merkte dessen Fahrer auf beim Beschleunigungsstreifen, daß er kein Licht an hatte und dann zog er gleich rüber als ich auf der linken Spur seine Stoßstangenhöhe erreicht hatte. Obwohl ich nur etwa 120 Sachen drauf hatte, konnte ich so schnell gar nicht mehr hupen wie die lahme Krücke kurz blinkte und gleich die Spur wechselte. Ich sah ihn nur noch rüberkommen und mußte mit den linken Rädern ins „Grünbeet“ zur Leitplanke hin ausweichen. Zum Glück zog mein A4 dank Allrad locker durch den weichen Boden und ich konnte danach zürück auf die Straße lenken.
Das war das erstemal, daß der Quattroantrieb mich vor einem heftigen Unfall bewahrt hat. Zum Bremsen wäre es wegen des Tempounterschieds zu spät gewesen.
Manche Leute sollte man mit einem Führerschein aus dem Orient gar nicht erst auf die Straße lassen und ihnen auch mal die Bedeutung eines Rückspiegels aufzeigen!

@werfi:

keine angst :wink: hätt ich wahrscheinlich auch genauso gemacht. zum glück bin ich aber noch nie in der situation gewesen, daß ich’s wirklich nimmer ausgehalten hab. man sieht’s ja auch ab und an im tv, daß die polizei linksfahrer rauszieht, weil sie die anderen zum rechtsüberholen (wörtlich) „nötigen“. teilweise filmt die polizei auch rechtssüberholer, unternimmt aber nur was gegen den linksfahrer. find ich absolut ok so!

Das wurde aber auch mal Zeit. Oft wurden nur die Rechtsüberholer bestraft und die Linksfahrer blieben unbehelligt.

Beides ist aber nicht richtig…! Weder ständig links fahren, noch rechts überholen. In Amerika musste ich mich daran erstmal gewöhnen, denn da darf man das ja auch…aber bei max 75 Meilen…! Hier in Deutschland sind die Leute nicht fähig…bzw. es ist sehr gefährlich, mit z.B. 200 Sachen rechts an einem vorbei :slight_smile:

Hi,

@DocStevie
sei froh das Du noch nicht in der Situation warst, ist echt nervig!!

@Mozart
rechtsüberholen und rechtsüberholen ist ja nicht das gleiche.
Ich bin bei der beschriebenen Situation ja eher rechts vorbeigefahren und dann weiter rechts geblieben, war ja frei g
Rechsüberholen heisst ja eigentlich, dass man wieder auf die linke Spur wechselt. Illegal ist beides, klar.
Und wer einen anderen mit 200 rechts überholt gehört sowieso nicht auf die Straße!!
Wenn man nur mit 5-10 km/h rechts vorbei fährt, seh ich das nicht so kritisch.

Werfi

… GÄHN … :teufel:

…WUNDER…:verwirrt:

Nur Spass! :wink:

Der Thread ist ziemlich alt, aber das Problem mit dem Blinken gibt es immer noch…
Hallo !
Kam am Di. aus dem Urlaub, und bin von Düsseldorf nach Kiel gefahren. Ich hatte auf dieser Strecke (500km/A52_A43_A1) ca. 4 solcher Leute, die erst rüberziehen und dann kurz blinken, oder beides gemeinsam machten.Haben die keinen Rückspiegel bzw. Seitenspiegel ??!!
Bei 210 auf der Uhr, ganz schon heikel. Meine zwei Damen im Auto habe ich aus dem Schlaf gerissen.
Kann man solche Vollpfosten nicht mal ans Bein pissen, das ist ja Lebensgefährlich. Besonders ein Sprinterfahrer bleierte erstmal herum und dann zog er nach links rüber. Für Sprinterfahrer ein Tempolimit von 120 km/h, dafür bin ich…
Schön war auch die Fahrt hinter einem 5´er BMW und einem Mercedes, voll entspannt bei 210-220 und Strecke.
Ach ja, 135 km/h Durchschnitt fand ich schon ehrlich (500 km).
Naja, wollte mal meinen Ärger los werden.
Willkommen Deutschland, willkommen Vorweihnachtszeit

Tschsu Markus

Es is leider so, dass man mit der Dummheit anderer rechnen muss… am liebsten sind mir die Krücken, die meinen, bei ner Autobahnauffahrt hinter nem LKW rausziehen zu müssen und direkt auf die linke Spur und noch keine 100 Sachen drauf haben…naja, ich kann nur sagen: ich bin froh, dass ich Geld in ne größere Bremse investiert hab. Macht das ganze etwas entspannter.

[quote]

Ich fahre also so schön 210-220 da zieht so ein Kleinbus genau vor meiner Nase auf meine Fahrbahn. SCHOCK.

:vogel::rotekarte:

Dei dieser geschwindigkeit muss man damit rechnen und sich nicht wundern das man sein Wagen bei 220km/h zerschmettert!!!

Sinnloser thread!

das alles ist Alltag auf der Autobahn, damit muss man leben und die Fahrweise entsprechend anpassen oder am besten nicht mehr Autobahn fahren.

Ich möchte meinen das man es bei 7 von 10 Autos vorher merkt ob sie rüberziehen werden oder nicht und bei mehreren langsamen hintereinander gehe ich sowieso vorher vom Gas, alles andere ist Lebensgefährlich.

komisch … etwas vorausschaunend fahrend sieht man die geschwindigkeitsunterschiede der autos vor einem und weiß fast sicher wann einer rüberziehen wird.

Ausserdem … wer hat hier eigentlich Scheinwerfer die einem bei Tempo 220 die Autobahn ausleuchten, sodass man in dem Bereich stehen bleiben kann?

Am schlimmsten sind die, die jetzt mit 100 - 110km/h (muß jetzt noch den letzten Cent am Sprit sparen) hinter einem LKW herfahren und dann am Berg auf die Idee kommen mal zu überholen und dabei auf 80 zurückfallen. Das ist eine Gefährdung des Straßenverkehrs!

Boris