Man man. Also ich muss schon sagen heute waren so viele Schlafmützen auf der Autobahn unterwegs das war schon nicht mehr feierlich.
Hinfahrt ging ja noch (A2 Hannover Richtung Dortmund) aber zurück spät abends da waren so einige von der Rolle.
Ich fahre also so schön 210-220 da zieht so ein Kleinbus genau vor meiner Nase auf meine Fahrbahn. SCHOCK. Zum Glück fuhr ich auf der mittleren Fahrbahn und konnte auf die linke ausweichen. Also so ein scharfes Ausweichmanöver bei über 200 macht nicht wirklich spaß sage ich euch. (Das Ambition Fahrwerk ist ne wucht) Zumal ich auch noch 3 Mitfahrer in meinem Kleinen hatte.
Und weil das ja noch nicht reichte haben das 3 Autos nochmal so ähnlich hinbekommen auf der AB.
Da kann man echt nur von Glück reden dass nichts passiert ist bei so vielen Schnarchnasen heute.
Wollte das einfach mal hier reinschreiben weil es mich ein wenig aufgeregt hat. Vieleich habt ihr ja auch schon so einige Erfahrungen gemacht…
Ja das mit diesen linksrüberziehern ist mehr als übel (Lebensgefährlich)! Erlebe das öfters auf meiner täglichen AB Fahrt. Habe mitlerweile schon fast standardmäßig den Finger an der Lichthupe. Manchmal blickens die Penner dann und gehen wieder rüber.
Hab das auch schon erlebt. War mit meinen Eltern im Sauerland zu Besuch bei Bekannten und auf dem Rückweg ist es uns mehrmals passiert, dass bei ca. 200-220 immer wieder ältere Leute einfach auf die linke Spur gefahren sind. Scharfes Bremsmanöver, nerven bewahren, 10km hinter den leuten herschneckeln bis sie es plötzlich merken und dann wieder Gas
Am Ende bin ich dann auch mit Lichthupe und ggf. mit Hupe gefahren, war mir so ziemlich egal. Und meine Eltern waren auch der Meinung dass das so richtig ist
Aehm, Du bist Dir aber bewusst, dass Du die Richtgeschwindigkeit um 80 bis 90 km/h ueberschritten hast und damit in einem Bereich faehrst, den andere Autofahrer nicht unbedingt erwarten und somit sind solche Situationen vorprogrammiert. Da kann man denen nichts vorwerfen, immerhin haben sie ja nur einen Spurwechsel von rechts nach mitte vollzogen und die linke war frei. Bei so einer Geschwindigkeit waere es angebracht, die linke Spur zu benutzen, da man dort eher schnellere Autos erwartet. Und wenn dann einer nach links mit 180 km/h rueberwechselt, kann man ihm trotzdem keinen Vorwurf machen.
Nach Überschreiten der Richtgeschwindigkeit kann einem an einem Unfall eine Teilschuld angehängt werden…soweit steht es fest
Aber…links fahren, weil man schnell fährt??? Super, das sind dann die Leute, die die Autobahn verstopfen…sorry, ahb ich kein Verständnis für.
In Deutschland gilt Rechts-fahr-Gebot…egal wie schnell man ist. Und JEDER Autofahrer hat sich vor einem Spurwechsel darüber zu vergewissern, dass er keinen anderen Teilnehmer behindert oder sogar gefährdet. Dazu gehört auch ein genaues"studieren" des rückwärtigen Verkehrs…! Und wenn einer dann schneller ankommt…dann hat man ihn passieren zu lassen…denn sonst könnte man ihn zu einem gefährlichen Fahrmanöver zwingen…!
Also…ich kann das gut verstehen, dass einem auf der BAB der Kamm schwillt…
Ich bin auch voll fuer das Rechts-Fahr-Gebot, aber bei 220 km/h sollte man doch dem langsamen Verkehr rechts die Chance geben, ohne Gefahr zu wechseln. Zwischen „schnell“ und 220 km/h liegen m. E. so ca. 60 km/h. Damit kann man noch gut mitte und rechts fahren, aber alles andere verkuerzt die moeglichen wichtigen (Zehntel-)Sekunden, die man auf eine Reaktion durch einen vorrausfahrenden braucht.
Aber ich muss ja schon meine Zustimmung geben. Richtgeschwindigkeit hin oder her, bevor ich die Spur wechsle, gilt ja nicht umsonst… Innenspiegel, AUssenspiegel, blinken, Schulter… Und da hat man nun wirklich Satt und genug Gelegenheit die Fahrgeschwindigkeit eines anderen KFZ einzuschätzen.
Zugegeben. Immer veranstalte ich den heckmeck auch nicht. Aber immerhin jedesmal, wenn ich mit unseren Transportern oder andersartig langsameren Fahrzeugen unterwegs bin.
Was ich hingegen viel schlimmer finde, sind diese rechtsüberholer. Neulich fuhr auch eine stattliche Karavane hinter einem überholenden LKW her, mich eingeschlossen. Der vor mir hat dann gemerkt, dass er das nicht mehr bis zur Ausfahrt schafft, an dem (auf der rechten Spur fahrenden) langsamen LKW vorbeizukommen. Blinkt also und geht nach rechts. ZACK rechts hatte mich in dem Moment ein BMW überholt (viel zu schnell) und ist dem guten A-Klasse Fahrere hinten drauf gedöngelt… naja, wie auch immer… schaut Euch den ersten Satz dieses Postings nochmal an
ich fahr ja auch gerne mal schnell, was halt mit meinem 1.6er geht… (wird oft unterschätzt, der kleine!) aber geschwindigkeiten ab etwa 180 sind eigentlich bei den erwähnten schnarchnasen, die heute leider vielzu oft unterwegs sind einfach nur noch auf ziemlich leeren teilstücken möglich. ich fahr das eigentlich nur noch, wenn ich wirklich überblicken kann, wer gerade auf der rechten spur zum ausscheren ansetzt. da muß man wirklich für die vor einem fahrenden mehr mitdenken als die wahrscheinlich selbst… alles andere ist schlichtweg lebensgefährlich und muß auch für den spaßfaktor nicht wirklich sein!
Hehehe…zwischen schnell und 220…ist bei mir nicht viel Unterschied…:-)…höchstens so 30 km/h…aber 250 wirds schnell
Die Frage der Geschwindigkeit ist für mich kein Entscheidungsgrund, auf welcher Spur man zu fahren hat. rechts solls sein, nur zum Überholen mitte und links. Wenn das jeder befolgen würde…dann wäre auf der BAB weniger Stress und Zankerei.
[Zitat] Die Frage der Geschwindigkeit ist für mich kein Entscheidungsgrund, auf welcher Spur man zu fahren hat.
[/quote]
Im Grunde schon, aber gehen wir mal von ner Geschwindigkeit von 200 Km/h (möglichst konstant) aus, auf einer normal befahrenen 3 Spurigen AB.
Nach dem Rechtsfahrgebot sollte ich rechts fahren. Aber bei 200 Km/h ist damit die rechte Spur schonmal komplett nicht befahrbar aufgrund LKW und Tempo 100 Fahrern. Die mittlere kann man vielleicht zu 50% nutzen um einigermaßen entspannt geradeaus fahren zu können. Im Grunde bleibt dann nur noch die linke um wirklich konstant das Tempo zu halten. Und bei häufigen Blick in den Innen und Aussenspiegel macht man auch rechtzeitig Platz wenn von hinten zB. die großen Brüder ankommen. Ehrlich gesagt gehören manchmal die Spuren nach Geschwindigkeit eingeteilt ;).
Natürlich halte ich mich größtenteils auch an das rechtsfahrgebot, aber manchmal nervts einfach nur auf gewissen Autobahnabschnitten.
Im Grunde teilweise genauso dumm, dass sehr viele schon mehrere Kilometer vorher auf die rechte Spur wechseln (bei zB. einer Verengung von 3 auf 2 Spuren/ oder Stauung etc.), obwohl ich da auch die linke bis zum Ende ausfahren soll.
Mann kann das mit dem „Rechtsfahrgebot“ nicht so einfach in schwarz und weiß einteilen.
Gruß Markus
Dieser Beitrag wurde von Swza am 23.11.2003 bearbeitet
Hi
Also ich finde diese Sprinter und andere Kleinlaster sind eine grosse Gefährdung. Die knallen teilweise mit 170 über die Bahn und wenn die einmal links sind dann gehen die auch nicht mehr rüber. Meiner meinung nach sollten die auf Tempo 130 gedrosselt werden.
:verwirrt:
Erstmal zum Thema von der rechten Spur auf die Mittlere (linke) zum überholen …
StVo §5 Abs 4.
[Zitat] Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.
[/quote]
Da steht nix davon, dass der nachfolgende Verkehr nur X km/h fahren darf. (Gut > 130km/h trägt der andere Verkehrsteilnehmer eine Teilschuld, ist aber nicht der Verursacher - mal Tempolimits aussen vor gelassen)
Die Lichthupe, von vielen als Nötigung angesehen ist nur ein „legales“ Mittel, welches bei Beachtung sämmtlicher Punkte wie Abstand und Geschwindigkeit auch nicht als Nötigung auslegen lässt (es sei denn man benutzt sie im Sekundenabstand)
§5 Abs. 5
[Zitat] Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden.
[/quote]
Zum Rechtsfahrgebot (hier zitiere ich mal keine §en …)
Ich fahr grundsätzlich rechts, auch wenn ich alle 30 sekunden die Spur wechseln muss, egal ob ich 80, 100, 150 oder 210 fahre. Gerade wenn ich nachts fahre und es ist wenig los, dann hällt es auch noch wach. Die einsammen „Ritter“ die mit 120 über die mittlere Spur cruisen, weil alle 3 km mal nen Auto auf der rechten is die schauen dann zwar etwas dämlich wenn man „zügig“ von der rechten auf die linke wechselt und vor deren Nase (mit ausreichendem Abstand selbstverständlich) „zackig“ wieder nacht rechts zieht, aber meistens merken sie es dann auch und benutzen die rechte Spur.
[Zitat] wenn von hinten zB. die großen Brüder ankommen. Ehrlich gesagt gehören manchmal die Spuren nach Geschwindigkeit eingeteilt ;). !
[/quote]
Sowas gibt es auch, da gelten „mindest“ Geschwindigkeiten für einzelne Spuren, oder höchstgeschwindigkeiten für einzelne Spuren.
[Zitat] Sowas gibt es auch, da gelten "mindest" Geschwindigkeiten für einzelne Spuren
[/quote]
Leider viel zu selten…
Wenn ich täglich auf der A8 die Brummis sich gegenseitig mit max. 80 Bergauf überholen sehen (bzw. es ne Minute versuchen), gehört da nen Midestgeschwindigkeitsgebot für die mittlere bzw. ein internes Überholverbot für Brummis her.
evtl kannst du ja ein Vorschlag bei der zuständigen Autobahnmeisterei einbringen, diese wird das Prüfen und ggf. weiterleiten (wenn dadurch gefahren bestehen, dann ist das sicherlich auch machbar)
wollte noch erwähnen dass der gute herr oder was auch immer in dem kleinbus unterwegs war nicht die anstalten gemacht hat zu blinken.
wieso auch? rückspiegel und blinker was sind das denn?
hi, könnt mich auch immer über die ärgern, die auf einmal ohne vorwarnung ausscheren…
andererseits muss man mit 3 mann im auto auch net unbedingt 220km/h fahren… ungefährlich ist dat so oder so net… außerdem erhöht sich der bremsweg ja auch mit mehr ballast an bord
Mir ist vorgestern auch was ähnliches passiert! meiner meinung nach etwas übeler und vor allem asozialer!! Also ich auch schön schnell am fahren ca 200 naja auf jeden Fall kommt ne auffahrt und ich rüber auf die linke um den leuten das auffahren zu ermöglichen! Aber das der penner direkt auf die linke vor mir zieht hätte ich nicht gedacht!!! War SEHR knapp!!!
genau aus diesem grudn fahre ich wenn ich so schnell unterwegs bin grundsätzlich mit nebelscheinwerfern (hab ja eh 4 stück davon)G
die meisten sehen einen dann besser und ahnen wenn einer mit neblern ankommt das er schnell unterwegs ist.
klar kann man sich über solche leute aufregen, aber auf ner dreispurigen fahre ich immer auf der linken. sehe ja ob hinter mir einer schneller kommt (was eh fast nie der fall ist)
bei ner zweispurigen kann man den leuten aberr manchmal trotzdem keinen vorwurf machen. habe auch schon erlebt wie es ist wenn man auf der rechten spur festsitzt weil ständig einer an einem vorüberfliegt…
Entschuldige bitte, aber hier triffst Du meinen wunden Punkt. :fresse:
Rechtsfahrgebot gilt immer, egal wie schnell ich fahre.
Ist das Problem, das es einfach zu viele Penner auf der Bahn gibt, die da nix verloren haben.
Vielfach wird, wenn überhaupt nur 1x in den Spiegel geschaut, hierbei kann ich nur den Abstand zum Hintermann erkennen, aber nicht die Geschwindigkeit, mit der sich dieser nähert.
Und das kann natürlich dann Eng werden, nur weil so eine Schnarchnase in der Fahrschule nix gelernt hat, oder noch nie ein Kfz über 150 km/h bewegt hat.
:boese:
Meines Erachtens sollte die Rennleitung viel mehr die Linksschleicher, und nichtblinkenden Rauszieher anhalten, und die Bußgelder sind viel zu gering.
Wenn mich nicht alles täuscht, darf man trotz Rechtsfahrgebot auch länger auf der mittleren oder linken
Fahrspur unterwegs sein, wenn man dabei ständig Autos überholt - denn dafür sind die Spuren ja da.
Aber natürlich nicht wenn man nur alle 2 Kilometer an jemandem vorbeirauscht.