Heute auf der Autobahn

Naja…Problem ist, wenn Du den rückwärtigen Verkehr behinderst…! Das darf auch nicht sein.

Yup! Ist doch Ehrensache für uns „Gentlemen“ :daumen:

Hi Zusammen,

also echt, solche threads finde ich doch wirklich zum :kotz:

zum glück machen wir ja immer alles richtig und es sind ja immer die ANDEREN nämlich die schlafmützen und schnarchnasen etc…, die nicht fahren können :pah:

ironie beiseite, aber in solchen threads kommen die a3-freunde immer extrem arrogant rüber, das finde ich irgendwie schade

ja es ist halt so, dass sich nicht jeder 100% korrekt verhält, sonst gäbe es auch nicht einen unfall, aber ändern können wir das auch nicht, müssen wir deshalb immer gleich so einen film draus machen und auf andere schimpfen wie ein rohrspatz??? :motz:

ach ja, ich fahre auch jeden Tag 130 km autobahn und könnte mich permanent aufregen, mache ich aber nicht, sonst wäre ich wohl auch nicht mehr hier

grüße
claudia



Schon entschuldigt, aber wer mit 220 km/h rechts faehrt und sieht vor sich Autos, der wird ja wohl klug genug sein, nach mitte oder nach links zu wechslen, um anderen Autos auf der rechten Spur das Ueberholen zu ermoeglichen.
So, und jetzt fahre mal nur 10 Minuten 220 km/h tagsueber auf einer BAB. Vielleicht nervt es Dich ja nach 8 Minuten, andauernd die Spur zu wechseln, um anderen auszuweichen und wieder zurueck nach rechts, bis zum naechsten legalen 80km/h-LKW.



Das denke ich aber auch, wenn ich nen anderen Wagen fahre…! Und wenn ich nen langsameren Wagen fahre, dann muss ich auch mehr gucken…!!!

HM…fährst Du immer hinter nem LKW? :slight_smile:

Wer schnell fährt, der hat zwangsläufig nen höheren Stressfaktor…weil man dann für alle mitdenken sollte…blind auf der linken Spur rasen ist lebensgefährlich…

Aber auch bei 220 wechsel ich die Spur…denn es gibt noch schnellere…

grüße
claudia

[/quote]

[/quote]

wusste gar nicht, dass du neuerdings claudia heißt :lol:

hast meinen beitrag irgendwie komplett falsch verstanden,
überheblich und arrgogant kommt es immer rüber, hat aber nichts mit der automarke zu tun, es ging hier um die leute, die meinen die weisheit mit löffeln gefressen zu haben, und hier fahren ja nun mal alle a3, schon klar

wie lkw?
nee, es ging um genau die beschriebene situation, nämlich dass man schnell fährt und ein wesentlich langsamerer wagen plötzlich die spur wechselt,
auch wenn das einige stört, aber ich fahre links, wenn es rechts nicht vorwärts geht, sehe ich, dass von hinten einer „angeflogen“ kommt, mache ich ihm natürlich platz,
soweit zum thema, jeden tag im berufsverkehr 130 km autobahn, hat nämlich nicht allzu viel mit fahrspaß zu tun

Claudia

Ups…muss ich gleich mal löschen :slight_smile:

[quote]
hast meinen beitrag irgendwie komplett falsch verstanden,

[/quote]HM…wer versteht schon Frauen richtig? :lolhammer:

Das mit den A3s fahren bezweifel ich aber mal erheblich…hier sind viele AUDI-Fahrer, A3, A4, Audi 80 etc…sogar Ford-Fahrer :slight_smile:

Um nicht mit all den Schleichern, Dränglern, Rausfahrern, Lichthupern, Linke-Spurfahrern etc zusammenzukommen (und sich aufzuregen), muss man glaub ich permanent hinter nem LKW fahren…dann regt man sich auch nicht auf :slight_smile:

So solls ja sein…zum Überholen links…und dann wieder rechts…egal ob von hinten einer angerast kommt oder nicht…

Und…130 km am Tag ist viel…und die A2 ist ja nun auch kein Zuckerschlecken…und auch wenn ich ungefähr genauso viel fahre…ich hab immer Spaß beim Fahren…:slight_smile:

2Km finde ich ist etwas zu kurz… wenn man mit 220 bis 250km/h daher donnert sind 2km meiner Meinung nach verdammt kurz.

Am besten finde ich immer noch die älteren Herrschaften die mit ihrem 5er oder E-Klasse auf der linken Spur alles mit 160 km/h Blockieren obwohl vor ihnen und vor allem neben ihnen alles frei ist…und wenn man nach ein paar meilen dann mal Lichthupe gibt wird sofort geflucht…

Bitte :verwirrt: So weit kann man auf den meisten Straßen nicht einmal gucken. Da ist ausreichend Platz zum rechts fahren.

  • Dieser Beitrag wurde von kafuzke am 24.11.2003 bearbeitet

Schon klar, ich bleibe dann auch nicht bis auf 30 m im „Windschatten“ :grins:

Ich fahre täglich 100 km über die Bahn, natürlich eher selten mit Vollgas, weils mich wirklich nervt und ich könnte *schläge*
Egal, obs nervt. Wat mutt dat mutt. Auch die schnellen müssen rechts fahren. :daumen:


Hallo,
warum erlaubt auf der Autobahn keiner das rechtsüberholen?
Bei knapp 220 muß man sich auf der rechten Spur bei einer 3-spurigen AB am Samstag keine Gedanken machen.
Weil die hat man für lange Stücke für sich alleine das schlimme sind die mittelspur Fahrer die mit 130 (was sie ja dürfen) fahren nur weil sie irgendwo ganz rechts ein Auto erahnen können, der meißt vorher abfährt bevor die zum Überholen kommen :wink:
Würdest man sich manchmal bei solchen Geschwindigkeiten an das Rechtsfahrgebot halten ist man teilweise schneller wie die Leute in der Mitte oder Links! Iist ja auch nicht erlaubt also Fahr ich gleich in der Mitte und nutze die linke Spur zum überholen.
Selbst wenn es 6-spurige AB geben würde wären nur 3 Spuren genutzt und zwar die Links ist irgendwie ein Zwang diese zu nutzen.
Wenn ich rechts fahre muß ich mir keine Gedanken über den vor mir machen sondern über den in der Mitte den würde ich bei Einhaltung des Rechtsfahrgebotes ja verbotener Weise überholen, also ich bin für ein erlaubtes Rechtsüberholen dann mal richtige Kontrollen wegen dem Rechtsfahrgebot und es würde wieder klappen auf den AB, meine Meinung.

Gruß Lars

Hi,

die „Freunde“, die ohne oder nur mit einem angedeutetem Blinken und selbstverständlich ohne Blick in den Rückspiegel rausziehen - egal was da kommt, kann ich auch nicht leiden :boese:
So ein Arsch hat mich auch schon fast in die Leitplanken geschoben, hatte zum Glück ne gute Reaktion und danach 2 Bremsplatten (war kein A3 und noch ohne ABS).

Für gewöhnlich fahre ich ja auch anständig, Rechtsfahrgebot (auch bei 200), Abstand usw., aber manchmal könnt ich ausrasten.
3-spurige AB, schön gemütlich mit 100 -120 auf der mittleren und kein Grund nach rechts zu fahren (warum auch rechts is ja schließlich LKW-Spur…), dann komm ich von hinten mit 160 an und muß - um nicht rechts zu überholen - über alle 3 Spuren ziehen. Wenn dann auch noch ein schnellerer von hinten kommt muß ich auch noch in die Eisen steigen :motz:
Da gibts von mir nur eins: Lichthupe bis zum abwinken und nach dem Überholvorgang ein schön deutliches einscheren von dem Ar… und weiter nach rechts (zugegeben mit recht wenig Abstand)

Is zwar nicht die feine englische Art, aber was soll man sonst machen? Anzeigen bringt ja leider nichts…

Werfi

die lust dazu hätt ich auch manchmal, aber mittlerweile steh ich da drüber - muß man auch, sonst bekommt man glaub ich mit anfang 30 schon nen herzkasper :wink: also einfach cool bleiben und als vorbild in gebührendem abstand vor dem schleicher wieder auf die rechte spur wechseln. ein überdeutlicher und langer blinker als kleiner wink hilft manchmal wunder und die schnarchnase zieht auch rüber. gut, es ist zwar ärgerlich ausgebremst zu werden, aber hier nen größeren unfall plus lappen („charakterlich ungeeignet“ sag ich da nur) zu riskieren ist es einfach nicht wert oder? ihr kennt ja sicher das entsprechende polizeivideo mit dem benz, der meinte, er müßte den lkw, der ihn geschnitten hat wieder schneiden. das ergebnis endete in der leitplanke, weil er ihn so stark geschnitten hat, daß er die kontrolle über seine kiste verloren hat. :wink: und das ist schon ziemlich peinlich! :wink:

und wenn wirklich mal ein noch schnellerer auf der linken spur von hinten kommt, dann bin ich aber auch ganz schnell mal dabei, einem konsequent-in-der-mitte-fahrer auf der mittleren spur die lichthupe zu geben, hilft auch erstaunlich oft!

Hi,

ich schneide den Ar… nicht, ich hab nur nicht gerade viel Abstand (so ein bis zwei Wagenlängen). Ich nötige auch niemand dazu wegen mir abzubremsen, denn das ist

  1. zu gefährlich → ist ja schließlich ne Schnarchnase g
  2. ich häng an meinem Lappen

Das mit der Lichthupe aus gebührender Entfernung und deutliches, längeres Blinken und dann nach rechts gehen hilft auch - zumindest bei einigen zugebenmuß

Is ja nich so also ob ich ständig die Penner von der mittleren Spur jage, will ja auch „in Ruhe“ auf der AB fahren.

Werfi
:cool:

das mit dem ausgebremst werden (passiv!) bezog sich eigentlich auf dich, nicht auf die schnarchnase :wink: ich glaub, wenn es zur routine wird, andere leute aus rache auszubremsen, dann ist so einiges zu spät! :wink:

Tja, die Sache mit dem Rechtsueberholen! Da gibt es mehr wie einen nur einen Grund, warum es nicht erlaubt ist: Weil man andere, die dann rechts ueberholt werden, irritiert, so dass man zwar selbst noch vorbeikommt, aber dann der Mittelspurfahrer nach rechts rueberzieht und einem anderen Rechtsueberholer reinfaehrt, weil er nicht auf den rueckwaertigen Verkehr geachtet hat. Ausserdem sind die Mittelspurfahrer auch recht haeufig unerfahrene Fahrer (auch im teilweise hohen Alter), die sich einfach scheuen, die Seiten zu wechseln, weil man da ja gucken (Spiegel links/rechts/Rueck, Schulter links/rechts), blinken, wechseln und vielleicht einfach mal warten muss, bis man wechseln kann. Da bleiben die lieber immer auf der sicheren Mittelspur. Ein Rechtsueberholgebot wuerde diese Sorte Fahrer noch mehr verunsichern.

Das faengt schon auf dem BESCHLEUNIGUNGSstreifen an, wo viele ohne Blinker einfach mal nach 30 Metern auf die rechte Spur auffahren, natuerlich habe diese alle einen Sportwagen, der nach 30 Metern schon 120 km/h drauf hat :wink:



jo kenn ich nur zu gut, wenn ich mit meinem 45ps polo (top 160) auf die linke muss, weil irgendso eine Schrulle in ihrer Reisschüssel auf 4 Rädern die mittlere Fahrbahn für sich belegt. Das Schmerzt mir dann immer wenn dann andere nur wegen mir (wegen der schrulle) bremsen müssen.
Solche leute sollte man nen busticket in die hand drücken. Meiner meinung nach sind dies die wahren unfallverursacher (tragen dann zu 95% die schuld).

Man sollte das wie in amiland machen: rechts und links überholen!!!

  • Dieser Beitrag wurde von patzschemann am 25.11.2003 bearbeitet

Hallo, ich schon wieder…

das ist halt ne Never-ending-story.
Heute morgen auf einer 2-spurigen Bundesstraße ist ein Golf nachdem sie überholt wurde, von der rechten, ordnungsmäßig mit Blinker, auf die linke Spur gewechselt und verweilte dort bei Tempo 100. Soweit legal, bis auf die Tatsache, dass rechts NIEMAND war der zu überholen gewesen wäre!! (rechts locker 1 KM frei)
Ich als „anständiger“ Fahrer gebe aus gebührender Entfernung 2x kurz Lichthupe - keine Reaktion. Etwas dichter dann nochmal Lichthupe - keine Reaktion. Noch ein wenig dichter, nochmals Lichthupe und Handzeichen (deutete nach rechts) und betätigte mal kurz meinen linken Blinker - was wohl, auch wieder keine Reaktion.
Hab dann illegalerweise rechts überholt (@docstevie: bitte nich schimpfen) und bekomm dann von der Tante auch noch Lichthupe, blieb aber stur links.

Was soll man da noch machen?
Ich war doch wirklich ruhig und gelassen…

:pillepalle:

Werfi

Genauso hätte ich auch gehandelt… Solche Leute kann ich absolut nicht abhaben. Erst nicht Platz machen, obwohl alles frei ist, und sich dann noch wundern, warum solche „Assos“ rechts überholen… Solche Leute sollte man aus dem Verkehr ziehen…

Mach ich meistens auch…und wenn nicht erinner mich das nächste Mal dran ;-))

Man heute auch wieder so eine auf der 52…meint mit ihrem Golf auf der linken Spur mit 120 fahren zu müssen und ich auf gleicher Höhe rechts und die merkt das noch nicht mal :lol:

gruß Stefan