heimkino-sets boxen / receiver : was taugt was?

Hallo!

Ich will mir nach Weihnachten n gescheites boxenset für daheim besorgen, sprich, dvd-player, receiver und boxensystem.

was taugt da was? wieviel sollte man für was gescheites ausgeben? worauf muss man achten?
und was meint ihr: lieber 5.1 dolby oder „nur“ zwei gescheite boxen von vorne?

das ganze wird an den pc gehängt, also wird net nur fern damit gesehen sondern auch musik gehört… und das fernsehzimmer wo’s dann reinkommt is net sooo groß

hey haagi…

hab mir vor ca. 2jahren eins vom mediamarkt geholt!
is ein JVC Komplettset mit nem Kanton System DD 5.1, DTS usw.
hab damals 399 Teuronen dafür bezahlt!
Und ich würds mir jederzeit wieder kaufen.
Hör damit Radio, TV-Sound und DVD. Nen PC kann man natürlich auch anschließen!

mfg, schaumi



Ich will den Thread mal aufgreifen, da bei mir auch wieder mal ein neuer AV Receiver ansteht.

Gestern habe ich mir das Teufel System 5 THX in Cinema Ausführung bestellt und brauche jetzt noch einen adäquaten Receiver, um das System zu befeuern. Momentan nutze ich einen 7.1 Receiver von Onkyo (TX-SR504E). Der Receiver stellte nur eine Übergangslösung dar, da mein damaliger Receiver den Geist aufgegeben hatte.
Meine Anforderungen an den neuen Receiver wären:

  • 7.1 mit min. 140W pro Kanal
  • idealerweise THX zertifiziert
  • Videokonvertierung (möchte einen Beamer per YUV/HDMI und einen TV per S-Video gleichzeitig betreiben, ohne am Receiver ständig umzuschalten - Eingangssignale im YUV bzw. HDMI Format)
  • Preislimit liegt bei 1000€ - maximal jedoch 1500€

Was könnt ihr mir denn für Receiver empfehlen? Zur Auswahl ständen schonmal diese Receiver:
Denon AVR-2808 http://denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=351
Denon AVR-3808 http://denon.de/site/frames_main.php?main=prod&ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=339

Wobei der 3808 wieder Featues, wie die Netzwerkfähigkeit hat, die ich jetzt nicht unbedingt bräuchte.

Ganz klar der Denon 3808. Ist zur Zeit, wenn man den Preis mit einbezieht das geilste Gerät auf dem Markt.
Ich selbst habe mir noch Anfang des Jahres den Denon 4306 gekauft und bin mehr als zufrieden. Der neue 38er stellt selbst den großen Bruder 4308 bei Einbeziehung des Preises in den Schatten. Denon verzichtet zwar bei diesen Receivern auf die THX-Zertifizierung, aber diese ist auch nur ein Marketing-Gag und sagt rein gar nichts über den eigentlichen Klang aus. Also getrost mal vergessen.
Machs richtig, kauf dir den 3808 und erfreue dich am Klang. Und da ist es auch egal, ob Stereo oder 5.1 oder 7.1 oder auch mal 5.1 mit gleichzeitiger Nutzung der Multiroomfähigkeit.

Thorsten

@Pow3rus3r

schonmal an nen Yamaha RXV-2700 gedacht?
Top Ausstattung viel Leistung und für den Preis sehr Empfehlenswert.

@haagi

es kommt immer drauf an wie laut man hören will, wie es klingen soll und wie groß der raum ist… bzw im großen und ganzen was man davon erwartet.

kleine anlagen bzw boxen sets gibt schon recht günstig … wie oben schon erwähnt das kleine Canton system.
da kommt auch schon gut was raus aus den kleinen dingern…
hörst du aber viel musik bist du mit 2 gescheiden boxen und nem guten verstärker besser bedient… hast dann aber kein surround.

aber ich denke so wie du es bis jetzt beschrieben hast reicht dir so ein kleines system vollkommen aus… ein bisschen auf die marke achten… also kein aldi system und du hast spaß.

mfg

Wenn du nur Musik hören willst, dann kauf dir nen vernünftigen Verstärker und zwei gute Boxen dazu. Aber da du ja auch DVD schauen willst, und das macht nun mal nur Spaß mit dem passenden Klang, wirst du um ein 5.1-System nicht herum kommen.

Wie, das ganze wird an den PC gehängt?? Der DVD-Player und die Boxen an den PC oder eher den PC mit dem DVD-Player an den Receiver? Ich nehme mal letzteres an.

Als erstes mach dir nen Plan, was du insgesamt ausgeben möchtest. Das ist sehr wichtig, teurer geht es immer.
Dann vielleicht mal so als Anhaltspunkt:

Kosten für den Receiver * 2 bis 4 = Boxenset-Preis

Hast du ne Playstation oder X-Box? Dann nutz dies erst einmal als DVD-Player, geht genauso.

Schau mal auf www.areadvd.de Da wird viel getestet und da kannste dir vieles auch mal anschauen.

Wichtig bei den Boxen: PROBEHÖREN!!! Geh mit einer festen Preisvorstellung in verschiedene Audio-Läden, nimm mal ne DVD und ne CD (nicht MP3) mit deiner Lieblingsmusik mit und hör dir Boxen an. Geht eventuell auch bei Media Markt, Saturn, ect. aber von denen halte ich nicht viel.
Alternativ gibt es Teufel und Nubert, Direktversender, die dir Boxensets zuschicken. Die kann man dann bis zu 4 Wochen probehören.

So, das mal auf die Schnelle.

Ich hoffe, du hast etwas an Inspiration bekommen. Bei weiteren Fragen einfach wieder ins Forum posten.

Thorsten

Der ist der Konkurrent zum 4306 von Denon gewesen. Der 3808 zieht aber an dem Yamaha vorbei, allein schon wegen HDMI 1.3a. Und im Klang ist der Denon mindestens ebenbürtig.

Sollte allerdings HDMI 1.3 nicht unbedingt benötigt werden, also kann man auf BR oder HDDVD verzichten, sind der Yamaha RXV2700, der kleine Bruder 1700 und der Denon AVR 4306 und der kleine Bruder 3606 gute Alternativen.

Thorsten

Was ist denn von dem Onkyo SR805E zu halten? Areadvd schreibt dazu "Onkyo weist die Konkurrenz in die Schranken: Hervorragender Klang, eine praxisgerechte Ausstattung und eine hochsolide Verarbeitung verdichten sich zu einem momentan unschlagbaren Gesamtpaket" (siehe TEST: AV-Receiver Onkyo TX-SR805 (27.08.2007) ). Dabei hat das Teil auch HDMI 1.3a, 180W pro Kanal und als Bonbon noch ne THX ultra2 Zertifizierung

Bose Lifestyle, das 28er wenns reicht, des 48er wenn Festplatte dabei sein soll!

Is der oberhammer, man will nie wieder was anderes!
Leider net grad günstig

Schön und gut, aber wenn ich mir die Lautsprecher anschaue, ich kenne noch die alten Bose 3 und 5 Systeme, kann ich nur sagen, Volumen ist durch nichts zu ersetzen.
Für den Preis des 48ers habe ich mir nen Receiver von Denon und Boxen von Dali gekauft, da wird Bose nicht hinkommen können.

Klar, gerade was das Hören angeht, ist alles subjektiv, aber erschreckenderweise kommt noch dazu, daß Bose neben teuer auch noch ausstattungsarm ist.

Aber das ist meine Meinung zu Bose. Wenn es anderen gefällt, ist es ja gut.

hmm… also ich weiß ja nicht… mein bruder hat das bose acoustimas 5 II
und vom klang her ist das lang net so toll wie mein Canton System.

bei onkyo kann man ebenso nichts falsch machen… auf die tests von area dvd kann man sich verlassen

edit:

uhhhh ich hab mir gerade den testbericht vom onkyo angeschaut… das is schon nen sahnestück… und vom preis her auch ok für die leistung …
onkyo hatte mir im design nie gefallen… aber das hat sich soeben geändert :wink:

wenn mein turbo umbau nicht in planung wäre würde das geld dahin fliesen… mein yamaha rxv-800 gehört schon zum alt eisen :wink:

mfg

Kannst ja mal auf die Homepage von Teufel schauen die haben ganz gute Boxensysteme.

Lg
BlackDiamond

Nubert ist auch sehr zu empfehlen.

www.nubert.de

Z.b. Nuline oder Nuwave serie!
Die spielen in der oberen Liga.

So, hab mir den Onkyo TX-SR805 soeben bestellt…denke falls er wirklich ned gefallen sollte (was ich mal ned hoffe/denke), geht er halt wieder zurück.

Nubert Boxensysteme sind wirklich genial!

Dabei ne Yamaha-Anlage, und der Klang ist echt gut (gerade, weil die Yamahas für den Preis sehr gute Leistung bringen!)

cool :slight_smile: berichte ungedingt wenn du ihn hast, will den mir auch bald zulegen.
Hab mir jetzt erst die Tage neue Lautsprecher (5.1) von Wharfedale zugelegt und brauch jetzt noch nen gescheiten receiver.
Fand die Wharfedale vom Klang übrigens um längen besser wie die überteuerten Nubert Sachen :wink:

[quote]

So, hab mir den Onkyo TX-SR805 soeben bestellt…denke falls er wirklich ned gefallen sollte (was ich mal ned hoffe/denke), geht er halt wieder zurück.

[/quote]

Welche sind es denn geworden, also welche Boxen genau. Und mit welchen Sub?

Hatte Anfang des Jahres halt auch die quälende Frage, welche Boxen und bin dann letztendlich bei Dali Ikon 6 und Ikon 1 gelandet. Zusammen mit dem Denon 4306. Gerade bei Stereo ist es schon eine Wucht, was die Kombination für eine Bühne darstellt. Jetzt tendiere ich nur zu einem zweiten Paar Ikon 1. Mal schauen, was der Verstärker bei 7.1 so von sich gut.

Sind die 9.5 front, 9.2 rear, CM center. Sub kommt noch, bin ich grad noch am überlegen, aber keiner von wharfedale. Die Dali hab ich leider noch nie gehört, hab in letzter zeit aber echt alle möglichen boxen angehört und mich dann für die wharfedale entschieden :biggrin:

Dali ist ne dänische Firme, alles feine Handarbeit inkl. Unterschrift des jeweiligen Erbauers. :gott: Und dann auch noch mit feinen Bändchenhochtönern. Mit ist´s da beim Probehören eiskalt den Rücken runtergelaufen und ich habe mich dann doch beim Budget etwas nach oben korregiert. :rolleyes:

@a3till
da hat wohl einer den selben Geschmack wie ich ^^ hab auch die Wharfedale allerdings vorne leider auch "nur" die 9.2 sonst wär mir meine bessere Hälfte an die Decke gegangen… ^^
Schau dir mal die Subs von Klipsch an! Hab nen RW-8 also den kleinsten und der ist schon hammer. Reicht das bei uns im 25m² Wohnzimmer locker. Hab ihn nicht mal halb aufgedreht. Vom Tiefgang ist er auch ganz ok für die Größe. Wenn ich die 9.5er als Front hätte würd ich allerdings zum RW-12 tendieren der ist ein richtiges Monster :biggrin:

@Mangosultan
Die Dali sind natürlich erste Sahne und ne ganz andere Liga :gott:

Wenn ich mal das Geld und den Platz dazu hab kommt mir aber wohl eher sowas ins Haus: http://www.bowers-wilkins.de/

Sowas wär mein Ziel:
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/16/Galerie2.jpg
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/16/Galerie4.jpg
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/2/img4.jpg
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/2/img3.jpg
http://galerie.hifi-forum.de/data/media/2/img8.jpg