Hi, hatte eben als cih vom einkaufen kam nen Unfall. Ich fuhr so knapp 30, weil ich gerade nen parkendes Auto überholt hatte, da ging ne Frau mit ihrem Hund auf dem Brugersteig in der Mitte.
Plötzlich rannte der Hund richtung Fahrbahn (dort lag irgendwas,was von weitem aussah wie nen Stock oder so), die Frau konnte ich noch halten, aber da stand ich schon auf der bremse. Kam dann zum stehen und dann mache es Bumm.
Hinten links hat er mich getroffen.
Wusste gar nicht, das unter dem Stofänger nen Stahlträger ist.
Haben dann Polizei gerufen, haben die aufgenommen. Die meinten, mir würden sie den vorwurf machen, ich hätte einfach so gebremst und meinem Gegner weil er ohne Sicherheitsabstand fuhr.
Meine Freundin fuhr mit, sie meint, wenn der Hund nicht festgehalten worden wäre, wäre er auf die Fahrbahn.
Mein Stiefvater meinte, es hätte ja auch ein kidn sein können, hätte es ja auch geknallt.
wer auffährt hat definitiv schuld. eine teileschuld bei dir sehe ich nicht, denn du hast nicht aus spaß (also nach dem motto „ich teste mal die bremsen“) gebremst, sondern weil es für dich so aussah, als wenn es ohne die bremsung zu einem unfall kommt.
auf alles andere würde ich mich nicht einlassen, zumal du offensichtlich zeugen hast.
im zweifelsfall zum anwalt.
Is eigentlich immer der der auffährt Schuld. Keine Sorge. Ging mir auch schon so, da der Kollege vor mir die Idee hatte mitten auf der Fahrbahn (Ende einer Schnellstraße) und auch noch genau zwischen zwei Fahrbahnen (eine nach links, eine geradeaus) stehen zu bleiben und sich zu überlegen wo er hin will. Ich bin draufgefahren und hatte 100% Schuld.
Also lass dir nichts aufschwätzen und ganz wichtig(!!!) nie was unterschreiben, wenn die Grünlinge dir was vorlegen.
N Anwalt kann evtl. was machen, aber wenn du die Schuld eingestehst, dann wird’s schw(i)er(iger).
generell gilt das auf jeden Fall nicht, wer auffährt ist Schuld. Kommt darauf an als was ein Hund gezählt wird. Auf jeden Fall darf man für ein kleines Tier (genaue Bezeichnung bis zu welcher größe weiß ich leider nicht) nicht bremsen. Ist natürlich im reflex Fall praktisch unmöglich so schnell zu entscheiden + überlegen, aber so ist es wohl. Also evlt ne teilschuld würd ich sagen. Aber vorher noch abklären, wegen der Tier größe würd ich sagen
ne, hab nichts unterschrieben
Mein Stiefvater ist Furhparkleiter, der hat mir das 1000 mal gesagt, immer Polizei und niemals was unterschreiben
Zurück zum Thema, die Polizei kam und meinte wir bekämen in den nächsten Post und sollten das dann ausfüllen und zurückschicken. Meine Versicherung meint, ich solle dann dieses zu denen Faxen und die klären dann die Schuldfrage. Solange muss ich aber noch mit der Reperatur warten und auch mit dem Leihwagen
Ich hat auch schon sowas und das bei der Fahrprüfung da ist ein Hund der an der Leine ging fast auf die Strase auch damals konnte das Herrchen ihn gerade noch halten aber der mir Nachfahrende ist mir hinten drauf gefahren. Er war zu 100% Schuld uund ich hab meine Prüfung trotz Unfall bestanden weil ich ja Richtig gehandelt hatte.
Aber wie schon erwähnt unterschreib bloß nichts das kann sonst echt schief gehn.
Grüßle Andy
war nenGolden Red Riever (wird der so geschrieben?)
Noch nicht ausgewachsen aber trotzdem kein Dackel
Wenn man überlegt, ob man bremsen darf,n aja dann war es nachher ein Kind. Dann kannst du sagen, „ich hab überlegt, als cih dann bremsen sollte, fahr es schon zu spät“
Ich versteh was du meinst, aber Reflexhalber bremst man
+ Dieser Beitrag wurde von Nachtstute am 28.12.2006 bearbeitet
[/quote]
Wenn man überlegt, ob man bremsen darf,n aja dann war es nachher ein Kind. Dann kannst du sagen, „ich hab überlegt, als cih dann bremsen sollte, fahr es schon zu spät“
Ich versteh was du meinst, aber Reflexhalber bremst man
Sehe es auch so das es blöd ist, aber was willst machen? Würde es aber auf jeden Fall prüfen, falls es so rauskommen würde das du teilschuld hast. Ich würd evtl mal bei Polizei, TÜF oder einem Anwalt (wenn du jemand kennst) fragen. Wegen den Tieren + Größe.
Wenn man überlegt, ob man bremsen darf,n aja dann war es nachher ein Kind. Dann kannst du sagen, „ich hab überlegt, als cih dann bremsen sollte, fahr es schon zu spät“
Ich versteh was du meinst, aber Reflexhalber bremst man
Sehe es auch so das es blöd ist, aber was willst machen? Würde es aber auf jeden Fall prüfen, falls es so rauskommen würde das du teilschuld hast. Ich würd evtl mal bei Polizei, TÜF oder einem Anwalt (wenn du jemand kennst) fragen. Wegen den Tieren + Größe.
Viel Erfolg!!
[/quote]
ja, mach ich wohl, Auto ist auf meinen Stiefvater zugelassen, der hat ne rechtschutz
Bei wilden Tieren ist das wohl so, aber bei an einem angeleinten Hund? Für einen Hundebesitzer ist sein Hund so ziemlich wichtig und es ist nicht auszuschließen, dass der Besitzer dann auch auf die Straße geht. Von daher hätte ich 100 % auch so reagiert.
Trotzdem bin ich auch der Meinung, der, der drauffährt, ist schuld und du wirst keine Teilschuld kriegen.
+ Dieser Beitrag wurde von chris-wob am 28.12.2006 bearbeitet
Nur mal so nebenbei um kein neues Thema auf zu machen:
Wer hat eigentlich Schuld wenn hinter mir auf der Landstraße einer ganz dicht auffährt und ich auf die Bremse trete damit er mir hinten rein fährt. Hat er dann Schuld oder bekomm ich da eine Teilschuld weil ich mit Absicht gebremst habe?
Glaub du hast dir deine Frage gerade selbst beantwortet…Wenn du es mit Absicht machst bist du auch Schuld…sowas macht man nicht…das kann böse Folgen haben…stell dir mal vor der verreisst das Lenkrad und knallt mit 100 gegen einen Baum…da wirst du auch nicht mehr glücklich…
Hab mal gehört, das es erlaubt ist den Hintermann darauf hinzuweisen, denn Sicherheitsabstand einzuhalten. Und dieses tut man dann durch leichtes abbremsen…nicht durch eine vollbremsung.
mach das nicht
hatte hier schon ein nettes erlebnis mit einem bmw fahrer anderer herkunft ( es ist aber unabhängig welches auto er fuhr oder welcher staatsangehörigkeit er hatte)jedenfalls ist er mir auch dicht draufgefahren auf einer hauptstraße - ich hab leicht gebremst und er musste wirklich fest in die eisen steigen da er sehr dich an mir dran war - jedenfalls stieg er bei der nächsten ampel aus seinem wagen und griff durchs halboffene fenster rein und wollte was weiß ich was machen, gott sei dank wurde es grün und ich konnte weiterfahren…
kann mitunter schmerzhafte folgen haben…
mittlerweile bin ich was das betrifft etwas vernünftiger, wenn einer so dermaßen drängelt, werd ich einfach nur etwas langsamer und halte die höchstgeschwindigkeit laut tacho ein, an geeigneter stelle lasse ich ihn aber auch vorbei wenn er so dermaßen eilig hat
„der klügere gibt nach, der esel fällt in den bach“ - hat meine oma schon gesagt
Also bei mir haben die Grünen gesagt, dass es scheißegal wäre was der Vordermann gemacht hat, generell gilt, wer hinten drauf fährt hat Schuld. Denn vom Gesetz her, muss man als Hintermann immer den Sicherheitsabstand einhalten und wenn man den einhält, passiert auch nichts.
Logisch, oder?!?
Ich denke erstmal dass die Polizei letztendlich nicht weiss was der Richter entscheiden wird, deswegen würde ich mich auf solche Aussagen auf keinen Fall verlassen.
Hier auch nochmal eine kleine Geschichte die mir neulich passiert ist:
Fahre auf der A3 an Würzburg vorbei und bin auf der linken Spur mit schätzungsweise 140-160 Sachen unterwegs. Rechte Spur ist frei und etwas weiter vorne kann ich ein Auto auf der linken Spur sehen. Naja man denkt sich der wird mich doch so langsam sehen und auf die rechte Spur fahren. Ich nähere mich und stelle fest dass mein Vordermann offenbar nicht Platz machen will und fange an zu bremsen. Auf einmal gehen die Bremslichter an und ich bin erstmal total wach und fange an stark zu bremsen. Während ich bremse merke ich dass mein Vordermann offenbar auch einen sehr starken Bremsvorgang hinlegt. Ein paar Mikrosekunden später gewinne ich das Gefühl dass es nicht reichen wird, da ich sein HK-Kennzeichen mittlerweile fast streicheln kann. Danach spüre ich ein ganz leichtes Touchieren. Und jetzt kommt der Hammer, der Kollege zieht jetzt von der linken Spur auf die äusserste rechte Spur(die Autobahn teilt sich hier jeweils zweispurig, da die A81 abgeht … insgesamt 3 Spuren nach rechts gezogen OHNE Blinker). Der Typ biegt rechts ab auf die A81 und fährt mit gleicher Geschwindigkeit weiter. Ich hatte keine Chance in die Ausfahrt reinzufahren und bleibe erstmal geschockt stehen.
Hab dann an diesem Tag keinen Kaffee mehr gebraucht :motz: