Hässliche Feinstaubplakette - Die Lösung!

Hallo Leute,

da es ja hier in Köln im nächsten Jahr auch Ernst wird mit den Umweltzonen, habe ich kürzlich den Familienfuhrpark mit diesen fürchterlichen Feinstaubplaketten ausgerüstet. Und glaubt mir, die Dinger sehen echt grausam aus…!!! Bekommen habe ich sie übrigens beim Freundlichen unter Vorlage der Fahrzeugscheine für € 5 das Stück zum Mitnehmen. So war wenigstens sichergestellt, dass mir nicht irgendein Heini das Ding schief irgendwo hinpappt.

Weil ich aber nur bei den wenigsten Fahrten in eine Umweltzone reinkommen werde, habe ich nach einer Lösung gesucht, wie man die Plakette wiederablösbar anbringen kann und bin dabei auf Adhäsionsfolie gekommen. Die wird eigentlich für Window-Colors benutzt, ist glasklar und haftet ohne Kleber auf allen glatten Oberflächen. Ich habe die bei eBay für € 3,50 inkl. Versand gekauft, dafür gab es zehn Bögen in 16 x 30 cm. Darauf habe ich dann die Plaketten geklebt und das Ganze schön rund ausgeschnitten. Jetzt liegt dieses hässliche und riesige Ungetüm also im Handschuhfach und wird nur bei Einfahrt in die Umweltzone an die Scheibe gehaftet.

Ich könnte mit zwar vorstellen, dass diese Art der Anbringung verboten ist, jedoch ist es von außen absolut nicht zu erkennen. Eigentlich dürfte es auch unproblematisch sein, weil die Plaketten ja mit dem Kennzeichen versehen und somit nicht "übertragbar" sind. Anders verhielte sich das natürlich bei österreichischen Mautpickerln…!

Weil ich jetzt natürlich noch jede Menge von dieser Folie übrig habe, bin ich natürlich gerne bereit zu teilen. Wenn also einer von Euch die Idee gut findet, bekommt er per PN meine Adresse. Wenn ihr mir dann einen frankierten Rückumschlag schickt, schicke ich euch ein passendes Stück der Folie zu, kostenfrei natürlich!

Kölle jrößt

Piet

PS: Wo gehört das Dingen jetzt eigentlich hin, ich habe was von oben rechts und unten rechts gehört?!? Oben halte ich aber für Schwachsinn, so hat zum Beispiel unser neuester LKW Euro 5 und der kam ab Werk mit Plakette rechts unten, siehe auch Bild. Ich glaube auch kaum, dass die Cops demnächst mit Leitern unterwegs sein wollen…! :hurra:

finde die dinger auch schlimm, habe an meinem neuen Auto auch noch keine…
Kann man die nicht einfach wie einen Parkschein aufs Armaturenbrett legen ? Das Kennzeichen ist ja drauf, kann mir net vorstellen warum das verboten sein soll…

Probleme sehe ich eher darin auch zu wissen ob/wann man in so einer Zone ist um das Ding rauszulegen…
Alles in allem eine Diskussionswürdige Geschichte mit diesen Marken, die verschandeln die Optik wirklich :confused:

Klingt gut.

Meine Plakette ist leider schon dran. Sieht echt hässlich aus. Hab sie ebenfalls unten rechts.

Also ich denke einfach nur reinlegen wird den Beamten nicht reichen. Ehrlich gesagt, habe ich den Verordnungstext aber auch noch nicht gefunden. Da sollte es ja genau drinstehen. Wenn da jemand einen Link parat hätte, wäre das nicht übel. Wie heißt die Verodnung überhaupt? Hier sind mal unsere Juristen gefragt…!

Die Umweltzonen kannst Du am neuen Verkehrszeichen (siehe Bild) erkennen, dieses muss dann an jeder Einfahrmöglichkeit stehen. Und natürlich analog auf der Rückseite für die Ausfahrt die Aufhebung, genau wie bei einer 30er-Zone.

Kölle jrößt

Piet

0388141001193495277.jpg

Hab die Verordnung gefunden, hier ist sie: http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf

In § 3, Abs. 2 steht, dass die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen ist, wo genau steht dort nicht. Außerdem steht da weiter, dass sie nicht wiederverwendbar sein darf und so anzubringen ist und beschaffen sein muss, dass sie sich beim Ablösen von der Scheibe selbst zerstört!

Die können mich mal am Popo kratzen…! :gun:

Kölle jrößt

Piet

Steht ja auch das kennzeichen drauf, da sollte man es ja nicht komplett hinkleben müssen, wie die Autobahnplaketten bei unseren Alpennachbarn.

ich finde das auch total schwachsinnig unser sharan hat das teil auch bekommen
kommt genau an die stelle wo der lkw sie auch hat .

mein dad meinte auch schon mach dir das drauf bevor du strafe zahlen muss
ich warte noch ab bis ich wirklich eine brauch weil sowas hässliches kleb ich mir net ans auto , wenn die plakette nur net so gross wär würds ja noch gehen .

bin ehh mal gespannt wie das wird die g-kat plakette war ja genauso unnötig

@G-Style:

Rischtisch, sehe ich auch so, aber die Verordnung sieht es so vor! Egal, meine Anbringungsmethode mit der Adhäsionsfolie ist von außen absolut nicht zu erkennen! Und rein lasse ich eh keinen, da können die sich auf den Kopf stellen…! :breaker:

@standox:

Brauchen tust Du die nur, wenn Du auch wirklich in eine Umweltzone einfährst, bleibst Du denen fern, gibt´s auch keine Strafe!

Habe meine Plakette auch schon eingeklebt. Da ich die aber in die obere rechte Ecke geklebt habe ist sie durch meinen Blendstreifen so gut wie nicht zu sehen!

Na wenn die Rennleitung da mal nix zu sagt wenn Du mal durch eine Umweltzone fährst. Denn wenn sie keine sehen, könnten die dich da wohl durchaus anpissen.

da mein chrysler die euro2 norm packt, krieg ich lustigerweise auch ne gruene plakette…

@p-786 :
gute idee, hab ich auch schon oefter gelesen.
hast gleich ne pn. :slight_smile:

@berlindevil :
die haelt auf dem blendkeil?
aber ne raffinierte idee.
ob das "deutlich sichtbar" ist, bleibt abzuwarten…

gruss,
tom

Ich warte damit ebenfalls, bis es wirklich mal soweit ist. Die sind ja auch schön groß. Sowas hätte man sicherlich auch anders lösen können. Auf dem Kennzeichen z.B. oder so.

also bei dem Stapel Plaketten den wir gekriegt haben, stand dabei dass se rechts unten ins eck gehören

Mein freundlicher hat mir gesagt ich müsse die Plakette in die rechte obere Ecke kleben. So hab ich es getan und habe danach erst gemerkt das sie von außen recht schlecht zu sehen ist!
Aber wenn man mich anhält kann man das Kennzeichen durchaus erkennen! Die Plakettenfarbe natürlich auch.

Dann lest mal in der VO nach, da steht tatsächlich lediglich gut sichtbar an der Innenseite der WSS, nicht wo dort!!!

Gübel mh mein :slight_smile: sagt sie muß unten rechts hin und hier in Hannover hab ich noch keinen gesehen der seinen "Teller" woanders kleben hatte !
Grüße
(derseineimHandschuhfachliegenhat)

ich finde das optisch wirklich eine Katatrophe, wieso lösen die sowas nicht anders?
Für die Leute die mit D Aufkleber und Klebern der unzähligen Vernügunsgparks etc rumfahren mag das nichts ausmachen aber ich finde es einfach nur grausig.
Schlimm genug das ich einen ähnlich großen Aufkleber (gelb) der Hochschule an der Frontscheibe kleben haben muss damit ich dort parken darf, nein jetzt kommt noch ein grüner obendrüber :frowning:

Ich find die Idee echt gut.
Bei uns ist noch keine Zone geplant. Fahre aber
öfters nach Köln und Berlin.
Ich hab schon ein Hals bekommen als ich letztens bei Carclass war
um einen Steinschlag zu reparieren. Da kleben die doch glatt so ein
Lichttest 2007 Aufkleber an meine Scheibe. :upset:
Sofort abgezogen bevor der Kleber aushärtet.

Wenn also noch ein Stück über ist, hätte ich gern eins.
Feuerreiter

ja, irgenwie sagen die meisten unten rechts, aber wie gesagt: Im Verordnungstext steht das nicht, keine Ahnung, wo die das alle her haben?!? Mein freundlicher hat auch gesagt unten rechts…!

Kölle jrößt

Piet

son ding kommt bei mir ned ans auto