Habe mir heute einen Traum erfüllt!

So sehr ich meinen A3 mag und lieben lernte werde ich mich bald von ihm trennen, da ich mir heute meinen absoluten Traumwagen gekauft habe: einen Audi TT quattro Coupe 225PS, mit Xenon, Leder, Concert Bose(mag ich zwar nicht, war aber dabei, weil Gebrauchtwagen), ZV mit FB, silber metallic, Sitzheitzung, Baujahr 2000(mit ESP und Heckflosse). Wider erwarten geht der Wagen wie die Hölle(schrieb vor kurzem, dass ich über die Leistung des S3 enttäuscht bin, da ich ihn vor kurzem getestet habe,… weiß auch nicht was da los war(villeicht defekter Turbo, keine Ahnung), auf jeden Fall geht der TT einfach nur fulminant). Leute ich kann euch gar nicht schreiben wie glücklich ich mit dem Auto bin(lässt sich schwer in Worte fassen), kann leider nicht die ganze Nacht unterwegs sein, da ich morgen noch ordentlich zu tun habe. Mogen geht der Wagen dann noch zur Typisierung(notwendig, da der Wagen in Deutschland gekauft wurde(bin Österreicher)) und alles ist perfekt.



mfG

Na dann herzlichen Glückwunsch,und viel spaß :slight_smile:


Da kann man ja richtig neisisch werden gelbwerd ;o)



Viel Spaß und gute Fahrt.



Grüße aus Salzburg, Max


Ja wäre auch mein Traum hat aber nur 2 normale Sitze und 2 Notsitze, würde nur als 2 Wagen in Frage kommen.



Nur ich dann arm wäre :slight_smile:


den würd ich auch nehmen ;-)! glückwunsch ist echt ein schönes auto!


Quote:


On 2002-05-23 10:27, A3-Stefan wrote:

Ja wäre auch mein Traum hat aber nur 2 normale Sitze und 2 Notsitze, würde nur als 2 Wagen in Frage kommen.



Nur ich dann arm wäre :slight_smile:








Hi !



kommt immer darauf an wofür man das Auto braucht… Die meiste Zeit braucht man den zusätzlichen Platz ja gar nicht. Dann reicht es meistens wenn man einen kennt der ein größeres Auto hat.



Gruß



Jack


Gratuliere und wünsch dir viel Spass damit!


Hi !



>ehrlich, TT sieht aus wie ein Panzerspähwagen auf Golf-Basis!



Naja die Geschmäcker sind verschieden !



>Mit Motoren vom Golf. Das ist doch kein Sportwagen.



Motoren von 180 -225 PS sind schon Sportlich. Wo nun Sportwagen anfängt ist eine Defenitionssache. Aber ein Motor aus dem meistverkauftesten Deutschen Auto kann ja nicht so schlecht sein oder ?



>Viel zu teuer die Möre, keine Chance gegen BMW M3 und co



Ähm ? Ein M3 ist ja wohl ein andere Liga als ein Audi TT. Der M3 kostet auch eine Kleinigkeit mehr und hat 163 PS mehr !!!



>selbst ein Opel Kadett hat mich auf dem Ring naßgemacht.



Hm kann sein das Du nicht fahren kanst !!! g



Gruß



Jack


Erstmal danke an alle!



Quote:


On 2002-05-27 02:52, Oscar wrote:

ehrlich, TT sieht aus wie ein Panzerspähwagen auf Golf-Basis!

Mit Motoren vom Golf. Das ist doch kein Sportwagen.

Hatte bei meiner letzten Arbeit einen von der Firma aus. Viel zu teuer die Möre, keine Chance gegen BMW M3 und co, selbst ein Opel Kadett hat mich auf dem Ring naßgemacht.

sorry…








Den Schmäh mit dem Panzerspähwagen hab ich schon mal gehört… räusper hüstel(find ich nicht sonderlich lustig)

Habe ja nicht behauptet, dass der TT ein reinrassiger Sportwagen ist, mir reichen seine 225PS jedoch voll und ganz. Vor allem in Verbindung mit quattro ist es einfach toll, wenn man die Kraft wirklich auf die Straße bekommt und nicht im Asphalt verheizt. Zum Vergleich mit dem M3 kann ich nur anmerken, dass du einmal bei motorvision.de vorbeischaun solltest. Dort wirst du sehen, dass der TT sowohl M3, M5 als auch Porsche 911 auf dem Tracktest ziemlich abserviert hat. Dass dich ein Opel Kadett nassgemacht hat, lag wohl nicht am TT :smiley: (außer der Opel hatte 400PS).

Wenn du mir einen M3 der nicht älter als 2 Jahre ist, weniger als 40.000km drauf hat, komplett ausgestattet ist, sich in perfektem Zustand befindet(kein einziger Kratzer, Steinschlag, etc.) und weniger als 22.000€ kostet besorgt hättest hätte ich mir vermutlich auch für nen M3 entschieden, da diese Kriterien jedoch nur der von mir gekaufte TT erfüllte entschied ich mich dafür. Wollte mir ja ursprünglich nen S3 kaufen, entschied mich aber letztendlich dagegen, weil ja nächstes Jahr der neue A3 kommt und ich dann nicht mit einem "alten" Modell unterwegs sein möchte. Der TT Modellwechsel erfolgt frühestens 2005/06. Außerdem hat der TT den (für mich) schönsten Innenraum aller erhältlichen Autos. Die Aluringe um Schaltknauf, Lüftungsdüsen, Lenkrad, etc. sind einfach zum verlieben und können fast nicht übertroffen werden. Preislich finde ich den TT für die gebotene Leistung durchaus angemessen(auch bei Neukauf). Im Vergleich zum TT finde ich eher den S3 überteuert, da er weniger Eigenständigkeit bietet.

Naja wie gesagt über Geschmäcker lässt sich streiten, ich bin mit meinem TT überglücklich und das ist ja schließlich das wichtigste :slight_smile: .



mfG


Quote:


Zum Vergleich mit dem M3 kann ich nur anmerken, dass du einmal bei motorvision.de vorbeischaun solltest. Dort wirst du sehen, dass der TT sowohl M3, M5 als auch Porsche 911 auf dem Tracktest ziemlich abserviert hat. Dass dich ein Opel Kadett nassgemacht hat, lag wohl nicht am TT :smiley: (außer der Opel hatte 400PS).



mfG








Hi !



naja Autos mit über 300 PS auf einer Strecke zu testen die mehr die größe einer Kartbahn hat ist nun wirklich nicht sehr Objektiv ! Der Audi TT quattro 225 PS mag ein sehr sportliches Auto sein aber zu 911er & Co ist er doch ne ganze Ecke enfernt.



Gruß



Jack


Quote:


On 2002-05-27 20:36, Jack78 wrote:

Quote:


Zum Vergleich mit dem M3 kann ich nur anmerken, dass du einmal bei motorvision.de vorbeischaun solltest. Dort wirst du sehen, dass der TT sowohl M3, M5 als auch Porsche 911 auf dem Tracktest ziemlich abserviert hat. Dass dich ein Opel Kadett nassgemacht hat, lag wohl nicht am TT :smiley: (außer der Opel hatte 400PS).



mfG








Hi !



naja Autos mit über 300 PS auf einer Strecke zu testen die mehr die größe einer Kartbahn hat ist nun wirklich nicht sehr Objektiv ! Der Audi TT quattro 225 PS mag ein sehr sportliches Auto sein aber zu 911er & Co ist er doch ne ganze Ecke enfernt.



Gruß



Jack








Das ist mir schon klar aber gerade ein so kurviger kurzer Kurs zeigt doch sehr gut die Stärken des Fahrwerks in Bezug auf Agilität und Wendigkeit auf. Auch Motorcharakteristik und Durchzug kommen dabei nicht zu kurz. Logisch, dass ein 911er auf längeren Geraden einem TT kaum Chancen lassen wird, darum hat meiner Meinung nach eine kurze Strecke ohne lange Geraden mehr Aussagekraft, als ein Test auf der Nordschleife, wo nur PS Zahl eine wirkliche Aussagekraft haben.


Quote:


On 2002-05-27 20:49, Oscar wrote:

Leute Leute…

große Sprüche wie die Euren sind mir fremd, nur sei erwähnt, dass ich auf der NS schon ganz Ordentliche Runden hinkriege.

Und da Ihr ja alle so viel Ahnung habt, wißt Ihr auch sicherlich, was da für aufgemachte Buden rumömmeln, die jeden, aber wirklich jeden usseligen TT naß machen. ca 200 PS bei 750 kilo in nem corsa sind allenfalls mit nem Porsche GT2 zu toppen, als haltet mal alle den Ball ziemlich flach!!






Warum beschwerst du dich dann, dass dich ein Opel verblasen hat, wenn du mir gerade erklärt hast, dass dieser nur durch einen GT2 zu toppen ist. Nicht böse sein aber du widersprichst dir selbst.



Quote:


Zum TT: Er SOLL aber der Sportwagen sein. Und warum braucht eine 225 PS schwache Möhre Allrad, wenn wesentlich leistungsstärkere Wagen mit Heckantrieb optimal abgestimmt sind?

Weil er ein scheiß-Fahrwerk hat und einen häßlichen Spoiler braucht, um bei 200 kmh nicht anzuheben.






Villeicht braucht er den Allrad weil er ein sonst ein Fronttriebler wäre…(Zeit zum nachdenken)

Ich finde den Spoiler hübsch(gibt ja 2 Varianten davon, die eine gefällt mir auch nicht, die andere schon).



Quote:


Und warum kann daraus nie was Richtiges werden? Viel zu kurzer Radstand, Golf eben.

Kurz: Beetle plattgedrückt.






Welches Auto fährst du? Bestimmt keinen A3, sonst würdest du nicht so sehr über den Golf herziehen. Falls doch verstehe ich nicht warum du dein eigenes Auto fertigmachst. Wenn du jedoch keinen A3 fährst und dich auch nicht dafür interessierst würde ich gerne wissen warum du in diesem Forum bist(will dir damit nicht zu Nahe treten)



mfG


Es gibt einen TT der läßt nen 911 GT2 & alles andere stehen würde da nicht so den Mund voll nehmen wenn ich keine Ahnung davon habe.


ich weis echt nicht warum ihr euch alle so anstressen müsst!!! der eine mag den tt und der andere halt andere autos. wenn ich brachiale leistung will kauf ich mir ein batmobil!!! ich würde den tt auch nicht als reinrassigen sportwagen bezeichen, eher als ein sportliches coupe. ich sag nur jedem das seine und damit ende!!!


@maniac: mich würd intressieren, wie du das mit der nova gemacht hast. hast du doch nachzahlen müssen, oder? komme auch aus österreich und würde meine autos auch gerne in deutschland kaufen, da sie da einfach viel billiger sind.


Eigentlich wollte ich diese sinnlose Streiterei ja schon lang beenden, da ich diesen Thread eigentlich nur eröffnet habe um euch meine Freude mitzuteilen :slight_smile: , nur die Argumentation vom ach so tollen Ring-Heizer Oscar, der besser fährt als jedes andere Geschöpf dieses Universums regt mich einfach auf(renne nicht mit der rosaroten Audibrille durch die Gegend, sondern finde auch andere Autos wie z.B. BMW, Porsche, etc. genial).



Quote:


On 2002-05-28 01:00, Oscar wrote:

habt Ihr Euch alle beim Sturz vom Sockel den Kopf angeschlagen??

Ich widerspreche mir nicht selber. Ich stelle fest, dass der TT eine aufgemotzte Kompaktschleuder darstellt, welche als Sportwagen zum horrenden Preis verkauft wird.

Sie ist schlechter als "echte" SPortwagen. Und schlechter als manche billige, flotte Rennsemmel. Sie hat einen aufgeblasenen 1.8l Motor. Sie braucht Allrad, weil Frontantrieb alleine die totale Blamage gäbe. Nicht Zeit zum Nachdenken, mein Freund. Hier liegt die Schwäche in der Grundkonzeption.

Wieviel PS entsprechende Gegner haben, kann man nicht auf dem Nummernschild lesen! Insofern hinkt die Behauptung durch Leute, die mich nicht kennen, ich könne nicht fahren, ebenso wie die widersprüchliche Schutzbehauptung, dann liege die Langsamkeit des TT wohl an den Schnelleren.



@Stefan: Weiß nicht, wobei Du so den Mund zu voll nimmst…

Von welchem TT sprichst Du?



Übrigens: Auch als A3-Fahrer kann man manche Dinge differenzierter sehen. Ne, Junx und Mädels?








Also, noch einmal ganz langsam zum mitdenken, für diejenigen denen das ganze etwas zu flott geht:

1. Behauptung von Oscar:

TT ist scheiße, weil er damit von einem Opel aufm Ring verblasen wurde.

2. (etwas sarkastische) Antwort von Jack78 und mir:

Vielleicht liegt es ja nicht am Auto?

3. Antwort von Oscar:

Der Opel war ja ein 200PS 750kg Auto und ist somit nur von einem GT2 zu toppen.



Na gemerkt wo der Widerspruch liegt, oder soll ich es noch langsamer machen?

Mir stellt sich jetzt die Frage, warum du dich über die Fahrleistungen eines TT beschwerst, wenn der Opel der dich überholt ja nur mehr von nem GT2 zu toppen ist(ich hatte vor dem Kauf des TT nie die Hoffnung fahrleistungsmäßig mit einem GT2 mitzuhalten).





Du beschwerst dich über den Preis des TT… warum??? Du vergleichst ihn ja andauernd mit Autos die doppelt und dreifach so teuer sind.

Zum preislichen Vergleich mit getunten Schüsseln(Opel Corsa >200PS, etc.) lautet meine Antwort nur, dass ich mir den TT nicht gekauft habe um ihn auf der NS zu verheizen. Ich mag es auch wenn ein Auto gemütlich ist und den entsprechenden Komfort genießen kann. Ich weiß nicht ob es in dein Hirn geht, dass ich (ja ich → subjektive Meinung) es genieße wenn am Abend das gesamte Cockpit in roten und weißen Farben ertönt ich mich in die gemütlichen Ledersitze fallen lasse und einfach dahincruise und nebenbei den Radio laufen lasse. Das sind eher meine Anforderungen an ein Auto, nicht ob ich damit auf der NS eine Chance gegen die Prolokisten(bezieht sich nicht auf M3s, Porsche etc.), die dort ihre Runden drehen.

Apropos wenn du Frontantrieb wirklich so scheiße findest wieso fährst du dann einen A3?



mfG




Quote:


On 2002-05-28 13:20, jocuping wrote:

@maniac: mich würd intressieren, wie du das mit der nova gemacht hast. hast du doch nachzahlen müssen, oder? komme auch aus österreich und würde meine autos auch gerne in deutschland kaufen, da sie da einfach viel billiger sind.








Du fährst mit einem im Kaufland besorgtem Überstellungskennzeichen nach Österreich zu einer Typisierungsstelle. Machst ne ziemlich nervigen Einzelabnahme (Distanzscheiben die in Deutschland typisiert waren(!) mussten raus(die Räder standen nicht einmal im Ansatz drüber, im Gegenteil sie waren immer noch zu weit drinnen); Bremsscheiben mit denen noch 50.000km drin gewesen wären auch; Abgaswerte passten nicht, obwohl der deutsche TT die gleichen Abgaswerte hat wie der österreichische). Einzelabnahme wird vereinfacht, wenn du eine COC Bescheinigung hast(nachzulesen auf www.oeamtc.at). Danach meldest du das Auto bei der Versicherung an, und holst dir vom Finanzamt das Formular NOVA2, und zahlt die NOVA nach. Vorsicht: Kaufvertrag muss notariell beglaubigt werden. Novagrundlage ist der Kaufpreis, außer er weicht nach unten um mehr als 20% von Eurotaxwert ab, dann gilt der um 20% verminderte Eurotaxwert.



PS: Werde mir mein nächstes Auto sicher wieder in Deutschland holen, die Preisersparnis ist einfach gewaltig und der Aufwand verhältnismäßig erträglich.



mfG


Du hast echt keine Ahnung der A3 und TT ist Baugleich von der Technik.


Quote:


On 2002-05-27 02:52, Oscar wrote:

ehrlich, TT sieht aus wie ein Panzerspähwagen auf Golf-Basis!

Mit Motoren vom Golf. Das ist doch kein Sportwagen.

Hatte bei meiner letzten Arbeit einen von der Firma aus. Viel zu teuer die Möre, keine Chance gegen BMW M3 und co, selbst ein Opel Kadett hat mich auf dem Ring naßgemacht.

sorry…










Junge Junge,bist du dir da ganz sicher das der Kadett original war???

Falls du mal Termine brauchst wann gute TT's am Ring fahren,gerne,kein Problem.Dann kannst deine Meinung hier weiterhin äußern.Äußerlich vielleicht nicht im vergleich zu nem Sportwagen wie Benz-SL oder die Italienischen Renner.Doch Leistungmäßig geht beim TT seh viel.

Nur ein bsp. was ein Kollege von mir verbaut hat.







wenn das nicht reichen sollte für ne schnelle Runde aufm Ring,dann gibts ja immer noch den MTM-Bimoto TT.



>habt Ihr Euch alle beim Sturz vom Sockel den Kopf angeschlagen?? <



ändere Bitte mal deinen Wortlaut gegenüber uns Usern.





P.S.wäre mir neu das Audi den TT als "ihren" Sportwagen bezeichen










@ Andy



Hi !



wow 326 PS was hat denn das gekostet und was haben die alles geändert ? Muß doch ein Stange Geld gekostet haben.



Gruß



Jack