habe seit 4 wochen den neuen a3 8p mit dem s-line fahrwerk. habe große problewme damit. hinten hoppelt und poltert es, wenn ich mal über eine kleinere bodenwelle fahre. bei audi wird mir doch tatsächlich frech gesagt, dass das problem bekannt ist, und sich daran auch nix ändern wird.
der zustand so wie er jetzt ist, ist auf jeden fall unhaltbar.
was sollte ich denn euerer meinung nach tun??? vielleicht ein anderes fahrwerk von h&r oder KW auf deren kosten einsetzen lassen???
ein anderes Fahrwerk würde vermutlich helfen. Aber auf Kosten von Audi hat das bis jetzt glaube ich noch (fast) keiner bekommen. Audi stellt sich sowas von stur in dieser Frage, daß es schon eine peinliche never-ending Story ist.
Und das nicht nur das Ambition-FW sondern auch das S-Line die viel diskutierten Hoppel-Probleme hat, ist mittlerweile auch bekannt.
Und daß dieses Phänomen normal sei für ein Sportfahrwerk, wie es Audi gerne auf Nachfrage behauptet, ist ein absoluter, widerlegbarer Blödsinn.
Hatte am Wochenende den neuen Nissan 350Z zur Probefahrt. Nicht nur, daß dieses Geschoß ein richtiges Sportfahrwerk besitzt, was nicht hoppelt, poltert oder sonst irgendwas, es ist in Kurvenbereichen um einiges straffer und gibt kurze Stöße, Querfugen und Bodenwellen trotzdem komfortabler weiter als das Murksfahrwerk des A3.
Hätte gerne mal einen von diesen Dummschwätzern von Audi dabeigehabt.
es hoppelt nicht nur, sondern ist KNALLT UND BALLERT rege´lrecht, alsob ein dämpfer durch ist, und der immer durchschlägt.
/geordi
[quote]
Hi,
ein anderes Fahrwerk würde vermutlich helfen. Aber auf Kosten von Audi hat das bis jetzt glaube ich noch (fast) keiner bekommen. Audi stellt sich sowas von stur in dieser Frage, daß es schon eine peinliche never-ending Story ist.
Und das nicht nur das Ambition-FW sondern auch das S-Line die viel diskutierten Hoppel-Probleme hat, ist mittlerweile auch bekannt.
Und daß dieses Phänomen normal sei für ein Sportfahrwerk, wie es Audi gerne auf Nachfrage behauptet, ist ein absoluter, widerlegbarer Blödsinn.
Hatte am Wochenende den neuen Nissan 350Z zur Probefahrt. Nicht nur, daß dieses Geschoß ein richtiges Sportfahrwerk besitzt, was nicht hoppelt, poltert oder sonst irgendwas, es ist in Kurvenbereichen um einiges straffer und gibt kurze Stöße, Querfugen und Bodenwellen trotzdem komfortabler weiter als das Murksfahrwerk des A3.
Hätte gerne mal einen von diesen Dummschwätzern von Audi dabeigehabt.
hast Du schon eine Probefahrt mit einem Meister gemacht?
Denn das, was Du beschreibst, klingt ja nicht nach dem bekannten Problem. Da scheint ja in der Tat was nicht in Ordnung zu sein.
Vielleicht hat man bei Audi gedacht, da kommt wieder einer, der über das BEKANNTE Problem meckern will, ohne sich wirklich mit Deinem Fall befasst zu haben.
Also auf jeden Fall auf eine Testfahrt beim Freundlichen bestehen.
hast Du schon eine Probefahrt mit einem Meister gemacht?
Denn das, was Du beschreibst, klingt ja nicht nach dem bekannten Problem. Da scheint ja in der Tat was nicht in Ordnung zu sein.
Vielleicht hat man bei Audi gedacht, da kommt wieder einer, der über das BEKANNTE Problem meckern will, ohne sich wirklich mit Deinem Fall befasst zu haben.
Also auf jeden Fall auf eine Testfahrt beim Freundlichen bestehen.
Hmm, gibt es da jetzt ne Rückrufaktion für uns 8P Ambition Fahrer???
Hatte leider vorher kein Sportfahrwerk, daher dachte ich das Hoppeln sei normal???
also diese probleme mit dem s-line fahrwerk traten bei mir auch vor ca. 6 wochen auf. ich habe mich tierisch drüber aufgeregt, aber auch mein händler sagte das problem sei bekannt.
ich habe mir dann (natürlich auf eigene kosten) ein kw-gewinde reingebaut und das poltern ist weg. der wagen liegt auch um welten besser auf der straße.
ich werde wohl versuchen, audi ein fremdfahrwerk abzupressen. mal gucken ob sie darauf anspringen. ansonsten rückkauf/wandlung. mal schauen, was denen besser schmeckt…
/geordi
[quote]
hi,
also diese probleme mit dem s-line fahrwerk traten bei mir auch vor ca. 6 wochen auf. ich habe mich tierisch drüber aufgeregt, aber auch mein händler sagte das problem sei bekannt.
ich habe mir dann (natürlich auf eigene kosten) ein kw-gewinde reingebaut und das poltern ist weg. der wagen liegt auch um welten besser auf der straße.
Ich denke, auf keine dieser beiden Varianten wird der Händler anspringen! Rückkauf/Wandlung wegen sowas - in welcher Welt lebst Du eigentlich?? Da mußt Du schon massivere Probleme mit dem Fahrzeug haben. Auch ein Fremdfahrwerk wird Dir der Händler nicht einbauen. Es sind ja nur die hinteren Stoßdämpfer betroffen, da zahlt der Dir ja nicht das komplette Fahrwerk…wirst wohl erstmal damit leben müssen und auf das Update warten, also auf modifizierte Stoßdämpfer. Meine Werkstatt wollte mir als Entschädigung nichtmals das Gewindefahrwerk einbauen.
Bei allem Ärger mußt Du auch mal realistisch bleiben!
Gruß,
Mick
Dieser Beitrag wurde von Mick am 10.05.2004 bearbeitet
ich habe eben mit dem meister gesprochen: das problem ist sehr gut bekannt und es wird keine anderen dämpfer geben. ich habe darauf ihm erklärt, dass ich auf keinen fall diesen zustand hinnehme für ein auto, was 37000 euro kostet!! ein fremdfahrwerk zahlen sie zwar nicht, aber sie übernehmen den einbau für ein h&r fahrwerk. peng!
schon habe ich das, was ich eigentlich wollte.
muß jetzt nur noch das fahrwerk besorgen!!!
und noch was: EINE BODENLOSE FRECHHEIT VON DEN AUTO-VERKÄUFER SOWAS ZU VERSCHWEIGEN, WENN SIE VON SOLCHEN GRAVIERENDEN MÄNGEL IM FAHRWERK WISSEN!!! dem verkäufer habe ich auch heute schon was erzählt. es ist einfach hinterlistig, jemanden etwas anzupreisen, wenn er genau weiß, dass es damit probleme gibt. einfach ne schweinerrei. da kann man echt aus der haut fahren.
mal schauen, was noch so auf mich zukommt…
/geordi
[quote]
Ich denke, auf keine dieser beiden Varianten wird der Händler anspringen! Rückkauf/Wandlung wegen sowas - in welcher Welt lebst Du eigentlich?? Da mußt Du schon massivere Probleme mit dem Fahrzeug haben. Auch ein Fremdfahrwerk wird Dir der Händler nicht einbauen. Es sind ja nur die hinteren Stoßdämpfer betroffen, da zahlt der Dir ja nicht das komplette Fahrwerk…wirst wohl erstmal damit leben müssen und auf das Update warten, also auf modifizierte Stoßdämpfer. Meine Werkstatt wollte mir als Entschädigung nichtmals das Gewindefahrwerk einbauen.
Bei allem Ärger mußt Du auch mal realistisch bleiben!
Gruß,
Mick
Dieser Beitrag wurde von Mick am 10.05.2004 bearbeitet
Also ich habe bei meinem Ambition die Fahrgestellnummer 165XXX und das Fahrwerk ist einfach nur SUPER! Die scheinen da wirklich was geändert zu haben. Dumm nur für die Ambition-Fahrer mit dem alten Fahrwerk. Da es ein echter Mangel ist, muss Audi auch bei denen noch was nachbessern. Aber das scheint ziemlich aufwendig zu sein.
es geht hier ums S-LINE sportfahrwerk und nicht wie du bestimmt meinst um das Ambition fahrwerk.
/geordi
[quote]
Also ich habe bei meinem Ambition die Fahrgestellnummer 165XXX und das Fahrwerk ist einfach nur SUPER! Die scheinen da wirklich was geändert zu haben. Dumm nur für die Ambition-Fahrer mit dem alten Fahrwerk. Da es ein echter Mangel ist, muss Audi auch bei denen noch was nachbessern. Aber das scheint ziemlich aufwendig zu sein.
Respekt! Damit hast Du auf jeden Fall ne Menge erreicht!
Nun, es gibt je noch mehr mängel am 8P, z.b. Gurtführung, Rücksitzbankarretierung, beschlagene Nebelscheinwerfer, irgendwie matte Xenons…usw.
Meinst Du, der Verkäufer sagt nem potentiellem Kunden was davon? Pustekuchen - dann würde er ja nicht mehr verkaufen. Ich bin jedenfalls von der Audi-Qualität mehr als Enttäuscht-mein 4er Golf war da um Längen besser (wie vermutlich auch der alte A3).