Hallo, jetzt mache ich meinem Namen alle Ehre !! Ich finde hier im Forum sollte man(n) bischen auf die deutsche Rechtschreibung achten… Ich verstehe manche Fragen bzw. Antworten überhaupt nicht. Kommas etc. sind auch wichtig. Man muß ja nicht 100% fehlerfrei sein und Dialeckte sind auch ok, aber vielleicht bißchen darauf achten.
Oder was meind Ihr !?
Nein ehrlich, es liest sich viel leichter wenn man etwas darauf achtet. Ich habe auch keine Lust Sachen 2x zu lesen weil ich den Sinn nicht herauslesen kann, da kann ein Komma oder ein kleinerer Satze schon viel hermachen.
Ja das ist manchmal echt katastrophal und erklärt einiges in Sachen Pisa-Studie…
Dabei ist es so einfach, wenn man die Rechtschreibprüfung im Firefox aktiviert…
Mein Lieblingsfehler ist aber der allseits gern genommene Hacken - da könnt ich jedesmal
Wär zwar sehr schön aber nach mehreren Versuchen habe ich es aufgegeben in die Richtung was zu bewegen. Das einzige was helfen könnte wäre eine integrierte Rechtschreibprüfung.
Da hast du ein gutes Thema aufgegriffen. Ich finde auch, dass man etwas auf die Grammatik achten sollte. Groß- und Kleinschreibung sowie Absätze schaden ebenfalls nicht.
Bei manchen Postings wundere ich mich auch nicht mehr über die Ergebnisse der Pisa-Studie. Diese Aussage bezieht sich jetzt hauptsächlich auf andere Foren. Hier bin ich ja neu und habe bisher wenig gelesen.
In anderen Foren hat es mich des Öfteren genervt, wenn Leute einen Text verfasst haben, der eine DINA4 Seite ausfüllte, und es war kein einziger Absatz in diesem Text. Zusätzlich war oft noch alles klein geschrieben. Und der krönende Abschluss eines solchen Textes war dann „Wenn das hier niemand liest, kann ich mich ja gleich besaufen, denn das Leben ist zwecklos.“. Ich dachte dann „Wenn ich das jetzt lesen müsste, müsste ich mich vermutlich auch dem Alkoholgenuss hingeben.“
Hallo Gökhan kardesim - ich wäre auf jeden Fall auch dabei .
Für mich ist es wichtig, auf die Rechtschreibung zu achten. Wenn ich als Kind Briefe an Verwandte geschrieben habe, hat mein Vater mir die Rechtschreibfehler angestrichen, und dann durfte ich alles noch mal schreiben. Das hat sich aber auf meine Schulnoten positiv ausgewirkt.
Manchmal muss ich ehrlich gesagt überlegen, ob etwas in einem Wort oder zusammen geschrieben wird. Das liegt aber daran, dass ich beruflich mehr Englisch als Deutsch schreibe.
(Grrr, ich habe versucht, bei "kardesim" ein "s" mit Strich einzufügen. Es ging nicht.)
Man könnte natürlich hart durchgreifen. Viele User bauen die Rechtschreibfehler aber nicht mit Absicht rein und dann kann man ihnen wiederum nur sehr schlecht einen Vorwurf machen.
Oder wie Joda schon sagte:
"Vergessen du musst, was früher du gelernt!"
Was der Gerks schreibt, kann ich nur bestätigen. Ich schreibe des öfteren einen kompletten Beitrag und bevor ich ihn letztendlich poste, muss ich ihn nochmal von Anfang an durchkorrigieren zwecks Groß- und Kleinschreibung bzw. Kommasetzung.
Ich denke solche Sitten reißen ein, weil es einfach bequemer ist und erheblich schneller geht, wenn man alles klein schreibt.
Wäre aber interessant zu wissen, ob man da irgendwas erreichen kann, mit Initiativen, Threads oder kleiner Arbeitsgruppen zum Thema. Außerdem könnte man ein kleines Grammatikspiel mit integrierter Tombola o.ä. am FFM anbieten.
ja, das wünsche ich mir auch oft. Am allermeisten gefällt mir "Dachpfalz" in den Rost-Threads.
Falsch geschriebene Themen würde ich nicht löschen, sondern vielleicht korrigieren, die Mods lesen ja eh sehr viel. Ist zwar auch wieder Arbeit, aber es tut auch der späteren Suche gut, wenn alles richtig in der Datenbank steht.
Und zur integrierten Rechtschreibprüfung:
Man muß nur einen richtigen Browser nehmen. Der Firefox hat ab 2.0 eine integrierte Rechtschreibprüfung, und die eben auch im Verfassen-Fenster, also wo liegt das Problem, man muß nur kurz drüber schauen, was rot unterstrichen wurde. So finde ich oft Tippfehler.
Naja, man KANN ja mal nen Rechtschreibfehler (unbeabsichtigt) einbauen oder mal nen Komma vergessen…es sind halt auch alles nur Menschen, ABER ein bischen auf Rechtschreibung und Grammatik sollte man schon achten und ich persönlich kriege auch immer einen K*krampf wenn ich ganze Sätze lese, wo bspw. Buhcstabneg verdreht sind.
Auch wenn ein evtl. komplexeres Wort oder ein Fachbegriff mal falsch geschrieben sind…ja meine Güte, es sind wohl nicht alle so wie ich und gucken peinlichst genau nach bzw. durchforsten den geschriebenen Text VOR dem Absenden noch nach vorhandenen Fehlern.
Nichts desto trotz kommen sie auch bei dem Rechtschreib-Perfektionisten vor ;o)
Also der Rechtschreib-und-Grammatik-Gruppe würde ich mich anschliessen!