gibt es eigentlich alternativen zur hässlichen plastik halterung für die befestigung der nummernschilder ??
wie sieht es z.b. mit klettverschluss aus ??
wenn man die wollseite mit doppelseitigem klebeband aufs autoklebt dürfte das doch auch bei tempo 250 dicke halten. und wie bekommt man kleberückreste von so penetrantem klebeband wieder vom lack ??
oder gibt es da evtl. schon andere patentlösungen ? wenn nicht wer macht mit mir ne firma für sowas auf
:king:
hab auf dem Audi Treffen letztes Jahr in Geiselwind /VW / AUDI Days) einen A3 gesehen der hatte die Kennzeichen mithilfe von Magneten befestigt und konnte sie rückstandsfrei abnehmen!
Also ich hab einen komplett schwarzen rahmen und das sieht eigentlich net schlecht aus. hab auch so mico halter wo das nummernschild nur an den ecken eingeklippst wird aber das sah nich gut aus und ich habs wieder ab gemacht. Man kann es ja auch bohren wenn man will aber dann mit sauberen abdeckungen auf den schrauben dass es nicht auffällt. kleben würd ich net sagen, denn was ist wenn es im sommer in der prallen hitze steht fürn paar stunden? also eher net.
was mir an den haltern halt auch nicht gefällt ist die tatsache dass die mit der karosserie verschraubt werden. und meistens zerstört das den lack an den bohrlöchern was im schlimmsten fall zu rostschäden führt
und da gerade an den stellen imho nicht verzinkt wird steigen die rostchancen nochmal. ausserdem wird mein schätzchen jetzt in den nächsten zwei wochen kommen, und da will ich natürlich nicht dass mir der freundliche da direkt die halterung festschraubt und eben diese schäden verursacht. ich will halt einfach nur das beste für meine neue liebe :liebe:
wenn mir einer sagt wie man doppelseitiges klebeband wieder vom lack kriegt ohne diesen zu versauen, dann bastel ich mir ein fach was mit klettverschluss und doppelseitigem klebeband
:sieg:
klettband gibt es bestimmt auch in der breite 10cm ansonsten drei streifen nebeneinander á 2cm - das hält dann auch bombenfest.
wär halt nur sinnvoll vorher zu klären ob man die klebe rückstände auch wieder abbekommt.
Ähem, ich verstehe nicht so ganz, warum es so wichtig ist, den Lack unter dem Nummernschild nicht zu verletzen? Ist da, wo das Nummernschild ist, nicht immer ein Nummernschild? Ist dann der Lack nicht immer abgedeckt, wenn das Auto angemeldet ist? Wen interessiert es dann? Oder wird das ein Vorführ-Auto für Messen?
Ich hatte zu erst die aus verchromten aus Kunststoff.
Da sich aber das chrom nach einem 1/2 bis 3/4 Jahr verabschiedet hat. hab ich mir welche aus Edelstahl bei ebay geholt.
Die waren dann aber doch etwas größer so dass Sie nicht hinten drauf gingen ohne sich auf dem Lack abzustützen.
Für vorne waren SIe zu steif und ich konnte die nicht der Stoßfängerkontur folgen lassen.
Jetzt sind seit 10 Monaten wieder neue aus Kverchromten Kunststoff drauf aber die wären nach dem Winter wieder wechselbedürftig weil das chrom wieder den abgang macht.
An einer alternative wäre ich auch interessiert.
Ich glaub fast dass ich dioe Teile demnächst schraube.
Übrigens, in Frankreich werden die genietet weil die Nummerschilder nicht ohne weiteres so einfach entfernbar sein dürfen.
Also ich hab mal in einem anderem Forum über diese Kennzeichenhalter gelesen und nur gutes gehört! Ich werde mir diese Halter jetzt kaufen, da meine komplet Schrott sind und ich diese billigen Rahmen einfach zum
:kotz:
:kotz:
:kotz:
finde!!!
Außerdem sieht man von diesem Kennzeichenhalter so gut wie nix! Ich überlege noch ob ich meine Kennzeichen neu machen lassen soll denn ich habe XX:X XX (5) Ziffern!:rauchen:
ich hab bei motor talk gelesen das die gut sein sollen. du ebenfalls oder doch noch nen anderes forum? weil ich will mich auch von meinen mit werbung vollgekleisterten (vorn und hinten auch noch komplett anders) nummernschildhaltern verabschieden. und wenn die wirklich vernünftig sind würd ich mir wohl auch ein paar zulegen. 0815 schwarze halter kosten doch sicher auch schon 5-10 euro
Stoßstangen sind aus Plastik und rosten bekanntlicherweise nicht. Habe zumindestens noch keine gesehen.
Nicht destotrotz befestige ich meine Nummernschilder mit doppelseitigem Montageklebeband. Hält gut und geht mit einem Heißluftfön auch wunderbar wieder weg.
Kann den Hype um die greißlichen Chromrahmen aufjedenfall nicht verstehen. Die Dinger schauen doch einfach nur K**** aus. Aber wenn es gefällt. :traurig:
Ich hab genau wie du bei Motor-Talk darüber gelesen und mir die Kennzeichenhalter gerade per SofortKauf gekauft. Abgesehen von der lässtigen Werbung und der beschissenen Optik fehlen bei mir beim Halter vorne und hinten diese eine Leiste die man am Ende aufklippt!