Wie wirkt sich das vorne aus und wie wird das befestigt? Muss man neue Löcher bohren oder wie sieht es da aus?
nein das problem ist 1. die leichte rundung und der abstand zur stossstange der ist ueber 1cm das sieht einfach nur scheisse aus.— und haelt net richtig.----
nein das problem ist 1. die leichte rundung und der abstand zur stossstange der ist ueber 1cm das sieht einfach nur scheisse aus.— und haelt net richtig.----
Ich werde mal abwarten bis die Halter ankommen. Auf jeden Fall sieht es besser aus als diese billigen Rahmen mit dieser ätzenden werbung!
Gruß
Paul_A3
hab hinten mittlerweile diesen hier…
http://chat.werder-fanshop.de/cgi-bin/cgi_shop3?id=371&ok
schade das das bild so klein ist…:grins:
Alternative ist nur, echtes Edelstahl! Grüße Ying
Vorne muss man das Nummernschild eh mittlerweile Festschrauben. Wegen der Sicherheit… kein scherz
hätte nicht das der beitrag soviel anklang finden würde - aber gut
also ich denke dann werde ich mir da was basteln aus doppelseitigem klebeband und klettverschluss. wenns es mit nem fön wieder abgeht ist es ja umso cooler - ich hatte schon an waschbenzin gedacht - und nachher halt polieren. schadet dem lack denke ich nicht so sehr - denn wie oft wechselt man nummernschilder
und zum thema vorne müssen sie verschraubt sein:
also die plastikrahmen werden vorne verschraubt - aber das Nummernschild selbst wird nur eingelegt und mit nur ein/zwei clips befestigt. ich denke da bin ich mit der klebe/klett variante deutlich sicherer unterwegs - denn das geht so schnell nicht ab - selbst bei wind und wetter - gutest tesa-doppelseitiges klebeband klebt wie die pest :daumen:
sorry - wegen der werbung: gibt ja auch noch andere marken - ähm… tesa und … ??
also ich habe mein auto im anfang dezember mein auto angemeldet und da wurde mir gesagt, dass ich vorne unbedingt die NUMMERNSCHILDER anschrauben müsse weil da das Gesetz wegen verletzungsgefahr geändert wurde. Das haben mir die in der Schilderstelle erzählt.
Habe gerade diesen alten Thread wieder gefunden. Das Thema Nummernschildbefestigung ist bei mir im Moment auch aktuell. Bin mit den verschiedenen Halterung nicht wirklich zufrieden.
Habe gerade wegen Montageband gesucht. Hält so ein Montageband (hält 1kg pro 10cm) wirklich ein Nummernschild (in meinem Fall ein kleines Schweizer) vorne am Auto? Auch bei hohen Geschwindigkeiten und in der Waschstrasse? Ich würde das Problem sofort so lösen aber nur wenn ich dann nicht nächste Woche bereits ein Erstzkennzeichen bestellen muss weil meines irgendwo auf der Autobahn liegt.
also die A3-Freunde von Frs A*.de Kennzeichen genial finde ich nicht schlecht klar sind bei mir auch geschraubt
Hat jemand von Euch die Variante mit dem Montageband erfolgreich bei sich am Auto?