also wenn cih so überleg…
wann hab ich das letzte mal nen öffentlich rechtlichen gesehn oder radio gehört…
radio im nebenjob im pizzataxi 1-2 mla die woche.
daber da zahlt ja der gesetzgeber…
im auto hör ich kein radio…
im tv das letzte mal was auf ard oder so geguckt? hmm bestimtm schon 1-1,5 jahre her…
da komtm doch eh nur mist.
und wnen ma was vernünftiges komtm is man eh nie zuhaus…
und danndas mit der werbung…
tja früher wars ihnen verboten werbung zu zeigen.
dann habense mit shcleichwerbung angefangen und ärger bekommen.
und inzwishcn dürfen si encoh so werbung zeigen?
nene für mcih steht das alels mit den gründen für gez im wiederpsruch.
vorallem wenn man überlegt was sender wie pro7 für serien, topfilme, etc ausgeben müssen um die rechte zu erhalten.
wenn man dann guckt auf den rechtlcihen mit ihren paar iegenproduktionen oder alten schinken etc…
das kost doch nix.
vorallem man stelle sich vor man ist jemand der gern fussball etc guckt und dafür premiere hat…
was für monatliche kosten das sind
gez+kabel+premiere usw
ich habe gott sei dank nur ein „einkommen“ von 160,- im monat als nebenverdeinst zum studium wo ja jetzt demnächst acuh wieder alles teurer wird.
bafög bekomm ihc keins weil meine eltern angäblich zuviel verdienen. hm wüsste nciht wo aber egal das wäre wieder ein anderes thema.
kredit aufnehmen? ja toll.
dann fängt man mit 30 das erste mal richtihg an zu arbeiten. denn wo bekomtm man in den ersten 1,5jahren denn schon volles gehalt heutzutage nachm studium?
und dann erst ncoh 10-20t euro schudlen vom studium usw abrackern… da bleibt wohl nciht viel für familie usw.
oh mist merke grad bin wieder total abgescweift
die regierung nutzt doch gez betsimmt auch zum füllen der haushaltslöcher
naja ich hör ma lieber auf bevor ich mich noch weiter vom eigtl thema gez entferne.
aber ganz klar ist:
gez ist zu teuer für das was man dafür bekommt…
Nach 20:00 unter einem FIlm oder so kommt aber doch keine Werbung oder täusch ich mich? is doch schon immer so seit ich mich erinnern kann…
ja. generell gibt es nach 20 Uhr keine Werbung mehr.
yep, es kommt dann nur noch davor und dannach „diese film wurde präsentiert vom zdf und der freundlichen unterstützung von…“ ist das keine Werbung???
[quote]
ja. generell gibt es nach 20 Uhr keine Werbung mehr.
[/quote]
Die machen genug werbung…und wenns nur schleichwerbung ist…der Gottschalk hat immer seine Gummibärchen bei Wetten dass da stehen usw.
Meine Hauptsender, bzw. fast die einzigen sind RTL und Pro7. Wenn ich dafür GEZ Gebühren zahlen müsste, ok…aber die bekommen ja nichtmal was davon.
Man bezahlt GEZ, damit die ARD usw sonntags abends ihren Tatort zeigen können…super…
:alk:
Nochmal die Frage: Hat die GEZ was davon dass Sie jetzt kurz vor Jahresende nochmal die Leute anschreibt???
Von wegen Rückwirkend bezahlen und so?
Und: Oben meinte jemand, dass es eine Gesellschaft oder so gibt die sich dafür einsetzt dass das gestoppt wird - also die ganze Gebühren-Plage für Sachen die man nicht will - weiß da jemand mehr?
- Dieser Beitrag wurde von jade_tr am 14.12.2005 bearbeitet
da ist ja einen rießen marktlücke
man bietet den leuten einen service an, ihren fernsehr so umzurüsten, dass es technisch unmöglich ist ard/zdf/dritte zu empfangen, dann bekommt der fernsehr ein geprüftes logo (etwa wie das hdtv logo) welches von der GEZ befreit.
würden bestimmt viele machen ^^
Wenn ich den Film sehen will stört mich das absolut nicht, wenn davor und danach Werbung kommt.
Ich hab schon gar keinen Bock mehr was auf Pro7, Sat1 oder RTL anzuschauen, die haben den Bogen für meine Verhältnisse eindeutig überspannt mit der bescheuerten Werbung! Und SOOOOO toll sind die filme die da kommen auch wieder nicht. Liefen halt irgendwann mal im kino.
Genauso wie N24… die Reportagen fände ich auch sau gut, aber bei ebenfalls viel Werbung??
Wenn ich mir nen Film anschauen will hol ich ihn mir in der Videothek.
RTL und Konsorten dürfen ab ner bestimmten Uhrzeit alle 25 min ca. 7 1/2 Min Werbung schalten… so zur Info
Falls du herausfindest wie das geht (ich denke dass das nicht machbar ist), dann sag uns allen Bescheid. Ich denke allein hier im Forum gibt es genug Kunden. (für die es dann selbstverständlich rabatt gibt :king: )
- Dieser Beitrag wurde von andy1980 am 14.12.2005 bearbeitet
das geht und wurde bereits in den 80er propagiert.
eine firma hatte das sogar als vorschaltgerät entwickelt. diese hätte verplombt werden können gegen manipulation oder entfernung.
aber dieses gerät bekam selbst nach einem prozess in mehreren instanzen keine ‚rundfunk-zulassung‘ (oder wie das heisst).
seltsam, oder? wen wunderts …
- Dieser Beitrag wurde von rob am 14.12.2005 bearbeitet
das geht und wurde bereits in den 80er propagiert.
lol - In den 80ern hatten wir nur 4 Programme: ARD, ZDF, BR und ORF1.
Vor allem setzen sich die Privatsender da gegen ein. Habe mal eine große runde mit allen leuten die was zu sagen haben im fernseh gesehen. Die Privaten sind alle dagegen, da sie es auch ohne gebühren schaffen müssen
[quote]
Nochmal die Frage: Hat die GEZ was davon dass Sie jetzt kurz vor Jahresende nochmal die Leute anschreibt???
Von wegen Rückwirkend bezahlen und so?
Und: Oben meinte jemand, dass es eine Gesellschaft oder so gibt die sich dafür einsetzt dass das gestoppt wird - also die ganze Gebühren-Plage für Sachen die man nicht will - weiß da jemand mehr?
- Dieser Beitrag wurde von jade_tr am 14.12.2005 bearbeitet
[/quote]
Und jetzt dürfen sie noch mehr werbung machen oder? kommt doch im moment in den nachrichten
[quote]
RTL und Konsorten dürfen ab ner bestimmten Uhrzeit alle 25 min ca. 7 1/2 Min Werbung schalten… so zur Info
[/quote]
Schuld sind eigentlich die, die’s anschauen!
Wenn keiner mehr die Sender schaut hört sich’s schnell auf damit!!
lol
und dann das mit der werbung…
tja früher wars ihnen verboten werbung zu zeigen.
Das ist nicht ganz richtig. Die öffentlichen dürfen Werbung nur zwischen 18 und 20 Uhr ausstrahlen. Zu den sonstigen Sendezeiten ist es Ihnen verboten!