GEZ nervt ständig mit Briefen

mal ganz davon abgesehen… ard und zdf haben dank der gebühren MILLIARDENBUDGETS das vielfache VON ALLEN PRIVATEN ZUSAMMEN… merkt ihr was davon??? laufen da ständig topfilme oder topserien??? bringen die neue konzepte ins spiel??? haben die die showstars (mal von gottschalk abgesehen der einfach mal an den privaten gescheitert ist)??? das einzige was ich wirklich mit einiger regelmäßigkeit auf nem öffentlichen gucke ist nano auf 3sat und tagesschau…

Zur GEZ-Gebühr für PC´s nochmal!
Soweit ich verstanden habe ist die dann in der normalen Gebühr für den Fernseher schon drin? Nur wer keinen Fernseher angemeldet hat, zahlt dann die normale TV-Gebühr für den PC?!


Hallo!
Da das Thema jetzt gerade wieder hockocht und anscheinend etliche Post bekommen haben - hat die GEZ was davon wenn Sie versucht kurz vor Jahresende noch „Rundfunkteilnehmer“ aufzutun? - Rückwirkende Zahlung etc.???

Und: Jemand hat hier was von niedrigem Einkommen geschrieben - ich hab in D gar kein Einkommen, weil ich im Ausland arbeite… denen auf die Schiene zu kommen dass man in D kein Einkommen hat bringt wahrscheinlich nix, oder???

Grüße + nice day!

Die Frage ist nicht wo du arbeitest sondern wo dein Hauptwohnsitz ist. Wenn der in Deutschland bist du auch GEZ pflichtig.

Stimmt! Hab ich auch so gelesen!!

das Geld fließt dann in die Taschen von Herrn H. Schmidt, was der für ne Sendung abgreift ist nicht mehr feierlich.

Sie sollten nen Pay TV draus machen, dann zahlen nur die, die sich den Kram auch anschauen, ich schau so selten fern und wenn dann mit sicherheit kein Ard/Zdf und Co.

Wegen dem Funkwecker, sobald der auch nur einen Sender empfangen kann mußt du zahlen. :pillepalle:

was mich mega ankotzt, ist zu sehen, wie mit den Beiträgen umgegangen wird… die Öffentlich-Rechtlichen haben mehrere MILLIARDEN € im Jahr zur Verfügung plus Werbung ! Und ich zahle GEZ-Gebühren seit Jahren…

Ich hab einige Freunde die in der Film- und Fernsehproduktion tätig sind, und wenn die Geschichten z.B. über den WDR in Köln auspacken, wir mir ganz anders, und der WDR ist mal wirklich ein Riesenladen ! Muss wohl ne Riesen-Geldverbrennungsmaschine sein… das kann sich kein Unternehmen der Privatwirtschaft leisten !

Und so was ist ein Unding !!!

Was ist eigeentlich aus der Überprüfung der GEZ geworden die so groß von der EU angekündigt worden ist? Hab ich auch nix mehr von gehört…

darum gehts doch gar nicht.

ein autokauf ist eine freie entscheidung.
gez und somit öffentlich rechtliches fernsehen ist zwang.

ich bin der meinung, dass ich frei entscheiden möchte, ob ich eine grundversorgung an tv und radio möchte oder nicht.



vorsicht! erkundige dich da erstmal genau.

in D wäre das kein vorteil !!! das kostet dann nämlich extra!



Das sehe ich auch so. Was ist wenn ich kein ARD, ZDF und die dritten möchte? Zahlen muss ich es trotzdem. Finde ich nicht gut.
Wie ist es eigentlich wenn man sich premiere holt und sagt man hat nur premiere…muss man trotzdem zahlen?

[quote]

darum gehts doch gar nicht.

ein autokauf ist eine freie entscheidung.
gez und somit öffentlich rechtliches fernsehen ist zwang.

ich bin der meinung, dass ich frei entscheiden möchte, ob ich eine grundversorgung an tv und radio möchte oder nicht.

[/quote]

sobald du rein theoretisch die Möglichkeit hast, öffentlich-rechtliches Fernsehen und/oder Rundfunk zu empfangen zu empfangen, musst du zahlen !!!

(übrigens müssen Autoradios auch angemeldet werden, wenn nicht schon andere Geräte gemeldet sind…)

dazu mal ein fall aus meinem bekanntenkreis.

tv war im keller (nicht angeschlossen). die person hatte im wohnraum nur ein radio. dieses radio war ordnungsgemäß bei der gez gemeldet. warum tv im keller? naja, die person ist etwas ‚wunderlich‘, aber ehrlich.

jedenfalls musste er 1 jahr gez für den tv nachbezahlen, da das gerät betriebsbereit war und sie doch tatsächlich unterstellten, dass er es jeden abend raufholen würde/könnte um tv zu sehen.

wie die das nun rausgefunden haben, ob man sich rechtlich hätte wehren können? keine ahnung. er hat dann bezahlt.

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 14.12.2005 bearbeitet

Hab die letzten Tage auch wieder Post bekommen. Mußt eben ausfüllen, dass du kein Gerät besitzt und zurückfaxen. Bleibt mir leider auch kein Jahr erspart.

Ich hoffe mal, dass du ein radio angemeldet hast… sonst kann dir dieser mafia-verein übers auto das geld aus der tasche ziehen. weil da, würde ich jetzt mal so behaupten, ist es ganz einfach herauszufinden, ob du ein rundfunkgerät besitzt.

Sowas finde ich aber absolut nicht ok. Hier läuft einiges schief. Ich zahle genug an den staat, da muss man nicht auch noch für sachen zahlen die man gar nicht hat/nutzt finde ich.
Wenn auf ARD und ZDF auch mal jeden Sonntag abend ein Blockbuster kommt, dann ists ok :slight_smile:

[quote]

dazu mal ein fall aus meinem bekanntenkreis.

tv war im keller (nicht angeschlossen). die person hatte im wohnraum nur ein radio. dieses radio war ordnungsgemäß bei der gez gemeldet. warum tv im keller? naja, die person ist etwas ‚wunderlich‘, aber ehrlich.

jedenfalls musste er 1 jahr gez für den tv nachbezahlen, da das gerät betriebsbereit war und sie doch tatsächlich unterstellten, dass er es jeden abend raufholen würde/könnte um tv zu sehen.

wie die das nun rausgefunden haben, ob man sich rechtlich hätte wehren können? keine ahnung. er hat dann bezahlt.

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 14.12.2005 bearbeitet

[/quote]

Mal ganz ehrlich - Radio lass ich mir ja noch gefallen… aber für den Dreck der meistens bei den öff.rechtl. gezeigt wird… (ausgenommen nette Dokus oder Tagesschau…) 17 € jeden Monat - ich dachte mich trifft der Schlag… wohne noch nicht lange alleine und hätte nicht gedacht dass der Spaß so teuer ist…

:pillepalle:

Da find ich meine Kohle hier viel besser investiert :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von jade_tr am 14.12.2005 bearbeitet

Der GEZ ist es egal, ob das Gerät (TV,Radio) in Benutzung ist oder nicht. Sobald gewährleistet ist, dass man damit öffentlich/rechtliches Fernsehn/Radio empfangen kann mußman die GEZ Gebür zahlen. Denen ist es völlig egal, ob die Geräte benutzt werden oder nicht.

Warum muß man Gebühren zahlen ?
Nach dem Willen des Gesetzgebers sind die Herstellung von abwechslungsreichen Programmen aus einem breiten Themenkreis und das Angebot umfassender und objektiver Information durch die Erhebung der Rundfunkgebühren sicherzustellen. Sie ist deshalb grundsätzlich von jedem Rundfunkteilnehmer zu zahlen, auch wenn er die Programme der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nicht nutzen möchte.

Was bedeutet „zum Empfang bereithalten“?
Radio- und Fernsehgeräte werden dann zum Empfang bereitgehalten, wenn der Rundfunkempfang ohne erheblichen technischen Aufwand möglich ist. Dabei kommt es nicht darauf an, ob und in welchem Umfang Sie Ihr Radio-/Fernsehgerät tatsächlich nutzen. Es spielt auch keine Rolle, auf welche Art der Empfang der Sendungen zu Stande kommt (Antenne, Kabel, Satellit oder Digital) und ob Leistungen öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden.

Also wird man richtig geknebelt :frowning:

Nein, ich hab gar nichts angemeldet. Auto ist auf meinen Dad angemeldet.

Ja, genau. Radio finde ich ok. Radio höre ich auf der Arbeit (ok, muss der arbeitgeber zahlen) wenn ich mit meinen kollegen zur arbeit fahre und manchmal zu hause. Dann finde ich es auch ok dafür zu zahlen.
Aber ARD und ZDF…dann sollten die etwas mehr für jüngere Generation bieten…ich denke man soll nur gebühren für etwas zahlen was man auch nutzt. Alles andere ist nicht ok

[quote]

Mal ganz ehrlich - Radio lass ich mir ja noch gefallen… aber für den Dreck der meistens bei den öff.rechtl. gezeigt wird… (ausgenommen nette Dokus oder Tagesschau…) 17 € jeden Monat - ich dachte mich trifft der Schlag… wohne noch nicht lange alleine und hätte nicht gedacht dass der Spaß so teuer ist…

:pillepalle:

Da find ich meine Kohle hier viel besser investiert :slight_smile:

  • Dieser Beitrag wurde von jade_tr am 14.12.2005 bearbeitet

[/quote]