N'abend,
meine gewinde in der radnabe sind so vergammelt, dass der reifenheini mir nahelegen wollte sie nachzuschneiden für lässige 100.- … nun suche ich nen gewindeschneider um es selbst nachzuhobeln…
das gewinde ist doch ein m13, oder?
hätte nun bei dem shop:
die wahl zwischen nem m13x1,0 und nem m13x1,5
weiss jemand weölchen ich nehmen kann?
im baumarkt findet man ja nur die kinderschneider bis m12…
Aber die müssen doch absolut im Lot sein. Das bekommste doch niemals "freihändig" so exakt hin. Bezweifel eigentlich, dass man das so easy selber machen kann. Lass mich aber gern eines besseren Belehren. Hatte es selber bisher glücklicherweise nie nötig.
ist doch kein problem gewinde ist ja vorgeschnitten…da klappt das ganz easy mit nachschneiden
Meines wissen ist das gewinde M14x 1,5 am besten mal ne radschraube mitnehmen wenn de dir das kaufst geh bei irgendnen grosshändler wo so was verkauft…
ja. M14x1,5…aber das sollte sehr vorsichtig gemacht werden…denn wenn da das Gewinde über dne Jordan geht, kannste vorne schonmal neue Radnabe und Radlager einrechnen…kosten nur rund 130 Euronen…also einmal verschneiden ist da richtig "günstig"
ja m14x1,5 hab ich auch schon rausgefunden, danke schön…
ja wenn ich das vorsichtig mache kann da doch nix passieren, will ja nur den rott rauskriegen…
kann man eigentlich nicht viel falsch machen…gefährlich wärs nur wenn du den Gewindeschneider z.b. 30° geneigt reindrehst oder den abbrichst, was bei einem 14er eine Kunst ist.
Ich verdreh Dir auch locker nen M12…also nicht einfach sagen, dass es "einfach" ist und nichts passieren kann…ruckzuck ist das Ding schief oder bricht ab und steckt fest
ja ganz grobmotorig darf man natürlich nicht sein…
wenn man die Sache vorsichtig angeht kann meiner Meinung nach nicht mehr viel passieren. Ich schneid ziemlich oft mal 10er oder 12er Gewinde in der Firma nach weil die Pulverbeschichtung in den Gewindegängen klebt.
Eine Umdrehung vor, danach etwas zurück. Span brechen. Ansonsten bricht irgendwann was Anderes… Kann auch mehr als eine Umdrehung sein, sollte aber nie übermäßig schwer gehen. Und wie vorher schon gesagt, ölen nicht vergessen. Bei Alu nimmt man übrigens Spiritus, nur mal am Rande
mit Schneidöl natürlich auch einölen ist wichtig und nach 2umdrehungen kurz zuruckdrehen damit die Späne sich brechen und du mehr freiraum hast…
Da die Gewinde schon sitz und du nur nachschneiden musst wird sich wahrscheinlich winklig schneiden lassen aber mach des mit gefühl weil wenn du bissle mit kraft machst anstatt mit gefühl das ist des ding im eimer …
@cruiserin1985, bei alu spiritus, also? bratzig wie ich bin, stellt sich mir die frage, woraus ist die nabe denn? doch nicht aus alu, oder? der bohrer wohl auch nicht, oder?
alles klar… gut gut, nochmal zum ölen, ein kumpel meinte ein etwas dickeres öl sollte ich nehmen, 5w30 ist ok? oder gibbet da was bestimmtes im einzelhandel käuflich zu erwerben?
Es gibt spezielles Schneidöl für Gewindeschneider, aber ich würde mal sagen, dass Du auch das Motoröl nehmen kannst. Hauptsache ist, dass der Schneider gut gleitet.
Ich hätte auf jeden Fall keine Lust, extra Schneidöl für dieses eine Mal zu kaufen