gewindeschneider für die radbolzen

Das war nur am Rande erwähnt. Bei Stahl, Eisen nimmt man natürlich Schneidöl

JOKISH Schneidöl kriegst überall :slight_smile: … kostet auch nicht soviel, aber für des bissle öl ist es wert … es muss unbedingt Schneidöl sein :slight_smile:

hm… jokisch also… klingt ja schon gut… mal sehen, krieg ich das im baumarkt?

wd 40 tuts auch!

Bei mir im geschäft kriegst es kostenlos :slight_smile: hehe, ich weiß nicht weil ich sowas noch nie kaufen müsste :slight_smile:

bei WD40 ist die gefahr sehr groß das die Radbolzen sich nachher lösen, weil es auch ein Schmiermittel ist. Kenn das aus mehreren Fällen wo Leute ihre rostigen Radbolzen damit gesäubert haben.

dann kann das aber auch bei schneidöl oder sonstigem passieren…

das ist wohl war. Man müsste die Gewinde dann nach dem nachschneiden reinigen…

ja reinigen ist pflicht , macht man aber immer egal wo .

am besten wenn man fertig ist mit wasser ausspülen :lol:

ich denke das man nit unbedingt reinigen muss denn bei wärme wird sich das schneidöl oder wd40 verflüchtigen…

ja mit wasser. da lösen sich die Radbolzen bestimmt nicht mehr…

zu dem WD40 kannn ich nur sagen, das sich da auf jeden Fall die Schrauben wieder lösen. Wenn man einmal mit nem Tuch drüber geht, das es wieder trocken ist, wird es wohl gut sein.

einmal mit bremsenreiniger abgesprüht und gut ist .

Kost auch nicht die welt kann man immer brauchen.

hab erst vor kurzen das kleine loch ausgebohrt wo die bremsscheibe mit einer kleinen schraube fixiert wird.

war auch eine scheiss arbeit sag ich euch… vorallem sind mir 2 bohrer abgebrochen ;-(

dafür ging dann das gewinde schneiden ohne probleme… soll schlimmeres passieren :wink:

Edelstahlbohrer? oder normale HSS?

Wenns nur drum geht Rost und Schmodder aus den Gewinden zu entfernen braucht man nicht unbedingt Schneidöl, Motorenöl geht da auch, man trägt ja kaum Material ab. Wenn man fertig ist mit Druckluft auspusten das der krümlige Dreck da rauskommt und denn ist gut.

Das unbedingt beachten und nicht mit Gewalt versuchen weiter zu drehen!!!
Als kleinen TIPP:
Hinterher die Bolzen mit etwas Kupferpaste einschmieren, nicht zu viel, dann rostet auch gar nichts mehr.

Grüße
Christian

habs eben hinter mich gebracht… ging sehr einfach, kann ich nur jedem empfehlen, um den rücken beim radwechsel zu entlasten
gewindebohrer könnt ihr bei mir entleihen (siehe kleinanzeigen)