Gewindefahrwerke

Hallo alle zusammen,

mich würde es interresieren was Ihr so für fahrwerke fahren tut

also ein bischen konfort sollte es schon sein bei einer Reifenkombination von 225/40 18

wie ist das H&R Comfort bein S3
habe das Serien Sportfahrwerk drin

Oder was habt Ihr für emfehlungen

Danke

Jose-Luis
:verwirrt:
:mauer:

Hab ein KW V1 im A3, Komfort ist nicht der Beste.

mfG

Markus

ich habe das H&R drin bin wirklich sehr zufrieden!

juli

Wie sieht es denn bei Dir mit den Gewinden aus??? - Ich habe gehört, dass die von H&R ziemlich schnell anfangen sollen zu gameln??? - Stimmt das???

Ich will mir im Frühjahr nämlich auch ein Gewindefahrwerk holen - Schweife dabei aber noch zwischen KW Variante 1 oder 2 und dem HR Gewinde…

Bei mri wirds wahrscheinlich und H und R, wegen dem Gammeln: ja manchmal oxidieren die Ringe und das Gewinde, vorallem Salz und Feuchte sind shculd daran. Wenn du das Ding aber regelmäßig mit MO einsprühst, dürfte aber alles in Ordnung sein

Werde mir im Frühjahr das FK Highsport zulegen. Um 560Euros recht billig. Und einige User dies montiert haben, eußern sich positiv übers Fahrwerk.

Kenn die Dinger halt noch so von damals, Kumpels hatten im FKs in ihren Golfs dirn und waren mehr als zfrieden. Und das Preis Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall

Hi,

wegen dem gammeln: Ich hab auf der essen motorshow am Stand von KW den Vergleich mit dem Salzbad gesehen und musste ziemlich lachen. Alle Fahrwerke (besonders das H&R und das Koni) waren total verrostet, nur das das normale KW und das inox nicht. Das Inox ist klar aber das normale KW gammelt genauso wie die anderen auch. Da wurde meiner Meinung nach ziemlich beschissen. Wenn man das H&R etwas pflegt passsiert auch nicht viel. Vor allem im Winter öfters mal hoch und runterschreiben das es nicht fest gehen kann.

MFG

Also die haben das wahrscheinlich in Extrem saurem regen behandelt. Weil Edelstahl sind die alle, das muss ja alles ne bestimmte Festigkeit haben

Hi,

Edelstahl ist nur das Inox line (wie der Name schon sagt!). Sonst ist keines von denen Edelstahl, die sind alle nur verzinkt!

MFG

Da muss ich Dir recht geben…
Aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass ich auf das KW aus Edelstahl verzichte. Ich nehme lieber das H&R, welches wesentlich mehr Komfort hat. Dann muss ich es eben regelmäßig und ordentlich pflegen…

Deine Karosse ist doch auch verzinkt und rostet nicht. War heute bei meinem Tuner, der meinte mit der Drahbürste sollte man in so einem Fall lediglich das Gewinde sübern, bissle Karramba druff udn das Ganze geht wieder. MAl was anderes: wer verstellt sein Gewinde regelmäßig ? Glaub keine sau macht das

Also, wenn ich das Gewinde drin hab, dann werde ich das am Winteranfang und im Frühjahr verstellen - Immer wenn es Zeit ist die Reifen zu wechseln…

Bei den Schneeverhältnissen die wir hier meistens haben, finde ich das doch sehr angebracht - ich will ja schliesslich nicht Schneepflug spielen…
Oder bekomme ich dann von der Stadt Geld dafür??? :wink:

@2fast2furious: genau meine Meinung. Ich kann auf Edelstahl auch verzichten. Das Fahrwerk sieht so oder so nach ein paar Jahren gammelig aus. Die Federn rosten ja auch! Da kann man machen was man will, wo die die Windungen aufeinander liegen, platzt die Beschichtung ab.

MFG

Wenn ihr immer auf und ab dreht, müßt ihr dann jedesmal zum TÜV oder ? N Kumpel hat das bei sich so gemacht udn hatte nachm Besuch bei der Dekra in Kombination mit den Grünen 3 Punkte

Also ich habe mit nem Dekra Prüfer gesprochen, der immer zu uns in den Betrieb kommt. Der hat gesagt, dass er das Auto in dem tiefsten Zustand prüfen will und diesen dann auch so einträgt.
Was ich danach mache (hoch und runter - hauptsache nicht tiefer als er eingetragen hat) ist ihm egal - sagte er…

echt ? also ich glaube echt das sagt jeder TÜV Mensch was anderes. Laut meinem vom TUS ist ihm das scheissegal, man sollte halt nix grad so weit runter dass das auto beim einfedern springen kann durchs aufsetzen. Denn er meint das Grundsätzlich beim Gewindefahrwerk ein bereits geprüfter Bereich vorherrscht, je nach Fahrwerk ist das meistens zwischen 40 - 80 mm. Ich bin da aber trotzdem vorsichtig, denn entstempeln tun die Grünen auch so

Naja - alles am besten schriftlich geben lassen - So mit Stempel und Unterschrift usw.

Juckt die Polizei im Alltag eigentlich garnet, vorallem führen die dich dort vor wo sie wollen - und wenn man dort ne andere Aussage fällt bist du dran

Naja - will mal gucken…

Dazu muss es doch auch eine gesetzlich geregelte Aussage geben… - Kann ja nicht sein, dass der eine was sagt und der andere was ganz anderes…

Irgendwo muss es da doch einen konkreten Nenner geben…