@Markus: Dafür ist die Vorspannfeder ja auch da!
lol jo,hab ich mir auch sagen lassen.jedenfalls knallt das fahrwerk gegen den begrentzer,und der muss raus.oder stimmt das auch nicht???
Schau mal auf die KW Homepage. Da gibt es irgendwo ein Pdf-File zum downloaden.
Habe dort auch gelesen das man beim KW bei einer gewissen Tieferlegung die Puffer rausmachen muss!!
Das hatt mich halt so stuzig gemacht, daß man das angeblich beim Fun-Tech nicht soll. Was ich mir aber irgendwie gar nicht vorstellen kann.
Das ist doch Mist, wenn die Dämpfer immer voll auf die Puffer schlagen.
Weiß jetzt immer noch nicht, was ich machen soll. Soll ich deren Rede von Fun-Tech Glauben schenken oder soll ich einen Puffer rausnehmen???
Ich hab auch mal bei Funtech nachgefragt ob die gummi puffer bei einer bestimmten tieferlegung rausmüssen - wie zb bei KW.
antwort:
„Hallo
die sollten nicht gekürzt weden sonst schlagen die durch
mfg
Fun Tech GmbH
Timo Hirzel
Postfach 88
D-74402 Gaildorf“
hallo,
ich habs jetzt auch drin
finds voll ok, eher geil :grins:
fotos kommen bald
gruß PowerA3
Yepp, habs jetzt auch schon seit ca. 2 Wochen drinnen:grins:
Finds einfach nur super! Bin noch am überlegen welche Tiefe ich jetzt definitiv lassen werde.
An der HA habe ich mich schon geeinigt, nur an der VA schraube ich fast jeden Tag einmal runter auf Keilform dann wieder ein wenig rauf, das er vorne und hinten gleich tief ist. Finds einfach nur genial, In 5Minuten so tieferlegen wie ich es will!!! :trampolin:
Fahrverhalten würde ich als Sportlich straff bezeichnen. Ist nicht mal arg härter als vorher mit meinen KW40/40 Federn… Sogar besser, weil die Federn vorher immer Durchgeschlagen haben, wenn eine arge Buckelwelle war. Das ist jetzt deutlich besser!
Fotos folgen von mir auch in nächster Zeit!!
hmm wie ist das mit der spurr???
muss die net neu eingestellt werden oder ist das egal weil ja nur der federweg kürzer/länger wird?
gruß PowerA3
pass auf dass du dir deine reifen nicht kaputtfährst…
Habe mir meine Spur nicht einstellen lassen. Als ich mir damals meine KW Federn einbaute habe ich auch keine Spur einstellen lassen. Also das er irgendwie zieht oder ähnliches merkt man überhaupt nicht.
Ich glaube das ist nur wichtig, daß sich die Reifen nicht blöd abfahren!
Werds mir mal irgendwann einstellen lassen, wenn ich mal im Pfusch das bekomme. Ich zahl auf keinen Fall den normalen Preis in der Werkstatt, denn das was die wollen für die Spur einstellen ist für mich der blanke Wucher.
Ein Kumpel hatt sich die Spur für 10 Euro einstellen lassen. Für den Preis, lass ich es mir auch machen!
hab meins jetzt auch endlich drin !
fährt sich wirklich gut, nur etwas hart find ich aber da gewöhnt man sich bestimmt dran
spur hab ich auch noch nicht einstellen lassen.
bilder hab ich gerade eben in meine galerie geladen.
auf den fotos wirkt er viel höher wie in wirklichkeit find ich - liegt vielleicht daran das ich ein paar mal von ziemlich weit unten nach oben fotografiert hab.
bin voll zufrieden damit - optisch wollt ich ihn genau so tief haben. Meint ihr das ich evtl. hinten noch ein ganz kleines stück höher soll ?
p.s. sind leider noch 15" drauf :heul:
Am Anfang war meines auch recht hart (sportlich-straff)
Aber jetzt, habe ich deutlich mehr Komfort. Wahrscheinlich haben sich die Federn ein wenig gesetzt. Bin mit dem Komfort super zufrieden
sach bloss??
ich will das es so bleibt wie es jetzt ist
will kein komfort sondern härte
hab mein fahrwerk erst 2 tage drin, will aber noch tiefer.
Gibts da probleme wenn ich vorne komplett runterschraub ?
evtl. mit tüv oder so ?
Wie mess ich denn wie tief ich jetzt wirklich bin ?
thx
Messe einfach mal den Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelunterkante. Die originale Höhe sollte glaube ich bei 38cm liegen (ich hoffe ich habe jetzt die richtige Zahl im Kopf)
Dann einfach deine Zahl gegen die 38 wegzählen und schon kommst du auf die Tieferlegung die du hast.
Hallo!
Bin gerade beim suchen auf folgendes gestossen:
http://cgi.ebay.de/TECH-LINE-GEWINDEFAHRWERK-AUDI-A3-TOP-QUA
Kann man sowas kaufen?
Sind die von der Qualität so gut wie die Fahrwerke, die ihr oben beschreibt?
Jemand Erfahrung damit?
Welche Stabis kann ich damit verbauen?
Überlege mir nämlich das zu bestellen…
Danke für Eure (hoffentlich) kompetenten Antworten.
Grüsse
Nico
Hallo!
Bin gerade beim suchen auf folgendes gestossen:
http://cgi.ebay.de/TECH-LINE-GEWINDEFAHRWERK-AUDI-A3-TOP-QUA
Kann man sowas kaufen?
Sind die von der Qualität so gut wie die Fahrwerke, die ihr oben beschreibt?
Jemand Erfahrung damit?
Welche Stabis kann ich damit verbauen?
Überlege mir nämlich das zu bestellen…
Danke für Eure (hoffentlich) kompetenten Antworten.
Grüsse
Nico
Holla, da wird ja direkt ein uralt Posting von mir auferwekt g
Also ich war sehr zufrieden mit meinen Fun-Tech Gewindefahrwerk.
Habe es dann irgendwann aber verkauft weil es mir im allgemeinen zu Hart wurde. Soll jetzt nicht heissen, daß dieses Fun-Tech sauhart ist, ist eben so wie jedes andere Gewindefahrwerk auch.
Wenn du ein Gewindefahrwerk suchst, dann würde ich zuschlagen.
Ich habe das Techline drin und bin bis jetzt sehr Zufrieden
damit. Finde die Abstimmung echt gut. Nicht zu hart und nicht zu weich.
Hab aber einen anderen Stabi drin.
Habs mir mal bestellt…welchen Stabi hast du verbaut?
Wäre schön, wenn hier mehr Fun-Tech Besitzer Ihre Meinung zum Gewindefahrwerk schreiben würden!
Einfach alles was dazu gehört…Zufriedenheit, Langzeiterfahrung, Zustand nach einem Sommer und einem Winter oder mehr!