Hab mal ne frage und zwar bevor man eigentlich mit Motor tuning anfängt macht man das Auto erst mal leichter…
so was fällt euch so ein was man nicht unbedingt braucht.
-Ersatzreifen
-Boardwerkzeug
-Kopfstützen hinten
mfg
Hab mal ne frage und zwar bevor man eigentlich mit Motor tuning anfängt macht man das Auto erst mal leichter…
so was fällt euch so ein was man nicht unbedingt braucht.
-Ersatzreifen
-Boardwerkzeug
-Kopfstützen hinten
mfg
Rücksitzbank, Beifahrersitz, Innenraumteppich, Dachverkleidung, Kofferraumverkleidung, Türverkleidungen, Mitteltunnel, Hifigeraffels, Klimaanlage, Handschuhfach, Motorraumverkleidungen, …
Wenn schon, denn schon
Wenn man das ganze nur Halbherzig macht, kann man sich das ganze auch gleich sparen - die paar kg vom Ersatzrad spürt eh keiner.
ja glaub ich auch wollt mal nur fragen was man sonst noch so alles raus machen kann (damit sich es auch rentiert)
anscheinend nichts, auf das du nicht verzichten willst
Alles andere bringt dir vielleicht ein paar Gramm - die spürt echt kein Mensch.
Selbst das Bordwerkzeug wär mir das Gewicht ned wert - sowas braucht man immer mal.
Konsequenterweise wie Poffel schon erwähnt hat alle Verkleidungen, alle unnötigen technischen Spielereien. Wenn es dann ganz hart auf hart kommt: Makrolonscheiben um auch die letzten paar Gramm rauszuquetschen. Wobei auch immer darauf zu achten ist, dass sich die Fahrzeugdynamik aufgrund des geänderten Schwerpunkts sich nicht negativ entwickelt.
Gruß
Matthias
Also wenn DU Rennen fahren willst, pflichte Ich den beiden bei.
Wenn Du aber im Strassenverkehr Gewicht und Sprit sparen willst musst Du folgendes machen.
Reserverad ist klar.
Felgen, such nach leichteren Gewicht die für Deinen A3 zugelassen sind.
Wenn hinten keiner drinnen sitzen soll kannste entweder nur die Kopfstützen oder die komplette Sitzgruppe rauswerfen.
Klima ist auch so ein Fall. Wenn Du nciht darauf verzichten willst …
Dann die Bremssättel, es gibt Sportbremsen die besser zupacken aber auch leichter als die Serie sind.
Auspuff aus leichterem Material usw.
Oder Du kaufst Dir einfach nen Diesel mit mehr Drehmoment
Wenn du die Karre leerräumst, also alle Verkleidungen weglässt, sei dir bewusst, dass es da drinnen sau-laut wird. En Kumpel von mir dämmt grade sein Auto komplett für seinen Hifi-Ausbau und fährt grade nur mit 2 Sitzen, dem Armaturenbrett und Lenkrad umher.
Bei 140 musste dich in dem Auto schon fast anschreien, damit du was verstehst. Auf Dauer ist das nix…
Gewichtsmäßig hats ihm zumindest für die Zwischenzeit schon was gebracht. Sein Auto ist hinten knapp 10mm höher gekommen, als mit allem drinnen
man könnte auch noch am fahrwerk (sportfahrwerk einbauen) sparen, da geht es dann um 2 kg, Bremmsscheiben, Soprtsitze… das ist aber viel zu krass
ein kummpel hat sein reserverad, boardwerkzeug, kopfstützen ausgebaut und tankt immer nur halb voll, und er meint halt das man das schon merkt (denk mal vorallem wegen dem tank)und hab mir halt gedacht vll gibts noch was was man nicht unbedingt braucht dann hätt ich mir es überlegt aber wegen ka 5-10kg lass ich das alles drin
mfg
Interessiert dich das jetzt a) "nur so" oder ist das b) konkret auf ein Vorhaben mit deinem Wagen bezogen?
zu a)
Beim Alltagsfähigen Wagen geht da fast nichts.
Beim reinen Rennwagen geht man an das Gewicht, da dort für die leistung Klassengrenzen existieren, die nicht überschritten werden dürfen. Das Gewicht bringt dann nochmal was nachdem man diese grenzen erreicht hat. DOrt geht es dann aber auch wirklich derb zur Sache, bis hin zum Lochen von tragenden Teilen (natürlich Strassenzulassung ade).
zu b)
Du hast den 1.8er ohne Turbo? Vergiß den Leistungstuningquatsch, falls du nicht über nen Motorumbau nachdenkst.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
von Ausnahmen abgesehen: Kreidler Florett 50ccm reichen für über 220km/h
BTT
Du weißt,das man die Türverkleidung beim a3 nicht rausnehmen sollte. Könnte etwas windig und nass werden im Innenraum:wink:
so wie ich es verstanden habe geht es ihm nicht um spritsparen sondern rein um leistungs-tuning.
da finde ich es völlig sinnfrei die kopfstützen und anderes kleinzeug auszubauen
baue dir einen anderen motor ein oder am besten gleich einen anderen A3 kaufen.
Wo bitte wird es beim A3 nass, wenn man die Türverkleidungen weglässt???
Beim A3, in diesem Fall ein 8L, schließen die Türverkleidungen mit der Türdichtung ab.
genau deswegen.
@ Sandro: mir geht es nicht darum ,das ich schneller unterwegs bin wenn ich nur die kopfstützen ausbaue (wenn insgesammt 15-20kg zusammen kommen würden dann könnte man sich es überlegen…)
ich würd mir auch lieber ein anderen Motor bzw. Audi kaufen aber mir fehlt das geld ,deswegen überleg ich was man sonnst so machen kann.
mfg
immer nur mit paar Litern im Tank fahren. Wären schonmal 40-45kg weniger.
Man müsste mal mindestens über 100kg weniger haben,damit es spürbar wird…
und das schaffst du nicht.
naja 100kg is bisschen zu viel, also ich merk das er besser zieht wenn der tank bloß noch viertelts voll is
Respekt!!!
Dein Auto wiegt rund eine Tonne und du merkst schon 30kg Unterschied! Da solltest du drauf achten den innenraum immer gut zu entstauben, den die 5g Staub bringen bestimmt noch ein weiteres Achtel nm gefühltes Drehmoment.
Sorry für den bösen Kommentar, aber ich halte solche "gefühlten" Verbesserungen für reines Wunschdenken.