Also ich muss euc mal eine Frage stellen es geht ums Gesetz…
Ich war heute auf der Autobahn gefahren die ganze Zeit linke Spur dann kam ein Stau der sehr lang war und dann war es nur noch zähfliessend.
Als mich dann immer mal wieder ein paar Motorräder RECHTS ueberholt hatten dachte ich mir gut fährste ziemlich weit rechts so das se nicht mehr durchkommen.
Nach ca 10 minuten weiter fahrt ist dann so ein Motorrad Fahrer ausgerastet und meinte das ein neues Gesetzt rausgekommen wäre, was besagt das WIR Autofahrer die Motorradfahrer durchlassen muessen.
Ist das rechtens??
Bitte um Antworten
Nein, auch Motorradfahrer müssen sich gedulden.
Denn die Sicherheit des Straßenverkehrs geht ja bekanntlich den persönlichen Interessen vor. Das Hindurchfahren durch die Kolonne heißt rein rechtlich Überholen, und ist in dieser Situation verboten. Obendrein erzeugt es Gefahr und Aggressionen bei den Autofahrern, denn die versetzen ihr Fahrzeug hin und wieder seitlich, um etwas mehr Überblick zu bekommen, und könnten dabei den Motorradfahrer (zum Beispiel im toten Winkel) übersehen. Andere möchten vielleicht den Fahrstreifen - zum Beispiel Richtung Ausfahrt - wechseln und werden daran gehindert.
Mein Gott lass die doch fahren. Wie kann man sich nur so anstellen.
"Wenn ich nicht durchkommen, dann soll er es auch nicht"
Kindergeburtstag
Die ganze Zeit linke Spur ist aber auch nicht so ganz koscher, es gilt das Rechtsfahrgebot. Von daher mal rechts rüber zu ziehen, wäre vielleicht auch nicht verkehrt gewesen, um die Motorräder durch zu lassen.
Bin selbst Motorradfahrer und schummele mich auch dann und wann nach vorne. Auf Landstraßen und in Städten ist es ja "geduldet" wenn man sich z. B. an Ampeln nach vorne stellt. Solange nichts passiert ist alles palleti. Auf der Autobahn weiß ich nicht ob es rechtens ist. Eher nicht. Aber: Was ist denn das für ein pupertäres Gehabe, die Motorradfahrer nicht vorbei zu lassen?? Tun die Dir damit weh? Kränkt dich das zutiefst in der Seele? Lass doch gut sein! Bin auch froh wenn Autos extra rechts fahren weil Sie mich überholen lassen wollen. Dann gibt es per Handzeichen ein nettes Danke und alle haben sich lieb. Wegen solchen Aktionen prügeln sich die Leute auf den Straßen.
naja find das auch net schlimm, dass die rechts überholen
nur wenn da grad einer oder vielleicht ein kind aussteigen will und das motorrad semmelt das übern haufen, dann weiß ich nicht ob noch alles palleti ist
Normal müssen sie sich auch einreihen, aber ich würde es auch nicht anders machen.
Solange sie langsam vor fahren sage ich nix dagegen. Wenn sie ankommen wie der Ghostrider, dann ist es nicht in Ordnung.
Madcek muss ich auch recht geben zwecks Rechtsfahrgebot. Wieviel Leute einfach mal auf der linken bleiben ist nichtmehr schön.
Was ich den Leuten vor mir einmal "aufleuchte", das sie von der linken verschwinden, wenn sie dort nix zu suchen haben, ist schon unzählbar geworden bei über 10tkm/Monat.
Gruß Jan
Ich meine, dass auch folgendes gilt: Das Behindern von Verkehrsteilnehmern ist unrechtmäßig, auch wenn diese gegen andere Regeln verstoßen, z.B. die Geschwindigkeitsgrenze übertreten wollen.
Hier hab ich auch noch was interessantes gefunden: StVO | Motorrad-Wiki | Fandom
Rechtsüberholen an sich ist bei Stau und Zähfließendem Verkehr in Ordnung, erfordert jedoch einen Fahrstreifen, worunter durchschlängeln nicht gerade fällt. Daher könnte man es allerdings durchaus als verbotenes Überholen betrachten wie oben zitiert.
Btw lasse ich gerade im Hochsommer Motorradfahrer durchaus passieren, wenn die Sonne draufknallt kann das unangenehm werden in den Klamotten. Solange ausreichend Platz ist und keiner irgendwie Gefährdet wird…Verboten ist es hauptsächlich wegen einer möglichen Unfallgefahr würde ich mal sagen, jedoch hab ich schon ganz andere Vollspacken auf der Autobahn erlebt ;D
Außerdem gilt: Bei Stau möglichst eine Rettungsgasse bilden, da verbittet es sich von selber auf der linken Spur ganz rechts zu fahren, nur um zu stänkern.
Versuch das mal im Ausland (z.B. Frankreich oder Italien). Da bist du ganz schnell den rechten Außenspiegel los.
Ist dein Zunferl etwa so klein dass du es nicht verkraftest wenn jemand an dir vorbei fahrt?
Noch dazu wo die dich mit deinem AGU in der Pfeiffe rauchen.
Gashahn aufgedreht und baba.
Sei froh dass ich nicht am steuer war…
Und dann noch herumheulen.
Leute gibts
Tu der Allgemeinheit einen Gefallen und geh zu Fuß!
Wie @Madcek schon meinte, es gilt Rechtsfahrgebot ! Tut aber hier nix zum Threadthema.
Und die Fahrbahn"mitte" ist für die Rettungsfahrzeuge ! Tut aber auch nix zur Thema.
In Deinem Fragetext stecken bestimmt schon 2 Pkt. und ne Geldstrafe für Dich, also (ganz ehrlich) was willst Du mit dem Thread ?
Lass die Motorradfahrer durch, und fertig !
MfG
P.S. Damit Du noch ein bißchen "Recht" bekommst -> http://www.fahrtipps.de/frage/motorrad-stau.php
MfG
Markus
Ich würde an deiner Stelle mal ins europäische Ausland mit höherem Roller und Motorradverkehr fahren. Du würdest kollabieren…
Dort funktioniert es bestens… ohne dass sich irgendein politischer Sesselpuper oder Autofahrer darüber aufregt.
Es ist die deutsche Mentalität… wenn "ich" nicht kann, soll er auch nicht "können".
Ich lasse sie selbst auf der Bundesstraße passieren und blinke kurz oder gebe Handzeichen. Vielleicht liegt es daran dass ich selber fahre…? ODer auch ruhiger wurde… Kann schon sein. Trotzdem schüttel ich den Kopf wenn jemand hirnlos durch die Gegend fährt. Aber da gibts auch genug Autofahrer die nicht wissen was sie tun… über die spricht keiner.
Man darf sich aber gerne mal bei 30 Grad im Schatten, in einer schwarze Motorradkombi inkl. Helm in die Sonne stellen. Das für 5 Minuten… dann 10 Minuten… 15 Minuten… ohne Fahrtwind und trinken. Vielleicht versteht man es dann.
Im übrigen ist es nicht erlaubt, aber geduldet, da aus gesundheitlicher Sicht kein geringes Risiko entsteht.
Darum gab es diese Diskussion schon öfter und wird zur Zeit auch debattiert. Übrigens darf man mancher Orts auch auf die Busspur ausweichen als Kraftradfahrer.
Wer sich darüber aufregt (mich störts nicht im Geringsten im Gegensatz zu Dränglern etc) macht was verkehrt…
fährste ziemlich weit rechts so das se nicht mehr durchkommen.
genau… und als Nächstes spielen wir schön Autobahnpolizei, ziehen uns selbstgehäkelte grüne Jäckchen an, holen die Fahradkelle raus, zeigen unseren mit der 'Fälscherwerkstatt' ganz ganz toll bunt ausgedruckten und sogleich täuschend echt laminierten FBI-Ausweis und machen auf dicke Hose. Ganz perfekt wäre ein Sheriff-Stern, am besten das Original aus 'Rauchende Colts' …
boah -
Neben diesem peinlichen Kindergartenkram würde ich unter rechtlichen Gesichtspunkten durchaus vorsichtig sein, denn Moped-Fahrer tauchen zuweilen durchaus zu mehreren auf und wenn dann einer ne Anzeige wg. Nötigung fertigt, dann wird aus Kindergartenkram ganz schnell ne Straftat.
Lustig wirds erst dann richtig, wenn die Unbelehrbaren auch noch vor Gericht ziehen und der Richter dann fragt, wer denn in Deutschland zu solchen Eingriffen normalerweise berechtigt wäre.
Wenn jemand meint, ein anderer würde gegen Verkehrsvorschriften verstoßen, dann bitte die für die Ermittlung und Verfolgung zuständige Behörde informieren (meinethalben 110 wählen, wenns denn dringend oder gefährlich zu sein scheint) und sich als Zeuge zur Verfügung stellen, aber dieser ganze Bürgerwehr-Selbstjustiz-Kack ist vollkommen demokratieunwürdig.
Aber heute meinen wohl viele, die Gesetze selbst in die Hand nehmen zu müssen. Deutschland schafft sich ab …
Hab ich auch erstmal bestellt und warte seit letzter Woche drauf
Ansonsten: vielleicht war es auch die Hitze die einen sowas machen lässt. Man kann ja nicht von der Hand weisen dass einer nervig reagiert wenn man bei Sonnenschein im Stau steht.
Für die Zukunft weiß er bescheid… Motorradfahrer sind auch nur Menschen und der Großteil verhält sich ordentlich auch wenn gerne mal was anderes berichtet wird. Mir kommen hier sogar mehr Vierradidioten entgegen als Zweiradidioten.
Ich bin kein Motorradfahrer, aber die Antworten lassen vermuten das sich hier einige Motorradfahrer zu Wort melden…
Die Argumentation, das in sich die Fahrer in der Sonne aufgrund der Lederkombi so aufheizen und deshalb vorbei gelassen werden sollen, find ich ja mal ziemlich affig… Es gibt auch noch Fahrzeuge ohne Klimaanlagen -> dürfen die dann auch über den Standstreifen brettern?
Mal lasse ich welche durch mal nicht - Je nach Lust und Laune… Wenn er freundlich ist und sich bedankt - kein Thema. Leider weiß man das nicht vorher.
Wenn die Gasse ziemlich eng ist (Auch das Fahrzeug auf der Nachbarspur kann sich zu mir hingezogen fühlen, nicht ich muss die Gasse verengen) und ein Mopped meint er müsste sich dadurchschlängeln und mir seinem Lenker fast meine Spiegel abreisen - Aber warum aufregen? Es scheint ja die Sonne und dem Typen ist wahrscheinlich irre warm…
@Spiesser :Man muss den Text vom TE schon richtig deuten… Aber man kann ja jedem das im Mund Wort so drehen das es passt…
@Tagessuppe : Ganz großes Tennis - Nur weil du mit deinem Zweirad schneller fahren kannst als der TE, hast du andere Rechte?
Dann bin ich für eine Motorradverbot in allen Kurvenreichen Strecken - Da kleben diese immer an meiner Front, weil die durch die Kurven eiern… Und wenn es dann noch anfängt zu regnen …uiuiui… Aber die armen Motorradfahrer haben kein Dach und werden ganz nass… sind schon arm dran
Autofahrer - Motorradfahrer
ist fast so wie
Autofahrer - LKW- Fahrer
Nur das es mehr Autofahrer gibt die parallel Motorrad fahren, daher die Toleranz größer ist.
Ich habe nichts gegen Motorradfahrer - jedem das seine - Aber leider fehlt im Straßenverkehr immer das gleiche: Respekt
Zu viele Fahrer machen einen auf King… Egal welches Gefährt…
Einfach mal machen. Es ist ein Unterschied ob Kasten und keine Klima. Oder hautenge Kleidung, Helm auf und keine Klima.
Da wird dir bei 35 Grad für zwei Minuten an der Ampel schon "anders" warm als in einem Auto wo Du evtl noch im TShirt drin sitzt.
Der Vergleich hinkt also nicht nur ein bisschen…
Es ist auch ein Unterschied ob man 5 Stunden am Stück Motorrad fährt oder Auto. Aber auch das versteht nur jemand, der mitreden kann.
Okay… ist natürlich eine Argumentation. Dann lasse ich einen Autofahrer auch nur "ab und zu" auf meine Spur wechseln oder aus der Ausfahrt raus… ich weiß ja nicht vorher ob er sich bedankt oder nicht.
Darum geht es nicht, wobei es durchaus ein Problem ist.
Auch ich, als KRad Fahrer, kann es nicht verstehen warum man sich auf "Teufel komm raus" irgendwo zwischenquetschen muss. In der Regel kennen Motorradfahrer die Breite ihres Gefährts aber besser, als der Großteil der Autofahrer die ohne Einparkhilfe ganz arg aufgeschmissen wären.
Dann bin ich für ein Autoverbot in allen Kurvenreichen Strecken… die kleben nämlich vor meiner Scheibe, schneiden auch die Kurve und können nur bis zur nächsten Abbiegung denken.
Zudem ist die Argumentation fürn Hintern…
Auf kurvigen Landstraßen pfeffern sich zwar an schönen Tagen mehr Krafträder hin, worauf die Strecke gesperrt wird. Auf der Autobahn sind es aber mehr Autofahrer die sich "etwas" daneben verhalten… und die wird auch nicht gesperrt, oder?
Da ist das Problem. Was der Bauer nicht kennt…
Gäbe es mehr Motorradfahrer unter den Autofahrern (oder würde man das Problem in der Fahrschule konkretisieren) würden irgendwelche Pauschalisierungen die schon seit JAHREN statistisch wiederlegt wurden (Motorradfahrer sind generell zu schnell und auch überdurchschnittlich selber schuld wenn sie verunfallt/getötet werden) nicht mehr greifen und das Bild sähe etwas anders aus.
Vielleicht würde man dann auch verstehen was den Reiz des KRads ausmacht. Autofahren kann jeder ohne Gleichgewichtssinn… böse, oder?
Richtig. Auch ich habe Fehler gemacht weil mir jemand auf den Sa… ging. Heute sind mir meine Nerven dafür zu schade, meine Scheibenwaschanlage immer voll und ich atme öfter tiefer durch.
In diesem Sinne… es geht nicht ums "Erster Sein", sondern wirklich primär um die echt bescheidene Hitze. Man hat keine 4 Räder, muss balancieren und die Kupplungshand betötigen, badet in seinem eigenen Saft (die hypermoderne Kleidung richtet da auch nicht viel aus) und der Kopf unterm Helm schmilzt weg. Darum geht es…
Ein wenig Nachsicht wäre klasse.
Danke.
stimmt, ich bleib mit meinem bike auch immer immer brav im stau stehn aus solidarität zu den autofahrern ohne klima, auch wenn ich schwitze wie sau. außerdem möchte ich natürlich keinen autofahrer verärgen in dem ich früher aus dem stau draußen bin als sie selber. macht ja schließlich einen riesigen unterschied für diese ob ich bei ihnen steh und sie mit meiner anwesenheit beglücke oder langsam an ihnen vorbei fahre…
@ideFix1505 Hab ich etwa von mir gesprochen?
Ich ergründe die psychischen Abgründe des TE und was ihn dazu verleitet.
Welche Schlüsse du daraus ziehst bleibt dir überlassen, interessiert aber auch nicht.
Fakt ist dass die meisten Motorradfahrer unverschuldet verunfallen weil sie von Blechkutschentreibern mit an Rückspiegeln baumelnden Plüschfiguren, übersehen werden.
Da ist es dann sehr Hilfreich wenn zusätzlich Turbofahrer mit Minderwertigleitskomplexen, Cheriff spielen und sich dabei sexuell erregen.
Fahr mal du einen Tag mit dem Motorrad durch die Stadt um zu sehen wem es an Respekt fehlt.