bei uns in der Scene und auch sonst kursiert das gerücht das sich Audi von Volkswagenkonzern trennen will und wird!!!
Weis da jemand etwas konkretes rüber?
Weiter auch das Audi und Volkswagen nicht mehr den selben zulieferer, nähmlich Votex haben werden.
Es sind ja, wie Ich bemerkt habe auch Leute hier die Insiderinformationen bekommen.
Wie soll Audi sich eine alleinige Produktion leisten? Besonders bei der VAG Teilepolitik und dem Baukastenprinzip.
Dazu gehört Audi zum VAG Konzern und so einfach sagen, wir trennen uns, ist da nicht. Da haben die Großaktionäre, darunter auch Porsche, noch ein Wörtchen mitzureden. Und warum sollten die eine gewinnbringende Markengruppe, das ist Audi nämlich, gehen lassen.
Ich glaub net das die sich da einfach so abkapseln können. Hägen wie Raoul schon gesagt hat eigentlich schon zu tief mit drin Und VW lässt die doch net gehen - wären ja schön blöd.
also mal ganz ehrlich - es gibt wohl viele, von denen der VW Konzern sich trennen würde aber Audi ganz sicher nicht. Das mit Votex stimmt aber, die erfüllen nicht die Audi Qualitätsstandards und bauen zu viel mist in letzter Zeit.
ob Volkswagen se gehen lässt ist die eine Sache. Aber was ist wenn Audi sich selbst „aufkauft“?
Wegen Distrubutor: Weis jemand wer der Zulieferer dann für Audi wird?
Ich selber finde es schade wie Audi von Vw in dem sinne ausgenutzt wird.
Audi entwickelte den 2.0 TFSI Motor und stellte Ihn im direkten Einsatz beim 24 Std. rennen von Le Mans vor—> Alle Welt redet davon was Volkswagen doch für Technik in Ihrem Gti etc. reinbauen.
Es heisst nicht unter den Leuten der 2.0L TFSI von Audi sondern der 2.0L TFSI von Volkswagen. Sehr schade und regt mich auf.
Audi „endeckt“ die Geilheit des Singleframe, das neue Markengesicht von Audi. Vw muss es in einer Art und weise „kopieren“ wo Ich persöhnlich nen dicken Hals kriege.
Audi lebt vom „Vorsprung durch Technik“ Volkswagen nutzt dies meiner Meinung nach unverschämt aus. Mal abgesehen wer wem welcher Gelder für Forschung und Entwicklung bewilligt. Es sind die Techniker von Audi die mit vollem Einsatz und aller Liebe die Technik entwickelt. Vw Schlägt sich einfach nur den Bauch voll mit dieser Technik, weil sie es dürfen und ernten Lohrbeeren die sie nicht verdient haben.
Audi hat ein Image entwickelt und das auch gerechtfertigt ist, was nichts mehr mit Vw zu tun hat.
Das sind nur so einige beispiele die mich tierisch aufregen und Ich nur den Kopf schütteln kann.
Sie sollen, nein besser noch, sie müssen sich endlich trennen vom Vw Konzern mit allen mitteln. Das würde Weltweit so eine Schlagzeile machen, dass man es sich nicht mehr vorstellen kann.
Also Vorsprung durch Technik war vielleicht mal bei Audi! Wenn ich mir den aktuellen A3 und Golf V so anschaue sind die pfiffigsten Detaillösungen ihm Golf zu finden und nicht beim A3. Wo Audi meiner Meinung nach vor VW liegt ist im Design, der A3 sieht halt einfach besser aus als der Golf.
Und zu den Technikern bei Audi, die hätten beim 8p mal ihren Job richtig machen sollen und nicht so ein unfertiges Auto auf den Markt bringen sollen.
Außerdem denke ich mal das eine Trennung von VW der Tod von Audi wäre. Guck dochmal wieviele Teile bei Audi aus dem VW-Regal kommen. Die meisten Entwicklungen kommen doch meist aus den Entwicklungsabteilungen von VW bzw. deren Zielieferern und werden nur aus Marketinggründen als Audi-Entwicklung ausgegeben.
Also ich denke mal das Ganze ist nur ein dummes Gerücht, mehr nicht.
Bin der Meinung der eine kann nicht richtig ohne den anderen und umgedreht!
Jedoch ist rein optisch gesehen Audi weit vor VW. Bei der Technik kenn ich mich nicht so sehr aus.
Also VW wird sich nicht von Audi trennen, denn die Marke Audi bringt die größte Umsatzrendite im Konzern und hält den Gesamtkonzern in der Gewinnzone!
Es ist aber im Gespräch Audi zur Lead Marke im Konzern zu machen. Dies ist aber auch nur eine langfristige Perspektive, denn hierzu müsste Audi die 1 000 000 Schallmauer durchbrechen.
Im übrigen führt Audi derzeit das ein A4,A5,A6 und A8 Baukasten ein. Das wird die Marke Audi an BMW heranführen und wahrscheinlich zum überholen reichen.
dass sich Vw von Audi trennt hab Ich auch nicht gemeint sondern andersrum. Bei welcher Marke ist Audi eigentlich. Ich mein bei der Vorstellung des Q7 waren se bei 700.000-800.000tausen, oder?
Also VAG gibt es schon noch (Volkswagen AG), wird aber nicht mehr so publiziert wie früher.
Die Zeiten in denen VAG ein weitaus verbreiteter Begriff gewesen ist, war in den Achtzigern, als der Händler ja auch meist VAG-Händler / VAG-Partner o.ä. genannt wurde. Das waren die Zeiten als die Volkswagen AG nur aus Audi und VW bestanden hat und die meisten Händler beide Marken bedient haben.
Dadurch das heute zur Volkswagen AG (zum Konzern) neben Audi und VW auch noch SEAT und Skoda gehören, rückt der Begriff VAG in den Hintergrund (auch, weil nur sehr wenige Händler alle 4 Marken gleichzeitig bedienen, bei uns in der Nähe gibt es eher einzelne Händler die nur eine Konzernmarke, max. 2 zusammen bedienen).
[quote]
ma ganz nebenbei…
vag gibts nciht mehr.
heisst doch jetzt anders.
aber fragt mcih nciht wie
[/quote]
+ Dieser Beitrag wurde von evolution6 am 09.02.2006 bearbeitet
ja so in dem sinne schon.
aber der begriff vag wird nciht mehr benutzt.
haben mir zumindest mehrere so erzählt die bei vw/audi/skoda arbeiten.
da ich immer von cag rede.
un ddann komtm von denen nur: gibts nciht mehr…
[quote]
Also VAG gibt es schon noch (Volkswagen AG), wird aber nicht mehr so publiziert wie früher.
Die Zeiten in denen VAG ein weitaus verbreiteter Begriff gewesen ist, war in den Achtzigern, als der Händler ja auch meist VAG-Händler / VAG-Partner o.ä. genannt wurde. Das waren die Zeiten als die Volkswagen AG nur aus Audi und VW bestanden hat und die meisten Händler beide Marken bedient haben.
Dadurch das heute zur Volkswagen AG (zum Konzern) neben Audi und VW auch noch SEAT und Skoda gehören, rückt der Begriff VAG in den Hintergrund (auch, weil nur sehr wenige Händler alle 4 Marken gleichzeitig bedienen, bei uns in der Nähe gibt es eher einzelne Händler die nur eine Konzernmarke, max. 2 zusammen bedienen).
Dieser Beitrag wurde von evolution6 am 09.02.2006 bearbeitet
Warum sollten sie sich trennen? So wird ein Konzern doch nur schwächer. Der einzige Grund warum sich ein Konzern von jemandem trennt ist vielleicht das dieser zu viele Miese einfährt, was ja hier nicht der Fall ist.
deine probleme möcht ich haben, das ist ja fast schon audi fanatismuß
beide Seiten profitieren von dieser Kooperation, da wird sich nichts ändern…
scheinst ja irgendwie ein Problem damit zu haben das niedere VW Fahrer deine tolle Audi Technik nutzen dürfen oder so hört sich das zumindest an.