Gebrauchtwagen - A3 8P oder A4 B6?

Hallo zusammen,

bisher war ich nur stiller Mitleser :slight_smile:
Ich bin 22 Jahre und habe ab 14. Juli ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem großen Automobilhersteller.
Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach einem Auto und möchte mir den Traum von einem Audi erfüllen.

Habe da schon den A4 B6 oder den A3 8P ins Auge gefasst.
Will nicht mehr als 11.000€ ausgeben.
Das sind so die Dinge auf die ich achte bzw. ich drin haben möchte.
Farbe: schwarz oder delfingrau

  • Klima
  • CD-Radio
  • el. Fensterheber
  • ZV
  • 1.6l oder 1.8l Benziner
  • bis 100.000 km

Natürlich habe ich schon öfters mal bei Autoscout und mobile geschaut und mir ist aufgefallen, dass es bei dem 8P (ab Bj. 2003) unter 11.000€ schon sehr mau aussieht. Beim B6 (ab Bj. 2001) kann man da schon eher den einen oder anderen finden.

Generell stellt sich mir jetzt die Frage ob ich lieber etwas mehr ausgeben sollte und einen A3 8P mit 70.000 - 90.000 km nehmen soll oder den A4 B6 mit meist 95.000+ km??

Ich habe vor das Auto zu finanzieren.
Werde ab nächsten Monat ca. 600€ jeden Monat über haben für Rate, Benzin, Versicherung, Steuer, Reparaturen etc.
Meine monatliche Rate wollte ich bei ca. 200€ ansetzten.

Wäre super, wenn mir irgendjemand einfach mal seine Meinung dazu sagen könnte, sprich welches Modell ich eher nehmen sollte, ob mein Budget überhaupt ausreicht oder ob ich da einfach mehr investieren sollte.

Habe mir mal mithilfe von [quote]
http://www.autobudget.de/gebrauchtwagen/usedselectmake.do
[/quote]
eine Kostenübersicht erstellt und meine Einkünfte entgegen gestellt. Kann man den Angaben von Autobudget so trauen? Also kommt da ungefähr hin?

Wenn das alles so hinhaut habe ich jeden Monat noch 150-200€ über, die frei verwenden kann. Alle anderen Kosten wie Miete, Lebensmittel, Internet, Strom etc. sind abgedeckt.

Danke schonmal an jeden der sich die Mühe macht!

greetz
basmn

80 Klicks und keiner sagt mal was dazu?
Mir fällt diese Entscheidung echt schwer… :gott:

hmm jetzt mal unbeachtet dem unbefristeten vertrag sollte man immer was über haben für notfälle (kühlschrank kaputt, zahnersatz, was auch immer)
deswegen wär ich am anfang vorsichtig mit der finanzierung…
das mit dem "über haben" geht nämlich ganz schnell gegen null, wenn man es denn ertma über hat ^^
just my 2 cents

Bietet Dein Automobilhersteller Leasingfahrzeuge an? Das würde ich erst mal ausnutzen und Geld ansparen…

ja weil einen 1,6er oder 1,8er ohne turbp dir keiner ans herz legen will

g

also Leasingfahrzeuge kosten ja mal auch nicht wenig im Monat, da dann nebenbei noch sparen? Finanzieren finde ich jetzt nicht so wild. Am vernünftigsten wäre ja etwas kleineres zu holen, aber wer ist schon vernünftig :wink:

beim A4 8E kann man vielleicht einen 1.8T für rund 10k kriegen, aber vielleicht braucht ja nicht jeder einen 1.8T hehe. Ich bin ja auch 45 PS zurückgegangen, dafür neueres Auto. Muss man halt abwägen! Ich persöhnlich würde nach einem A4 8E 1.8T gucken!

Ich würde den A4 nehmen. Der Modellwechsel sollte nochmals auf den Preis drücken. Ein A4 1.6 sollte in der Regel als bisheriges Familienauto oder aus Rentnerhand gut gepflegt und relativ problemlos sein. Du solltest aber vorab auf jeden Fall eine ausgibige Probefahrt machen, ob dir die Fahrleistungen für das relativ schwere Auto wirklich reichen. Aber das sollte macht man ja eh machen, wenn man ein Auto kauft. Beim 8P ist ein vergleichbares Auto wahrscheinlich teurer, aber nicht besser.

Und warum nicht auch 150.000 km? Nimm ein möglichst junges Auto mit ruhig ein paar km drauf. Der Gesamtzustand sollte entscheiden. Was nützt dir ein Auto, was in seinem bisherigen Autoleben fast nur Kurzstrecke gefahren ist und bei der nächsten Urlaubsreise schlapp macht?

such dir lieber direkt einen turbo… ansonsten scheint mir die motorisierung schlicht zu schwach für minimalen fahrspass…

also der 2.0 131 PS Motor wird auch gut gelobt, vor allen was Wartung/Haltbarkeit angeht, wäre auch eine Alternative.

vielleicht sogar den A4 als Avant, ist in der Versicherung auch günstiger, habe ja auch mit einem A4 Avant 8E 1.8T geliebäugelt, aber meine Freundin sieht das nicht so wie ich. :no:

Also solnage Du das Fahrzeug bezahlst und es Dir nicht zur Last wird, dann ist das deine Entscheidung. Du fährst das Auto und du willst ja mit dem Kauf zufrieden sein.
Überstürtze erst mal nichts. Beobachte den Markt und was es für welches Geld gibt.
Solange dein aktuelles Auto noch tut, kannst ja noch ein halbes Jahr sparen.
Dann hattest Du auch die Gelegenheit mal den einen oder anderen Probe zu fahren.
Und lass dich nicht nach der ersten Fahrt mit dem 1.6 überreden. fahr erst noch die anderen Motorvarianten und entscheide dann.

Guter Einwand den ich schon bedacht habe. zur Zeit hab ich das so geplant, dass ich Juli und August erstmal schauen werde, ob meine Kalkulation überhaupt so hinkommt. Im September folgt dann noch eine Sonderzahlung von ca. 700€ die ich für soetwas auf die Seite legen werde.
Bin nämlich nicht gerade ein risikofreudiger Mensch und gehe lieber auf Nummer sicher, aber dagegen steht halt der Traum vom Audi, der mich irgendwie nicht los lassen will :slight_smile:

Wie oflow schon gesagt hat ist Leasing ja nicht gerade günstig und da fällt das sparen nebenbei schwer.

Zu dem 1,8T, warum ich danach jetzt nicht wirklich geschaut habe liegt daran, dass ich gehört/gelesen habe, dass wenn der Turbo mal kaputt gehen sollte die Reparatur sehr teuer ist.
Wie anfällig ist der überhaupt? Kann mir schwer vorstellen, dass der am laufenden Band kapputt geht außer man verbaut unprofessionell Chips und quält den unnötig.
Dann wäre mir der 1.8 oder 2.0 lieber, wenn der Turbo anfällig ist.

Ich habe kein eigenes Auto und bin seit Jahren nur mit den Öffentlichen unterwegs ^^
Teile mir aber ein Auto mit meiner Freundin (Ford Fiesta).
Überstürzen werde ich sicher nichts und gucke demnächst auch mal danach die Varianten Probe zu fahren.

@all
Würdet ihr mir also vom A3 8P abraten? Wundert mich jetzt, da wir hier
ja in einem A3-Form sind :slight_smile:

Das hängt ja auch ein wenig von deinen Bedürfnissen ab.
8P 3-Türer, B6 4-Türer.
Und das ganze kommt ja auch darauf an, was du fürs Geld bekommst.
Mit nem B6 wirst du wohl ein äteres Auto mit wahrscheinlich mehr Ausstattung bekommen und das ganze für etwa das gleiche Geld.

Würde mir auch mal genau überlegen welche Ausstattungen gewünscht sind und mal Fahreuge mit Deiner wunschausstattung suchen und vergleichen (Preis/km).

Komt ein 8PA (Sportback) ev. in Frage?

Ob 3- oder 4-Türer ist mir eigentlich egal. Mir gefällt beides.
Was mir noch aufgefallen ist, das viele A4 keine Klima drin haben oder dies zumindest in den Fahrzeugbeschreibungen nicht aufgeführt wird.

Wobei das mit der Mehraustattung bei gleichem Preis schon stimmt, allerdings wiederstrebt mir der Gedanke einen A4 Bj. 2001/2002 zu finanzieren, weil das Auto ja doch schon 6-7 Jahre alt ist. :confused:

Ein 8PA spricht mir jetzt nicht so zu… :none:

Also den A4 2.0 131 PS findest du wie Sand am Meer für 10-10.5k€, mit Klimaautomatik. Beim 1.8T ist es da schon schwieriger. Der Motor ist halt genial, weil er deutlich mehr Leistung hat und nicht mehr verbraucht.

Mal als Vergleich Angaben laut Audi beim A4 8D 5-Gang:

               1.6               1.8T

Vmax 191 222
0-100 11,9 8,3
Verbrauch 11,2/5,9/7,9 10,5/6,5/7,9
CO2-Emission 190 188

Die Sache mit dem defekten Turbo, kann dir natürlich immer passieren klar. Wenn du ihn aber schön warm fährst hält er i.d.r auch lange. Selbst wenn er mal kaputt gehen sollte, neuen (am besten selber einbauen), dann kommt das auch nicht soo teuer (außer es zerschießt dir noch den Kat/Aga oder so) und dann hast du erstmal auch lange ruhe. Ich denke aber bei dem Fahrspaß den man hat, kann man das schon in Kauf nehmen, außerdem schauen die Endrohre beim 8E schon lecker aus!

Dass der 8E älter ist als der 8P, ist nu mal so ;P. Aber es gleicht sich halt aus. Der A3 ist eine Klasse tiefer, am Motor wirst du nur den 1.6er kriegen, die Ausstattung bei 10k jetzt auch nicht die Beste, bei sicher auch nicht wenig KM Laufleistung, nur ist er vielleicht 2 Jahre jünger :wink:

Ich würde dir raten fahr einen A3 8P 1.6 mal Probe, vielleicht bist du ja mit zu frieden. Ein jüngeres Kompaktauto hat ja auch was (hab mich ja auch so entschieden). Aber halt auch mal einen A4 8E fahren, 1.6, 2.0, 1.8T. Dann weißt du sicher mehr was dir so zusagt.

da 11000eu nicht die masse sind, würde ich zum a3 tendieren, da bekommst du einen jüngeren mit weniger km und wenn dir der platz im a3 reicht, sehe ich keinen gurund nen älteren a4 zu nehmen

Naja bin vorher noch nie n Auto mit Turbo gefahren…weiß nicht.
Klar gefällt mir die Optik der zwei Endrohre, mehr Leistung, fast gleicher Verbauch etc. eigentlich ja alles so wie es sein sollte.
Nur findet man vernünftige 1.8T mit ner angemessenen Austattung sehr schwer.
Dementsprechend gestaltet sich auch eine PRobefahrt schwer um zu vergleichen, da mir ein 1.8 oder 2.0 sicherlich immer noch mehr Spaß machen würde als der jetztige Fiesta :slight_smile:

Gute Argumentation.
Bei nem A3 müsste man halt schon n Schnäppchen bei etwas 10k machen oder eben mehr Geld ausgeben.
2 Jahre jünger ist ja schonmal nicht schlecht :slight_smile: nur wenn die km-Zahl annähernd die gleiche ist dann nicht :wink:

Ich merk schon, das wird noch ne sau schwere Sache ^^

Da würde ich auf jeden Fall den A4 nehmen als 2.0 oder 1.8T.
1.6 kannste gerne beim 8L nehmen aber beim 8P dieser ist zu schwer.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vd1qcy4gwn2g

Sowas wär nichts? Ein vergleichbarer A3 preislich ist meist BJ.03 mit nicht weniger KM. Wäre vielleicht auch eine Überlegung wert, kann ich übrigens nur empfehlen (siehe in meiner Gallerie) g

und ja, einfach ist das echt nicht, genau dein Problem kenne ich gut :coffee: :wink:

Ich würde jetzt keinen Golf kaufen da der neue in wenigen Monaten kommt. Da würde ich warten. Und diesen Motor auf keinen Fall.

Der neue Audi A3 kommt auch, der A4 B8/8K ist jetzt auch nicht grad alt, so ist das Leben :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich selber habe in dem 8P den 1.6er noch nicht gefahren, nur den 1.6 FSI und das reicht einigen sicherlich aus. Außerdem gibt es hier ja viele User mit dem 1.6er. So schlecht wird er schon nicht sein?! Guck mal Stefan du bist einfach mehr gewöhnt…