Der A3 kommt aber erst 2010/2011 neu.
Ich meine ja nur ich würde beim Golf etwas warten weil die Preise bald noch tiefer runter gehen werden.
Da viele einen 6er Golf wollen.
Ich bin den 1.6 A3 8P gefahren und den 80PS Golf 5er auch. Es macht einfach keinen Spaß und die schlucken ganz gut dann.
Dagegen war mein 8L 1.6 sparsamer und ging besser da leichter.
B8/8K gibts seit Dezember 2007
Naja so an sich gefällt mir der Golf V schon. Aber jeder von euch kennt das sicherlich. Einmal verliebt kommt man schwer wieder von weg.
Ich selber habe in dem 8P den 1.6er noch nicht gefahren, nur den 1.6 FSI und das reicht einigen sicherlich aus. Außerdem gibt es hier ja viele User mit dem 1.6er. So schlecht wird er schon nicht sein?! Guck mal Stefan du bist einfach mehr gewöhnt…
Das ist vlt auch so ein Ding, wenn man einmal 150 PS gewohnt ist stellen einen 102PS nicht mehr zufrieden.
Ich denke ich werd mal sehen, dass ich ne Probefahrt machen kann um den Unterschied erstmal feststellen zu können und was ich überhaupt für Anforderungen habe bzw. was mich zufrieden stellt an Leistung.
wieso raten ihm alle zum 1.8T? Wenn ihm nen 1.6er langt soll er den doch nehmen, kostet ja auch erheblich weniger. Wenn man eh fast nur in der Stadt unterwegs ist würde ich mir das auch 2 mal überlegen.
Ich habe einen B6 Avant 1.8T, der hat mit 70tkm vor einem Jahr ~18T EUR gekostet, hat aber auch sehr gute Ausstattung (S-Line Plus, Teilleder, Komfortklima, Xenon etc), aber ~14T wird ein anständiger 1.8T mit
stefan das meinte ich ja auch mit nicht gerade alt, denke der Wechsel hat sich preislich jetzt nicht so stark ausgewirkt auf den 8E '01-02. Mit dem A3 meinte ich das Facelift. Am besten ist es ja eigentlich immer man wartet ab, gerade wenn man finanzieren muss, aber wenn man sich jetzt einen holen möchte, würde ich halt auch über den Golf nachdenken. Vielleicht findet man auch Schnäppchen, das macht sich noch eher bemerkbar. Das was ich vor einem Jahr für meinen ausgegeben habe würde ich jetzt immernoch kriegen…
toxical du hast ja auch nicht ohne Grund den 1.8T genommen, es geht hierbei ja um den A4, ich habe ihm ja nicht gesagt er soll unbedingt den holen, haben denk ich genug Vor- und Nachteile genannt und ihm gesagt er soll den 1.6, 1.8T und 2.0 mal probefahren, über den Rest muss er dann einfach selber abwägen, wissen tut er aber vielleicht mehr als vorher.
Es ist ganz einfach weil die einen 1.6er kaufen sich ständig beschweren er ist zu Langsam nach 1-2Jahren.
Aber wenn er nur in der Stadt fährt dann reicht ein 1.6er.
Ich hatte vor kurzen den 1.8T A3 mit 160PS für mich persönlich war er auch zu langsam.
Kurz zum Golf es ist doch ein Unterschied ob Golf A3 oder A4. Selbst wenn ich die Zulassungen vom A3 und A4 zusammen zähle werden pro Monat immernoch weniger verkauft als ein Golf. Deshalb wird der Preis richtig in den Keller wandern wenn der neue kommt. Da soll er lieber noch warten wenn es ein Golf werden soll.
toxical du hast ja auch nicht ohne Grund den 1.8T genommen…
Ja, mir war die Leistung ja auch sehr wichtig, bzw auch das es ein Turbo ist, aber das muss ja lange nicht jeder so sehen.
@turbo-a3
Also schlauer bin ich auf jeden Fall zwar noch nicht so, dass ich mich jetzt endgültig entscheiden kann, aber das werden die Probefahrten zeigen.
@A3-Stefan
Also ein A3 1.8T mit 160PS muss doch schon gut abgehen. Finde ich zumindest!
Ich glaub echt, dass du da schon verwöhnt bist!
Wann soll den der neue Golf 6 kommen? oder besser, wann ist da mit fallenden Preisen für gebrauchte zu rechnen?!
Habe eigentlich so den September als Kaufmonat angepeilt, denke da könnte es etwas knapp werden.
@toxical
Grundsätzlich hätte ich erstmal nichts gegen den 1.6, obwohl mir der 1.8 oder 2.0 wesentlich lieber wäre, auch ohne Turbo.
@basmn
in dem Fall würde ich schon den 1.8T nehmen, der verbraucht nicht mehr als ein 1.8er oder 2.0er und bietet deutlich bessere Fahrleistungen und braucht dank Turbo auch nicht so hohe Drehzahlen damit man zügig vorankommt. Ich habe selbst den 1.8T mit 163PS (bei 1500kg) und empfinde ihn als völlig ausreichend. Untenrum genug Druck und auf der Autobahn macht er auch 240kmh wenn man will.
Natürlich hätte ich auch nichts gegen mehr Leistung, hatte mir den 1.8T auch ursprünglich gekauft weil man ihn leicht chippen kann, seitdem ich ihn habe finde ich die Leistung aber absolut ausreichend. Aufjedenfall möchte ich den Wertverlust durch Chiptuning nicht stärker ankurbeln, das ist es mir nicht wert da ich auch so bestens zufrieden bin. Da kaufe ich dann lieber beim nächsten Auto wieder einen größeren Motor…
Hatte davor ein Auto ohne Turbo mit 100PS und das war zwar wegen geringem Gewicht auch nicht langsam, braucht dafür aber erheblich höhere Drehzahlen.
Im Audi schalte ich ganz entspannt bei 3000-3500RPM und bin immer noch sehr flott unterwegs und das bei 8-9L Verbrauch, daher kann ich dir den 1.8T nur empfehlen. Beim A3 bliebe da nur der 2.0TDI, aber ich glaube die sind auch nochmal teurer.
@A3-Stefan
kommt natürlich immer drauf an was man gewohnt ist, ein Abstieg bei der Leistung kommt nie gut, vor allem wenn es so ein Drehmomenthammer wie der 3.0TDI ist, auch wenn er eigentlich gar nicht soo viel schneller ist als der 1.8TFSI im A3.
@A3-Stefan
Also ein A3 1.8T mit 160PS muss doch schon gut abgehen. Finde ich zumindest!
Ich glaub echt, dass du da schon verwöhnt bist!
Wann soll den der neue Golf 6 kommen? oder besser, wann ist da mit fallenden Preisen für gebrauchte zu rechnen?!
Habe eigentlich so den September als Kaufmonat angepeilt, denke da könnte es etwas knapp werden.
Der neue Golf 6 kommt ca. August/Oktober/ November
Hi,
ich hatte vorher einen Alfta GTV V6 mit 240PS…
Seit Anfang Dezember letzten Jahres fahre ich nun einen A3 8P mit 102 PS
und ich lebe noch…und ich fahre hauptsächlich Autobahn! Der Verbrauch ist auch nicht gerade hoch…ich fahre mit rund 7 litern im durchschnitt und im Unterhalt ist er auch günstig…Ich finde dass das ganze hier etwas überbewertet und falsch eingeschätzt wird. 102PS sind nicht so wenig für einen Wagen dieser Klasse, anders sieht es beim A4 mit 102 PS aus…
Also ich kann den 1,6er nur empfehlen und ich bin schon einige andere Motorvarianten Probe gefahren, so ein Unterschied wie es hier dargestellt wird ist es meist nicht…
@A3-Stefan
kommt natürlich immer drauf an was man gewohnt ist, ein Abstieg bei der Leistung kommt nie gut, vor allem wenn es so ein Drehmomenthammer wie der 3.0TDI ist, auch wenn er eigentlich gar nicht soo viel schneller ist als der 1.8TFSI im A3.
Ich habe den Unterschied deutlich gemerkt in der Beschleunigung.
Man darf nicht vergessen das beim A4 locker mit einen Leon Cupra 240PS oder Ford ST 225PS mitkommt. Auch der alte Serien S3 8L hat es nicht leicht gegen meinen A4.
Hi,
ich hatte vorher einen Alfta GTV V6 mit 240PS…
Seit Anfang Dezember letzten Jahres fahre ich nun einen A3 8P mit 102 PS
und ich lebe noch…und ich fahre hauptsächlich Autobahn! Der Verbrauch ist auch nicht gerade hoch…ich fahre mit rund 7 litern im durchschnitt und im Unterhalt ist er auch günstig…Ich finde dass das ganze hier etwas überbewertet und falsch eingeschätzt wird. 102PS sind nicht so wenig für einen Wagen dieser Klasse, anders sieht es beim A4 mit 102 PS aus…
Also ich kann den 1,6er nur empfehlen und ich bin schon einige andere Motorvarianten Probe gefahren, so ein Unterschied wie es hier dargestellt wird ist es meist nicht…
Ich kann dir nur Recht geben. Ich hatte vier Jahre lang einen Audi V8 (D11), für eine längere Fahrt (2.500 km) konnte ich einen A8 4.2 TDI quattro testen. Das waren beide super Autos. Trotzdem komme ich mir mit meinen 105 PS Diesel nicht untermotorisiert vor.
Man darf auch nicht vergessen, dass er zuvor mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Fiesta gefahren ist. Ich will jetzt von keinem das fahrerische Können in Frage stellen, aber sich von der Leistung verdoppeln (auf den 1.6), sollte doch erstmal reichen. Das nächste Auto kann ja dann wieder ein paar PS mehr haben, falls der Wunsch danach überhaupt aufkommen sollte.
Ich habe den Unterschied deutlich gemerkt in der Beschleunigung.
Man darf nicht vergessen das beim A4 locker mit einen Leon Cupra 240PS oder Ford ST 225PS mitkommt. Auch der alte Serien S3 8L hat es nicht leicht gegen meinen A4.
Nicht jeder trägt Strassenrennen aus oder fährt stechen an der Ampel, über solche Köpfe lache ich tagtäglich, schön dass es Sie auch hier im Forum gibt, dann haben wir hier auch was zu lachen
Trotzdem komme ich mir mit meinen 105 PS Diesel nicht untermotorisiert vor.
Ist er auch nicht, aber der TDI fährt sich auch anders wie ein 1.6er Sauger, vor allen mit seinem Drehmoment…
Man darf auch nicht vergessen, dass er zuvor mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Fiesta gefahren ist. Ich will jetzt von keinem das fahrerische Können in Frage stellen, aber sich von der Leistung verdoppeln (auf den 1.6), sollte doch erstmal reichen. Das nächste Auto kann ja dann wieder ein paar PS mehr haben, falls der Wunsch danach überhaupt aufkommen sollte.
Deswegen wäre ich wahrscheinlich mit einem 1.6 auch erstmal zufrieden, besser als Bahn oder Bus fahren allemal.
Gut der Fiesta wiegt auch einiges weniger, aber auf der A5 durch die Kasseler Berge muss man da teilweise in der 3. Gang schalten, damit man mit 50 km/h noch den Berg hochkommt und einen die LKWs nicht überholen
Wenn dann noch die Klima angemacht wird is Schicht im Schacht!
Wobei toxical auch recht hat, dass wenn ich zum 1.8 oder 2.0 tendiere der 1.8T schon eine echt akttraktive Alternative ist.
Sicher ist er eine gute Alternative im A4, aber auch teurer in der Anschaffung, dann noch der Risikofaktor das er nicht getreten wurde und der Turbo noch länger mitmacht
Richtig und das ist mir irgendwie zu heiß.
Kann man sowas in der Werkstatt checken lassen?
checken ob er getreten wurde?
ich würde auf die üblichen Dinge achten: möglichst Serienzustand, scheckheftgepflegt, am besten 1. Hand von älterer Person, allgemein gepflegter Zustand, nicht zuviel Laufleistung
könntest bei einer Probefahrt mal im FIS, sofern er das hat, nachgucken was da als Durchschnittsverbrauch drinsteht, ansonsten lassen manche den Vorbesitzer erst fahren um zu gucken wie er mit umgeht. Beim Händler wohl eher schlecht
@basmn
klar, die können schauen ob irgendwo Öl austritt und sicherlich auch in welchem Zustand der Turbo ist. Ich habe mein Auto von privat gekauft, beim Händler weiss man ja nie wer das Auto vorher hatte, aber das war ein Diplom Ingenieur mit Frau und Kind und machte einen sehr vernünftigen Eindruck und das Auto war tipp top, beim Händler hätte ich da trotz Garantie mehr Bauchweh gehabt. Bis jetzt hatte ich absolut 0,0 Probleme nach einem Jahr.
@A3-Stefan
das du mit deinem TDI alles in Grund und Boden fährst erwähnst du ja oft genug. Allerdings ist ein 3.0TDI selbst mit 233PS weder schneller als ein Leon Cupra oder ein Focus ST. Nicht in der Beschleunigung und nicht in der Vmax…halbwegs dranbleiben kannst du sicherlich, aber die sind beide von 0-100 schon ne halbe Sekunde schneller als dein Diesel und der Unterschied wird immer größer mit zunehmender Geschwindigkeit…aber genug offtopic