Geblitzt worden

hobby Motorsportler, so würde ich es heute sagen.:happy:

Tut mir leid, aber das ist totaler mist!!! :down:

[quote]

deswegen bin ich der Meinung vor 20 oder 21 nicht mehr wie 50PS.
Das würde die Fahranfänger und den Rest auch schützen.

Aber wirklich totaler schwachsinn!!:down:

so falsch fände ich das nicht , zumindestens wäre ein sicherheits kurs oder ein paar runden Rundstrecke nicht falsch und dann mal ein paar sachen im Grenzbereich testen.so alls Pflicht Kurs

Nicht mehr wie 100ps würde sinn machen.

Beim Motorrad gibt es solche Beschränkungen ja auch.

Der Nutzen bzw. Sicherheitszuwachs sei mal dahin gestellt.

Aber diese 25 oder 50 km/h Fahrzeuge sind problematischer als ein 50 PS Auto!

BTW: Ich hab als Fahranfänger 1 Punkt für Außerorts (21 km/h zu schnell) kassiert. Bisher nie wieder was bekommen, außer Geldstrafen für Geschwindigkeit, Parkverbot, Abschleppen, Unfall,… :hurra:

Alter Schwede… einmal so ne Diskussion lostreten und ich kann mich nicht zurück halten:

Ich hatte auch 2 Jahre Probezeit: Resultat waren null Punkte und nicht einmal geblitzt worden. Es ist also möglich und es mag mehr oder weniger an (zu wenig) Verstand liegen wenn man dann schon direkt eine Probezeitverlängerung bekommt, weil die Überschreitung nicht gerade irrelevant zu sein scheint. Die haben ihren Sinn und ihre Berechtigung. Manchmal ist es eben Kacke wenn die Grünen als Wegelagerer an den Stellen stehen, wo jeder zweite rausgezogen wird und die selbigen Grünen dann privat selber dort hochheizen. In 2,5 Jahren gab es 4 Punkte auf der Autobahn, Blöd, meine Schuld, Pech gehabt. Und ich verstehe JEDEN der Nachts auf der AB an der Baustelle nicht mit 80 sondern mit 100 entlang fährt.

Zum Motorrad: finde ich auch völligen Blödsinn Auto und KRad zu vergleichen.
Die Berechtigung hat durchaus ihren Sinn weil ein Jüngling und Anfänger kaum erfahren durfte wie sich ein Highsider oder ein aufsteigendes Vorderrad anfühlt, und mit mächtig viel PS unterm Arsch wohl schneller aus der Kurve fliegt und/oder einen Fahrfehler macht als ihm lieb ist. DA liegt es tatsächlich an den physikalischen Gegebenheiten die man berücksichtigen sollte. Ich hatte eine Beschränkung, mir wurde die Vorfahrt genommen und ich hatte genug "Erfahrung" durch 2 Jahre selbst bei Glätte fahren, dass ich richtig gehandelt habe. Somit kamen "nur" 14 Brüche raus anstatt ein gebrochenes Genick. Und nun? Ich hab wieder ne Maschine, fahre nicht wirklich anders und klebe auch mal am Gas… aber ich könnte mich an keinen Tag erinnern wo ich wie ein Irrer durch eine geschlossene Ortschaft geheizt bin. Leider sehe ich dieses Verhalten aber zu oft, auch von Krad-Fahrern, die es besser wissen sollten. Naja… und ob ich nun bei nem Polo versuche die Schallmauer zu durchbrechen, oder mit nem A3.

dann ist es o.k. das ein 18 jähriger einen 500ps Porsche fährt , oder einen s3 mit 265 ps?

Ich finde nicht das ,das so o.k. ist. Denn es geht genau wie bei einem Motorad um Pysikalische Grenzen .

So, mein erstes Auto hatte 174Ps, ich habe es heile gelassen. Mit Bestehen der Führerscheinprüfung, darf man Auto fahren, ob man es kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber diese Regelung mit 50Ps gibt es in anderen Ländern. Italien?
Zur Srafzumessung. Drei Monate nach der Tat ist sie verjährt. Kam inerhalb dieser Zeit nichts von den Behörden, passiert auch nichts weiter. Auch keine Nachschulung etc. denn deren Grundlage ist die Rechtskraft einer Owig oder Straftat. Wobei bei Letzterer die Sache eh interessant wird…
Ich finde die Art der Nachschulung eh schwachsinnig, das was vorgetragen wird ist nicht nachhaltig… Und die Fahrprobe ist ein Witz. Der Fahrlehrer greift ja eh nicht ein. Ich bin mit 81 ne Ausfallstraße runtergefahren, war aber nur "Zweite" so der Fahrlehrer, ein Anderer ist 86 gefahren. Wo ist da der pädagogische Nutzen?

Ich hab nun schon stärkere Autos als son popeligen A3 gefahren… und fahre auch ein Mopped mit mehr als 50PS… ich lebe immer noch. Ja, es ist "okay". Meinetwegen sollen se Karren fahren die 1000PS haben, wenn man zu blöd ist und sich nicht unter Kontrolle hat, dann Pech. Wenn dabei das selbige Leben auf dem Spiel ist, dann kann man da auch nichts machen. Das Problem sind aber die Anderen, die evtl auch zu Schaden kommen. Ist vielleicht meine Erziehung aus einer Motorsportfamilie… aber jeder sollte so viel Verstand und Kontrolle haben sich und andere nicht direkt zu gefährden. Letztens hat es einer geschafft aus nem Kreisverkehr zu fliegen, hat zuerst die Leitplanke erwischt und sich dann um nen Mast gewickelt. In der Stadt… Opel Astra. :haudrauf:

Ich fahre nicht gerne mit anderen, sondern zu 99% immer mit meinem Auto. Auch wenn man dann mehr CO2 in die Luft bläst. Ich fühle mich sicherer.

Zeig mir einen 18Jährigen der sich einen 500PS Porsche leisten kann…
In der Regel gibt es dieses übermotorisierte Problem eher selten, weil sich die meisten das gar nicht erst leisten können. Dann spielen die Eltern garantiert bei den meisten noch eine Rolle. Die physikalischen Grenzen können viele überschreiten, z.B. in Kurven auf Landstraßen, da Bedarf es aber keinen S3, das schafft man auch mit dem Polo 1.0l…

@cruiserin1985
war das ein VR6? Ich hatte mal übern Winter vor einem Jahr einen Golf 3 VR6, ist schon ziemlich genial was der für einen Spaß macht… und Sound hat :slight_smile:

Bitte zurück zum Thema… :gun:

schon gut :up: War ein VR6, Golf3. Was auf den TE zukommt wurd ja schon geschrieben. Geldbuße, Punkte und ein Aufbauseminar.

Mich hats heute erwischt. Ich fuhr die ersten 7 Jahre ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Vor knapp 2 Jahren bin ich mit 38 Km/h auf Landstraße erwischt worden, 100 Euro und 3 Punkte. Heute mit 171 Km/h auf der A2 in einer 120 Zone.
Jetzt warte ich auch gespannt auf die Post. Habe eben noch schnell (auch wenn es wenig bringt weil zu spät) eine Rechtsschutz für Verkehr abgeschlossen.

Zum Thema Leistung und Fahrstil: Ich hatte die ersten Jahre eine lahme 55 PS Karre, erst seit ich einen 150 PS Golf Fahre habe ich Probleme mit Geschwindigkeitsbegrenzung.

Daraus kann man lernen, dass nur die Menschen, die sich selber kennen und begrenzen können, auch mit viel Leistung wenig Probleme haben. Die anderen erliegen der Verlockung.
Das ist echt gemein. soviel Disziplin muss man sich mühsam erarbeiten. Nicht jeder wird mit Disziplin im Blut geboren…

@CrankShifter : Die Rechtschutz mischt sich normalerweise erst bei Sachen ein, die 3 Monate nach Vertragsabschluss passieren.

Man kann sich mit 50PS genauso Totfahren wie mit 200 :slight_smile: Man braucht nur mehr Weg bis man die Karre gut gegen nen Baum setzen kann…

CrankShifter: zudem zählt das Datum der Tat, was man ja dan eindeutig zurückverfolgen kann, da auf dem Wisch den du bekommen wirst, Ort, Datum, Uhrzeit draufstehen wird. Somit hättest du dir die Verkehrsrechtschutz (die ich heute ebenfalls abgeschlossen habe) sparen können.
@BMW_Overhauler: rrrrichtiiiig Der Weg ist das Ziel…

Kann den Zusammenhang zwischen 150 PS und viel Leistung nicht erkennen.
SPASS!!!

Die Rechtschutz wird Dir nix bringen. Sonst würde das ja jeder so machen.

Anhörungsbogen zuschicken lassen, Tat eingestehen, fertig ist es.

Erst bringen wir deine Karre zu Laufen, dann kannst du sie gleich wieder stehen lassen… 1 Monat Fahrverbot, 4Punkte und weil du Voreintragungen im Zentralregister hast, wird es nicht beim Regelsatz von 150€ + 23,50€ Gebühren bleiben…

war zu faul alles zu lesen … bin neulich auch mit 78 km/h innerorts geblitzt worden … da das Auto auf meine Mom läuft kam der Brief zu ihr … sie hat es erstmal zugegeben … dann kamen noch die netten grünen zu uns und meinten, dass auf dem Foto deutlich nicht SIE zu sehen ist sondern jemand anderes … so musste ich es eben zugeben - ich bin auch noch in der Probezeit.

Habe dann auch nochmal einen Brief bekommen den ich unterschreiben muss:

Strafe:

3 Punkte - Punkte gehen aufs Konto meiner Mutter da Sie Fahrzeughalterin ist
60 Euro Bußgeld
23,50 Gebühren

Bist du der Fahrzeughalter? Wenn ja heißt das definitiv Probezeitverlängerung

die kosten muss ich übernehmen … die Punkte zieht meine Mom

Dem kann ich nich folgen. Die Owig hast du begangen, nicht deine Mutter…:confused:

richtig, dass Auto ist auf meine Mom angemeldet, ich fahr das ding nur.
Brief ging an Sie, Sie wurde gefragt ob sie es war, war sie nicht also ging das ding zu mir weil sie meinte, dass ich es dann sei :slight_smile:

Die Punkte gehen auf das Konto meiner Mom weil sie die Fahrzeughalterin ist (so hat das der Polizist gesagt) und das Geld soll sonstwer überweisen.