geblitzt mit Handy am Ohr! Strafe?

Tja, doppelt scheiße gelaufen, zu schnell kann ja passieren aber telefonieren ist ja nicht umsonst verboten. Schilder lesen und telefonieren klappt halt nicht. Mal im Ernst, meine fiesesten Beinahecrashs habe ich durch telefonierende Autofahrer gehabt, kein Mitleid!

Es ist zwar Off Topic und war nicht die Frage, aber ich muss ctwalt hier Recht geben. Ich kann nicht nachvollziehen warum man gerade als Fahranfänger mit dem Handy am Ohr telefonieren muss. Gerade weil es riskant ist und 1 Punkt kosten kann was eine Nachschulung in der Probezeit zur Folge hat, aber anscheinend nicht abschreckend genug. Ich habe auch da kein Mitleid, wenn er da hin muss.

Mir sind schon oft aufgepimpte Autos aufgefallen wo dann die Fahrer am Ohr das Telefon hatten. Also bitte FSE vor Alus/Spoiler. Auch wenn ich in Mietautos unterwegs bin habe ich immer noch die Möglichkeit einer Bluetoothanlage oder einem Knopf im Ohr…beides legal und wer Sprit zahlen kann der hat auch dafür Geld.

Es wird immer nur eine Straftat geahndet. Das mit dem Hand wird nicht die rolle spielen.

das handy sieht man zu 100%, kanns selber bestätigen;-) es kann nur eine strafe immer auf dich zu kommen, nicht beides, immer die höchste strafe, also in deinem fall 40 euro und 1 punkt. wenn du in der probezeit bist dann heißt es nachschulung, die kennen da nix…

Ey das war einfach nur die Fernbedienung vom Radio :wink:

Ihr braucht hier kein Ausredenregister zu zitieren, weil es nicht nötig ist!!

Wenn man geblitzt wurde, ist es zu 99% wegen der Geschwindigkeit. Also muss man ihn auch deswegen belangen. Die können sich nicht einfach heraussuchen, was am meißten Geld gibt und das dann durchziehen. Das geht nicht!!

Was die Qualität der Fotos angeht, lasst euch da nicht täuschen. Die Qualität ist bald besser als beim Photographen. Allerdings eben in schwarzweiß.

Was das Mitleid angeht, kann man drüber streiten. Ja, es ist nicht gut zu telefonieren, aber manchmal macht jeder Fehler. Auch diejenigen, die hier kein Mitleid haben machen Fehler!!

Wie gesagt, wenn du 15km/h zu schnell warst, dann heißt das für dich jetzt ein Ticket über 25,- EUR bei 11-15 km/h oder 35,- EUR bei 16-20 km/h. Allerdings nur wenn es innerhalb geschlossener Ortschaften war.
Außerhalb geschlossener Ortschaften kostet es dann zwischen 11-15 km/h 20,- EUR und zwischen 16-20 km/h 30,- EUR.

Gruß Jan

Seit ich ne FSE habe, konzentriere ich mich mehr auf das Gespräch. Ohne FSE war ich immer mehr auf den Straßenverkehr konzentriert, da man ja schauen muss, ob irgendwo Polizei rumsteht :smiley:

@BlackHawk

oh doch, sie können wohl entscheiden was sie ahnden können!! es wird immer der verstoß genommen der am schwerwiegensten ist!!

zb:

nsw an
geschwindigkeit unter 21 innerhalb des ortes
handy

dann werden sie das handy nehmen, da es in dieser kombi der gröbste verstoß ist!!! alle drei sachen können sie nicht nehmen!!!

nicht umsonst gibt es einen bußgeldkatalog und so eine strafe soll ja auch ein "lerneffekt" haben!!!

Also ich kann das auch nicht nachvollziehen wie man während dem Fahren telefonieren kann. Gebe zu das ich es auch schon öfter mal gemacht habe, auch in der Probezeit, aber da fährt man doch echt wie a Henker, lenkt nicht richtig, kann nicht ordentlich Schalten, weil man dauernd das Handy am Ohr balancieren muss. Also wenn einer vor mit total bescheuert fährt, merk ich sofort das der mitm Handy tel.,fährt man dran vorbei ist es auch zu 90 % so.

Ich glaube mal gesehen zu haben, dass die bloß eine Tat bestrafen dürfen.
Da ein Blitzer da ist um Raser zu stoppen und nicht für Telefonierer, wird denk ich der Geschwindigkeitsverstoß greifen.

Manchmal lässt es sich aber nicht vermeiden ans Handy zu gehen und zu sagen, dass ich gleich zurückrufe (wichtiges Gespräch)

Aber wenn es geht sollte man es vermeiden.

Moin,
ich wäre mir da jetzt nicht so sicher ob man nicht auch 2 Sachen bestrafen kann. Richtig ist, wenn man z.b 2x unmittelbar hintereinander wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt, wird das nur als 1 Verstoß geahndet. In diesem Fall liegen aber unterschiedliche Verstöße vor.

Zur Ausrederei: Wenn sie es unbeding wissen wollen ob tatsächlich telefoniert wurde bekommen sie es 100%ig raus. Die Telefonprovider geben die Logfiles raus, das ist gar kein Thema.

dazu müßten die aber erstmal wissen wer überhaupt gefahren ist und dann noch seine Handy nr raus bekommen … das gestaltet sich mehr als schwierig und ist ein Kostenaufwand der das zehnfache der Strafe übersteigt… ich glaube auch nicht das in so einem Fall Logfiles raus gegeben werden never!!!:vogel:

ich hatte mal Nokia E90 Communicator und wurde geblitzt und bei mir kam Strafe fürs zu schnell fahren und fürs telefonieren war leider zu offensichtlich das riesen Teil!

Sie müssen sowieso wissen wer gefahren ist, daß setze ich jetzt mal für die ganze Abwicklung voraus. Anhand des Fotos ist das aber in den meisten Fällen relativ eindeutig zu erkennen. Die Handy Nummer raus zu bekommen stellt ebenso kein Problem dar.
Die Logfiles zu bekommen ist wie schon gesagt überhaupt kein Thema und wird öfter gemacht als es einem lieb sein kann. Diese Information habe ich aus sehr vertraulicher Quelle :wink:

Ob das jemand dann tatsächlich macht bzw. ob der ganze Aufwand in Relation zum "Nutzen" steht lasse ich mal außen vor. Ich mag nur diese Rausredereien nicht und es gibt auch bei den Behörden oder bei der Rennleitung Leute die sich sagen jetzt erst recht.

Klar wird man für beide Sachen "bestraft", Vorraussetzung ist aber das man das Handy klar erkennen kann genauso ist es beim nicht angelegten Gurt.

Woher das Gerücht immer kommt das man nur für 1 Sache bestraft wird??? Gibts da seit neuestem Mengenrabatt?
Das gilt nur wenn man bspw. zu schnell fährt und dann noch zu dicht auffährt dann ist das in Tateinheit und es wird nur das höhere bestraft.

Navi programmieren während der Fahrt und alles andere sollte dann auch mal verboten werden (die Liste wäre lang was mir alles spontan einfällt).

Glaubt mal nicht das Polizisten alle völlig bescheuert sind. Bei einer reinen Geschwindigkeitsübertrtung ist denen doch egal wer die Strafe zahlt und wenn sich Aussagen wie "ich weiß gar nicht wer mein Auto zu dem zeitpunkt gefahren hat" häufen ist die Fahrtenbuchpflicht auch nicht mehr weit. Da in diesem Fall nicht das zu schnell fahren allein verfolgt werden wird sondern auch das telefonieren (und hoffentlich auch das mit den NSW !!!) wird die Sache hoffentlich nicht glimpflich ablaufen.

Ich habe mich vor zwei Wochen von ca. 270 auf 130 schiessen müßen weil so eine Scheiß Mutti im Geländebenz von der Mitte mal eben nach links zog, als ich mit Lichthupe am ranradieren war hat sie vor Schreck fast verrissen…

"manchmal lässt es sich nicht vermeiden" super, das ist ja das Beste was ich seit langem gehört habe… :frowning:

selbst wenn sie wüssten das der Sohn gefahren ist woher wollen sie die nr bekommen? wenn er zb ne Prepaid karte hat von Kongstar oder sonst was weißt wieviele Provider es in Deutschland gibt? nächste ist lass ihm die Prepaid karte geschenkt haben dann läuft se eh auf nen anderen Namen!
allein das raussuchen der Daten ist dermaßen Zeitaufwändig ich glaub in keinster weise daran ! aber ich schick dir gern mal Foto von mir mit Handy am Ohr und eine Zeit dazu wenn du mir dann meine nr sagen kannst und wen ich angerufen habe schenk ich dir 1000Euro! :zunge:
aber wird schon so sein das der Aufwand viel zu groß ist und darum auch eine Polizeibehörde sich nicht die Mühe machen würde… machbar ist sicher alles aber nicht in so einem Fall wegen blitzer es sei denn er ist große Nr bei ner Drogengeschichte dann glaube ich eher dran sonst nie!

Also ich glaube du hast noch nicht so richtig verstanden worum es mir hier geht.
Zunächst mal wurde von mehreren Leuten berichtet, daß sie selbst bereits für 2 unterschiedliche Verstöße bestraft wurden. Damit ist diese Frage schon mal geklärt. Ob es nun jedesmal so ist… Scheiß der Hund drauf.

Ich muß dir nicht beweisen, daß ICH deine Nummer rauskriege wenn du mir ein Foto von dir und deinem Handy sendest. Was soll ich darauf antworten?!
Wenn die Polizei oder die Behörde (Landkreis) das Foto haben und erkennbar ist, daß das Handy am Ohr war, ist naheliegend daß auch telefoniert wurde. Die Beweislast dürfte somit beim "geblitzten" liegen, daß er NICHT telefoniert hat. Und bei dieser Aussage sollte sich der Betroffene halt schon darüber im klaren sein, daß es technisch durchaus möglich ist ihm eine mögliche Falschaussage zu beweisen.
Also wie immer bei solchen Threads, zeigt doch mal das ihr nen Arsch in der Hose habt, steht zu dem was ihr macht und lernt daraus. Verlasst euch nicht ständig auf einen jämmerlichen Rausreden-Notausgang.

wollte nur klar machen das Unsinn ist das die Polizei jemals das auf dieser Weise nachweisen würde so einen Fall gab es meines Wissens noch nicht weil sich auch wenn es technisch möglich wäre der Aufwand dafür in keinem Verhältnis zur Strafe stehen würde. Wenn dann entscheidet es der Richter anhand des Fotos und wenn es nicht eindeutig zu erkennen ist ist immer noch so …
Im Zweifel für den Angeklagten!

Ich sehe das ja ganz genauso ich hab ja geschrieben das sie mich auch schon dabei erwischt haben mit Handy und zu schnell und ich muste auch für beides Strafe zahlen! ist ja auch richtig so!!! anders lernt man es nicht und ist ja nachgewiesen das dadurch Unfälle entstehen!

n kumpel wurd mal auf der köbranbrücke in hh gebltzt, weiß net mehr wie schnell, auf jeden fdall musste er da nix bezahlen, die haben aber gesehen das er net angeschnallt war…

mfg

vielleicht kann ich den Threadersteller beruhigen.

Bin letztes Jahr in einer deutschen Großstadt geblitzt worden. Hätte nicht gedacht das die aus Lieferwagen blitzen. Na denn geschehen, bin mit 65 geblitzt worden wo 60 erlaubt waren. Raus kam dann das ich "nur" 2 km/h Übertretung hatte. Das beste ist ja, als es geblitzt hat hatte ich das Handy in der Hand und war am reden. Den Bescheid bekam ich trotzdem aber nur für die Geschwindigkeitsübertretung, es waren 15,-€. Hab natürlich fix bezahlt damit da nicht noch was nachkommen konnte…