Fußball Italien vs. Deutschland Eure Meinung

Leute was war das denn ?
Es waren gute Ansätze zu erkennen aber man hat doch irgendwo gemerkt dass wir im moment unserer Gastgeberrolle nicht wirklich gerecht werden können?
Oder glaubt jemand daran dass deutschland das 3:0 noch einmal umdrehen kann?

Niemals wir sind halt nur noch unteres Mittelmaß.

umdrehen nicht, aber lasst uns doch hoffen, dass wir in der zweiten halbzeit nur zwei gegentore kassieren…das wäre doch schonmal was

:lolhammer:

Schützenfest
:daumen:

ich find es geil…
scheiß höchstbezahlte Fußballer. Ballack kann zwar nichts dafür, aber sind 177.000 € / Woche als Gehalt nicht weltfremd? Rechnet das mal auf den Minutenlohn um…
:pillepalle:

Moment

also ich glaube da sagst du das genau beim falschen Spiel.

Denn es sind auch sehr viele italiener überbezahlt.
Wäre es jetzt gegen Südkorea oder Lettland oder so dann würde dein Kommentar reichen aber ich denke das er hier völlig fehl am platz ist.

Also geil fände ich es nur wenn wirklich ein totaler underdog gewinnen würde.
Also bei der WM heute kann ja nur italien oder halt Deutschland gewinnen.

Hat eigentlich jemand mitbekommen wie unsere Fußballfrauen gespielt haben???

liegt nur an den komischen neuen trikotfarben.
wer das ausgedacht, erlaubt, usw hat gehört eh ausgewiesen :slight_smile:

Kein Wunder bei dem Team…
Huth, Schneider, Deisler… einfach schlimm…

Borowski, Ernst nur auf der Bank - Hallo!?

Denke dass Klinsmann sich gerade derbe den sympatischen Ruf und viel Euphorie verspielt - auch mit der Art der Absagen an Kuranyi, Wörns und co.

EDIT:
Wir brauchen Trochowski lol der ist ne Granate

+ Dieser Beitrag wurde von sippel am 01.03.2006 bearbeitet

machen sie ein gutes spiel werden sie in den himmel gelobt.
machen sie ein schlechtes spiel dann ist alles verloren : unteres mittelfeld, schlappen kicker regional liga etc.

so ganz muss man das nicht verstehen oder?
ich bin der meinung man sollte hinter seinem team stehen egal ob gut oder schlecht. ständiges kritisieren hilft keinem.

und dieses ständige „hauptsache gegen deutschland“ gerede geht mir tierisch auf den sack (nicht in diesem forum aber allgemein hör ich ziemlich häufig sowas, bin ich da der einzige ? )

ok ich mein dieses spiel ist wirklich extrem schlecht, da lassen die pizza bäcker die kartoffeln echt alt aussehen :smiley:

warum werden wir der gastgeber rolle nicht gerecht, was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

japan war auch nicht wirklich unter den top 3 der welt ?!
ach waren wir da nicht vize weltmeister ?
hat das deutsche team davor nicht auch schlecht gespielt (jetzt ne ernstgemeinte frage!)
ich weis das war alles nur glück die weltmeisterschaft in japan man wir ja auch vize meister nur durch glück ?!

ich glaube das team kann nur unter druck gut spielen d.h. bei wichtigen spielen sprich bei der wm, so hab ich das gefühl zumindest.

jetzt bitte niemand persönlich nehemen das hier kommt von einem leicht deprimierten deutschland fan :wink:

Also zur Ergänzung meiner Beiträge muss ich noch was sagen.
Klar sind es nciht mehr die goldenen Jahre des deutschen Fußballs.

Aber das liegt nicht wirklich nur an uns.
Zu einem liegt es natürlich daran, dass wir ne menge junger und unerfahrener Leute im Team haben, was heisst viel potential aber das muss erst ncoh nach aussen getragen werden.
Zum anderen liegt es aber auch noch daran, dass wir beim derzeitigen Fußball eine Veränderung durchmachen.
Die ganzen Drittklassigen Teams haben fast alle aufgeschlossen und spielen mittlerweile auch auf einem relativ hohem niveau.

P.S. Thema Deisler.
Der Spieler ist nicht schlecht, er hat sehr viel Potential.
Zumindest hatte er es.
Sein Problem war dass er sich zu früh zum höherbezahlten Fußball hat hinreissen lassen(Bayern). Wäre er länger bei den Borussen geblieben die sein Selbstvertrauen weiter herausgebildet hätten, dann wäre er mit Sicherheitz ein Top Fußballer. Das bisschen was er an selbstvertrauen hatte wurde bei bayern nicht ausgebildet sondern eingebildet.
Nur daraus enstanden dann Probleme und letztendlich das nciht mehr richtig endende Burnout snydrom. er wird sich wenns so weitergeht auch nciht mehr davon erholen können, aber das Potential hat er immernoch.
und so ist es auch bei vielen anderen Spielern die da heute aufm Platz stehen.und unser Lehmann gibt sein bestes und wenn man ehrlich ist, hätte ?King? Kahn die auch nciht gehalten.
Also auf in die 2 halbzeit jungs und positiv denken. aus jedem Samen wird bei richtiger Pfleger mal ein kräftiger großer Baum udn so ist es auch mit unserer Elf

Das mag zwar zum Teil richtig sein aber was war mit der EM 2000 & 2004.

Ich gehöre zwar auch nicht zu der Truppe die bei einem Tief schnell am schreien und bei einem guten Spiel am frohlocken ist und war bis vor ein paar Tagen noch der Meinung das Deutschland eine reale Chance auf den WM-Titel hat, da es momentan keine wirkliche Topmannschaft gibt, außer Brasilien. Wenn ich mir aber anschaue was in den letzten Tagen abgegangen ist, sehe ich schwarz - max. Viertelfinale

Genauso wird es Prinz Poldi gehen, wenn er zu den Bayern geht.

ist aber nicht mein team

:party:

wenn es überhaupt ein team ist

so ein Quatsch!!!

es geht hier um die Ehre. Und da muß ich - wenn ich schon das Trikot anzieh - einfach alles geben. Soll das alles sein was die können - NEIN. Sie können viel mehr. Das beweisen sie ja hin und wieder mal. Diese Luschen haben das Trikot unserer Bundesrepublik an. Muß man nur Leistung im einem Turnier bringen? Ich glaub dann hab ich was falsch verstanden. Bei mir auf der Arbeit geht es auch nicht.
Ach ja 4:0 steht’s grad…

@schmo69

0:1 verloren



Mir ist das ziehmlich egal wie unsre nationalmanschaft spielt.
Nur wenn ich profi wäre würde ich auch zu bayern gehen, was will ich bei frankrfurt, dortmund usw. das soll kein angriff auf irgendwelche teams sein aber bei bayern weiß man das man auch in der champions liga spielt, und somit seinen marktwert steigert das masn evtl zu real gehen kann. Ich glaub würd ballack bei irgendeinen andren team in deutschland spielen würde er nicht so krass berühmt sein.

Und allerin deswegen würde ich zu bayern gehen audi ist sponsor
:king:

_Und zu Deutschland es ist plamabel wie sich eine deutsche mannschaft verhält, an einen spieler alleine scheitert es nicht die ganze mannschaft passt nicht zusammen keine Absprache , kein genaues zuspiel möglich so folgt kein spielaufbau und wirtd total verunsichert. aber naja aber durch sowas muss man durch .
:heul:

@tsomts66

Thx für die Info dachte schon es wurde überlesen.

Und zum Kölner karnevallsprinzen, sorry meinte kölner
„führungsspieler“. Das ist das typische Beispiel.
wenn man seine Laufbahn weiter verfolgt wird man parallelen sehen.
So wird es bei allen jüngeren „topspielern“ sein. Sie werden alle von topteams mit hohen Preisen gelockt aber dann früh verheitzt und dann hinterher wieder an die anfangsvereine abgegeben.
Der Sebi wird mit sicherheit auch im Laufe der nächsten Jahre zu uns zurückkommen(bin numal ein gladbacher) .
Aber wir nehmen die Leute gerne. wir geben ja auch rentnern eine Chance die ihre Sache größtenteils gut machen(siehe Neuville, der eine ganz ordentliche figur macht).

Juchhuuhhhhhhhh

4:1

Ballack ist aber nicht durch Bayern so berühmt geworden.
Er ist so berühmt geworden weil er sich mit der Zeit Stück für Stück vom weinerlichen Muttersöhnchen zum Spielmacher und Antreiber des deutschen Teams gemausert hat.
Das er bei Bayern spielt ist nicht wirklich der Grund für seine Berühmtheit.Die Natrionalmannschaft hat den größten anteil daran gehabt.

Und „Champions Liga“ oder champions leage als grund zu nennen finde ich auch eher schwach, denn:

Was nützt es wenn ich bei ner Mannschaft spiele die international ist aber dafür spiele ich pro internationalem spiel wenn überhaupt 5 bis zehn minuten.
Also sorry da spiele ich lieber nur national aber dafür kennen mich alle fans und es hat den Vorteil dass man dadurch sich in der Mannschaft besser rausbilden kann.

  • Dieser Beitrag wurde von Schmo69 am 01.03.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Schmo69 am 01.03.2006 bearbeitet

Ballack war anfangs bei leverkusen da war er schon gut nur dass er zu bayern gegangen ist er nochmal gewachsen.

Das in die nationalmanschaft berühmt macht naja, sicher hats bei getragen aber find denn größten anteil hat bayern.

lieber spiel ich gegen mailand oder madrid , chelsea als gegen gladbach. wenn man international gut spielen möchte braucht man einen guten ersatz falls ballack ausfällt ist z.b. deisler oder wär da. das ist einfach bei spitzen klubs das man halt ab zu mal bankwärmer ist. so blöd wie ist da sitzt ein maakay auf der bank.

Über fußball lässt sich streiten. ob man mit 21 zu bayern gehen soll oder nicht. ich würdas schon machen, alleine die herausforderung sich durch zu kämpfen müssen .

Aber das thema war italien -deutschland in so einer mannschaft fehlen einfach die dreckschweine die auch nach einen 3:0 voll gas geben und kämpfen bis zum umfallen.
das heute war ne lecvk mich am … vorstellung und nicht nur von den bayern spielern sondern von allen!!!
:motz:

+ Dieser Beitrag wurde von berny9 am 01.03.2006 bearbeitet

Ich denke das war ein tolles schlusswort wobei ichmich mit 21 nicht reif dazu gefühlt hätte um mich bei den bayern durch zu setzen.
Aber dennoch ich denke man kann das Statement meines Vorredners kann man als abschluss wort stehen lassen und das spiel von heute sowie den Thread hier hintersich lassen

Ich finde das die ganzen Flitzer lieber mal Trainieren sollen anstadt Geld auszugeben und Werbefilme zu drehen!
Das sind die letzten Flaschen! Denn würde ich jeden Monat 80 % Steuern vom Geld abziehen! Da haben sie immer noch mehr als mir! Und die gehen nicht jeden Tag 8 Stunden arbeiten!

Bin kein sonderlicher Fußballfan.
Aber das Spielen haben die doch verlernt.
Es sollte Erfolgsprämien geben, statt den Spielern das Geld so reichhaltig in die Taschen zu stopfen.
Bis jetzt konnten die sich doch nur irgendwie gut durchmauscheln.
Denke nicht, dass es nur am Trainer liegt.
Auf den wird es nur meist abgewälzt.
Nachwuchs gibt es auch kaum.
Es gibt einfach zu wenig Frische.
Ein 1:4 aus deutscher Sicht ist einfach lachhaft und indiskutabel!

Mein Fazit:

Deutschland hat noch viel zu tun, dass es im Fußball wieder oben mitmischen kann.

pit