FUNTECH GEWINDEFAHRWERK - SPURVERBREITERUNG?

Hallo Audifreunde :liebe:,

Ich hab den ewig (!!!) langen Thread über das Funtech Gewindefahrwerk um 489 € fast vollständig durchgelesen und doch nicht schlauer geworden: wäre sehr interessert an dem FW aber ihr müsst mir noch helfen:

Habe 8x18 ET 35 m. 225/40er montiert - wenn ich das o. g. Gewindefahrwerk einbaue, streifen die Reifen dann am FW?

Schließlich stehen die Reifen vorne schon ca. 5 mm über den Kotflügel… zusätzliche Spurverbreiterung würde dem Tüv in Österreich sicherlich nicht gefallen…

Danke für die kompetenten Antworten,

Grüße aus Tirol

habe nur die Original 5 Stern 16" Felgen drauf und habe die Verbreiterungen gebraucht.

[quote]
Hallo Audifreunde :liebe:,

Ich hab den ewig (!!!) langen Thread über das Funtech Gewindefahrwerk um 489 € fast vollständig durchgelesen und doch nicht schlauer geworden: wäre sehr interessert an dem FW aber ihr müsst mir noch helfen:

Habe 8x18 ET 35 m. 225/40er montiert - wenn ich das o. g. Gewindefahrwerk einbaue, streifen die Reifen dann am FW?

Schließlich stehen die Reifen vorne schon ca. 5 mm über den Kotflügel… zusätzliche Spurverbreiterung würde dem Tüv in Österreich sicherlich nicht gefallen…

Danke für die kompetenten Antworten,

Grüße aus Tirol

[/quote]

kommt drauf an wie tief du das fahrwerk runterschraubst - würd ich jetzt mal so behaupten.
bei extremer tieferlegung musst du wahrscheinlich was am radkasten machen

[quote]
Hallo Audifreunde :liebe:,

Ich hab den ewig (!!!) langen Thread über das Funtech Gewindefahrwerk um 489 € fast vollständig durchgelesen und doch nicht schlauer geworden: wäre sehr interessert an dem FW aber ihr müsst mir noch helfen:

Habe 8x18 ET 35 m. 225/40er montiert - wenn ich das o. g. Gewindefahrwerk einbaue, streifen die Reifen dann am FW?

Schließlich stehen die Reifen vorne schon ca. 5 mm über den Kotflügel… zusätzliche Spurverbreiterung würde dem Tüv in Österreich sicherlich nicht gefallen…

Danke für die kompetenten Antworten,

Grüße aus Tirol

[/quote]

die felgen hab ich auch drauf, was für distanzscheiben hast du denn drauf ? will mir auch demnächst ein gewinde einbauen.

[quote]

habe nur die Original 5 Stern 16" Felgen drauf und habe die Verbreiterungen gebraucht.

[/quote]

Würde gerne so ca. 50/40 tiefer gehen. Dass ich dann einen anderen Stabi brauchen werde, ist mir klar.

Aber meine eigentliche Frage ist: brauche ich, wenn ich das Gewindefahrwerk einbaue, bei meiner Bereifung mit ET35 Spurverbreiterungen? Falls ja, müsste ich noch die Kotflügel ziehen lassen… :traurig:



ich habe auch das fun-tech GW drin mit 8x17 ET35 und bin ca. 40mm runter.der wo es eingebaut hat,meinte ich könnte nicht weiter runter da sonst die einstellschraube am reifen schleifen würde.

@ corley

[Zitat] Würde gerne so ca. 50/40 tiefer gehen. Dass ich dann einen anderen Stabi brauchen werde, ist mir klar. [/quote]

Du brauchst bei dieser Tieferlegung nicht unbedingt einen geänderten Stabi, bei 50/40 reicht es normal auch aus, wenn du verstellbare Koppelstangen benutzt. (Ist billiger)

Gruss
Daniel

hallo

ich hatte vorne 8,5j*18 mit 25er distanzen pro seite drauf
und bin net durch den tüv gekommen, weil die felge am fun tech gewindefahrwerk klebte.
musste dan 30er platten pro seite drauf tun und bin so durch den tüv gekommen
ohne was am koti oder rafkassten zu machen
ist aber net so tief, weil irgendwas schleift, wenn ich nach rechts einschlage (hab keine ahnung was das ist)

@Powera3!

wie tief hast du ihn runtergeschraubt?

@PowerA3
Habe ja 8x18 ohne irgendwelche Distanzen drauf, aber bei mir steht der Reifen schon ca. 3-5mm über den Kotflügel raus. Was hast du für eine ET? Ich hab ET35.

[quote]
hallo

ich hatte vorne 8,5j*18 mit 25er distanzen pro seite drauf
und bin net durch den tüv gekommen, weil die felge am fun tech gewindefahrwerk klebte.
musste dan 30er platten pro seite drauf tun und bin so durch den tüv gekommen
ohne was am koti oder rafkassten zu machen
ist aber net so tief, weil irgendwas schleift, wenn ich nach rechts einschlage (hab keine ahnung was das ist)

[/quote]

@duschy

Hast du Distanzen drauf?

[quote]
ich habe auch das fun-tech GW drin mit 8x17 ET35 und bin ca. 40mm runter.der wo es eingebaut hat,meinte ich könnte nicht weiter runter da sonst die einstellschraube am reifen schleifen würde.

[/quote]

also wie tief er ist weiß ich leider net
muss mal später in den papieren gucken

ohne die distanzen über 50, glaube 53 oder so

Hast du Distanzen drauf?

[/quote]

[/quote]nein, habe keine drauf.der mensch wo es eingebaut hat,hat gemeind das er dann die kotflügel ziehen müsste.

@duschy

da wir ja ca. die gleichen Reifengrößen haben kann ich ja mal ungefähr davon ausgehen dass ich keine distanzen bräuchte. Du hattest keine Probs dass die Reifen irgendwo am Fahrwerk streifen oder?

mit et 35 brauchst glaub keine spurverbreiterung mehr.
ich hab auch das funtech, bin vorne fast ganz unten und hinten würden noch 2 cm gehn (wollt aber etwas keilform)
Hab leider noch 195/65 mit 6x15" felgen, et weiß ich jetzt nich genau, aber bestimmt 60 oder so (?)
mir wurde auch gesagt das mit orginal bereifung/felge auf jeden fall distanzen drauf müssen, steht glaub auch im gutachten, da sonst die zu nah am fw sitzt oder so.
hab aber keine spurverbreiterung eingebaut, es schleift nix und tüv hats auch abgenommen.
also bei et35 brauchst glaub echt keine mehr

danke für die aufschlussreiche Auskunft A3till! :daumen: Das beruhigt mich einigermaßen. Werde trotzdem noch Funtech selber kontaktieren, dann steht ja (fast) nichts mehr im Weg $$$$



Das kauf ich dir nicht ab!

Ich habe 8,5J mit ET35!!! und die Felge steht leicht „dezent“ über den Kotflügel raus! An der VA wohlgemerkt!

Mit 8J und ET35 kannst du NIEMALS raustehen. Meine alten Felgen hatten die Masse: 8J ET32 (also auch noch 3mm weiter raus als deine!) und die standen definitiv noch recht weit in Richtung Kotflügel. Bin froh das ich Felgen mit 8,5J und ganz wichtig ET30! habe. Denn vorher sah das überhaupt nach nix aus! Die standen zum Kozen weit drinnen, das war so häßlich!

Und dann erklär mir mal bitte wie die mit 8J und ET35 raustehen sollen??? Wenn ja mit Bild bitte! Oder es sind keine 8J, oder kein ET35!!

Achso, habe auch das Fun Tech Gewinde Fahrwerk, und bei mir geht es sich mit ET30 knapp aus. Habe noch ca. 5-7mm (hab das noch nicht genau gemessen!) bis ich am Federbein anstehe! Mit ET35 wirst du höchstwahrscheinlich Probleme bekommen, muss aber net sein!

P.S. Meiner ist ca. 60mm an der VA tiefer gekommen.

[quote]
@PowerA3
Habe ja 8x18 ohne irgendwelche Distanzen drauf, aber bei mir steht der Reifen schon ca. 3-5mm über den Kotflügel raus. Was hast du für eine ET? Ich hab ET35.

[/quote]

Achso, es sei noch anzumerken falls du dir dann eventuell Distanzscheiben verbauen müstest, fängt das ewige Problem mit der Scheiss Zentrierung wieder an!



wie gesagt, vorne bin ich kurz vor Anschlag und habe dann 15er poro Seite draufgezogen.

Ganz ruhig… .- brauchst ja nicht auszuflippen wegen den Felgengrößen, mann mann. Aber zuerst trotzdem danke für deine Infos. Kann leider keine Bilder machen da ich kein Digicam habe, aber ich kann dir versichern, auch wenn du es mir nicht glaubst, dass die Felgen bündig bis ca 3mm rausstehen über den Kotflügel. Aber egal…

Also ich denke dass ich mir das Gewindefahrwerk kaufen werde, im Notfall muss ich halt Distanzen raufmachen.

Was könnt ihr für Distanzscheiben generell bzw. in der Stärke 5mm empfehlen???

[quote]
Das kauf ich dir nicht ab!

Ich habe 8,5J mit ET35!!! und die Felge steht leicht „dezent“ über den Kotflügel raus! An der VA wohlgemerkt!

Mit 8J und ET35 kannst du NIEMALS raustehen. Meine alten Felgen hatten die Masse: 8J ET32 (also auch noch 3mm weiter raus als deine!) und die standen definitiv noch recht weit in Richtung Kotflügel. Bin froh das ich Felgen mit 8,5J und ganz wichtig ET30! habe. Denn vorher sah das überhaupt nach nix aus! Die standen zum Kozen weit drinnen, das war so häßlich!

Und dann erklär mir mal bitte wie die mit 8J und ET35 raustehen sollen??? Wenn ja mit Bild bitte! Oder es sind keine 8J, oder kein ET35!!

Achso, habe auch das Fun Tech Gewinde Fahrwerk, und bei mir geht es sich mit ET30 knapp aus. Habe noch ca. 5-7mm (hab das noch nicht genau gemessen!) bis ich am Federbein anstehe! Mit ET35 wirst du höchstwahrscheinlich Probleme bekommen, muss aber net sein!

P.S. Meiner ist ca. 60mm an der VA tiefer gekommen.

[/quote]