FK Stabi gut or shit? hab schon einbautermin

hallo, hab mir nen fk stabi gekauft. sieht aus wie der normal nur das die komplette biegung im gegensatz zum originalen ca 3cm länger ist. ist er ungefähr baugleich bzw zu vergleicehen mit dem von H&r

Des weiteren ist in der mitte des stabis die biegung weg. somit ist er ja straffer und kann nicht mehr so einfedern wie der originale.

Dicker ist er auch.

Taugt der was? habe schon den einbautermin in der werkstatt. nicht dass er drin ist, und wieder rausmuss weil er immer noch schleift. (Einbau kostet ca 150€. Also mit ausbau wieder 150€)

und umtauschen kann ich den dann ja auch net mehr.

Die von FK haben gemeint der wär geändert und müsste eingentlich klappen?

Jemand Erfahrung?

Bräuchte schnelle Antworten.

Danke

Hi…
Habe den auch von FK verbaut. Ich bin super zufrieden damit…

:daumen:

weiss nicht was den stabi angeht, aber federn und komplettfahrwerke von FK kann man total vergessen! absolute scheiss Niederländische Qualität!!!

Also ich habe auch ein Komplettfahrwerk von FK verbaut. Und ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Ich habe nicht im geringsten irgendwelche Probleme. Naja Meinungssache.

[quote]
weiss nicht was den stabi angeht, aber federn und komplettfahrwerke von FK kann man total vergessen! absolute scheiss Niederländische Qualität!!!

[/quote]

einbau für 150 euro???
hat mein kfzler 30-40 min gebraucht… alleine…

Naja ich hab ein 60/40 von FK drin. Kommt aber wohl in der Winterpause raus. War halt damals billig, als Azubi. Als nächstes kommt ein KW Var2 Gewinde rein mit TT Stabi.

Aber jedem seine Meinung. FK war halt damals vom Preis her unschlagbar.

[quote]
weiss nicht was den stabi angeht, aber federn und komplettfahrwerke von FK kann man total vergessen! absolute scheiss Niederländische Qualität!!!

[/quote]

Wenn er nicht so tief ist das er am Rahmen schleift, sollte Dein Problem mit dem Stabi gelöst sein, ist eh die einzige Möglichkeit.

Boris

hy stehe auch vor dem wechsel des stabis. Was hast du für das ding gelöhnt?
ich tendiere eher zu dem kompletten kit von Eibach oder H&R, aber mal schaeun.

so leute, ich hab den stabi jetz einbauen lassen und tatsächlich, 0 Probleme mehr. habe noch 4 cm restgewinde und noch ein gutes stück platz zwischen aw und stabi.

also ich finde den stabi von fk echt gut, vor allem was preis/leistung angeht. im gegensatz zu h&r und andere

nochmals die frage, was hast du für das ding gelöhnt? hast du wie beim turbo auch rechts eine dicke (>42mm) antriebswelle?

ja, hab ne antirbswelle von über 50mm, glaub 52 .
kostet normal 149€

http://www.fk-automotive.de

habe es über kumpel 12€ billiger bekommen
versand +++ ist bei denen sau teuer, find ich.

aber ich bin sehr überascht, dass der für den preis wirklich gut ist. man merkt es gleich, dass er in kurven viel straffer wirkt. echt gut. ich kann ihn bestens empfehlen.
Hab jedoch leider kein vergleich zum h&r/ kaw. aber ich vermut der ist identisch!



Ist der FK stabi jetzt wie der von KW bzw TT stabi, oder ist der von der bauform her wie von h&r oder KAW

Wieviel KM biste denn damit schon gefahren jetzt mal ehrlich 1000?? 5000 Da kannst Du dir eine Meinung über ein Fahrwerk bilden?. Mein Fahrwerk ist seit 50000 drinne und daran war nix.

[quote]
Also ich habe auch ein Komplettfahrwerk von FK verbaut. Und ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Ich habe nicht im geringsten irgendwelche Probleme. Naja Meinungssache.

[/quote]

der fk stabi geht über die antriebswele, hatte oft das forum falsch verstanden und gedacht alle geänderten satbis gehen unter der antriebswelle durch wie beim kw.
hab denen bei fk erst mal eins aufs dach gegeben, was das für stabi is, sieht genauso aus wie der origional. ich mein, wenn bei denen anrufst haben die nicht wirklich den plan. ok, ich glaub da hocken auch nicht die richtigen am telefon, auch wenn du dir ein paar fachmänner geben lässt. die produzieren ja für soviele autos. ist eigentlich etwas verständlich.
wir haben uns echt vorher sehr viel gedanken gemcht, stabi ausgemessen etc.

und…

wir haben direkt falsch gelegn und das ding dient seinen sinn.

SUPER!!!


Neueröffnung!

Passt der Stabi universell an alle 8L oder nur für Benziner? Brauche nämlich einen für den 1,9 TDI. FK gibt dazu keine Angaben.

Generell: Ist es besser, immer den Stabi mit zu verbauen oder nur, wenn man Probleme erwartet?

Danke!

Hi also habe den stabi und das kw gew var2 und der stabi ist wenn man richtig tief will nichts kumpel von mir hat den von kw drin der ist richtig krass gebogen werde ich mir dann auch holen
gruss

servus,
hab ach den fk stabi drin und bin zufrieden.

Bis sonntag

ist baugleich mit TT Stabi, also nur reine geldverschwendung

Was ist denn Sonntag?

Ist das wahr? Was kostet ein TT Stabi? Unter 110 Euro?