Varscheinlich hatte der ,der das bei dir gemacht hat hatte keine ahnung davon was er macht,einfach nus rein schraube raus ist klar das was kaput geht,mit gefühl sieht das ganze anderst aus wen du verstehst was ich meine.
Ich versteh was du meinst. Dann sag ihm doch wo es noch Menschen mit Gefuehl gibt
Die Sache ist bei den Teuren Felgen zu Riskant um zu murksen.
A3-Freak-90 ist weit von mir entfernt.Sonst hätte ich ihm gesagt das er hier her kommen sol und die sache ist in 5min. erledigt Ohne das was kaput ist!!!
Also ganz ehrlich, da hast Du wahrscheinlich glück gehabt, dass er gerade, den zu Deinen Felgenschlössern passenden Schlüssel da hatte!
Selbst bei ATU gekaufte Felgenschlösser sind mit jedem Satz verschieden. Wird schwierig zu jedem Schloss die passend Nuss zu bekommen.
Klingt für mich eher unrealistisch. Und für 400€ würde sich glaube ich jeder Übeltäter und Schmalspurkriminelle so einen Satz bestellen und eine Felge nach der Anderen klauen…
Grüße
Na dan viel spaß.Es sind veschiedene Nüsse nicht nur eine größe!!!
Hatte bei meinem Coupé Schlösser drauf wo eins kaputt gegangen ist. Da hat mir der hersteller nen aufsatz grdvhickt mit dem ich das schraube dann aufgebohrt habe. Hab das versucht bei mir auf dem Hof zu machen aber da war keine chance bin dann auf ne bühne und da ging es dann. War aber trotzdem ne scheiß arbeit!
Allerdings konnte den Felgen nichts passieren, da dieser komische adapter halt in der vertiefung auf das schloss aufgesetzt wird!
also ich hatte das Problem auch letzten Winter
ich bin zu unserer AUDI Niederlassung gefahren und die haben das richtige Werkzeug da gehabt!
wie schon von sline97 beschrieben wurde gibt es nen Spezial NussKasten wo in der Nuss ein sehr scharfes Gewinde ist welches sich in entgegengesetzter Richtung in die Schraube reinschraubt wenn mann die Radschraube abschrauben will und somit verkeilt sich die Nuss und man kann damit jedes wirklich jedes Felgenschloss knacken
ich hatte am A4 damals für meine 20zoller sogar 2 verschiedene Felgenschlösser dran auch ein Satz von ATU (Mc Gard) die teuren die einmalig sein sollen naja nachdem ich gesehen habe das man mit so einer spezial Nuss alles ohne Probleme und ohne Beschädigung rausschrauben kann hab ich mir für meine jetzigen Alus gar keine erst gekauft…
Grüße Thomas
Aha da setzt man also INNEN an.
Wo willst bei dem Schloss ansetzten?:
http://www.racimex.de/content/de/auto/racimex/felgenschloesser.php
Ich hab das System hier, da funktioniert das ganz sicher auch nicht.
Ps: Bekommt man den Schlüssel zu den originalen Audischlössern einzeln? Würde die Schlösser jetzt gerne für meine Witerräder benutzen.
ich habe kleeblatt felgenschlösser…
die sind sicher heftig zu knacken…
aber wieso tut ihr nicht das schloss zu den schrauben dazu … dann kann man es garnicht verlieren…
ihr scheint mich nicht richtig verstanden zu haben!
eine Nuss die groß genug ist und auf eure Felgenschlösser außen rum passt und das Gewinne ist auf der innen Seite von der Nuss!
welches sich beim locker drehen der Schaube sich wie ein Gewindeschneider außen auf euer Kleeblatt schraube festschraubt und somit die Schraube löst!
was ihr innen für ein Muster ob Kleeblatt Herzl oder Pittiplatsch habt spielt keine Rolle außen ist das Teil rund und dort hat die Nuss genug Angriffsfläche um sich mit dem in der Nuss befindlichen Gewinde fest zu drehen auf die Schraube und sie somit zu lösen.
Grüße Thomas
ich hab es e verstanden
nur ob in seiner felge genug platz rund herum ist wage ich zu bezweifeln…
Wie jetzt??
Innen, Aussen, Vorne Hinten?
Könnts euch nicht mal entscheiden?
Fest steht: Neuen Adapter beid der Firma Holen und die Alten Adapter behalten können= c.a. 20 Euro.
Schlösser aufborhen lassen oder rundherum oder wasweisich wie aufmachen lassen = c.a. 20-40 Euro, Neue Felgenschlösser kaufen müssen weil die alten im A… sind c.a. 30,- bis 40,- Neue Felgen kaufen weil die alten schrott sind… Unbezahlbar
diese knacknuss setzt aussen am felgenschloss an…
sprich rund herum am kopf der schraube…
hoffe es verstehst jetzt jeder
dennoch fahr einfach mal zu einem reifenhändler deines vertrauens und frag was dort geht… oder ruf mal den hersteller deiner schlösser an…
mach dir da erstmal keinen kopf die woche wird es schon nicht schneien und irgendwer bekommt die dinger schon raus…
das problem beim rausbohren wird sein dass die dinger extrem gehärtet sind also ohne weiteres kann man die auch nicht aufbohren…
Hatte wir das Thema nicht schon mal…
Egal! Ich werfe trotzdem mal mein Allheilmittel in die Runde:
- Bohrst du Loch (ein M8 sollte reichen, M10 sollte auch noch gehen, M12
da wäre ich vorsichtig) - Schneidest du LINKSGEWINDE
- Schraubst du gehärtete Schraube rein (sicher ist sicher)
- Nimmst du grooooßen Hebel
- Zack! Schraube ist auf…
Funktioniert 100%!
Gruss,
Markus
na das ist ja ne tolle Lösung damit ist die Schraube ja futsch!
da gab es hier schon sinnvollere Vorschläge!
Bei allen bisherigen Vorschlägen (außer neuen Schlüssel) sind die Schrauben futsch.
es geht nicht darum ob die schrauben futsch sind oder nicht,es geht um das man die felgen nicht beschädigt,und nochmal es deht nur mit diesem spezial NUSS!!!Und neue schlösser sind um einiges billiger wie seine Felgen.
und bei der spezial Nüssen bleibt die schraube auch ganz hat dann nur nachher paar kleine Einkerbungen außen mehr nicht…
Ich finde jetzt sollte @A3-Freak-90 mal was dazu sagen bevor wir uns hier den Mund für ihn fusselig reden