Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe.
Ich bin vor ca. 6 Wochen mit meinem Auto zu einer Waschstrasse gefahren. Da wird man dann so richtig höflich eingewiesen und einem sogar noch die Tür zum aussteigen geöffnet. Als mein Auto bereits von dem automatischen Schienensystem in die Waschstrasse gezogen wurde, fragte mich der freundliche Herr, welches Waschprogramm ich gerne hätte. Nachdem ich ihm meinen Wünsch geäußert habe, drehte ich mich noch mal um und bemerkte, wie die seitlichen Führungsrollen der Transportschiene mein Felge zerschrammte. Ich sagte ihm er solle bitte sofort das Förderband anhalten, dass die Felge nicht noch weiter beschädigt wird, was er dann auch tat. Die 18" Felge hatte am äußeren Rand einen ca. 20 cm langen Kratzer. Der nette Mann an der Anlagensteuerung sagte ich solle sofort zum Filialleiter der Tankstelle gehen, dass der Schaden aufgenommen werden kann. Das tat ich dann auch, aber rechnete nicht damit, dass in der Zwischenzeit, der nette Herr an der Steuerung, die Waschanlage wieder einschaltete und meine Felge die restlichen 30 Meter an der Führungsrolle entlang schruppte.
Ich kam mit dem Filialleiter, der seine Digicam und das Formular zur Schadensaufnahme schon bereit hielt und traute meinen Augen nicht. Die Felge war nun am kompletten Umfang verkratzt. Er sagte zu mir, dass es kein Problem wäre, denn den Schaden übernimmt seine Versicherung.
Die Schadensaufnahme ging dann auch sehr flott und unbürokratisch über die Bühne. Doch heute bekam ich einen Brief seiner Versicherung. In dem steht, dass sie für den Schaden nicht aufkommen werden!
Zitat:
„Zum Schadenszeitpunkt lag keine Fehlfunktion bzw. ein technischer Mängel der Waschanlage vor. Die Beschädigung der Felge ist nicht durch ein schuldhaftes bzw. Fehlfunktion der Anlage zurückzuführen.“
„Ein Verschulden unserer Versicherungsnehmerin liegt nicht vor.“
„Die geltend gemachten Ansprüche sind somit unbegründet und wir weisen diese zurück.“
„Wir bitten um Verständnis“
Mit freundlichen…bla, bla, bla.
Da ich mich natürlich sehr darüber ärgere, bin ich am überlegen ob ich es meinem Rechtsanwalt bzw. Rechtsschutz übergebe. Es stand auf keinem Schild in der Waschanlage, dass man mit Niederquerschnittreifen nicht oder nur auf eigenes Risiko durch die Waschstrasse fahren darf!
Andererseits denke ich mir, ob es das Ganze wegen einem Schaden von ca. 200 Euro wert ist, dass ich die harte Nummer durch ziehe.
Meine Frage an euch:
Kennt jemand einen Fall dieser Art (Eventuell mit Aktenzeichen) bzw. wie stehen hier die Chancen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß Roberto