Federn Vs. Fahrwerk und Einbaukosten

Hallo!

Stehe vor der Qual der Wahl, entweder mir 35er H&R-Federn zu kaufen, oder diese Federn und 2 Ambitiondämpfer oder ein Komplettfahrwerk.

Ich gehe aber in erster Linie vom finanziellem Aspekt aus!!
Dass ein Komplett-FW am besten ist, ist mir klar!

Problem ist, ich habe heute einen Dämpfertest bei der Dekra machen lassen, VA beide bei 57% und HA beide etwa 63%.
Der Mann von der Dekra hat aber gesagt, dass er nicht mit Bestimmtheit sagen kann, ob sich die Werte der VA großartig bessern, wenn ich neue Dämpfer rein mache.
Nur bei 60% hat der Dekra-Fritze wohl seine Grenze (Vorgabe oder persönliche weiß ich net).

Die bei Audi meinten auch, dass die bei einer Fahrleistung von 56Tkm noch nicht so verschlissen wären.

2 Ambi-Dämpfer kosten mit Zubehör bei Audi etwa 220€, Einbau des Fahrwerkes oder Federn (Aufwand wahrscheinlich gleich; Aus- und Einbau VA u. HA + Achsverm. + Einstellung Sturz) knappe 300€ !
Kommen dann noch die Federn dazu (ca.180€).

Preis für Einbau beim Privaten hole ich mir noch.

@Raoul

Du als Fahrwerksspezialist, reichen dann doch erstmal die Federn?
Soll noch ausreichend komfortabel und alltagstauglich sein!
(Fahrleistung jhl. etwa 5-8Tkm)

DANKE!!!

Alle anderen Fahrwerksspezialisten können natürlich auch gerne ein Statement abgeben!!


Hallo!

Ich würde bei den Prozentzahlen auf jeden Fall neue Dämpfer verbauen. Ob nun Ambition Dämpfer oder ein Komplettfahrwerk musst du entscheiden. Denke mal, das ein 35mm Sportfahrwerk vom Preis nicht viel teuerer sein wird wie neue Ambitiondämpfer + 35mm Federn.

Gruß

Raoul

@Raoul

Dank Dir erstmal!

Habe grade bei TIJ geschaut.

Eibach Pro System 30mmm/25mmm für 519€
Eibach Sport System 45-50mmm/35-40mm für 429€
H&R Cup kit 60mm/40mm für 439€ (wobei da wahrscheinlich noch ein Stabi nötig wäre wegen schleifen)
Sachs Performance 35mm 479€

Tendiere von den Werten der Tieferlegung zu Eib.SportSyst. und SachsPerf.
Soll ja alles für sportlich ambitionierte Fahrer sein…

Hast Du Erfahrungen?
Selbst gemachte oder durch Bekannte oder so??

Muss dazu sagen, hatte im Polo Koni gelb, ein so hartes FW will ich nicht nochmal!

Wäre Dir für ein paar erleuchtende Tips dankbar!!

Gruß, Patrick.



Das H&R ist erste Sahne da kommen die anderen nicht ran! Es ist schön komfortabel und dennoch straff perfekte Abstimmung! Wenn ich du wäre würde ich das nehmen plus den Stabi von FK der ist billiger! Dann hast du es richtig gemacht und alles neu und erstmal wieder lange Spaß dran!
Einbau sollte nicht mehr wie 150Euro kosten mit Stabi vielleicht 200Euro plus 50Euro Vermessen! Gehst Du zu Audi nehmen die natürlich locker das doppelte würde ich nicht machen!

Ich hatte im 8L das 30mm Eibach Pro System. Vom Komfort und der Straßenlage war es gut. Optisch haben an der VA 15-20mm gefehlt.

Das Sachs soll auch gut sein. Vergleichbar mit dem Eibach. Einige Userhaben es in der letzten Zeit verbaut und sind sehr zufrieden.

Gruß

Raoul


Doppelposting
Mist, doch nicht. Habs gerade eben noch doppelt gesehen.
Wie gesagt, würde auf jeden Fall zum Kompettfahrwerk tendieren. Durch die Federn würden die Dämpfern zu sehr belastet. Da sind die neuen Ambition auch bald wieder fertig. Der Arbeitsaufwand wäre ja auch nicht mehr.

  • Dieser Beitrag wurde von Arnie am 21.04.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Arnie am 21.04.2005 bearbeitet

@Simone
@Hurricane

Ihr habt das Eibach-Sport-System drin (45-50mm VA / 35-40mm HA laut Homepage von Eibach).
Wie ist denn Eure Meinung über dieses Fahrwerk??
Härteempfinden, optische Tiefe und Alltagstauglichkeit?

@Chris2

Wie ist das Sachs-Performance bzgl. der Fragen oben?
Ist ja laut Deiner Messung schon tiefer, als was Sachs mit 35mm angibt, oder?

DANKE Euch!

…und wer auch ein solches Fahrwerk hat oder andere (bezahlbare!) empfehlen kann, nur her mit euren Meinungen!!


wie das sachs-performence ist, würde mich auch interessieren.

Hallo!

Simone hat ihren 8L nicht mehr. Sie hatte noch das alte Sport System welches VA und HA 45-50mm tiefer war. Von der Straßenlage war das FW sehr gut, nur war die HA viel zu hart. Man bekam bei einigen Bodenwellen richtige Schläge von hinten. Denke deswegen hat Eibach auch die HA Federn beim „neuen“ Sport-System geändert und nicht mehr so tief ausgelegt.

Gruß

i.A. Raoul :wink:

@reg
@pitti1974

Habe auch das Sachs Performance Fahrwerk drin und bin sehr zufrieden.

Kann ich absolut empfehlen - super Abstimmung, schön straff und direkt, bei sehr gutem Restkomfort., siehe zu euren Fragen auch hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=591221

Denke wenn Dämpfer bei dir eh anstehen, dann gleich Komplettfahrwerk, sollte mit 479.- € bei Sachs ja fast günstiger, jedenfalls kaum teurer als original Audi Ambition Dämpfer plus Nachrüst-Federn - was zudem eine nicht aufeinander abgestimmte Kombi wäre.

  • Dieser Beitrag wurde von oTTe am 24.04.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von oTTe am 24.04.2005 bearbeitet

das ist ja super.
danke für die antwort.

ich hab das sachs kit aber schon für knapp 460 gefunden.

http://www.hm-tuning.de/(sb51t2ve3mz4wb45dwrtwbbu)/detailview.aspx?ID=1012598

Um so besser… :grins:

Hoffe der Link von mir hat dir ein paar Fragen beantworten können…

[quote]
das ist ja super.
danke für die antwort.

ich hab das sachs kit aber schon für knapp 460 gefunden.

http://www.hm-tuning.de/(sb51t2ve3mz4wb45dwrtwbbu)/detailview.aspx?ID=1012598

[/quote]

@oTTe

DANKE!
Der Thread war sehr hilfreich.
Das Eibach war mir irgendwie zu tief.
Werde wohl auch zum Sachs greifen!!
Bei Dir schaut es recht gut so aus.
Haste mal neue Bilder gemacht?
Hat sich das FW noch gesetz?

Gruß, Pitti !



Also die aktuellsten Bilder die ich habe (momentan keine Digicam) wo man die Tieferlegung insgesamt i.d. besten Perspektive sieht sind die:

http://home.arcor.de/martin.rohe/Nach_FW_Einbau1.JPG
http://home.arcor.de/martin.rohe/Nach_FW_Einbau2.JPG

http://home.arcor.de/martin.rohe/Vor_FW_Einbau1.JPG
http://home.arcor.de/martin.rohe/Vor_FW_Einbau2.JPG

Gibt zwar auch neuere, hab ich aber noch nicht hochgeladen und sind auch nur Detailansichten…

[quote]

@oTTe

DANKE!
Der Thread war sehr hilfreich.
Das Eibach war mir irgendwie zu tief.
Werde wohl auch zum Sachs greifen!!
Bei Dir schaut es recht gut so aus.
Haste mal neue Bilder gemacht?
Hat sich das FW noch gesetz?

Gruß, Pitti !

[/quote]

Danke OTTE!!


Nichts zu danken,wenn noch Fragen sind, einfach melden! :wink:



also ich hätte mal jetzt eine frage an die spezialisten hier also das

http://www.hm-tuning.de/(sb51t2ve3mz4wb45dwrtwbbu)/detailview.aspx?ID=1012598

ist ja nichts andres alo die stoßdämpfer hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=70145&item=7968977642&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=70145&item=7968978723&rd=1&ssPageName=WDVW

und federn von sachs!ob man jetzt sachs federn oder fk,eibach oder so verbaut ist ja egal oder??

@ otte

und mal eine frage an die was für federn hast den du drinnen??also wie teif ist den deine vorne bei der frontschürze(oder beim tiefsten punkt ca.) wäre super wenn du mal messen könntest weil in österreich beim tüv sind die ziemlich happig mit den 11 cm bodenfreiheit!

Nein, jede Feder kann anders über die Federrate, die Stärke usw ausgelegt sein. Da gibt es einige Unterschiede.

Gruß

Raoul

also d.h. wenn ich mir jetzt die dämpfer von ebay kaufe und federn von fk(40/40) oder eibach (30/30) passt das nicht so ganz??würde die federn günstig bekommen!neue natürlich!

gruß bernd

Das passt in dem Sinne schon, nur kannst du das Ganze nicht mit dem Sachs Performance Komplettfahrwerk vergleichen. Weil Sachs ihre Federn vielleicht anders auslegt.

Soviel ich weiß, läßt Sachs die Federn von Eibach herstellen. Ob die Sachs Federn nun mit den Eibach Federn zu 100% übereinstimmen weiß ich aber nicht. Aber viel günstiger kommst du doch nicht weg, wenn du die Dämpfer einzeln bei eBay nimmst und dazu Federn?!

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.04.2005 bearbeitet