"Fast Track - No Limits" Pro7

@Wildstyler
Will dir ja nicht 100% widersprechen, aber der Z4 war für mich allerhöchstens nen 3.0i. Zeitweise dachte ich auch, dass es ein M ist, aber ich hab oft versucht genau hinzusehen, aber jedesmal hab ich nur 2 Endrohre gesehen, deswegen 3.0i.
Und wegen dem 5er, war nur ne Vermutung, aber ich wüsste jetzt nicht, dass Chromendrohre ein Indiz für nen großen Motor sein sollen. Von paar Freunden haben die Väter den neuen 5er, und einer hat verchromte Rohre, der andere nicht. Aber das heißt nix über den Motor, das war denk ich ne Zusatzoption.
Aber alles unter Vorbehalt. Fakt ist, dass der Film absoluter Mumpitz ist! :down:

@mokkman
kann sein aber ich bin mir relativ sicher dass es ein m war…einer in meiner straße hat nen weißen z4m und den seh ich fast jeden tag wenn ich dort abends vorbei fahr…so erhärtet sich mein verdacht…außerdem kann man mal schnell ne duplex dranmachen aber egal…desweiteren konnte man sie sehn wo die stoßstange hinten gefehlt hat…
hab ich schon gemerkt dass es nur eine vermutung war an die realität angeknöpft aber 530d und 530i gibts soweit ich weiß nur mit den chromendrohren…lass mich natürlich gern was besseren belehren wenn jemand fakten vorweisen kann…

Es war kein Z4 M-Coupé.

Das ist ein M-Coupé:

http://www.tommychang.net/uploaded_images/catalogue_wallpaper_04-789214.JPG

Der A4 B5 (8D) war sogar ein Vorfacelift da hätte ich mir einen alten RS4 Avant gewünscht das wäre wenigstens ein richtiger Fluchtwagen.
Oder einen RS4 B7.

Als BMW hätte ich mir mir einen M-Roadster (Z4) gewünscht.

Bei den ersten Rennen wurde oft der Drehzahlmesser vom TT gezeigt nur ein TT ist nie mitgefahren lol.

Also meine meinung zum Film an sich íst das der doch ziemlicher Rotz war !Habdlung , Autos … des kann man echt alles in die Tonne kloppen . Da schau ich mir lieber fast and the furious zum 1000. mal an . Denn der ist egal wie oft ich ihn anschaue mit sicherheit immer besser wie der Film .

mfg Basti

und man hat sehr oft die tt pedale gesehen

Na das kannste aber nicht als Fehler zählen,die sind ja eh in jedem zweiten Wagen nachgerüstet.:grinsno:

Naja, auf Computern in Filmen wird auch immer irgendwas gezeigt was schön aussieht auch wenn es mit der Realität nichts zutun hat und son TT Tacho ist doch was schönes :wink:

ja find ich immer zu lustig, die spielen irgendein video aufm pc ab udn trampeln wie wild auf der tastatur rum als wen sie das programm so udn so shcnell damit perfekt steuern würden…udn es scheinen auch alle tasten damit zu tun zu haben^^

Fast Track wird ein sehr engen Geldbeutel gehabt haben. Tuning ist natürlich sehr teuer. Darum siehts es sehr oft auch sehr billig aus, weil die sparen mussten. Siehe The Fast and the Furious und Teil 2 siehste auch den unterschied wieviel mehr geld die ausgeben konnten bei Teil 2 und die wagen sahen auch viel hochwertiger aus. Aber bei Fast track wurde sehr viel Abgeschaut von natürlich Fast and the Furious 1,2, und teil 3, Taxi Taxi, bissle was von Transporter usw. man kann eigendlich sagen wenn man die Filme alle zusammen schmeißt dann hat man Fast Track :laugh:

@ zu Redline der oberhammer ist wo Eddi den Enzo geschrottet hat :lol:

http://de.youtube.com/watch?v=62VmJReYNNI

da waren so viele Autos in dem Film die ich schon auf Treffen gesehen habe…

der gelbe Calibra hat mich z.b. stark an den von Rieger Tuning erinnernt.

oder den hier http://www.tuning-magazin.de/tmo/tuning_artikel/pspic/bildserievollFP/15/bildserievollFP1149843390_Studioaufn448937be2a4e7.jpg

genauso waren noch ein paar TT's die ich schonmal gesehn hatte…

@schaf1b
Ist mir auch aufgefallen,so weit wie die türen zum schluss aufgegangen sind waren das keine flügeltüren mehr! Vielleicht haben die die scharniere ja während des drehs geschrottet weil da keiner mit umgehen konnte!
Aber was ich an deiner aussage nich verstehe,du meinst es seien evtl billige lsd-door verschnitte die erst zur seite und dann nach oben auf gehen!

Also ich kenne keine nachrüstbaren flügeltüren die gleich nach oben auf gehen!!!:hmm:
Falls es sowas geben sollte dann her damit:ball:

Die Grüne Corvette war in Saarbrücken auf der TuningExpo und Tuningworld Bodensee, Der eine mit dem Runden Teil im Kofferraum vor dem die getanzt hatten kannte man auf der Car&Sound sehen und den Roten Ram glaube auch…bin mir aber nicht sicher :biggrin:

ja stimmt, hast recht. Mit den großen Woofern drin das…

Der Film war doch klasse!
Haben mit 3 Leuten davorgesessen und herzlich gelacht! :auslach:

also,ich geb jetzt ma mein senf dazu,ich fand den Film,naaaaajaaaaa,ne billige copy alla Fast & Furious…aber dafür das die mit wenig Budget klarkommen mussten nicht schlecht. Einzige Kritik Punkt-ich hab weder nen A3 noch nen 4er Golf noch sonnst irgendwas "normales" ausser den Calibra gesehen,ausser einmal stand da sonen ich glaub weisser A4,bin mir aber nicht sicher hab den Film bei ner Freundin auf nem Mini-Fernseher gesehen…

noch einen von mir,ich bin irgendwie froh das ich den aufm kleinen 37er Fernseher geschaut habe,sonnst hätte ich glaub ich nach 10minuten ausgemacht,ich hab grad nochmal ausschnitte aufm grösseren bildschirm gesehen und irgendwie sieht echt alles so billig aus.

Ich weiß nicht was ihr habt. Ich hab den Film nur nebenbei gesehen und fand ihn nicht schlecht. Wenns um nen Film mit illegalen Autorennen geht, erwartet man nicht Niveau, sondern Cobra-11 besudel. Vielleicht sind einige von der Fast and Furious Triologie vorbelastet, wobei die Frage ist, ob da die Story wirklich besser war… klar mehr Geld in die Autos gesteckt… wie auch immer ich fand ihn trotzdem gut.

Naja nicht unbedingt besser, aber besser umgesetzt. Bei Fast Track hatte ich zeitweise echt das Gefühl, dass sich der Regisseur die Texte der Schauspieler ausgedacht hat, als er aufm Klo war. Also unterste Schublade…
Was ich aber viel schlimmer fand, war der Versuch cool zu wirken, und dann kommen so schöne alte deutsche Namen, wie Günther, Heribert, Willibald etc. dran; Namen frei erfunden um den Witz anzudeuten :smiley:

Ach so?

HAb mich nicht tiefer mit dem Thema befasst weil ich net so auf Flügeltüren (am A3 zumindest) steh…dachte die original LSD-Doors zum Nachrüsten gehen direkt nach oben auf…wenn dem net so ist dann gut…wieder was gelernt :breaker:

Wer kann mir mehr zu dem genannten Film RedLine sagen…ist dieser schon auf dem deutschen Markt zu sehen?Noch nie zuvor von gehört :perplex: