Fahrwerkssoap Teil IV

So Jungs,

war heute wieder mal bei der DEKRA. Er hat sich alles angeschaut diesmal mit richtigem Gutachten war auch soweit alles in Ordnung. Bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Dann ist er gefahren, im Kreis, über so hoppel und sehr schnell. Naja der Reifen hat am Koti geschliffe und der Radkasten innen war blank. Sprich der Reifen hat den ganzen unterbodenschutz rausgeschliffen. Klasse.

Ich habe das FW dann etwas höher geschraubt. Er ist wieder gefahren. Selbes ergebnis. Danach war es ihm glaub auch zu blöd und wir haben den Wagen zusammen hochgeschaut und zwar so hoch wie es laut Gutachten geht. 50mm Restgewinde und so.

Naja er ist wieder gefahren und war der Meinung das es immer noch schleift. Seine Methode das herauszufinden bestand darin den Kotflügel innen mit TIPP-EX zu beschmieren und dann zu gucken ob dieses noch da war. War jedesmal natürlich bis aufs letzte weg nur beim letzten mal als es ganz oben war klebte noch ziemlich viel TIPP-EX am Kotflügel - er hat gemeint es würde trotzdem noch bissle schleifen und kam wieder mit Kotflügel ziehen etc …

… ich habe langsam echt keinen Bock mehr und werde echt dann zu Slim Shady wenn das so weiter. Bin dann auf Arbeit gefahren und habe meinen Wagen beim TÜV in Böblingen abgegeben und warte jetzt.

Erst auf nen Anruf wieso mein Radhaus so blank ist und dann auf den Anruf wo es heisst „es tut uns leid so können wir ihnen das nicht eintragen“

Grüsse
Göks

hi cheffe,

du kannst einem echt leid tun
:heul:

wobei du mir auch ein bißchen angst machst, hab mir nämlich die rh prestige in 8x17 und 225/45 reifen als komplettrad gekauft und ein sportfahrwerk mit 40mm tieferlegung drin.

muss auch erstmal zum tüv und die das testen lassen, aber eigentlich habe ich doch immer gehört, dass das ohne probleme passen sollte. gerade auch, weil du dein gewinde so weit hochgeschraubt hast.

komische sache das!

yepp aber gut bin mal gespannt was der tüv böblingen dazu sagt und dann bin ich gespannt was der sven da noch drehen kann der würd da auch ein paar leute kennen und wenn sich alle stricke verabschieden dann kommen halt vorne 215er drauf … wenn das dann auch nix mehr hilft dann … weiss ich auch net :frowning:

Ich sag nur TÜV Böblingen

:vertrag:

Die Jungs haben halt Ahnung. Die DEKRA sieht mich bestimmt nie wieder … :slight_smile: freu

hast du das jetzt eingetragen bekommen?

schleift es denn noch oder nicht mehr?
:verwirrt:

Yepp habe es eingetragen bekommen laut TÜV schleift es nicht und die hätten das auch getestet … einer von den beiden lügt g ist mir aber egal weil ich hab meinen Schein :)))

dann mal herzlichen glückwunsch und:

:alk: + :party:

ich werd jetzt auch bald mal zum tüv müssen und die dinger eintragen lassen, wollte das eigentlich in kombination mit meiner neuen edelstahlanlage machen, aber irgendwie scheinen die leute um stuttgart rum alle liefer- oder qualitätsprobleme zu haben gg

hey, glückwunsch! jetzt mußt uns nur noch sagen, wie sich’s fährt :wink:

hast du eigentlich dann doppelt zahlen müssen?

  • Dieser Beitrag wurde von docstevie am 27.05.2004 bearbeitet

Also Da kann ich nur herzlichen Glückwunsch sagen. Du weisst doch: Gerechtigkeit siegt (meistens)
:rauchen:
Witzigerweise habe ich die Erfahrung genau umgekerht gemacht. Was der TÜV nicht einträgt, trägt die Dekra ein. Ist jedenfalls bei uns so. Wahrscheinlich personenabhängig (da mein ich jetzt den Prüfer) :slight_smile:

In dem Sinne, bis später
MM

Yepp kommt echt auf den Typ an manche sehen einige Sachen einfach zu arg oder übertreibens halt. Die Macht des kleinen Mannes halt … kann man nix machen.

Bezahlt habe ich bei der DEKRA nullo weil die wollen nur Geld wenn sie es eintragen und das haben se ja net gemacht … g

Da habt Ihr im Süden wohl echt die Pappnasen bei TüV/Dekra, oder wie ?
Mit meinem Baby ist noch nie ein Prüfer gefahren, haben nur geschaut und gut war (DEKRA).
Hab ich wohl echt Glück mit meinem TüV-Onkel.

Yepp habe auch schon gehört das es bei uns im Süden irgendwie strenger kontrolliert wird alles. Gut kommt auch wieder auf den Prüfer an … aber naja ging ja doch noch schief dann irgendwie. Mach mir aber wenn die Reifen mal runter sind 215er an der VA drauf mit nem Niederquerschnitt oder so (hab von sowas kein Plan) dann kann er auch wieder etwas tiefer so im Moment iss er schon noch bissle hoch wieder aber kann man nix machen … ist auf jeden Fall abern guter Kompromiss glaub ich g muss mir den Wagen nochmal gescheit anschauen … hehe

so aber bin jetzt schon froh das ich des mal hinter mir habe alles …

grüsse


Hast Du Fotos von der Seite?
Muß sagen , wenn Dein Wagen vorne immer im Radhaus aufsetzt, würde ich nicht mit fahren, das Risiko eines Reifenplatzers wäre mir zu groß!
Würde zumindest Federwegsbegrenzer einbauen.

Boris

Glückwunsch zur Eintragung Cheffe :daumen:

Wieviel tiefer ist denn jetzt Dein Wagen mit dem KW1?

Na endlich hast Du es eingetragen bekommen :daumen:

Das das aber so ein Akt war ist mir unbegreiflich. Wie ist denn der Typ von Dekra auf dem Parkplatz rumgeschürt, das es ständig geschliffen hat??

Weil viele andere im Forum und ich mit der selben Bereifung sind wesentlich tiefer und es schleift auch nix. Bei mir war die TÜV-Eintragung kein Problem. Der Prüfer hat sich das ganz nur angeschaut, ne kleine Runde gedreht und schon wars eingetragen.

@RedA3

ja der Reifen hat ja so arg geschliffen mit der Fahrwerkseinstellung mit der ich zur Dekra gefahren bin also ziemlich tief eben g dort hab ich es dann hochgedreht bis max laut gutachten also 50mm Restgewinde und er war der Meinung das es immer noch schleift … ich allerdings nicht also habe ich ihn beim TÜV abgegeben jetzt schleift def nix mehr sonst hätte der TÜV es mir auch nicht eingetragen.

Ich bin noch nie so Auto gefahren wie der mein Auto im Kreis gejagt hat hab mich gewundert über die Querbeschleunigung und musste fast kotzen … dachte immer der würd abfliegen … haben auch die 225er gequietscht das ist mir noch nie passiert! g

Göks

PS: Geht so also schon in Ordnung … ist ja auch rel hoch jetzt im Vergleich. Ich mache bald Bilder und lad sie in die Galerie


also dann erst mal glückwunsch :slight_smile:

verstehe aber nicht das sie bei euch mit den Wagen fahren,
war mit beiden A3s bei der Dekra und die haben die Kiste nur vorne rechts und hinten links auf böcke gefahren, so das der wagen mit den anderen rädern in der luft war.
dann hat der prüfer geschaut ob der reifen wo dran kommt und gut war.

Frank

weiss auch net vielleicht machen die das wenn es knapp ist oder weil sie mal a3 fahren wollen g nee grundsätzlich ist das ja okay aber man muss es denke ich net übertreiben … zumal bei der dekra der platz eh so geteilt war also leichter höhenunterschied und da ist das auto immer gehobelt und das hats vermutlich auch ausgemacht … egal seis drum g es ist vorbei bei bei juni mo… g

na dann auch von mir mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, muss nach deinem Stress ja wie Geburtstag und Weihnachten zusammen sein :slight_smile:

Glückwunsch!
Ich muss mich zum TÜV auch immer auf ne längere Tour machen. So 11/2 Std Fahrt nehme ich schon gerne auf mich. Bei uns in (Nord)Hessen schauen die auch nach, ob das Komma aus dem Text des Gutachtens auch eingebaut ist!
:vertrag:
Im schönen Niedersachsen dagegen gibt es eine sehr kompetenten TÜV-Menschen, der auch mal die sinnlosen Punkte des Gutachtens nicht beachtet. Das ist aber im Rahmen seines Ermessens möglich und auch nicht illegal!
Gruss!