also ich hatte für mein kw-gewinde(zwar kein inox,aber egal)+ stabi mit einbau und eintragen so um die 800 euro komplett bezahlt,und ich denke mal dass ich wesentlich besser fahre als mit dem sachs,zumal ich die höhe bzw. tiefe selbst bestimmen kann.
Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 10.02.2005 bearbeitet
Mit dem Gedanken hatte ich auch gespielt, bin aber für mich und meine Bedürfnisse zum Ergebnis gekommen, lieber ein festes FW von Eibach, Sachs o.ä., als ein Gewinde von FK o.ä…
Wollte an für sich von euch hören, ob der Preis fürs FW sowie vorallem vom Einbau/Spureinstellen ok ist, oder ob das zu teuer ist.
Naja, hab an Fahrwerken noch nie was gemacht, und falls es Probleme gibt ist die Rechnung einer Fachwerkstatt besser, als wenn man gar nichts vorweisen kann (Argument: „Kein sachgemäßer Einbau…“).
Aber der Einbau von nem Fahrwerk sollte schon etwas länger dauern als der von nur Federn, zudem ist ja Spureinstellung noch dabei.
Also ich hatte mein WAITEC komplett für 750,- eingebaut bekommen (Ohne TÜV). Dafür habe ich nochmal 53,- berabbelt.
Fürn Einbau hab ichs über nacht stehen lassen. Wurde aber auch noch was lackiert usw… Wie lange der Einbau dauerte? Keine Ahnung. Denke mal auch so 1-2 Std. rum
Wie das aufgeteilt war, weis ich nicht. War ein Komplettpreis.
Ob Du beim TÜV kosten sparen kannst ?? Weis ich nicht.
Denke aber mal nicht, da die Ihre feste Preisliste haben.
Evtl. wenn Du jemanden kennst oder es dann gleich mit machen lässt von Deiner Werkstatt. Manchmal bekommen die ja andere Preise. Denke aber mal, dass de nicht viel sparst.
TÜV ist eh zu teuer (meiner Meinung nach). Und ich glaube, bei Fahrwerksänderungen darf auch nur der TÜV abnehmen. Also ist nix mit Dekra oder so. Denk ich mal. War zumindest bei mir so.
Achso, von wegen SACHS usw…
Ich hatte bisher noch keines. Aber ein Kumpel hatte mal eins in seinem Golf. War eigentlich soweit OK. Hab bisher auch nix negatives drüber gehört. Ich denke mal damit machst de auch nicht viel Flasch und der Preis schaut für mich auch erst mal ok aus.
Dieser Beitrag wurde von cobra1976 am 13.02.2005 bearbeitet
Denke dass es eine gute wahl ist. einziges Problem kann sein, dass das Auto anschließend vorne etwas zu hoch im verhältniß zu hinten steht. Gib diesbezüglich mal Rückmeldung.
Sollte es wirklich optisch nicht ganz so toll sein, kann noch mit anderem Domlager nachgeholfen werden.
als student hab ich auch ein begrenztes budget. aber sicher begrenzt.
ich hab mir aber das geld zamme gekratzt und mir lieber ein FK-Highsport gewinde geholt. Bin voll zufrieden,relativ billig davon gekommen, und kann hoch/runter schrauben was das zeug hält.
Ich würd mir keine feste tieferlegung holen, am schluss isser zu tief oder wahrscheinlicher zu hoch, dann hast das problem und dir gefällts net!!!
Nein, die HU/AU-Gebühr ist fest (ca. 80-90 Euro), dazu kommt dann die Gebühr für die Eintragung (ca. 35 Euro). Bei der zweiten Eintragung am selben Tag kostet es dann nur noch ca. 10 Euro. HU/AU und Eintragung haben nichts miteinander zutun.
kostet es eigentlich mehr wenn man mehrere sachen einträgt?
also fahrwerk, stoßstange, heck und esd zusammen?
zahlt man dann nur einmal die 40 eus oder für jedes?