Fährt jemand ein BILLIG-Gewindefahrwerk ??

Hallo,

ich bin am überlegen, mir ein Supersport GF zu kaufen, eben mit Gewinde vorn+hinten für rund 400 Euro.

JA, ich weiss, es sind nur billigprodukte, aber die halten doch sicherlich noch 3-4 Jahre oder? Ich fahre eh keine 10.000km pro Jahr.

Gibts es irgendetwas was ich beim kauf beachten sollte? Oder habt ihr einen Tipp für mich, welches GF im Rahmen von 400 Euro ich mir kaufen soll?

Danke für eure Hilfe

geht nicht darum wie lange die halten,die Fahrwerke sind meist einfach nur weit weg von einem guten Fahrverhalten.

Wenn eins von Supersport, dann die ganz neuen, die mit Spax zusammen entwickeklt wurden.

Leg nen 100er drauf, dann bekommst du wenigstens noch ein FK Highsport. Da ist auf jeden fall schonmal besser als ein Supersport.Bei dem Weitec Hicon GT soll Preis/Leistung auch noch stimmen.

sorry sicherheit geht vor :frowning:

Also für 469 Euro gibts bei eBay ein FK Highsport. Das Weitec kostet über 600…

Kann man das FK Highsport ohne bedenken kaufen?

Im Golf4-Forum fahren sehr viele Leute solche Gewinde und sind soweit wohl zufrieden, was man so raushört.
Ob es mit einem 1000€ Fahrwerk gleichzusetzen ist, ist wohl ne andere Sache…

Laut dortigen Meinungen sind folgende Fahrwerke wohl mehr oder weniger alle aus der selben Produktion:
In-autotechnics, Hiltrac, Ta-Technix, GT-Cupline, Xtra-Gripline, Supersport
Auf der Tuningexpo hab ich mir ein Supersport und ein Ta-Technix für den A3 angesehen, das schienen tatsächlich die gleichen zu sein, vor allem, das sagte auch der Verkäufer, …
Ich gebe nur Gelesenes weiter ohne Wertung.

ja kann man! Hab das Silverline und das hat in einer normalen höhe ein gutes Fahrverhalten. Je tiefer um so härter und umso besser müssen die Straßen sein, wie bei jedem anderen Fahrwerk halt auch.
In der momentanen Höhe lässt sich sher gut fahren damit. Das H&R Cup Kit war nicht besser.

kann HILTRAC nur empfehlen, fahr ich zurzeit grade auch.
bin voll zufrieden damit. nicht so hart wie ein kw- gewinde aber ziemlich straff.

http://cgi.ebay.de/Gewindefahrwerk-Audi-A3-VA-HA-Verstellung_W0QQitemZ380052819290QQcmdZViewItem?hash=item380052819290&_trkparms=72%3A1127|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Ich war auch lange am überlegen Ob ein Ta-Technix usw also eins für 400-500euro Und hab sie mir mal angeschaut und es auch gleich gelasen und weiter Gespart auf ein Bilstein GF und bereu es echt nicht … Den die verarbeitung bei den Gunstigen ist echt nicht so der bringer …Aber mag auch sein das ich da ein wenig vorbelastet bin vom Motorsport :breaker:

Hab meins jetzt etwas über ein Jahr drin (ca. 25tkm) und bisher keine Probleme. Über das Fahrverhalten kann ich mich nicht beschweren und die Härte empfinde ich als angemessen ^^. Hab jetzt keinen direkten Vergleich zu einem Fahrwerk der >1000EUR-Kategorie, sonst könnt ich dir evtl mehr erzählen.

@Henne29
Kannst du das mit der Verarbeitung konkretisieren? Ich hab sie gesehen und mir fiel nichts negativ auf, das muss aber nichts heißen.
Mein Bruder hat eins (TA-Technix -> 6N2), das sieht optisch gut verarbeitet aus und das Gewinde lässt sich nach längerer Zeit auch noch einwandfrei drehen…

Also ich sage mal so ich ahbe mein AP Sport Fahrwerk auch bei ebay besorgt und dafür mit nachnahme man gerade 400 € bezahlt und ich kann nur sagen ein echt geiles Fahrwerk also ich kann es nur empfehlen ist halt ne Tochter von HR oder KW das weiß ich gerade nicht so genau aber einfach nur geil das fahrwerk!

Hallo!

Ich glaube du verwechselst AP mit Weitec. Weitec ist von KW damals aufgekauft worden.

Soviel ich weiß, ist die ehemals Andreas Paas Sportfahrwerke GmbH nach der Insolvenz an eine Vertriebsgesellschaft gegangen.

Gruß

Raoul

@eric

Ja so wie ich das sehe sind die O Ringe nicht das Beste bei der Kolbenstange ,Ja und die Verstel Ringe sind auch nicht so der Bringer.
Dan ist da kein Staubschutz bei für die Kolbenstange hat man mir gesagt ja und wenn du mal ein Bilstein GF,KW oder H&R in der Hand gehabt hast denke ich auch mal das du es sehen kannst … Das ist einfach die Ganze verarbeitung . Ich fahre auch nur 10oder 12tkm im Jahr Hatte echt an so eins gedacht aber wo ich sie mir angeschaut hab ,habe ich mir nur gesagt da Spare ich Lieber noch, so sehe ich das.

MFG Henne

Ach Raoul Da hat du recht Weitec ist mit KW Zusamm …
Kann Das auch nur Sagen da ich mal bei Weitec war das ist bei mir ganz in der nähe hab da mal Federn geholt und hab mich echt gewundert das ich sie da abhollen kann da es KW federn waren für mein Rennwagen …Und da hat man mir gesagt das sie zusamm sein also eine Firma .

Mfg Henne

Ich fahr ein HILTRAC, wird auch unter IN vertrieben. Fährt sich wunderbar und ich muss sagen, auch wenn mich dafür wieder Leute steinigen, ich finde es fährt sich genauso gut wie ein KW. Gute Fahreigenschaft und schwimmt net rum, schön straff und kostet auch nciht wirklich viel. Sehr zu empfehlen, ich denk muss net imerm alles so extrem teuer sein und ne Top Marke draufstehn damit was gut ist. Just my 2ct.

Hallo MaD,

ich hatte in meinem vorherigen A3 ein SuperSport GF verbaut. Ich war soweit ganz zufrieden, es war recht hart, aber trotzdem noch komfortabel. Auch das Verstellen des fahrwerks mittels verstellringen hat nach 1,5 jahren immer noch gut funktioniert.
allerdings brauchte man es nur optisch vergleichen mit einem besseren fahrwerk und man hat sofort gesehen, daß die verarbeitungsqualität nicht an die von einem gutem fahrwerk drankam.

unterm strich würde ich also das fahrwerk weder empfehlen, aber auch grundsätzlich nicht abraten.
es bleibt also deine entscheidung :gun:

Hi meistensist es doch so,- wer billig kauft,kauft 2 mal. die erfahrunghabe ich bei meinem ersten fahrzeug auch gemacht. warte lieber nochen bissle wenn du das geldfür eingescheites fahrwerk nicht hast und kauf es dir später damit wirst dann zumindest glücklich. gruß mr-player

Ok kann mich auch ein wenig getäuscht haben hatte das auch nur gehört aber ich biin trotzdem bisher rund um zufrieden mit dem fahrwerk ahtte im meinem vorigen auto auch ein kw drinne und ich finde vom verhalten und so weiter nehmen sie sich nichts

Gruß sven

Hi,
ich hab von FK das Einsteiger Gewindefahrwerk verbaut!
Bin ganz zufrieden mit dem Fahrwek obwohl es nur ca.300€ gekostet hat!
Leider ist es halt nur vorne zum einstellen quasi vorne gewinde hinten normal!
Kommmt halt darauf an was für ein Fahrer bist…wenn du eher rasant unterwegs bist würde ich dir eher ein etwas teueres/besseres Fahrwerk empfehlen!
Mir reicht das Fahrwerk erstmal :slight_smile:
Bin am überlegen mir den 1,8T/180ps einbauen zulassen und dann aber ein besseres Fahrwerk einzubauen!

Gruß

naja meine meinung über fk kennen hier einige und ich kenne nicht wirklich viel leute die nach einem gewissen zeitraum noch zufrieden sind mit ihren Fk sachen. ich würde dir wie schon gesagt lieber gleich zu einem besseren fahrwerk raten das kostet dann zwar etwas mehr aber damit wirst du wenigstens glücklich auch nach 2 jahren.