aus dem grund das ich auch eine der betroffenen bin die im november mit dem schiff richtung libanon fahren dürfen, würd ich gern mal eure meinung zu dem thema höre. wie ihr dazu steht und was ihr so denken würdet wenn ihr da runter müsstet.
ich persönlich habe ein gemischtes gefühl, auf der einen seite ist es ja meine arbeit aber auf der anderen seite habe ich natürlich auch angst das was passiert.
ich persönlich verstehe nicht, warum Deutschland immmmmmer mit vorne mitspielen muss.
Diese Aktionen bringen uns nichts, außer die Vergrößerung der Schuldenberge und Verschwendung meiner Steuergelder…
Was soll so ein Quatsch ???
Sollen doch UNO; NATO und wie se alle heißen, nen Truppenverband gründen, der „alle“ Nationen zu solchen Aktionen heranzieht.
Finde es echt Schade, dass Angie nicht mal zuerst an die innerdeutschen Probleme denkt…
oder hat der Libanon Arbeitsplätze für uns ???
Sorry, für diesen verbal harten Auftritt. Aber ich sehe keinen Sinn in solchen Aktionen…genauso wenig wie „Bundeswehr im Kongo“… warum ??? Bananen schützen ???
Sorry. Von mir nur :verwirrt: und :schläge:
+ Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 21.09.2006 bearbeitet
Ach da kann man es von den Temperaturen sicher gut aushalten wenn hier Winter ist. Ist auch sicher nicht so langweilig wie immer auf Zielscheiben zu ballern.
Ja bin auch deiner Meinung außerdem heiß es doch vor nicht allzulanger Zeit ein Libanoneinsatz mit deutscher Beteiligung ist unter der Fuchtel von Angie nicht zu haben.
Die soll sich lieber mal um den Arbeitsmarkt kümmern und denkt mal an die Flutkatastrophe da war Deutschlad das mit der 2 oder 3 größten finaziellen Beteiligungund und wie viel millionen € das jetzt wieder kostet will ich gar nicht wissen. Und der Afganistan Einsatz ist ja auch noch nicht zu ende.
Jezt können ruhig mal die andan länder was tun.
Als einer der führenden Wirtschaftsstaaaten darf sich Deutschland nicht vor Verantwortung drücken. Außerdem kommt den Mitgliedsstaaten der EU größere Bedeutung bei solchen Einsätzen zu. Mittlerweile sind jedoch die Kapazitätsgrenzen der Bundeswehr erreicht, weitere Einsätze können wir meiner Meinung nach nicht stemmen.
Jedoch kannst du dich als BW-Soldat noch glücklich schätzen. Habe gestern Nacht nen US-Marine-Corps Soldaten getroffen, der geht in zwei Tagen für 2 Jahre nach Irak (Baghdad).
Auf der einen Seite muss ich Piddy recht geben. Wir stehen innerhalb der Landesgrenzen vor einem echten Problem. Massenarbeitslosigkeit, jede Menge Schulden, immer nur die Steuern rauf und abzwacken wos nur geht, aber mit aller Gewalt überall dabei sein.
Aber hier geht es im Gegensatz zur Irak-Geschichte (reiner Ölkrieg des Mr. Bush) um die Friedenssicherung für Israel, den Libanon und die ganze Region und den wichtigen Auftrag den Waffenstillstand zu unterstützen.
Hier sind Menschen in Not und ich finde es gut, auch über den Tellerrand zu gucken. Der Zivilbevölkerung da unten glaub ich lacht über unsere Probleme und ist über jede Hilfe dankbar.
Schlimm finde ich, dass die Hisbollah ihren Krieg etc. auch auf den Schultern der Zivilbevölkerung austrägt.
Sicherlich für dich, deine Freunde und deine Familie ein hartes Brot, wie du aber schon sagst dein Job. Wenn ich zur BW gehe, dann bin ich und auch sicherlich du dir bewusst, das sowas auf einen zukommen kann.
Nichts desto trotz kann ich dich zu 100% verstehen.
Dir wünsch ich natürlich alles Gute!!!
also meine ist, dass es für dich als Einzelnen bestimmt nicht einfach ist, und du dir viele Gedanken machst, ABER als du dich für länger bei der Bundeswehr verpflichtet hast, bist du dir mit Sicherheit auch im Klaren drüber gewesen, dass solch ein Einsatz Part of the job ist !
ich habe viele Freunde, die bereits im Kosovo, Bosnien, Afghanistan, Somalia etc. gewesen sind… und alle haben gesagt, dass es einfach Teil des Berufes ist, und du letztendlich dafür (aus Steuergeldern) ausgebildet worden bist !
Eine andere Seite ist die, ob die Bundeswehr überhaupt an Auslandseinsätzen teilnehmen sollte / muss, oder nicht ! Ich bin schon der Meinung, dass innerhalb der Staatengemeinschaft (welcher auch immer) grundätzlich eine Verpflichtung auch Deutschlands besteht.
Dass allerdings die Bundeswehr dafür besser ausgerüstet sein sollte, steht für mich ausser Frage !!!
Also ich machs mal kurz da ich nicht all zu viel zeit habe gerade.
Auf der einen Seite finde ich es gut das sie mal langsam über ihren Schatten gesprungen sind und nicht immer mit dem thema von vor 60 Jahren anfangen. Das sie sie mal wieder trauen etwas zu machen.
auf der anderen Seite kann ich mich nur piddi99 anschliessen was das thema Steuergelder und den Schuldenberg betrifft.
…noch mehr Geld verschwendet für Staaten die uns eigentlich nichts angehen und wo die Bevölkerung noch nicht mal weiß das wir ne Deomkratie sind…so in etwa. Ich finde Deutschland sollte mal den Unfug des „Verpflichtungsgefühls“ ablegen allen helfen zu wollen, nur weil wir vor mehr als 60 Jahren Unrecht getan haben. Wir haben genug eigene Unstimmigkeiten im Land… Aber was will man sich noch über Politik aufregen.
Da guck ich lieber mal schnell paar schicke Audis an.
…ach und der Einsatz ist doch mal was geiles! endlich mal ausm Kasernenmief raus…außerdem gibts genug Schotter!
Wenn du wieder kommst gibts nen neuen Audi…
Sorry… kann ich nicht verstehen…
Genau aus diesem Grund (Krieg vor 60 Jahren) wurden solche Gemeinschaften gegründet… um Ländern in denen Krieg herrscht zu helfen…
also ich finde die Bundeswehr so ein unnötiger Verein. Wie ein Vorredner schon gesagt hat, dort werden nur mein Steuergelder verschwendet, und was tun die denn sinnvolles??? Kann mir das mal einer sagen??? Also wie schon gesagt, die ballern das Geld doch nur so raus, und ich kenne genug Leute die dort arbeiten, und ich muss sagen, die verdienen ein Schweinegeld. Aber warum, für was, die riskieren hier in Deutschland sicher nicht ihr Leben. Also gerechtfertigt ist ein so hohes Gehalt echt nicht. Da habe ich mehr Verantwortung in meinem Beruf muss ich schon sagen.
Genau so siehts aus, Deutschland musste einfach zeigen, dass sie auch eine große internationale Verantwortungsrolle übernehmen können. Das dies nun ausgerechnet in einem direkten Zusammenhang mit Israel geschehen musste, ist unglücklich, aber war nunmal nicht vermeidbar.
Hallo,
war selbst ne Zeit beim Verein (Luftwaffe, JG 74) und versteh die bedenken. Der Einsatz wird mit sicherheit nicht so harmlos wie er jetzt aussehen mag.
Waffenschmuggler sind keine netten Leute, und die wissen sich zu Wehren! Aber ich bin der Meinung das es gerechtfertigt ist. Wir haben nicht gefragt ob wir mit „Kriegspielen“ dürfen, sondern gehen runter um in diesen weitere eskalation zu verhindern.
Und zur Sinnlosigkeit: War Grundwehrdienstler = (fast) keine Kohle, würd´s aber sofort wieder machen.
+ Dieser Beitrag wurde von waidler am 21.09.2006 bearbeitet
Also es ist ja bekannt das Deutschland auf dem Wasser mit den Schiffen wirklich top ausgestattet ist was nicht in allen teilen der Fall ist! Das zeigt auch das andere Länder Deutschland auf der See vertrauen. Trotz den ganzen vorteilen ziehe ich den hut vor den Leuten die dort hingehen! Habe selber jemand im Bekanntenkreis der dort hingeht. Wünsch allen die dort hinmüssen viel Erfolg und das sie wieder Gesund zurückkommen.
Es stimmt schon dass hier und da gerne mehr Geld teilweise Sinnlos verbraten wird als nötig, aber völlig sinnlos ist der Verein auch nicht, sonst kommt morgen so ein lustiger Texaner auf seniem hottehü an und will hier auch noch den Leuten mit Gewalt seine Regierung aufschwatzen Oder andere lustige Leute…
Aber was willst du von unseren Politikern noch großes erwarten??? Ich kann dir auch ne Frikadelle an Ohr schwatzen wenn der Tag lang is lol
Und wenn die Ihren Job gut machen kommen Sie hoffenltich auch alle heil wieder raus da unten
laber nicht soviel grütze. ich würde nichts dazu sagen, wenn ich nicht bescheid wüsste. war 6 ktgt sfor 2002. und das paar soldaten sterben ok, deren risiko, genau wie in anderen berufen. und warum ist der text dumm? klar ist kasernenleben stink langweilig. der rest trifft auch zu!
man o man
+ Dieser Beitrag wurde von Krally am 22.09.2006 bearbeitet
Hab mich vorhin erst mit nem kumpel (sani im gwd) über auslandseinsatz unterhalten. Wenn man persönlich keine probleme damit hat und dieses risiko eingen möchte, ist es schon mal ne alternative, vorallem aus finazieller hinsicht. Wenn alles glatt läuft haste dannach schon ne stange kohle.
Wenn du mal irgendwann aus der Windel gewachsen bist, dann sag Bescheid. Bis dahin lass bitte deine Texte durch die Erziehungsberechtigten absegnen, denn dein Dummfug schmerzt meine Augen.
Oder anders ausgedrückt: Du hast null Ahnung und scheinst dich mit der sozialen Verantwortung eines Rechtsstaates nicht auszukennen.
Wenn in jedem demokratischen Staat (USA, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Australien usw.), welcher sich heute in ähnlichen Einsätzen wie Kongo, Kosovo, Libanon, Afgahnistan usw. engagiert aus diesen Einsätzen verabschieden würde, weil sie keine Armee mehr haben … prost Mahlzeit, dann wird es in solchen Regionen nie wieder Stabilität geben.
Man kann evtl. darüber diskutieren, ob wir uns in zuvielen Krisenregionen engagieren, aber eines ist an der Stelle sicher: Hier werden 99,9% der Leute dieses nicht objektiv anhand von Zahlen belegen können.