Eure Meinung/Erfahrung zu Eibach-/Sachs-Fahrwerken

Ja, die sollen sehr ähnlich sein.

Eine Teilenummer habe ich nicht. Die Lager liegen hier neben mir im Schrank. :wink:

Raoul

Mmmmh, nun bin ich schon wieder ratlos,
Sachs-Performance oder doch das tiefere Eibach-Sportsystem???

Schitt, wie man’s macht, macht man’s verkehrt…

Das Eibach gibbet schon mit Versand für 409€ !!
Da ist das Sachs doch etwas teurer, oder wo bekommt man das Sachs noch etwas günstiger???

@Raoul

Ausser sportfahrwerk.biz, gibt es da noch ähnlich gute Anbieter??
An der HA sieht Dein Ex-8L aber auch tiefer aus, als die von Eibach angegebenen 25mm…(?)

  • Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 08.05.2005 bearbeitet

@pitti1974
Ich hab auf der Motorshow mit dern Sachsleuten gesprochen. Sie bauen für Eibach die Dämpfer. Und sagen selbst dazu .„wenn wir meinen ein Dämpfer sei gut, dann möchte Eibach ihn 15-20% härter haben.“

Da ich selbst das Eibach-GW habe, kann ich Dir sagen, dass das Empfinden des Komforts sehr unterschiedlich gedeutet wird. Meiner Meinung ist dieses Fahrwerk für den Straßengebrauch zu hart. Wenn alles schön eben ist und Du evt mal über einen Rennstrecke heißen willst, dann ist das sicherlich klasse. Das NORMALE Sportfahrwerk soll schon etwas weicher sein.
Ich würde mir aus heutiger Sicht das Sachs Fahrwerk verbauen, nur mit der Tieferlegung an der Vorderachse muß man sich dann noch was einfallen lassen.

Hinten waren es genau 30mm.

Raoul

@happyway

Sehr hilfreich!!

Also doch eher das Sachs nehmen, denn etwas Komfort will ich ja noch.
Falls es doch vorne zu hoch baut, dann noch andere Domlager einbauen…

Aber was mein Ambition-FW angeht, so ist das mir jedenfalls zu hoch…der normale Ambiente von meinen Ellis ist ja genauso hoch.
Aber eben nicht so straff wie das Ambi-FW.


@Raoul

Muss für einen nachträglichen Einbau der Domlager an der Va das Federbein erneut zerlegt werden oder brauch dieses nur am Dom abgeschraubt und der neue Satz Domlager angebaut werden??

Besten Dank

Patrick

Wenn man geschickt ist, geht es auch ohne den Ausbau des Federbeins. Ansonsten muss das Federbein wieder raus.

Raoul

Wo isn eigentlich der Unterschied zwischen Domlager und Federteller??

Der Federteller sitzt über der Feder und wird direkt mit dem Dämpfer verschraubt, der hält sozusagen die Feder mit dem Dämpfer zusammen, ergibt dann das Federbein.
Das Domlager befindet sich dann zwischen Federbein und Dom, also wo es oben verschraubt wird.

Gruß, pitti1974 !


Also ich muss jetzt nicht das Federbein direkt wieder auseinander schrauben, es würde im Falle reichen, es oben am Dom und unten am Querlenker abzuschrauben.
Ergo kein erhöhter Arbeitsaufwand!

Danke!!

Hi,
will mich hier auch mal zu Wort melden, also ich hab jetzt seit 2 Wochen das Sachs Performance drin und bin sehr zufrieden, anfangs dacht ich das es eigentlich bischen zu weich, grad in kurvenfahrten ist, aber beim blick auf den tacho hab ich dann eingesehen das es doch gut ist. Es ist halt nicht so hart wie man es von den meisten Sportfahrwerken gewohnt ist, bringt aber trotzdem eine gute Straßenlage mit und ist zum Normal A3 fahrwerk um einiges direkter ausgelegt.
Ich hab für meins 480€ als Händler EK bezahlt, also ist das oben genannte angebot gut!
Gruß
Christian



@Hessebub

Wieviel tiefer ist Dein A3 dennwirklich gekommen?
Hast Du aktuelle Bilder?
Wenn Du mal Zeit hast, kannste ja mal nachmessen…zwischen Mitte Radnabe und Kotflügelunterkante im Radlauf!

Habe schon Von einigen Bilder mit dem Sachs gesehen, bei einem isses höher bei anderen tiefer.

THX, piiti1974:daumen:

Genau, da der Federteller unter dem Domlager noch mit einer Schraube gehalten wird. So kann einem die Feder nicht entgegen kommen.

Raoul

Also ich habe neuerdings das Eibach Sport System mit den Ambition Dämpfern drinnen.

Bin super zufrieden damit, kein Stabi Schleifen und auch kein Räder schleifen (8,5J x18" ET30 mit 215/40ér)

Fahrverhalten ist etwas sportlicher als Serie Ambition geworden, und was für mich sehr wünschenswert war ist der Komfort. Der bleibt nämlich sehr gut erhalten dank den gut abgestimmten Progressiv Federn mit den Ambition Dämpfern Kombi.

Ich persönlich werde mir auch keine Sport Dämpfer kaufen, weil es mir dann auch wieder zu hart wird und der Komfort flöten geht. Vor allem finde ich, daß des Sport System sehr gut mit den Ambtion Dämpfern harmoniert! Auch wenn meine Ambition Dämpfer mal den Geist aufgeben werde ich wieder Ambition Dämpfer anstatt den Sport Dämpfern verbauen.

Hatte mal ein Gewinde Fahrwerk, daß war mir aber alles in allem etwas zu Sportlich getrimmt…wers so mag O.k…aber ich möchte den Komfort nicht mehr missen.

Du kannst auch die Kolbenstangen der Ambi-Dämpfer kürzen lassen, dann gehen die auch nicht so schnell kaputt.
Oder nimmst die Performancedämpfer von Sachs, die sind auch nicht so hart!!
…und haben schon rebound!


also ich find das eibach sportsystem mit eibach dämpfer keineswegs zu hart, klar ist es härter wie serie, aber wen ers weicher währe wärs mir zu weich, im gegenteil mir ist es lieber wen ich die unebenheiten auf der strasse direkter spüre wie wen ich dieses geschaukel wie bei einen weichen fahrwerk hab. wen ich mitm auto vom dad fahr bekomm ich nur noch das kotzten…

federn mit orginal dämpfern hast du halt bei weitem nicht die fahreigenschaften wie mit einen richtigen sportfahrwerk.

oder die orginal dämpfer werden zu stark zusammengedrückt und dann ist es nur noch hart, wie beim 2er golf vom kumpel, der liegt zwar wie ein brett auf der strasse aber ist richtig hart :wink:

aber gut kommt eben drauf an was man haben will, ich muss den tempomat bei 120 auf der landstrasse jetzt halt nur noch rausmachen wen ein langsammeres auto vor mir ist, kurven störn da fast nicht mehr :wink:



So…jetzt ist die Bestellung raus!
Habe mich nun für das Sachs Performance Fahrwerk entschieden.
Ist wohl für mich die beste Wahl, nicht zu tief und trotzdem sportlich.
Mal schauen, wann es da ist und wie der Wagen dann hinterher ausschaut.
Dann habe ich auch endlich die titangrauen S3-Felgen drauf!!!
Bilder wird es dann bestimmt nächste Woche geben.

Grüße und vielen Dank an Euch!!
Wart mir eine große Hilfe!!! :daumen:

@voodoo009

Habe seit heute das Sachs drin.
komischerweise ist es an der HA auf der Fahrerseite 1cm tiefer.
Ob sich das noch legt??
Außerdem ist es im Vergleich zum ambition nur 1cm rundum, bzw. 2cm gesunken.
Im heft dazu steht, dass es dauern kann, bis es sich richtig gesetzt hat, so an die 500km!
Wie lange hattest bzw. hast du nun schon dein FW drin, bis es auf die jetzige Höhe gesunken ist???

Die Felgen sehen echt geil aus!!
Zum We dann Pics in meiner Galerie!

Gruß
pitti1974

@ pitti1974

schön, dass du dich für das sachs entschieden hast, ich habe mein fahrwerk jetzt schon ca. 5000 km drin.

habe ich das jetzt richtig vestanden, es ist bei dir auf der fahrerseite 1 cm tiefer als auf der beifahrerseite???

:verwirrt:

also am anfang war meins auch noch ein bissel höher als jetzt aber ich kann dir nicht sagen, ab wieviel km das jetzt sinkt.

ich bin mal auf die bilder gespannt.

zu den felgen…, gefallen mir auch sehr gut!!!

meld mich nochmal, wenn ich die bilder gesehen habe

bis dahin

mfg

voodoo009

  • Dieser Beitrag wurde von voodoo009 am 21.05.2005 bearbeitet

@ pitti 1974

ich habe mir deine bilder angeschaut! sieht doch ganz gut aus. :daumen:

ich denke mal, vorne wirds sich noch ein wenig legen.

mfg

voodoo009