Da ich mir nächste Woche ein Fahrwerk bestellen möchte, würde ich gerne vorher Eure Meinungen bzw. Erfahrungen und Eindrücke wissen.
Es handelt sich bei den zum Kauf anstehenden Fahrwerken um das Eibach Sport System mit VA 45-50mm/HA 35-40mm Tieferlegung und das Sachs Performance mit 35mm Tieferlegung.
Mich interessiert das Fahrverhalten, Alltagstauglichkeit, Restkomfort, Änderungen am Stabi und event. Bilder.
Am wichtigsten ist mir aber, dass es nicht knüppelhart ist und die Tieferlegung optisch zu 17"-S3-Alus passt.
Wenn Ihr einen Zollstock zur Hand habt, könnt Ihr ja mal den Abstand von Mitte der Nabe zur Unterkante des Kotflügels (Radlauf) messen!
Also denn…
THX für Eure Meinungen und Kommentare!!!
:daumen:
Servus, i hob des Eibach Gewindefahrwerk in meinem TT verbaut. Der Fahrkomfort ist echt spitze, net zu hart und spitzen Kurvenlage.
Stabi muss net geändert werden, passt einwandfrei.
Ausser beim Einbau, da musst wahrscheinlich die rechte Gelenkwelle ausbauen.
habs eibach sportsystem drin seit einigen wochen, bin recht zufrieden damit, super strassenlage und auch nicht zu hart, das fahrn damit macht einfach spass. werd mir allerdings jetzt noch die eibach stabis verbauen, bei 230 in den engeren kurven auf der autobahn wird die spurstabilität dann langsamm unruhig, hoffe mal das wird mit den stabis noch
230 inner Kurve!??
Nee, da brauch ich mir keine Stabi kaufen.
Hoffnung auf 230 Sachen kann ich begraben, zumindest im normalen 1.8er:heul:
Aber Probs mit scleifendem Stabi haste net??
Komfort auch noch gut, wie Du schreibst!?
ne fährt sich ohne stabis auch schon super, schleifen tut auch nichts, aber nachdem ich beim kumpel im bmw mitgefahrn bin brauch ich jetzt doch noch die stabis…
der hat das teure bilstein mit h&r stabis liegt schon noch nen tick besser auf der strasse
habe die domlager von bonrath einbauen lassen. sollen nocheinmal nen cm bringen, ja, meiner meinung haben sies auch. habe eine leichte keilform, so wie ichs haben wollte.
Bonrath bietet doch auch Federteller an, die den wagen 1cm tiefer bringen sollen.
Einige User haben das aber auch nicht bestätigen können!
Was kosten denn die Domlager VA?
die domlager haben 100 euro gekostet, auch wenns nichts bringen soll (wie einige schreiben), du hast es ja auf meinen pics gesehen, meiner ist dezent tief runter gekommen! ich habs auf jeden fall versucht, hätte mich bestimmt geärgert wenn ichs nicht gemacht hätte.
Habe gerade mal in Deine Galerie gezappt, was für ein FW hattest Du denn in Deinem 8L??
Sieht schön von der Tieferlegung aus…auch das Eibach-Sportsystem?
Gruß
Patrick
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 08.05.2005 bearbeitet
Vom Polo???
Passt das denn, und ist das überhaupt zugelassen??
Aber an der HA sah das ganze trotzdem recht tief aus, zumindest wenn ich meinen dagegen mit der Amition-TL vergleiche…
Insgesamt betrachtet doch recht ähnlich der TL mit dem von Simone.
Ja, vom Polo g. Laut Bonrath waren es Lager für Polo 1.8T und VR6 Umbauten. Passen auf jeden Fall auch beim 8L. Zugelassen waren die Teile natürlich nicht. Aber durch die Tieferlegung die Eingetragen war, ist das nicht aufgefallen. Bin so über den TÜV.
Genau vergleichbar mit Simones Sport-System, nur war mein FW hinten 15mm höher.
Hat das Pro-System mehr Komfort als das Sport-System?
Die TL ist zwar optisch gleich, aber federtechnisch nicht,da ja durch feste Mechanik Doml.) mehr TL erreicht ist.
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 08.05.2005 bearbeitet
Ist das Sachs-Performance mit dem Eibach-Pro in etwa gleich zu setzen??
Zumindest sind sie sich ähnlich von der TL, wenn auch das Sachs geringfügig tiefer geht.
Woher sind denn die Domlager zu beziehen, hast du noch Teilenummern dafür??