also ich hab mir auch mit 18 einen 1.8T gekauft. und da ich noch in der ausbildung war durfte ich mir schon mal öfter die 0 auf meinem konto anschaun…jeden monat.^^ zum glück ist es jetzt nich mehr so.
und dann hab ich auch noch den fehler gemacht das auto auf mich anzumelden
so hab ich dann 1800€ HAFTPLICHT im jahr gezahlt bei 140%…was eindeutig zu viel war.
nach nem halben jahr kamm dann auch noch der erste unfall (zum glück ncih so schlimm) dann wurden mir gleich mal 15% draufgehaun. also hab ich mir was billigeres gesucht und hab das auto dann auf meine mutter angemeldet mit 60% bei der DEVK und zahl jetzt nur noch 600€ Haftplicht.
zu der leistung kann ich nur sagen man muss sich schon sehr zurück halten können um bei 150PS nicht aufs gas zu tretten. ich kanns leider manchmal auch nicht lassen und so gab es schon sehr viele situationen wo ich mir nur dachte: danke lieber gott das ich das überlebt hab. naja zum schluss kann ich noch sagen: das ich wegen meines leichtsinns schon 150€ für bußgeld ausgegeben hab, probezeitverlängerung auf 4 jahre, 1 monat fahrverbot, 3 punkte und aufbauseminar…da hab ich mir schon manchmal gewünscht ich hätte nur ein 54PS Polo oda so
PS: ich denke nicht das es so ein unterschied ist ob man jetzt 1.6er oda 1.8T hat am anfang…ich mein man kann mit nem 1.6er genauso geblitzt werden oda irgendwelchen mist baun. des einzigste was ich als problem seh sind die unterhaltskosten.
@effi-06 genau das wollte ich gerade auch noch mal sagen. Es hört sich hier so an, als würde man mit einem 1.6er automatisch langsam fahren…
ich kenn aber genug Leute die mit 75Ps mehr Sch**** bauen als ich mit meinen 180!
Vielleicht ist es sogar besser mit mehr PS anzufangen, weil man damit vielleicht automatisch mehr Verantwortung übernimmt?
ja aber mit 150/180 ps ist man schneller über 50 km/h als man denkt
Der soll erstmal die probezeit bestehen und dann kann er sich nen auto mit mehr ps holen !
Ich weiß noch wo ich mein führerschein neu hatte,da bekam ich damals den bmw von meinem bruder (230 PS),man man wie oft ich geblitzt wurde und 2 mal unfall gebaut,einmal sogar fast ums leben gekommen,natürlich weil ich auch einige sachen nicht gut abschätzen konnte beim fahren.
was mich wundert und bisschen ärgert: Ich habe mich die letzten Tage mal nach Versicherungen umgesehen. Und was mir aufgefallen ist: Es bringt doch garnichts das Auto über die Eltern versichern zu lassen? Mein Vater ist bei 28% und SF25. Doch egal wo, wenn als " Mitbenutzer des PKW " jemand unter 24 Jahren dabei ist, muss man dafür zahlen wie für 140% und es wird mit der SF 1/2 eingestuft. Also über 1500€ Jährlich.
das wundert mich jetzte in bisschen! Also normalerweise wird der Zweit-/Drittwagen doch oft dann mit um die 70% eingestuft und selbst wenn du dann "Fahrer unter 24" haste,müsste das billiger sein als allein über dich versichert zu sein! Aber prinzipiell ists schon leider so,dass sobald man Fahrer unter 24 hat der Aufschlag so um die 40-50% ist von dem Preis den man sonst ohne Fahrer unter 24 zahlen müsste!
Dann bist du aber 100%ig nicht als Fahrer eingetragen, sondern nur deine Mutter!
Meins ist auch auf meinem Vater angemeldet, bin jedoch als Fahrer eingetragen was das ganze gleich mal fast doppelt so teuer macht…
Will dir nur nen Rat geben, als Fahranfänger mit einen kleinen Auto anfangen um "fahren" zu lernen. Also in die Richtung Polo/Corsa/Clio/Fiesta usw. das ist schöm handlich.
Mein erster hatte 55 PS und das war gut so den hab ich dann ca. 8 Jahre gefahren und hab fahren gelernt. Dann hab ich mir ein mit 107 PS geholt und ca. 5 Jahre gefahren. Daß hat schon Spaß gemacht mit 107 PS. Und jetzt halt den 1.8 TFSI mit 160 PS. Dafür braucht man schon fast in "Waffenschein" wenn man die Leistung voll nutzt !
Dann noch in tragischer Vorfall am Rande, das 55 PS Auto hab ich mein Cousin geschenkt (er hatte gerade sein 90 PS Golf III zerschossen). Aber 55 PS waren ihn zu wenig und Papa gab ihm sein 90 PS Civic. Das Ende vom Lied war, mein Cousin 21 J. seine Freundin und ne Frau im entgegenkommenden Auto sind jetzt unter der Erde.
"Nach Ihren Angaben wird Ihr Fahrzeug auch von Personen unter 23 Jahren genutzt. In diesem Fall gilt bei Versicherungsbeginn die SF-Klasse 1/2 (Beitragssatz 140% zur Haftpflicht und - falls beantragt - 115% zur Fahrzeugvollversicherung)."
Also ich hatte das mal bei der Debeka durchgeprüft, über meinen Onkel Police mit 30%: Vollkasko,Haftpflicht,Fahrer unter 23 wir lagen bei 680 Euro! Debeka is schon teuer! Falls der Zweitwagen dann für 70% versichert werden könnte, dann würden ja die Angaben von deiner Versicherung ja vllt. sogar ungefähr hinkommen!
Vllt. sollte man sich dann doch ne Teilkaskoversicherung überlegen? Obwohl ich persönlich davon nichts halte,weil man nichts ersetzt bekommt bei nem eigenem Unfall!
Oh man da vergisst man schnell, dass so nen Auto mit 18 echt schon purer Luxus ist! Und man merkt,dass viele die so nen Auto fahren wohl kaum das selber bezahlen können ohne Unterstützung der Eltern selbst wenn es nur bei der Versicherung ist!