Erstes Auto --> Audi A3, viele Fragen!

Hallo Leute,

also, ich bin im Moment 17 Jahre alt, und werde mitte Juli 18. Ich mache derzeit mein Führerschein, so dass ich hoffentlich rechtzeitig fertig bin.

Natürlich habe ich mich auch seit ner langen Zeit schon nach Autos umgesehen. Und kein Auto hat mich so angetan wie der Audi A3. Ich möchte mir aufjedenfall den A3 kaufen. Da ich aber zurzeit noch Schüler bin, wird es etwas schwer mit der Finanzierung. Ich muss mir aufjeden Fall einen gebrauchten kaufen(Das Auto muss auch nicht mehr als 3-4 Jahre halten).

Mein Freund der KFZ Mechaniker ist meinte, dass ich mir ruhig einen älteren A3 kaufen kann, da die Autos ziemlich lange halten und wenig Probleme machen.

Ich denke ein Diesel lohnt sich für mich nicht(Habe mir hier schon ein paar Threads angeschaut), werde so c.a 10.000-15.000km im Jahr fahren.Zur Schule habe ich einen Weg von 3 km.

Deshalb möchte ich mir einen Benziner kaufen. Jetzt ist natürlich die Frage: 1.6, 1.8 oder 1.8T

Nun noch meine Frage: Merke ich einen großen Unterschied zwischen einem 1.6 und 1.8 ?

Ich habe leider keine Ahnung, aber befürchte dass der 1.6 mir etwas zu wenig ist.

Deshalb würde ich fast schon zum 1.8T tendieren.
Falls der überhaupt drin ist vom Preis her. Ich denke um die 7000-8000€ kann ich ausgeben. Ein 1.6 dürfte drin sein oder?

Und mit was für einem Versicherungsbeitrag muss ich rechnen als Fahranfänger und einem A3 mit 1.6 oder 1.8T

Puuh, ganze viele Fragen. Hoffe das jemand die Geduld findet :slight_smile:

Viele Grüße, Stefan.

Ich persönlich glaube nicht, daß man als Fahranfänger einen 1.8T fahren sollte.
Die 101 PS des 1.6ers sollten vollkommen ausreichen. Ich bin die ersten zwei Jahre einen A-Corsa mit 3 PS, oder wieviel auch immer der hatte, gefahren, und das ist okay. Erstmal ans Fahren gewöhnen, bevor man 200 PS und mehr unterm Arsch hat.
Nur, weil Du ein Stück Plastik hast, das sagt, Du darfst fahren, heißt das noch lange nicht, daß Du es wirklich kannst. Erstmal Erfahrungen sammeln, und dann an einen starken Wagen denken. In Deinem Interesse und in dem der anderen Verkehrsteilnehmer.

hi du,

also für 7-8k dürftest du schon einen ordentlichen 8L 1.6 facelift bekommen.
aufgrund der wenigen km die du wohl fahren wirst, wird ein benziner rentabler sein für dich.

die frage ob 1.6 / 1.8 / 1.8T wird oft gestellt.
da du a)fahranfänger bist, und b)dir gedanken wegen der versicherung machst, würde ich dir zu einem 1.6er raten. der hat schon einen guten durchzug, hab mir selbst erst einen gekauft und bin zufrieden damit.
ich hab auch einen 1.8er probegefahren und fand den schon gut. aber der mehrverbrauch von rund einem liter wars mir nicht wert…
einen 1.8T wollte ich mir erst recht nicht antun, weil ich weiss dass mich die PS locken würden draufzutreten :wink:
und ein bissel vernunft sollte man schon walten lassen.

zudem sollte man auch den verbrauch bedenken. ich nehme an dass du als schüler bzw. hinterher bund/zivi oder student/azubi nicht unbedingt soviel kohle über hast.
das mit der höhe des versicherungsbeitrages würde ich direkt mit deiner versicherung klären. die können dir sagen wieviel du für welches modell berappen musst.
a propos versicherung : bei einem auto in der preisklasse über 5k würde ich vollkasko empfehlen. es ist schliesslich schnell mal was passiert, und da is man dann froh drüber wenn man die kohle fürs auto ersetzt bekommt. allerdings wird die versicherung dadurch logischerweise teurer.

Als absoluter fahranfänger , bitte kein Turbo.

Der 1,6er is schon ne lahme Hupe. der 1,8l Sauger is o.k.der läuft auch locker 210km/h und brauch net so viel Benzin ,der 1,8t kann sparsamer gefahrern werden wenn man denn Serien angaben traut aber is in der regel eh net so.

Zum Thema-Versicherung, kann man glaub ich nur soviel sagen, dass nen Audi und dann ggfs. sogar nen Diesel mit "viel" PS, quasi in der Vollkasko als Fahranfänger zu teuer is! Tippe auf so um die 800-900 Euro im Jahr! Als Fahranfänger würd ich gerade mein ErstWagen daher Vollkasko versichern, wenns geht über die Eltern als 2. Wagen.
Zudem wäre dann nen 1.6 günstiger in Steuern/Versicherung. Leistung is denk ich auch ausreichend.

Falls Geld keine Rolle spielt und du dich sicher fühlst, dann greif zum 1.8T! Bevor man vllt. sein Sparbuch investiert und dann nach nem Jahr unzufrieden ist!

Entweder 1.6er oder 1,8T, 1.8 säuft zu viel für die Leistung. Für 8000€ bekommst auch schon einen guten 1,8T. Wobei der 1.6er für einen Fahranfänger ausreichend ist. Probleme machen sie eigentlich relativ wenig. Der Rost am Dachfalz ist eigentlich das größte Problem.

Den 1.8er würd ich mal ganz außer Acht lassen… die 25 Mehr-PS gegenüber dem 1.6er sollen ned wirklich spürbar sein. Dabei wird der 1.8er noch mehr verbrauchen und der Motor soll recht laut sein.

Ich selbst hatte mit einem 1.6er angefangen, den ich auch 2 Jahre und ca. 50000km gefahren bin. Der Motor is recht robust und ned so anfällig, wie z.B. der 1.8T. Meinen 1.6er (Automatik) bin ich mit ~9L gefahren. Beim Schaltgetriebe werden es wohl n halber bis 1L weniger sein.
Für nen Fahranfänger reicht der 1.6er auch völlig aus, in meinen Augen. Und der Motor is ned so schlecht, wie er hier immer geredet wird. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen kann man auch mit nem 1.6er sehr gut mitschwimmen und wenns sein muss, läuft er auch ~200 Sachen auf der Bahn (eigentlich völlig ausreichend). Hinzu kommt die günstigere Versicherung und günstigere Steuer.
Ich habs ned bereut, damals mit nem 1.6er angefangen zu haben…gerade als Fahranfänger sollte man erstmal das Auto bissl kennen lernen und damit umgehen können, bevor man sich ne Kiste mit Leistung kauft (wobei man sich auch mit 100PS totfahren kann…).

800-900 EUR für Versicherung? mein 1,6 kostet schlappe 732 EUR aber pro Halbjahr!!! Versicherungskosten bei m1.8 T hab ich mir auch rechnen lassen kostet 18000 EUR pro Jahr!

Hallo,

ich danke euch sehr für die Antworten :slight_smile:
Natürlich habt ihr Recht, dass der 1.8 T etwas viel für einen Fahranfänger ist. Meine Sorge ist eben, dass wenn ich ein Jahr mit einem 1.6 fahre, und er mir dann zu langweilig ist, ich mir dann als Schüler, kaum so einfach einen neuen kaufen kann. Und ich möchte die nächsten 2,3 Jahre nicht ganze Zeit mit einem 1.6 fahren.

Gibt es hier vielleicht einen Fahranfänger der einen 1.8 T fährt und mir sagen könnte, was er an Versicherung zahlt?

Hab dir ne Nachricht geschrieben…

Denke, dass der A3 für einen Fahranfänger nicht gerade billig wird.
Geh mal auf die Seite der HUK24…da kannst Du dir unverbindlich ein Angebot erstellen lassen. Der sagt Dir direkt online was da für kosten anfallen.
Falls Du nicht zu einem Online oder Direktversicherer gehen willst, solltest du auf den Preis nochmal 20-25% aufschlagen.

Also ich bin jetz ne mal n halbes Jahr 18 und hab mir auch nen 1.6er Baujahr 98 Ambiente für 5900€ gekauft. Mit nur 80000 km.
Sicher son 1.8T wär schon verlockend aber ich find die 100 PS als Fahranfänger ausreichend. Der 1.6er lässt sich auf höheren Drehzahln auch ziemlich sportlich um die Kurven treiben^^
Grade wenn man noch nicht so gut Autofahren kann und es einen dann evtl. juckt gleich beim Losfahren scho mal bissl mehr aufs gas zu treten weils soviel spass macht wirst du auf dauer gesehn mit dem Turbolader probleme kriegen.
Zur Steuer und Versicherung kann ich dir höchstens sagen das die Steuer fürn 1.6er so ca. bei 110€ rum liegt, genau weis ichs jetz leider nimma^^ und Versicherung zahl ich bei da Allianz als 2.Wagen meines Vaters mit 45% 230€ im Jahr. Allerdings nur Haftpflicht weil ich es nicht einseh fürn 10 jahre altes Auto Voll- oder Teilkasko abzuschließen. Des muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Übrigens wenn du den Führerschein ab 17 gemacht hast kannst du bei der Versicherung über 50% sparen. Ich hätte sonst über 500€ im jahr gezahlt wenn ich den regulär mit 18 gemacht hätte

also bei meiner Versicherung hat der 1,6er und der 1.8T sich nicht viel geholt. Steuern waren und sind auch nur 14 € Unterschied.

Das Problem ist meiner Meinung nach das in den Fahrschulen die dicksten Karren gefahren werden. Sehe da öfters mal einen 330 d BMW oder den neuen Ford Focus ST mit 225PS. Weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber bei uns in der gegend scheinen sich die Fahrschulen da wirklich nen Kampf abzuliefern wär die meisten PS hat.

Daraus folgt dann, das jeder meint er müsste direkt 150PS fahren.
Es gibt Fahranfänger die fahren mit 150 PS und wissen auch damit umzugehen. Andere holen jedes PS raus und es wird gerannt wie bekloppt, Rennen gefahren, mit 120 durch Dorf gefahren usw.

Es gibt welche, die würde ich noch nichtmals 50PS Autos fahren lassen.

War zuerst auch die meiste Zeit mit 101 PS TDI unterwegs oder auch viel mit nem corsa mit 45PS,den ich jetzt immernoch habe und im Winter meist fahre. Als mein Vater sich dann den 2.0 TDI Passst gekauft hab, hab ich kurze Zeit später mir den 1.8T gegönnt.

ist im Endeffekt nicht die PS Zahl die es am Anfang ausmacht meiner Meinung nach, sondern wie man damit umgeht.

hab ich dir doch geschrieben knapp 150 EUR pro Monat und das ist schon eine der günstigen! Ich selber fahre nen 1.6 und bin total zufrieden. Der Durchzug beim 1.8 ist nicht wirklich besser, jedenfals bis 180 KM/h. Fahr einfach mal alle Probe wenn de deinen Lappen hast.

Hallo Pokerplayer, mit einem 1,8T als Schüler anfangen und dann aufsteigen :wink: Wenn´s Papi zahlt… Ich würde mir mal Gedanken bzgl. Versicherungen machen, Smaho hat Recht. Ein "normaler" 1,8er kostet bei der billisten Onlineversicherung um die 900 euro bei 100% nur für HPF, wenn Du mit 125 oder noch besser 270% anfängst, dann läuten aber die Glocken! Und tanken wird in den nächsten 10 Jahren nicht billiger, es sei denn, du wohnst in Trier und rockst immmer nach Luxmburg rüber… außerdem brauchst Du noch Kohle für Verschleißteile, TÜV, Steuern, Reifen etc. Da kommt schon was zusammen. Aber grundsätzlich ist ein A3 (auch ein 1,6er) ein feines auto.

Lass die HUK24… so einen Rotz sollte man verbieten. Was bringt dir eine günstige Versicherung wenn sie im Schadenfall nicht willens ist zu zahlen?
Generali, Versicherungsvertreter vor Ort, DEVK… schon alleine die Rabatte sind einen Vergleich wert. Und ich habe im Gegensatz zu Smahows Aussage im Gegensatz zum Onlineangebot fast 100 Euro gespart.
Meine Rechtschutzversicherung ist sogar fast 50% günstiger beim Versicherungsvertreter.

Und mit Verlaub, du fängst doch dann mit 140% an oder? Da ist der 1.6 und der 1.8 beinahe unzahlbar. Und ob sich dann eine Teilkasko mit 300Euro lohnt… naja. Ich hatte in zwei Monaten einen Steinschlag und musste dann zwei mal 150 Euro berappen.
Bei meinen 65% zahle ich für den 1.8 mit TK 150Euro SB 544 Euro im Jahr inkl Mallorcapolice.

hey
möcht nur mal was zur versicherung raten…
also ich hab alas fahranfänger auch vollkasko und das ist schon sehr sehr teuer muss ich sagen…aber ich bin echt dankbar, dass mich meine eltern da unterstützen, sonst könnte ich mir den unterhalt als schülerin nciht leisten
frage: machst du führerschein mit 17 oder schon mit 18?
hätte nämlich im jahr (auch über mutti) 2000€ hingelegt…aber da ich "begleitetes Fahren mit 17" gemacht habe, hat die allianz ein sehr tolles angebot…man bezahlt nur die hälfte…egal welches auto… weiß nicht, ob das für dich in frage kommt, aber wäre von vorteil, mal die versicherungen durchzuklappern…
und zu 1.6 …fahre auch nur 1.6er, aber finde das völlig ausreichend…vorallem wenn ich mir den spritverbrauch anschaue…mehr dürfte es nicht sein :frowning:
lg

Ich fange jetzt mit dem Schein an und werde am 15.07. Achtzehn.

Hab auch mitm Audi A3 1.6er angefangen…und fahre ihn immer noch ^^

Ist schon schnuckliges, feines Ding - wie ich finde genug Power!
Selbst später werde ich mir sicherlich keinen größeren Motor kaufen… ich wüsste gar nicht wozu… der Durchzug langt mir dicke aus. ^^

Ausserdem cruise ich lieber rum, anstatt schnell zu fahren ^^

  • Spart Sprit - sprich Geld ^^
  • schont vll bisschen den Motor ^^
  • Man sieht mehr von mir ^^
  • Spart vll Bußgeld und Punkte xD

Naja… der a3 ist schon geiles Ding… war bei mir "Liebe aufm 1. Blick"

:bigeek: :yes:

Gruß ^^

Okey, was hast du an Versicherung gezahlt, als du angefangen hast?

Hey is ja cool hab auch am 15.07! allerdings werde ich dann scho 25:frown:, alter Sack halt!

Zum Auto denke ich würde ich auch zum 1.6er raten!
Ich habe damals einen 1.4Liter 60 PS Golf 3 gefahren und der lief höchstens 165! bin aber mit diesem Auto 5,5 Jahre gefahren und ich muß jetzt im Nachhinein sagen, es ist wirklich besser mit weniger PS zu "starten".
Du hast zwar keinen schnellen Wagen aber Hauptsache du kommst von A nach B!

Spreche da aus eigener Erfahrung: Ein Kumpel von mir hat sich mit 18 totgefahren! Der hatte allerdings nen BMW mit über 160 glaub 200 PS.
Hatte grad mal 2 Wochen seinen Schein. sehr traurige Story.

Gruß