Dat Auto läuft über meine Eltern als 2. Wagen!
Und später übernehme ich dat denn auf meinen Namen…
Sonst hätte ich irgdnwie mit 240 % oder sowat einsteigen müssen… und dat geld kann ich halt nicht ausm ärmel schütteln ^^
Dat Auto läuft über meine Eltern als 2. Wagen!
Und später übernehme ich dat denn auf meinen Namen…
Sonst hätte ich irgdnwie mit 240 % oder sowat einsteigen müssen… und dat geld kann ich halt nicht ausm ärmel schütteln ^^
Kommt es viel günstiger wenn das Auto als Zweitwagen von den Eltern angemeldet wird? Weil das könnte ich ja auch tun…
wo ich meinen gekauft hab, war mein erster bin ich zur versicherung. hab mit 140% angefangen, weil bei meiner versicherung ist es egal ob ich selber oder über meine eltern versichert bin. hab sogar rabatt bekommen weil meine eltern dort versichert sind. wie es bei anderen versicherungen ist weiß ich nicht, aber bei mir hat es keinen unterschied gemacht
ja machs es ich habs auch so gemacht und hatte immmerso um die 60-70%
Also ich bin jetzt bei … glaub 60 %
Kosten: 150 € vierteljährlich mit 150€ SB
Ich bin kein Fahranfänger mehr und fahr trotzdem noch nen 1.6er. Für mich ist es wirtschaftlicher. Klar würde ich gerne auch ein 400 PS Auto haben, aber dann hab ich weniger Geld für anderes.
Ob die 100 PS dir zu wenig sein werden? Kann wohl keiner beantworten, aber sieh es mal so: Wenn du monatlich einige € weniger für Sprit, Versicherung und Steuern zahlst, bleibt evtl. mehr für Radio, Hifi, Felgen, etc. außerdem kann man einige Teile (gerade Hifi) oft auch im nächsten Wagen übernehmen.
Das spart auch wieder und man kennt die Komponenten aus dem FF.
halte ich für ein gerücht. als ich meinen a6 der 10 tage alt und auch erst 10 tage bei denen versichert war, zu schrott gefahren habe, hatte die vollkasko innerhalb von 14 tagen gezahlt.und den jahresbeitrag habe ich auch erstattet bekommen.
ebenso hatte meine schwester bei ihren schadensfällen nie probleme mit der huk24.
preis leistung sind da absolut stimmig, nur das man jedes jahr den bestehenden vertrag mit dem aktuellen internetvertrag vergleichen muss, da man nicht immer automatisch den günstigsten tarif bekommt.
wie kommst du also zu deiner behauptung?
zum thema an sich:
bin nen 8L 1.6 in nem leihwagen gefahren und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war was durchzug und endgeschwindigkeit anging. auch der verbrauch war akzeptabel.denke das du die auch recht günstig bekommen solltest und der motor ist aufgrund des fehlenden turbos nicht zu anfällig. das die 1.8 fahrer sich häufig beschweren, dass verbrauch in keinm verhältniss zur nicht spürbaren mehrleistung steht, wirst du bei recherchen im forum sicher schnell rausfinden.
als fahranfänger würde ich auch nicht direkt zu nem 1.8t greifen. jeder fängt mal klein an. mein erster hatte auch nur 60ps:old:
[quote]
und der motor ist aufgrund des fehlenden turbos nicht zu anfällig.
[/quote] Außerdem ist´s nen "Freiläufer", der verzeiht einem auch mal nen gerissenen Riehmen, was ein 1.8er oder Turbo nicht tun[quote]
das die 1.8 fahrer sich häufig beschweren, dass verbrauch in keinm verhältniss zur nicht spürbaren mehrleistung steht, wirst du bei recherchen im forum sicher schnell rausfinden.
[/quote] Den merkbaren Unterschied hat man eigentlich nur an Vmax/Endgeschwindigkeit. Der 1.6er fährt halt lt. Papier keine 200. Das der 1.8er viel Durst hat, hab ich auch schon oft gelesen
[quote]
mein erster hatte auch nur 60ps
[/quote]Meiner auch. 60 PS Golf II Diesel. Den konnte man noch mit Kohle füttern, war dem egal …
Kündigst du da jedes JAhr und schließt neu ab oder wie geht das von statten?
Man kann auch den Tarif anpassen ^^
ich fahr meinen mit rund 9l im schnitt (autobahn bei 200 halt "etwas mehr" :D)
Versicherung kann ich nur zur Zürich Connect raten! VK 425€ im halbjahr bei 70% (ja auf mich angemeldet!)
nein. ich passe den tarif in meinem account einfach an. ne sache von 5 minuten, da man alles online per pin machen kann.sind so 20-40 euro jedes jahr, die ich dadurch noch spare.
Hallo,
nochmals danke für die Antworten! Mit wieviel Prozent fange ich denn an als Fahranfänger?
Und für wieviel krieg ich nen doch recht guten gebrauchten A3 1.6? Mit wieviel muss ich mindestens rechnen?
[quote]
ich fahr meinen mit rund 9l im schnitt (autobahn bei 200 halt "etwas mehr" )
[/quote] Fahre jeden Tag ca. 80 km. davon ca. 20-30 Landstraße, den Rest A1
Mit meinem 1.6er komme ich so auf ca. 7,5 l mit dauernd laufender Klimatronic. Als die Kaputt war hab ich es sogar mal auf 6,9 l geschafft.
Ich fahr nen 1.6er. Bin von der Leistung her unzufrieden aber mit 7,4 Litern auf 100km und 180€ für drei Monate ist wie ich finde absolut in Ordnung und man vergisst schnell das die Kiste nur 100 PS hat. Bau dir einfach ne gescheite Auspuffanlage dran damit die Kiste sich schön anhört und dann wirst schon zufrieden sein. Ausser du willst wirklich über die Autobahn brettern. Aber wie oft hast du die Gelegenheit dazu, das zu tun?
GRuß Brani
Ich hab jetzt mal ein Online Test bei Huk 24 gemacht. Also Teilkasko mit 150 SB würde mich mit Haftpflicht im Jahr 1490€ kosten. Kommt es mir nur etwas viel vor oder ist das normal?
Und mein Vater meinte, dass es nicht gut ist das Auto auf ihn zu versichern, weil sonst meine Prozente nicht runter laufen !?
Wenn du keine eigene Versicherung anmeldest, laufen auch eigentlich deine Prozente nicht runter!Sprich wenn du später mal mit 25 eine anfangen würdest,würdest quasi ganz am Anfang stehen mit den Prozenten.
Aber die meisten haben ja die Möglichkeit später die Versicherungen der Großeltern zu übernehmen oder der Eltern!Ansonsten bleibste halt immer über deine Eltern versichert? Denke die sollten doch auch daran interessiert sein,dass du so wenig Geld wie möglich ausgibst!
Also Fahranfänger unter 23 nen Audi,VW oder sonstiges zuversichern egal ob Teil-/Vollkasko ist halt teuer!
ich hab erst mit einem 45ps polo angefangen, dann mit einem 55ps weitergemacht. der unterschied war schon enorm.
ich hab mein ersts auto zwei mal totalschaden gefahren. bin so froh das ich das mit meinem polo gemacht habe und die erfahrungen mit dem gesammelt hab. wenn ich direkt mir meinem a3 angefangen hätte, hätt ich den vielleicht zu schrott gefahren.
darum würde ich jedem empfehlen mit einem kleinen auto wie zb. dem polo anzufangen.
Ich bin von klein auf durch mein Elternhaus immer mit V8 Motoren aufgewachsen und somit auch viel Leistung gewöhnt (ab 300PS).
Mein erstes Auto hatte 97PS und das Ding hat wirklich gereicht für die ersten zwei Jahre. Gut, dass ich jetzt mit 20 nicht genug Leistung haben kann ist eine andere Sache. Aber im Nachhinein fand ich es trotzdem gut mit einem schwächeren Auto angefangen zu haben. Man ist zu Anfang nunmal doch etwas verspielt und probiert nicht ganz so ungefährliche Manöver aus.
Zu der Versicherung über deine Eltern.
In der Regel ist es so, dass du später die Versicherung übernehmen kannst. Zwar nicht mit der Schadenfreiheitsklasse wie über deine Eltern als Zweitwagen, aber dir werden die Jahre, die Du gefahren bist angerechnet. Also sinkt deine SF Klasse mit.
Wenn Du einfach selber eine neue anfängst na klar nicht.
Hi,
ist schon ne Weile her dass ich 18 war … son dreck, wo ist die Zeit geblieben???
Egal.
Also ich hab, damals sponsored bei Papi, nen 150 PS Wagen (Toyota RAV 4) bekommen (keine Kommentare wie "als Beruf Sohn" bitte) und muss sagen, ich hätte damals "nein danke" sagen sollen. An mir lags mit großer Sicherheit am meisten, aber wenn du viel PS unterm Hintern hast, dann nutzt du die auch automatisch aus. Hatte 3 Situationen wo mein Schutzengel Überstunden schieben musste und das im 1. Jahr!
Also aus Erfahrung: Fang klein an! Fahr jetzt, nach fast 7 Jahren, nen 170 PS Diesel (sponsored by myself, für die Kritiker ) und so langsam behaupte ich, dass ich kein absoluter Anfänger mehr bin, aber es dauert halt, bis man zu der Einsicht gelangt, dass man lieber langsamer und lebend als schneller und tot von A nach B gelangt.
Aber egal für welchen Motor du dich entscheiden solltest, denk dran, du hast 4 Ringe am Auto, du musst niemandem mehr was beweisen!