lol
wieso denn das?
mehr luft hmmm…
naja aber gemessen wird sie so oder so über den lmm.
also von daher brauhc da nix angepasst werden eigtl
höchstens dass man unten rum mehr drehmoient etc programmieren kann
aber müssen tut man da nix
man erleichtert dem fahrzeug einfach das atmen
[quote]
ein bekannter von mir meinte nun … oh wenn Du den Samco einbaust dann sollte der chip neu eingestellt werden da die luftmänge nun eine andere wird die durch den tubo geht und der motor nun zu mager laufen könnte was meint ihr dazu ist da was drann ???
welchen meinste? den beim verdichterausgang zum druckrohr?
naja wenn cih all das mach was ich vor habe muss der eh neu.
@DJeep :
jupp hätte ich dir auch so sagn könn dass deiner nen k03s hat
joa bissl was geht da shcon.
aber viel mehr würd ich da trotzdem net gehn da der rest des motors ja trotzdem ncoh wie biem 150er ist.
beim 180er sind ja ncoh ein zwei sachn geändert wie man weiss.
aber bissl mehr ist theoretisch shcon drin als bei ne´m 150er mit k03.
dann ist es der am verdichterausgang zum druckrohr.
aber was soll bringen den zu wechseln? naj agut die ecke wird mit am stärksten belastet.
aber wenn dann kannste uahc glecih das ganze drucksystem anch vorn ängdern.
vorallme die engstelle im radhaus und dei schlauchstücke dorthin
[quote]
keine ahnung wohin der geht abe der schlauch sitz ziemlich mittig am oberen ende des motors… und ist um ca. 90° gebogen…
ich habe den erst nach anpassen gekauft und die investition hat sich gelohnt… zumal ich nur 22€ bezahlt habe :o)
der durchmesser ist wohl 70mm (von ich glaube 55/56mm)
dank dir für deine Antwort hatte auch mit A3 Tom drüber gesprochen und wir hatten die gleiche meinung wie Du.
warscheinlich will der ein wneig kohle machen und so eine chipanpassung ist ja immer nicht ganz billig …
Moinsen, tja ich habe den K03S ja auch drauf … und wenn Du oben schaust dann kannst sehen was passiert ist … also es bleibt unten rum alles gleich und obenrum so ab 4000 legt dein wagen dann noch mal richtig zu bis 6000 er dreht viel freier hoch ohne großen gegendruck … bringt schon ordentlich was !!! hätte ich auch nicht gedacht !!!
bzgl chip neu anpassen…
denke nicht dass das nötig ist aus dem selben grund wi schon lightboy geschrieben hat (wird ja vorher schon gemessen)
allerdings verstehe ich teilweise die luete nicht die zuerst nen chip reinhauen und danach dann anfangen an der „hardware“ rumzubasteln…
meiner ansicht nach is es am besten zuerst die ansaugung, auspuff usw zu ändern und danach dann ne angepasste software draufspielen zu lassen!
Das Teil bringt mal garnix. Ausser reichlich Ärger. War jedenfalls bei mir so. Der errechnete Querschnitt von dem platten Rohr (original) zu dem angebotenen ändert sich zwar, aber nach unten. Soll heißen das runde Rohr hat einen niedrigeren Querschnitt wie das Original. Vielleicht entstehen dadurch geringere Verwirbelungen weil es nicht platt gedrückt ist, aber durch die Dicke Wandstärke der Rohre hast du ziehmlich hässliche Übergänge die bestimmt nicht föderlich für den Luftstrom sind.
Bei mir kam noch hinzu das der Reifen bei vollem Lenkeinschlag an dem Rohr geschliffen hat und das obwohl das Rohl voll an der Karosse angelegen hat. Das hat dann nach 3 Tagen dazu geführt das die Halterung des Rohres abgerissen ist und mir das Teil bei Volllast auseinander gerutscht ist. Wahr wohl das schönste Abblassgeräusch was man haben kann.
:grins:
Und rein leistungsmäßig hat das Teil auch mal garnix gebracht. Wer’s trotzdem mal probieren will kann gerne meine Teile die noch übrig sind haben!
Moinsen … na klar ist das besser alles rein zu setzen und dann erst die Software anzupassen … aber es gibt da immer noch den giwissen Punkt wo ich sage diese Hardware ist mir einfach zu teuer und somit fahr ich den normalen schlauch weiter … d ader sich auch nicht zusammen gezogen hat und ich keine probleme hatte … und wenn du dann zufälliger weise mal einen Ansaugschlauch … deine sogenannte Hardware für den halben preis bekommst dann würdest Du doch auch nicht nein danke sagen oder ??? Alle wichtigen Teile habe ich schon vor dem chippen geändert … viele Grüße …
war ja jetzt nicht speziell auf dich gemünzt und wegen einem schlauch red ich ja auch gar nicht…
aber wenn du halt nach dem chip etliches änderst dann wird schon irgendwann eine neue abstimmung fällig und obs dann nicht insgesamt teurer kommt schnäppchen hin oder her is doch sehr fraglich…
Also jetzt nochmal kurz gefargt, welches ist der grösste Engpass (unten am Radhaus, oder wo? was für ein Schlauch braucht man denn da unten? Montiert man den, indem man das linke Vorderrad abzieht und dann einfach einen Schlauch mit grösserem Durchmesser verbaut? Welcher wäre denn da der passende von Samco? Oder was anderes…???
Der größte Engpass ist der Stutzen aus Guss der direkt auf der Ansaugseite des Tubos sitzt … dort wo der Schlauch von Luftfilterkasten ran geht … und die andere Engstelle die Du meinst ist die auf der rechten Seite (beifahrerseite) das Metalldruckrohr das kurz vor dem eingang des LLK sitzt. Aber da sind die meinungen geteielt ob das wirklich eine änderung bringt … ich habe mein originales auch drinne und lasse es auch drinne. Aber der Ansaugstuzen den habe ich getauscht und durch einen komplett von oben von Luftfilterkasten bis zum Turbo gehenden Schlauch von Samco getauscht und über den sprechen wir hier !!! hoffe ich habe dir weiter geholfen !!!