Erfahrungen Audi Zentrum Stuttgart Vaihingen

Hallo!!

Wollt euch mal meine Erfahrungen mit dem Audi Zentrum Stuttgart in Vaihingen posten und euch bitten eure Erfahrungen ebenfalls mitzuteilen. Falls jemand ne Audiwerkstatt in Stuttgart kennt die besser ist, ich höre gern zu.

Bin vor ca 5 Wochen zum Audi Zentrum wegen Rost an den Türen und am Dach und wollte dass die einen Kulanzantrag stellen. Der Herr dort war etwas unfreundlich und inspizierte das Auto genau. Kopierte mein Service Heft und entnahm die Lackdicke an diversen Stellen. Er machte Fotos und er und sein Kollege kamen mit vielen „freundlichen“ Sprüchen an, wie der Wagen haette einen Unfall gehabt und das wäre nicht richtig, die Spiegel seinen nicht richtig etc (Wen wundert es Facelift-Spiegel an nem A3 VFL) … Danach wollte er was kopieren und lies mich erstmal 15min stehen. Als er wiederkam notierte er meine Handy nummer und meinte der Kulanzantrag könnte ca 4 Wochen dauern und er würde sich melden. Hab dann nach 4,5 Wochen angerufen und bekam folgende Antwort:

„Ach sie waren der junge Herr mit dem A3… wir lackieren leider nicht mehr und ich solle doch in eine andere Werkstatt gehen und dort den Kulanzantrag stellen“.

Naja ich finde so eine Antwort einfach nur bescheiden, die haben ne Karosserieabteilung wo normalerweise auch lackiert wird und man kann mir sowas auch früher mitteilen wenn man sagt man meldet sich. Finde es einfach nicht okay dass dann ich anrufen muss und mir so ne nette antwort anhören muss.

Falls jemand ne idee hat wo hier in der Nähe ne Werkstatt ist wo das mit dem Kulanzantrag besser regelt der möge mir die bitte mitteilen.

Ich hatte mal nen netten Kontakt zu einem Serviceberater beim Zentrum in Feuerbach, leider war ich aus Faulheit dann in Degerloch. Mündlichen! Kostenvoranschlag bekam bei der großen Inspektion erst auf Nachfrage. Außerdem wurde mir mit Dollarzeichen in den Augen mitgeteilt das mein Zahnriemen fällig ist. Bei der Rückgabe wurde mir gesagt, dass das Automatiköl gewechselt werden muss (für was gebe ich denen meine Telefonnummer?). Bei näherem hinsehen im System stellte sich heraus, dass mein Automatik wartungsfrei ist.
Ich werde dort jedenfalls nicht mehr aufschlagen, nächstes mal probier ich es in Feuerbach.

Also das schlimmste Chaos, was ich bisher erlebte, war in Stuttgart-Ost (Hahn und Lang, Wangener Str.). Viele Angestellte, viele Kunden, viel Chaos: Schlüsselrückgabe ohne Datenfeststellung, Waschen ohne Aufforderung, Werbeaufkleber unaufgefordert angebracht, unpersönliche Bedienung.
Meine Erfahrungen mit dem Audi Zentrum Vaihingen waren fast ausnahmslos positiv. Leider war ein Serviceberater (Samstag vormittag wohl öfter ein Problem) recht schlecht gelaunt. Manchmal hat man den Eindruck, ein A3 wird nur durch Kundschaft gefahren, die eh kein Geld weiter hat.
Am 02.12. teste ich die Werkstatt in Schorndorf (Hahn Automobile). Der Verkäufer meines A6 ist schonmal mit ner Note 4 fast durchgefallen. Und das war schon das zweite Auto, was ich da gekauft hab. Provision kassiert… was interessiert mich der nachfolgende (und versprochene) Mist wie Abmeldung des Alt-PKW A3. Ich hoffe, die Werkstatt und die Garantie liefern bessere Ergebnisse.

+ Dieser Beitrag wurde von borrstel am 05.12.2006 bearbeitet

Das Audi Zentrum in Vaihingen:

ist der Witz überhaupt:

Anfrage Kostenvoranschlag, Samstag war diese nicht möglich! Kostenvoranschlag jehnseits von gut und böse!

Audi Zentrum in Wangen:

Chaos pur, zuviel Mitarbeiter, zu viele Kunden, keiner der irgendetwas koordiniert, z.B. für diverse Arbeiten Kostenvoranschlag 200 Euro (inkl. Mehrwertsteuer), Rechnung nach den Arbeiten 400 Euro plus Mehrwertsteuer.

Ich hoffe, ich finde noch ein brauchbares Audi Zentrum in Stuttgart, sonst muss ich die Marke wechseln.

Habt ihr Erfahrungen mit den Freundlichen in Ludwigsburg und Umgebung?

Waschen tun die eigentlich immer, die rechnen natürlich nicht, dass man seinen Wagen nur mit den Wattepads der Freundin abreibt.

@Ionnie
@mackie

War heute mal in Feuerbach.
Jetzt mal schauen wie die so sind…

Servus,

war bis jetzt bei Audizentrum Mühlacker / Dobler. Lackierung Dach ohne Probleme, nur Fotos gemacht, kein Serviceheft kopiert o.ä. (da dies janix mit dem Rost am Dach zu tun hat). Bekomm da am Freitag neue Frontscheibe und Scheinwerfer, als Werkstattwagen nen Beetle. Bis jetzt zufrieden.

Hatte bislang nur den Garantiefall „Rost am Dachfalz“ in einer Audiwerkstatt machen lassen.
Das war im Autohaus Fritz in Bietigheim-Bissingen. Super Service und freundliche Behandlung. Aber wie gesagt, das ist keine Langzeiterfahrung…

Gruß Mackie

Hi,

ich hab meinen Wagen vom Audizentrum in Vaihingen… das war aber auch das erste und einzige mal, dass ich da Kunde war.

Zur Story: ca. 1 Monat nach dem Kauf war der Scheibenwaschbehälter leer, was mich doch wunderte weil ich die SWRA oder Scheibenwaschanlage kaum benützt habe (großer Tank mit 5,3l, da Xenon). Hab das dann mal beobachtet und gesehen, dass unter dem Auto ein Fleck mit Reinigungsflüssigkeit war. Also klarer Fall -> System undicht. Ich also zum Audizentrum (immerhin ca. 30km einfach) zwecks Händlergewährleistung. Wurde auch vom Gebrauchtwagenverkäufer akzeptiert, Wagen abgegeben und am nächsten Tag wieder abgeholt. ich hab mich noch gewundert, dass ich keine Arbeitsspuren, neue Teile o.Ä. entdecken konnte, habe mir aber keine weiteren Gedanken gemacht.

Einige Tage später fällt mir die Pfütze erneut auf, System immer noch undicht -> na toll! Ich nochmal angerufen, nochmal Termin gemacht, nochmal hingefahren. Diesesmal wurde wenigstens der Tank getauscht. Schön, die Pfütze war weg, dafür hat sich dann an der linken Düse der SWRA das Wasser verabschiedet, ist die Stoßstange runter und hat vor dem Wagen eine Pfütze gebildet.

Ich habe also noch ein drittes Mal wegen ein und demselben Problem angerufen beim Verkäufer, wurde dieses mal aber sichtlich genervt weiterverweisen an den Kundenberater. Beim Termin nach 15 Minuten Warterei war der denn dann auch endlich mal da. Er stellte sich erstmal stur und beharrte darauf, dass Undichtigkeiten nicht unter die Garantie (!) fallen. Ich musste den guten Mann geschlagene 10 Minuten überzeugen, dass es um einen Gewährleistungsfall und nicht um Garantie geht - von dem Typ wurde ich aber eher belächelt als ernstgenommen, der wollte mich abwimmeln.

Er hat dann letztendlich den Gebrauchtwagenverkäufer angerufen und dann gings auf einmal doch o.O

Naja, inzwischen hält das Ding dicht… Die Inspektion hab ich trotzdem bei nem anderen Händler machen lassen. Ich weiß nicht ob da die Leute in der Werkstatt inkompetent sind oder obs nur die Leute in der höheren Etage sind, jedenfalls habe ich mir eine bessere Werkstatt gesucht. Zumal man in Vaihingen als 20-jähriger Gebracuht-A3- Fahrer offenbar als Kunde zweiter Klasse angesehen wird, da machen die Leute auch keinen Hehl draus.

Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von kingkaese am 28.11.2006 bearbeitet

die sollten sich mal überlegen das dieser „zweite klasse“ kunde später mal die großen audis bei ihnen kaufen soll.
so gewinnt man keine langezeit kunden.

@FLH_Sky

so geschehen… ich hab jetzt nen A6 Avant… ist das zweite Auto, was ich beim selben Händler gekauft hab (zwar auch gebraucht, aber egal… oder anscheinend doch nicht). Ich werde genauso verarscht wie jeder andere… ich verweise da nur mal auf die Leserberichte von einigen Mercedes-SL-Fahrern (immerhin fahren die Autos mit ca. 6-stelligem Wert), die Probleme mit der elektronischen Bremse hatten… die haben auch nur geflucht… ich denke mal, Service ist wirklich nur drin, wenn man sich persönlich kennt.

Hi

seh ich genauso - ich bin 20, werd audi bestimmt noch eine weile treu bleiben, aber dieser händler hat es schon nach 3 besuchen geschafft, dass ich nie wieder einen fuß in den verkaufsraum setzen werde :slight_smile:

Gruß

Ich würde sagen das Thema Service ist in Deutschland allgemein ein Problem, in anderen Ländern gehts ja z.B. USA.

Gibt ja noch nen Hahn&Lang in Stuttgart-Feuerbach.

Sind ab und zu nett und ab und zu die letzten Penner.

Zum Marquardt würde ich nicht gehen, über die spricht jeder schlecht.

Könntest es aber auch mal bei den Vogel-Garagen in Feuerbach probieren. Oder einfach nach Heilbronn/Neckarsulm düsen…:wink:

Mit dem Audi Zentrum in Vaihingen hab ich auch nur schlechte erfahrungen gemacht.Total aufgeblasene schmocks mit nem dollarzeichen in den augen.
Bin dann zum Audi Lutz nach möhringen,der war soweit ganz ok.Jedoch setz ich von nun an nur noch auf private werkstätten.Da arbeiten in unserer umgebung so einige ehemalige oder nebenberufliche audi mitarbeiter die sich bestens auskennen :wink:

Aud-Zentrum Vaihingen…pfff haha!!!

Dem kann ich mich nur anschliessen, haben mir meinen A3 damals als Unfallfrei verkauft, hatte aber einen vorschaden, der hohn is die hatten den laut den ankaufpapieren mit dem Schaden angekauft, ich glaub da muss man nix mehr zu sagen.

hi,

die kann ich ebenfalls nur empfehlen, wie auch die firma betz in marbach.
in ludwigsburg den ex-kegreiss bzw. jetzt hahn kann man komplett vergessen. mit denen hatte ich extremen ärger, ging damals sogar an audi/autobild/auto-motor-sport.

gruß lonnie

[quote]

Servus,
da kann ich mich nur an Mackie und Lonnie anschlissen. Habe meinen A3 beim Fritz in Bietighein-Bissingen gekauft. Top Beratung und ein wirklich toller Kundenservice.

Selim

+ Dieser Beitrag wurde von A3turk am 02.12.2006 bearbeitet

Moin,

hier mal noch meine Erfahrungen mit dem Autohaus Hahn in Schorndorf im Zusammenhang mit dem Kauf meines A6 Avant:

Beim Kauf und Inzahlunggabe meines A3 wurde mir vom Verkäufer auch nach ausdrücklicher Nachfrage versprochen, dass ich mich um die Abmeldung, Ablöse (Bank) und Versicherung nicht kümmern muss. Er wollte alles erledigen. Finanzamt kam auch schnell auf mich zu mit der Forderung der Steuer für den A6. Der Versicherung musste ich selbst den Verkaufsvertrag für den A3 zusenden (Mit der Cosmos hab ich nun auch abgeschlossen: ich kündige den Vertrag wegen Wegfall des Versicherungsgrundes und die schicken mir 2 mal den neuen Vers. schein für 2007 !!). Die VW-Bank hatte die Ablöse für den A3 erst 14 Tage nach Verkauf des Wagens erhalten. Ich musste somit noch für den Nov. die A3-Rate zahlen und sie mir vom Autohaus zurückholen.

Dann wurde mir der A6 mit total verstellten Xenon-SW und mit nur halb aufgepumpten Reifen übergeben. Der Gurtstraffer Beifahrerseite hinten wurde am 02.12.06 auf Garantie getauscht. Dabei verursachte der meinen A6 fahrende Azubi einen Parkrempler aufm Hof von Audi. Morgen wird der Audi wieder hin gefahren… Heck lackieren lassen. Ach ja… von einem tiefen, langen Kratzer in der Fahrertür-Scheibe haben sie anscheinend gar nix mitbekommen, den ein Monteur da wohl mit nem Schraubenschlüssel hinterlassen hat. Wird hoffentlich auch getauscht, sonst gibts Dampf im Rad.

Kaufen werde ich da nix mehr außer vielleicht Scheibenwischer.