Entscheidungshilfe fürs Motorrad

Servus,
ich bin gerade dabei meinen A Führerschein zu machen. Da ich erst 22 bin heißt das für mich max. 34 Ps sprich 25 Kw.
Ich hab mich auch schon auf zwei Motorräder eingeschossen und zwar die Suzuki GSX - R 600 und die Yamaha YZF - R6 sind beides Superbiks die ich drosseln lassen muss. Aber ich will sie wenn ich endlich alt genug bin g offen fahren.
Ich persönlich bevorzuge eher die Suzuki, aber ich wollte mal eure Meinungen dazu hören. Bin mal gespannt was dabei rum kommt :wink:

Die R6 ist ein Sahnestück unter den 600tern!

Fährt sich super neutral und dreht super aus!

Sorry, hatte in der Eile über das Mopedfahren (ab Montag hab ich Urlaub und dann geht´s mit der Honda CBR 600 RR 2007 auf Tour!!!) ganz übersehen, dass du auch die Susi GSX-R drin stehen hattest.

Klarer Fall: Nimm die Susi! Erstens kommst du preislich wesentlich besser weg und optisch in blau weiß mit nem Soziusdeckel ist das Biker (fast) der Traum überhaupt! Die 750 trifft dann ins Schwarze. Mit der susi wirst du, wenn sie offen ist, vielen 750ern hinterherjagen, wenn du das willst! Die 750er schlägt fast jede 900er!

:fuchs: Ich bin mit 20 schon offen gefahren
Ich habe allerdings auch den "Fehler" gemacht und mir die kleine 600 Suzi neu geholt. Schon ein Jahr später war mir die Leistung zu wenig und ich habe mir die 750ér Gixxe geholt. Siehe Galerie
Das ist meiner Meinung nach die beste Mittelwahl, denn sie hat wirklich spürbar mehr Leistung als die 600ér bei gleichem Fahrverhalten.

Es können aber nicht nur die 750ér mit größeren mithalten. Das hängt alles bissel mit Fahrvermögen zusammen. Denn auf der Geraden kann jeder Depp Gas geben. In den Kurven zeigt sich dann war fahren kann und wer nicht.

Also kann meine Empfehlung nur sein: GSX-R 750 (wenn man Preis und Leistung beachtet)

@Psyco genau das meine ich ja. In den Kurven kann man da schon wieder Gas geben, wo andere noch bremsen, da das Fahrwerk und die Gabel und das Gewicht optimal sind. Vorausgesetzt, es sitz kein 100kg Fahrer + Klammotten drauf.

Ich denke als erste Maschine sollte man nie eine neue kaufen, denn sie ist doch mal schnell umgekippt oder man hat evtl. nen kleinen Sturz, dann ärgert man sich schwarz, es kostet zu viel und wie du schon sagtest, nach einiger Zeit gewöhnt man sich an die Leistung der Maschine und will eine 750er. Welche als Anfangsmaschine nur als Waffe bezeichnet werden kann.

@ Eraser112, genau das denke ich auch die 750er ist fürn Anfänger eien Waffe und ich bin mit der Leistung der 600e zu frieden. Ich will ja auch nichts größeres. Es ging mir halt um eine Entscheidungshilfe welches Model bzw. welcher Hersteller.

Ob du jetzt eine GSX600 oder eine R6 kaufst… mit 34PS laufen die wie ein Sack Nüsse… zudem denke ich dass es schwierig wird eine gute Gebrauchte zu finden, da sich dann alle als Nachwuchs-Rossi fühlen sobald sie sich auf ihr Spielzeug setzen. Meine erste war eine Savage 650 die ich aber nach 12 Monaten abgegeben habe, nachdem die Kratzer tiefer wurden und das Chrom zu teuer wurde. Dann kam eine GSX600F, dann nach einem Jahr ein unverschuldeter Unfall und nun eine Honda VFR800 Bj. 2003. Ich würde mir keine GSX600R noch eine R6 kaufen da ich gerne längere Touren fahre und nach 2h noch normal gehen möchte (hat medizinische Gründe). Da kämen dann eine Triumph Daytona, BMW F 800, Huzibuzi oder die K1200S in Frage… wobei ich denke dass ich mit der VFR800 eine der BESTEN Entscheidungen und Zwischendinger getroffen habe.
Wie wäre es denn mit einer 600er Daytona oder einer CBR? Überhaupt… warum nicht zuerst klein anfangen und dann steigern? Du hast ja noch ein Auto… ich hingegen war 2 Jahre inkl. Winter ud Schnee aufs Mopped angewiesen wo dann auch 15000km zusammen kamen. Und naja… in einer der schönsten Kurven hier hat sich letztens ein 22 Jähriger tot gefahren :-/

So habe ich anfangs auch gedacht. Allerdings kommt man mit der 750ér super zurecht und sie ist allemal beherrschbar. Ich bin einfach der Meinung, dass man mit der 600ér genauso wie mit der 750ér ohne Hirn fahren kann.
Mir ging es nur mit der Zeit bissel auf die Nerven, dass die 600ér so viel Drehzahl braucht, bis sie in Gang kommt.
Das ist aber bei alles 600érn so. Bin sie alle Probe gefahren (außer die Triumpf Daytona).

Wenn wir mal größere Tagesausfahrten machen kommen da auch mal 500km zusammen. Soviel zur Sitzposition. Allerdings habe ich mir auch eine Gilles Rastenanlage gekauft, da ich mit 1,93m Größe sonst Probleme bekommen hätte…

sieh zu, dass du ne kiste mit möglichst viel drehmoment bekommst…
hatte als erstes ne 600er bandit, die mir aber zu schlaff war, dann ne fz1 mit immerhin 150ps, aber das ständige ausdrehen der gänge nervt auf die zeit echt und anders kommste mit solchen kisten halt nicht in die gänge…
jez hab ich ne 1200er bandit und das is einfach nur geil!
da kannste schön auf der drehmomentwelle schwimmen und wenn du mit der zeit fahren kannst fährt dir auch so schnell keiner mehr weg.in den dolomiten hab ich damit jedenfalls jede menge supersportler verblasen…
aber im endeffekt kommts immer auf den fahrer und dessen vorlieben drauf an.
wenn du eher en drehzahlmonster haben willst dann rate ich dir zur suzi!!!

Also ich finde grade das schöne Ausdrehen der Gänge bis hin zu 15.000 U/min so toll! Der sound mit nem Remus Endschalldämpfer ist einfach zu geil um darauf zu verzichten! Und schön im 2. und 3. Gang durch die Eifel macht echt Spaß!

Ich denke es kommt darauf an, was man will. Wenn man wirklich öfter mal längere Touren macht, sollte eine Bandit oder eine Hornet her. Evtl. die neue BMW 850.

Wenn man aber die Kurvenhatz aufnehmen will, sollte eschon zumindest die Honda CBR 600F sein. Oder halt die RR, bzw. R6 von Yamaha oder halt die 600er GSX-R

Also ich denke dass das Einsetzen des VTecs bei der VFR für mehr Aufregung sorgt als einen, mit Verlaub, an jedem Mopped verbauten Remus/BOS… wer bisschen Geld übrig hat haut sich son Ding drunter. Warum auch immer… weil das Gerücht mit mehr Leistung im STVO-Zustand, naja…
Welches Bj. hast du denn? Schon die mit dem Endtopf-Stummel?

Hat der Thread-Ersteller mal eine VFR gefahren? Oder wird dass wie in den meisten Fällen ein Schnellschuss weil man sich auf was eingeschossen hat?
Ist jetzt nicht so dass die VFR Over-All ist, aber sie ist ein Allroundtalent, verzeiht Fehler, hat Power, relativ günstig und joa… "eigentlich" Perfekt. Was ich von vielen anderen Moppeds von GSX600 bis Yamaha Fazer nicht sagen möchte. Aber wie gesagt, mein persönlicher Eindruck und auch meine Kategorie nach dem KRad Unfall, da ich nun eh keine Supersportler mehr fahren kann.

P.S.: Ich würde vorher mal die Versicherungen abklappern (Zweitfahrzeug), welche einen günstigen Tarif anbietet. Über 100 PS traf mich damals fast der Schlag. Und wenn du nicht direkt mit 60% anfängst, würde ich kein Mopped mit über 120PS fahren… Der Unterschied bei mir war ca. das Doppelte. Ich bin bei der Generali.

Hi, nein der Ersteller hat noch keine VFR gefahren und ja es wird auf einen schnell Schuss hinaus laufen. Weil ich wie gesagt mehr für sie Suzi. bin.

Moin Leute,

unter uns gesagt sind doch 34 PS Mopeds, zmindest mal in der 600er Riege, für die Füsse ! Ich bin schon mal eine gefahren und weis wovon ich rede.

Aber dein fg sagt mir das das wohl nur auf Papier stehen soll… VIEL GLÜCK! Must Du selbst wissen.

In der 34PS Klasse würde ich eine Super Moto fahren - sonst nix. Klein, leicht, handlich und für Kurven perfekt. Hatte ich leider nie :sad:

Da ich ein absoluter Honda freak bin würde ich Dir, wenn Du absolut auf 600er stehst eine CBR raten. Ich selbst habe schon mehrere 600er und 900er mit unterschiedlichen Leistungen gefahren. Die sind echt klasse und noch zu handeln. Es sei denn Du schaltest Dein Gehirn aus. Ich gebe zu ich bin natürlich auch schon so gefahren. Ich glaube keiner kann von sich behaupten das ihm das noch nicht passiert ist.

Aber wenn es unbedingt eine Suzi oder Yahmaha sein soll … dann empfehle ich die Yahama. Aber schau dir noch mal die Honda an.

so nun genug geschwafelt. Welch Moped auch immer…

… möge der ewigliche Gripp mit Dir sein …

heavy

Also ich fand den Unterschied meiner damaligen noch 34PS GSX 600 zu einer Yamaha Fazer FZ6 recht erschreckend… die Fazer, dass weiß ich, werde ich mir NIE kaufen.
Was ich dann noch als Problem ansehe, ist dass er dann in den illegalen Bereich kommt wenn er die Drossel raus nimmt. Klar, wird kaum einer drauf kommen, aber wehe du baust als Fahranfänger einen Unfall… dann bist du dran und die ziehen dir die Unterhose aus. Lass es… als Fahranfänger wirst du die viiiiiielen vielen PS eh nur auf der Gerade benötigen. Und mit einer 34 PS kommt man in Kurven, nach viel Üben, auch gut mit. Zumindest taten mir die Rasten später leid…

@heavy: Wat fährste denn für eine? Ich würde auch nur ungerne auf Suzi zurück-umsteigen.

ich hatte damals ne Hornett 900 gedrosselt! Perfektes Teil :slight_smile: Man brauch ja auch eine Maschine, auf der man lernen kann! Net gleich ne Rennmaschine! Is aber nur meine Meinung!

Dem kann ich nur beipflichten.
Den hast Leistung dann nutzt du sie auch. Außerdem finde ich Rennsemmeln für Anfänger schwieriger zu handeln als andere Bikes. Möchte aber damit nicht sagen das es nicht möglich ist. Jedoch war ich dankbar "nur" mit ner 600 Bandit angefangen zu haben. Man ist Anfangs noch mit einigen anderen Sachen beschäftigt.
Außerdem kenne ich kaum Leute die ihr erstes Bike nicht irgendwann mal hingelegt haben. Die Verkleidungsteile einer Rennsemmel sind teurer.
Supermotobikes sind hier ne tolle Alternative. Und du lernst es ein Bike zu drücken. Und dieses Können kann man immer brauchen, denn jeder der schon mal in Schräglage nach innen ausweichen musste wird mich verstehen.
Also noch eine unfallfreie Fahrt und nicht vergessen…
Wenn du Gott siehst musst du bremsen!! :biggrin:

@heavy: Wat fährste denn für eine? Ich würde auch nur ungerne auf Suzi zurück-umsteigen.

[/quote]

Im Moment fahr ich wieder CBR 600er (wegen der Kohle) ein bisschen Leistungsoptimiert :yes: … da ich aber ohnehin in der offenen Klasse fahre iss das voll okay.

Ich würde auch ungern auf was anderes als Honda umsteigen.

Also ich hab mir jetzt auch mal die CBR 600 RR angeschaut und drauf gesessen, ist auch cool vorallem ist sie die leichteste. Nur der Preis ist der absulute Hammer die ist ja locker mal 2000 Ocken teurer als die Suzuki und ich käme an die Suzi noch billiger dran weil mein Dad den Chef von dem Händler kennt.

naja, bessere Argumente für die Susi kann es doch gar nicht geben.

Ich wollte nur noch mal sagen das ich die Maschiene gedrosselt fahren werde. Erstens weil ich nichts illegales machen will und zweitens weil ich mir sehr bewusst darüber bin das ich mich als Anfänger mit 120 PS+ X umbringen würde.