das ist eine wirklich sehr intelligente Entscheidung. Allerdings kann die offene Leistung auch nach vielen Jahren Fahrerfahrung tödlich sein.
Man muss sich irgendwo dazu zwingen beim Fahren den Kopf eingeschaltet zu lassen…
Dann klappts, falls man nicht durch die Fehler anderer den Boden unter der Maschine verliert
@ Psyco, ja das stimmt aber ich wollte es nochmal sagen nach dem ja hier die Diskussion los ging ob ich offen fahren würde oder nicht. Ja ja die fehler anderer ich kenns mein Dad hat das schon zur genüge erlebt.
ich weiß nicht wie es mit den ganz aktuellen Modellen ist, aber die Preisdifferenz zwischen Honda und Suzi hatte bisher auch Gründe. Also ich hatte bisher als erstes Bike eine Suzuki (war die günstigste)und dann nur noch Honda (PC19, PC31, PC37). Die PC31 habe ich immer noch und die habe ich 7 Jahre gefahren! Nun habe ich die PC37 und bin sehr zufrieden. Ich kann mich schwer trennen von meiner PC31 (600CBR), aber werde diese wohl jetzt vernünftigerweise verkaufen…wo wir beim Thema sind, als Fahranfänger überleg Dir, ob Du nicht lieber eine Gebrauchte zuverlässige kaufst. Oder sieht meine alte Bj.96 so altbacken aus? Die muss ich noch verkaufen…weiß aber auch nicht was ich dafür noch bekomme. Da muss ich mal nachschauen, aber denke so 2000-4000 Euro. http://www.autolackierservice-eberswalde.de/www_Bilder/ebay/cbr600F_Bj96.jpg
Ich bin auch Bike gefahren und würde jedem Drosselanwärter zu ner Bandit raten. Nen Gixxxer Motor, R6 oder Blademotor zu drosseln tut in der Seele weh, oder nicht? Also ich hab mit ner 6er Bandit angefangen und wenn man der Kleinen vernünftige Gabelfedern spendiert, geht das auch.
Als letztes habe ich ne K4 Gixxxer gefahren, 750er. Also die drosseln? WEiß ja net…
Hinzu kommt das die Bandit gedrosselt noch sher gut läuft. Meine attestierte auf der Rolle 37 PS und rannte mit nem BOS dran glatte 180. Gedrosselt war sie durch 4 kleine Bohrungen in jedem Gasschieber, Ansaugstuzen waren original. Bis die Gasschieber also an die Bohrungen kamen, hatte man die originale Motorleistung. Entdrosseln? Einfach Passringe in den Gasschieber einkleben, so dass die Bohrungen wieder zu sind. SChnell und vor allem: Günstig
Was ich halt im Hinterkopf hab ist das ich wenn ich alt genug bin die Drosslung rückgängig machen kann und dann richtig Spass haben kann. Klar wäre es vernümpftiger mit einem anderen Motorrad anzufangen als die die ich mich ausgesucht habe. Aber dann müsste ich mich in 2.5 Jahren nach was anderem umsehen und wieder Geld bezahlen. Ausserdem ist die GSX zb. relativ leicht und klein im vergleich zu der Bandit und darauf kommt es mir auch an, ich bin ja nur 1.75 groß.
"Honda hat vorgesorgt und bietet
neben dem bequemsten Sitzplatz"
CBR: Gewicht vollgetankt* 186 kg
Suzi:Gewicht vollgetankt* 196 kg (10kg sind eine Menge beim Sportler)
"Honda zeigt mit dem neuen CBR-Motor, wie man spontanen Antritt und satte Höchstleistung unter einen Hut bekommt. Vor allem die Kawasaki und die Yamaha liefern eine eher lustlose Vorstellung im unteren Drehzahlbereich."
"Im Landstrassenbetrieb begeistert
die Honda-Bremse mit feinster Dosierbarkeit und Wirkung, während die Kawasaki-Stopper reichlich stumpf agieren und nach hoher Handkraft verlangen. Zudem verlieren ZX-6R und YZF-R6 durch den fehlenden Lenkungs-
dämpfer Punkte. Wie es richtig geht, führt Honda mit
dem elektronisch geregelten Rotationsdämpfer vor."
Wollte damit nämlich nur sagen, dass die Bandit ein prima Anfängermotorrad ist die auch mal Fahrfehler verzeiht und auch noch eine Menge Spaß macht, wenn man im Fahrkönnen vortgeschritten ist. Außerdem kosten bei vielen Moppeds die Drosselungen ein Haufen Geld und das war eben da nicht der Fall. Zum heizen animieren will ich ein Anfänger ganz bestimmt nicht
Ja, es war auch nicht so gemeint dass es ein schlechtes Mopped ist. Aber manche Anfänger sind auf VMax aus, deswegen muss auch die Drosselung raus. Und von schlechter Gasannahme, verschlucken in Kurven und weniger Drehmoment merkt man deutlich was. Angenommen die VFR800… wenn man die auf 34PS drosselt, kommt sie denke ich nur KNAPP über den Drehzahlbereich wo dann VTec arbeitet, darüber macht es aber erst richtig Laune
Und Gewicht hin oder her… beim Fahren merkt man es nicht und schieben möchte er sie ja auch nicht. Die eine 20kg Maschine kann "leichter" sein als die andere 220kg Maschine. Der Eindruck zählt. Ich glaube ich würde mich auf keine Supermoto setzen weil das Gefühl nicht da wäre, wobei eine Rocket schon wieder zu viel des Guten wär. Muss es wissen… es MUSS Probefahrten machen (was viele Händler bei Fahranfängern ohne Erfahrung nicht gerne machen, bzw kaum ein relativ sportliches Mopped haben, was gedrosselt ist)…
Wünsche ihm/euch auf jeden Fall ne unfallfreie Fahrt!
Also nachdem ich jetzt ein paar Fahrstunden auf dem Buckel hab und meinen Suzuki Bekannten überzeugen konnte, bin ich jetzt eine GSX-R600 Bj. 07 gefahren. Und jetzt bin ich überzeugt das dass nichts für einen Anfänger ist. Was also jetzt, hab mich mal etwas umgeschaut und denke jetzt an eine Suzi SV 650 S oder eine 600er Bandit S beide ab Bj. 2002. Ich muss nur nochmal genau nach den Daten schaun sprich Gewicht usw. vielleicht weiss ja auch einer von euch was. Dachte halt an so was http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wbtozbkokk oder http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wbrkiidbii